Danke!
Mit Vostok direkt habe ich auch keine Erfahrung, aber ich finde die einfach schick und musste die haben :o
Druckbare Version
Mein Eindruck ist eher, dass sich das (evtl. auch begünstigt durch entsprechende Communities und Foren im Internet) mittlerweile eher "demokratisiert" zu haben scheint.
Nach meiner Wahrnehmung gibt es mittlerweile in allen "Kreisen" Leute, die sich für das Thema begeistern können (ist ja auch nicht immer so eine massive Kohle-Frage - "Mechanische Uhren" sind ja nicht per se gleich "Breitling", "Rolex" oder "Patek" et.) bzw. ebenfalls Leute, denen das komplett piepe ist (gerade neulich z.B. am OLG 'nen Richter mit Plastik-G-Shock statt Automatik gesehen :D ).
Das würde ich auch durchaus als positive Entwicklung betrachten.
Ein Anachronismus ist es aber in jedem Fall, keine Frage. Das waren Automatikuhren aber sogar schon zu Zeiten des Siegeszugs von allgemeinerschwinglichen Quarzern a lá Swatch - In Zeiten des allgegenwärtigen Displays sowieso.
Ist halt in etwa vergleichbar mit Oldtimerfahren oder Kampfsport betreiben. Nicht unbedingt notwendig oder zwangsläufig effizient - macht aber Spaß. ;)
Grüße, der Henne
Natürlich ist auch in "normalen" Kreisen eine Begeisterung für Uhren festzustellen, aber ein gute Uhr ist dort eben kein Muss und mir geht es zumindest so, dass viele Leute nicht verstehen, warum man nun ein kleines Vermögen für ne Uhr ausgibt, obwol eine 100 Euro Uhr die Zeit genau so gut anzeigt.
Das hier ist auch eine schöne Dresswatch:
Tissot Heritage Visodate Review (T019.430.16.031.01)
diese auch:
Automatik Power Reserve "Classic" CFD0F004W0 - Gangreserve - www.orientuhren.de
http://www.orientuhren.de/original-a...3w0-p-535.html
Versuchen wirs mal weiter - eben in FFM gesehen und nicht schlecht (ebenso mag ich die "All Dial" Modelle von Mido.
Die weiter vorne erwähnte JeanRichard Aquascope habe ich jetzt auch mal live gesehen (allerdings die Version mit blauer Lünette) und die ist wirklich nicht schlecht:
JeanRichard Aquascope Blue Dial - DreamChrono
Meine Neue:
Original Automatik "Classic" FDB08005W0 - Classic - www.orientuhren.de
Nix Besonderes aber mit der bin ich bis jetzt super zufrieden.
OK...die Aquascope hatte ich ja schon abgelehnt ;)
Aber MIDO ist natürlich erste Sahne :D
Hab da schon länger eine im Auge:
Mido Commander II Chronometer
http://www.uhrenlounge.de/shop/gfx/p...4311605100.jpg
Die Baroncelli-Serie von Mido reizt mich schon länger...
Vom Style her wären das meine, und vom Preis her mir natürlich auch lieber als ne Uhr für 6.000 oder 60.000 Euro ...
http://www.orientuhren.de/images/FTT0V004W0_1k.jpghttp://www.orientuhren.de/images/CDH00001B0-1k.jpghttp://www.orientuhren.de/images/CEZAD003W0-1k.jpghttp://www.orientuhren.de/images/CEZAD001B0-1k.jpg
Hier bin ich grade echt in Versuchung... http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0041D7...seL&ref=plSrch
Was blaue Ziffernblätter angeht, habe ich lange über die hier nachgedacht, wobei es die früher noch mit kleiner Sekunde statt der Datumsanzeige gab, die war noch etwas filigraner (ich darf hoffentlich noch Boss posten): BOSS Armbanduhr ´HB1013` mit blauem Zifferblatt Assorted-Pre-Pack versandkostenfrei bestellen!
Kann mir hier mal jemand schnell den Unterschied zwischen einer Automatikuhr und einer mechanischen Uhr erklären? Stehe gerade etwas auf dem Schlauch.
Naja, beim Konzi brauchste die ja dann gar nicht erst mitzunehmen, wenn sie dich am Arm ggf. doch nicht überzeugen sollte.
Abgesehen davon lassen sich die Händler beim Kauf 'vor Ort' nach meiner Erfahrung oftmals sogar noch paar ganz ordentliche Prozente aus den Rippen leiern - speziell, wenn es sich eher um die "Mittelklasse"-Marken handelt...
Grüße, der Henne
Ich bin gerade auf die Longine Hydroconquest gekommen, irgendwie hats mir die rote besonders angetan - findet ihr die zu sportlich zu Anzug?
https://www.uhrinstinkt.de/media/ima...694-4-59-6.jpg
Über die hier bin kürzlich gestolpert, hat was: http://www.watchfreeks.com/images/gl...goldeneye1.jpg
Auf Bildern sehen Uhren natürlich immer anders aus, aber ich würde das so tragen. Gibt halt auch Leute, die finden, dass Taucheruhr und Anzug gar nicht gehen. Aber wenn ich manch grotesk große Uhr sehe, die Leute zu einem Anzug tragen, dann ist das glaube ich das kleinere Übel.
Damits Dir nicht zu einfach fällt, werfe ich auch mal die hier ins Spiel :D
Certina DS Powermatic 80 C026.407.16.087.01
http://www.chronoline.de/certina-ds-...16-088-00.html
Ein bisschen geil macht mich ja auch die hier, allein schon, weil sie wohl einen Atomkrieg überleben würde :D
Certina DS Action Diver C0134074408100 jetzt bei CHRIST.de
Auch sehr schön:
Ocean One Vintage Military - Taucheruhren - Steinhart Watches
Und wenn man die Longines mit der Steinhart kombiniert hat man das :D
Tudor Heritage Black Bay
Ja, Steinhart hat diverse Stücke, die vllt. noch fällig sind ;)
Neben der Diver zB. Nav B-Chrono 44, mit Stahlband.. - Chronographen - Steinhart Watches oder Marine-Chronograph Bronze Premium - Premium Line - Steinhart Watches
Also ich habe ja auch 'ne Hydro-Conquest (allerdings das Vorgängermodell, welches nur bei der 3,6,9,12 Ziffern auweist - was mir auch besser gefällt - und mit schwarzer Lünette + schwarzem Zifferblatt).
Technisch und vom P/L-Verhältnis bezügl. der Ausstattung ist die HQ m.E. über jeden Zweifel erhaben, hat ja dementsprechend bei der Markteinführung in Uhrenfan-Kreisen auch bombig eingeschlagen.
Allerdings handelt es sich dabei halt um 'nen Diver, der - bei allen Vorteilen als robuster Daily-Rocker - vom charakter her eher sportlich und somit zum formellen Anzug ungeeignet ist.
Maximal noch zur Kombination aus Sakko und Jeans/Chino sowie halbformellen Schuhen (Brogues, Loafer, Chukkas o.ä.).
Grüße, der Henne
Naja, das sehen aber all die Rolex- und Omegaträger anders, James Bond zB. ;)
Bei mir ist es jetzt erstmal die Hamilton geworden, ich mag den eleganten Retrostyle: https://www.uhrinstinkt.de/media/image/h32505131.jpg