auf jeden fall!
Druckbare Version
Man disci. Pick doch nicht immer nur ein Krumen raus und verallgemeinere den dann.
Schnüffler schreibt doch klar , das die Boxer auch alle Krafttraining machen. ( Und das ist nicht auf maxkraft festgelegt ) Machen auch Ringer , machen Judoka ,.....warum wohl ?
Also , befreie dich von deiner eigenen Kraft , bedeutet NICHt das du nun deine Eigene auf nem niedrigen Level liegen lassen sollst und vor dich hindümpeln , weil die Befreiung ja ausreicht. Nein.
Es ist immer ein Paket was erst als Ganzes Sinn bekommt . So ist das auch mit den Mottos im wing chun.
Trotzdem lege ich die drückende Muskelkette auf maximale Anspannung und maximale Beschleunigung. Und das mit möglichst viel Kraft. Hätte man auch verstehen können, wenn man alles gelesen hätte und nicht nur den Part, den man lesen will. Beim Rückzug des Schlages ist es halt so, das Bizeps, hintere Schultern, Rücken und auch wieder Hüfte maximal arbeiten, mit allem, was man hat.
Ne, Disci. Netter Versuch aber auf die Schiene wirst du mich nicht abschieben!! Das was du zu "me too" schreibst, hat mit unserer Ausgangsdebatte hier gar nichts zu tun. Meine Frau z.B. ist sehr wohl in der Lage, sich zu behaupten und zwar verbal. Ohne jemals irgendetwas in Richtung KK betrieben zu haben. "Me too" fängt nämlich so früh an, da geht es um ganz andere Dinge als Schlagkraft, weiches Aufnehmen oder sonst irgend etwas. Und klar hilft da auch körperliche Verteidigungsfähigkeit, wenn sowas eskaliert. Dann aber kompromisslos und bestimmt nicht locker weg am besten mit einer Hand am Handy und nem Schubser mit dem Ellbogen und dann so "Huch, da ist er ja schon gefallen...Mann da bin ich aber verblüfft" So wie du schreibst, scheinst du in einer sehr gefährlichen Gegend zu leben, wo du täglich beim Einkaufen mit dem Schlimmsten rechnen musst. Wenn ich dann mal an deine Diskussionen hier mit dem user rambat denke und deine ganzen Argumente mir hier ansehe, dann passt da aber irgendetwas nicht zusammen. Und klar ist jeden Frau eine Kämpferin: Im Job, zu Hause beim Haushalt, bei der Unterstützung der Kinder im Homeschooling aktuell besonders gefordert, beim Spagat Karriere und Familie und so weiter und so weiter....Da geht es um Behauptung, sich selbst behaupten. Trifft auf Männer oft gleichermaßen zu und da sind wir fernab von irgendwelchen Kampfkünsten oder sonst was. Da sind wir beim Alltag, beim Leben.
Für mich ist hier Ende mit der Diskussion. Ich halte mich da raus, da es nichts bringt. Du erzählst immer und immer wieder das Gleiche. Fahr zu nem anderen Wing Chun / Ving Tsun - Mann oder Frau. Probier es aus. Und da geht es nicht um Kämpfen, da geht es nur mal um das Fühlen, wir Kräfte wirken oder eben nicht. Und erzähl hinterher nicht, in einem unachtsamen Moment hättet du ihn locker mit nem Ellbogenschlag überraschen können, ganz ohne Kraft. Kannst du mich bestimmt auch, in der Zeit, wenn ich dir nen Tee eingieße kein Problem. Aber nicht wenn dir jemand wirklich ans Leder will. Und für blöde Anmachen reichen zunächst andere Attribute. Wie MK schon schrieb: Selbstbehauptung-Selbstverteidigung-Kämpfen. Alles verschiedene Dinge. Haben zwar miteinander zu tun und sind auch zum Teil im jeweils anderen enthalten aber sind nicht identisch. Wie ich schon mal schrieb: Keiner will dir die Erfahrungen, die du gemacht hast, absprechen. Nur nimm bitte zur Kenntnis, dass du nicht von denselben Dingen sprichst. Du kannst einem Formel 1 Fahrer auch nicht erzählen, dass es bei dir in der 30er Zone locker mit nem kleinen Stadtflitzer klappt und du bisher immer ans Ziel gekommen bist. In deinem Zusammenhang ist da ja vollkommen richtig, aber es passt eben nicht zur Rennstrecke. Nur das ist das Problem, das du jedesmal hier verursachst: Wenn es um Selbstbehauptungs oder SV-Situationen unterschiedlicher Coleur geht, kein Problem. Aber es geht gerade um etwas anderes.
Und bzgl. der Frau, die trotzdem kräftemäßig hinter dem Mann zurück steht, der einmal die Woche pumpen geht: Warum soll ausgerechnet der gefährlich sein? Vielleicht ist sie unterlegen, vielleicht auch nicht. Dafür ist sie anderen Männern und Frauen körperloich überlegen. Wie MK schrieb, trifft auf Männer wie Frauen zu. Einer ist stärker, einer schwächer. Mir kommt es so vor als hättest du in deinem Kopf genau zwei verschiedene Arten Mensch: Einerseits DIE Frau (grundsätzlich schwach, intelligent, braucht nur Technik, keine Kraft, wird andauern sexuell belästigt) und andereseits DER Mann (grundsätzlich auf Kraft aus, geht pumpen, leicht primitiv, will sich dauernd kloppen, belästigt Frauen sexuell und zwar grundsätzlich). Schöne schwarz-weiß Malerei.
Wie gesagt, für mich ist hier Ende.
weil die auf Wettkämpfe trainieren, die zB im Amateurboxen genug Kondition für 9 min Action erfordern. Wobei nicht wenige Boxer keine schweren Gewicht nutzen.
eine Auseinandersetzung im Wing Chun sollte nicht länger als 3 Sekunden dauern, und alles über 10 sec. ist bedenklich viel. das sind ganz andere Rahmenbedingungen.
Stimmt. Weswegen man vor allem "must have" Attribute trainiert, nicht "nice to have" AttributeZitat:
Es ist immer ein Paket was erst als Ganzes Sinn bekommt . So ist das auch mit den Mottos im wing chun.
Schlagmechanik ist im Wing Chun bekanntlich anders - ohne Beteiligung des Rumpfs - aber das "möglichst viel Kraft" halte ich in der Regel nicht für zielführend, egal wo. Meist frisst das die Lockerheit und das Tempo, und vermindert die Effektivität, und auch die Ausdauer leidet.
Bedenklich? Aha und woher kommen diese "empirischen" Erkenntnisse?? Vielleicht muss einer der beiden sich kurz sammeln oder geht in Deckung. Und das dauert dann schon 7 Sekunden...Und dann?? Muss ich dann abbrechen? Sagt dann irgendwer ist Schluss? Dauert zu lange?? Hast du jemanden innerhalb ner Sekunde ausgeknockt nachdem er dich angemacht hat? Wäre das nicht sogar überzogen? Und braucht man dafür nicht evtl. Schlagkraft? Denn der durchschnittliche "Dich-blöde-Anmacher" ist ja testosterongesteuert, kräftig da einmal die Woche pumpen geht. Reicht da eine kraftlose Aktion um den auf die Bretter zu schicken? Die dann noch innerhalb von 3 Sekunden vorbei ist? Wenn mir einer beim Vorbeigehen nen Messer zwischen die Rippen gesteckt hat, hat es sogar weniger als 3 Sekunden gedauert. Ist da auch noch legitim?
@Schnüffler: Gleicher Gedanke. ;)
"Bekanntlich anders"?? "Ohne Beteiligung des Rumpfes"??? Größtmöglicher Irrtum! Die Kraft kommt genau daher. Vom Zusammenwirken der Teile. Schritte, Rumpf, Ellbogen, Fauststoß. Schon mal was vom Einsatz der Gesamtkörpermasse gehört?
Oh Mann....ich wollte doch eigentlich raus. :gruebel::idea:
Du hälst es in der Regel nicht für Zielführend?
Alle *in*ungler die ich gesehen habe, arbeiten mindestens aus dem Rumpf, Schultern und Armen. Und diejeniegen, die wirklich Dampf in den Fäusten hatten, waren auch sehr kräftig.
Ein Arbeitskollege macht es seit 30 Jahren und gilt auch als guter Trainer in der Szene, wiegt knappe 70kg. Selbst wenn er weiß, z.B. beim Dienstsport das ich mit meinen 96kg angreife, liegt er.
Sorry , aber bitte sprich von Dingen die du kennst.
Du hast noch nie eine ernsthafte Auseinandersetzung draussen gehabt und noch nie jemanden in so einer Situation ausgeknockt oder so stark angeschlagen , das es vorbei war. Und mit ernsthaft ,ist die Intensität und Intention gemeint die deine Gesprächspartner im Sinn und auch erfahren haben . Nicht deine " auf der Treppe schubsen Geschichten" .
Also wie zum Henker kommst du dazu was von 3 sek zu faseln ? Mal im Training gehört ? Dann lass es auch dort und bring den Unsinn nicht hierher.
Nicht mit deinen physischen Voraussetzungen.
Wie lange machst du das nun schon .?
Der Rumpf ist immer beteiligt . Selbst wenn dein Fokus auf Ellenbogensteuerung liegt , der Rumpf ist immer beteiligt . Und auch die Rotation im Rumpf ist immer beteiligt . Das. selbe Thema war schonmal mit WT -herb. Xd
Die Mechanik auf die du hinaus willst ist doch nicht an einer Stelle im körper ( z.b. Schulter-Ellenbogen-Faust) fixiert .
. Beweg mal SCHLAGEND einen 90 oder 100 kg schweren Sandsack und beobachte ,was dabei in deinem Rumpf alles ankommt und durchmarschiert an Kräfte . Betonung auf schlagend . Und Beine ebenfalls .
Fals du nun sagst ," ok , Beine , da geh ich mit " dann frage dich bitte ,wie denn die Kraft von den Beinen zu den Armen kommt und natürlich auch umgedreht . Da gibts ne einfache Antwort ....
Und mal nebenbei ,das Wichtigste . Der Rumpf erzeugt sie Grössten Kräfte . Alle die wirklich Bumms haben ,arbeiten mit kleinen aber kraftvollen Bewegungen aus dem Rumpf und die Arme übertragen nur . Auch in deiner Schule , falls da Leute mit Bumms sind. Beobachte ihr Becken und ihre Schulterblätter , wenn die voll zu schlagen
Sollte....hoffentlich weiß die Gegenseite das auch.Zitat:
Disci:
eine Auseinandersetzung im Wing Chun sollte nicht länger als 3 Sekunden dauern, und alles über 10 sec. ist bedenklich viel. das sind ganz andere Rahmenbedingungen.
Das hat weder was mit Linie noch mit Konzept zu tun. Einfach nur mit gesundem Menschenverstand und einem Hauch von Realitätsverständnis.Zitat:
Aber doch ganz anders als ihr es betreibt!? Oder vermischt sich in eurer Schule ein älteres EWTO-WT mit Konzepten anderer Wing Chun Linien?
Grüße
Alexa
Die Nachfrage war nicht auf die momentane Diskussion bezogen.
Wenn man die Kraftprinzipien des WT nach Kernspecht zitiert (und anderes auch) gehe ich von einer EWTO Abstammung aus.
Da habe ich die Antwort "Das sieht für mich einfach aus wie ordentliches solides Wing Chun" nicht erwartet. Eher ein "ganz anders als wir es machen" o.s.ä.
LG
Alexa
"wirklich was wollen" interepretiere ich mal als: da hat's einer persönlich auf mich abgesehen, da er/sie annimmt, zu Recht oder Unrecht, dass ich irgendwas total Fieses an ihr/ihm begangen habe, und sinnt nun auf Rache. Dies lässt sich im Vorfeld recht leicht verhindern, da es nicht zu meinen Gewohnheiten gehört, Menschen wie Dreck zu behandeln, sie zu demütigen, sie sinnlos zu provozieren; sondern ich bin anständig und korrekt, auch bei Konflikten.
Die andere Variante von "wirkich etwas wollen" ist, dass eine wahnsinnige Person durch irgend eine Eigenschaft an mir getriggert wird, und die es dann darum auf mich abgesehen hat. Das lässt sich in der Tat nicht verhindern, das ist Pech oder Glück.
****
In 99.99% der Fälle handelt es sich allerdings nicht um solche, die "wirklich etwas wollen", sondern nur um solche, die gerade eine für sie günstige Gelegenheit sehen und nutzen wollen. Bei denen hat die Wing Chun SV, die ich lernte, seit Jahren bestens funktioniert. um ihnen nahezulegen, dass die Gelegenheit vielleicht doch nicht so günstig ist, wie sie anfangs dachten.
Gewaltbereite Leute beeindrucke ich nicht mit Tricks. Gegenüber gewaltbereiten Leuten zeige ich erstens keine Angst, und verhalte mich zweitens korrekt, fair und klar. und ziele drittens darauf ab, so schnell wie möglich aus deren Gegenwart zu verschwinden.Zitat:
Also hoffst du, dass du mit deinen Taschenspielertricks einen wirklich gewaltbereiten Mann beeindrucken kannst?
zum Beispiel von meinen Schülern, denen nach spätestens zehn Sekunden die Puste ausgegangen ist, sobald intensive Anstrengung stattfindet? und die auch aufgrund diverser Gründe nur begrenzt Möglichkeit haben, diese Zeit auszudehnen?
Wenn Distanz da ist, kann man grundsäztlich abbrechen und gehen, ja. Turnschuh-Defence ist immer eine gute Lösung.Zitat:
Vielleicht muss einer der beiden sich kurz sammeln oder geht in Deckung. Und das dauert dann schon 7 Sekunden...Und dann?? Muss ich dann abbrechen? Sagt dann irgendwer ist Schluss?
Um Himmels willen, ich will ja nicht Bewusstlose auf meinem Weg liegen haben, ich will bloss sicher und ohne Ärger nach Hause kommen... da ist es doch nicht nötig, Leute auszuknocken!Zitat:
Hast du jemanden innerhalb ner Sekunde ausgeknockt nachdem er dich angemacht hat?
Es reicht doch, sie zu überzeugen, mich in Ruhe zu lassen.
Der durchschnittliche Anmacher erinnert sich an die Weisheit "wer f*cken will, muss freundlich sein" und macht erst mal einen auf lieb und nett. und kann auch auf dieser Ebene angesprochen werden. Es haben ja eigentlich alle Hemmungen, grundlos und ohne guten Anlass zu eskalieren. eine freundliche, aber klare Ablehnung, inklusive entsprechender Körpersprache (zB eine Hand weglenken von meinen sekundären Geschlechtsmerkmalen und sie dem Besitzer zurück geben), und danach den Kontakt lösen ("Auch Ihnen noch einen schönen Abend, Adieu!") klappt meist gut.Zitat:
Denn der durchschnittliche "Dich-blöde-Anmacher" ist ja testosterongesteuert, kräftig da einmal die Woche pumpen geht.
Leute, die andern unprovoziert Messer zwischen die Rippen stecken, sind Wahnsinnige. Gegen die gibt es keinen Schutz. ganz egal, ob du Bruce Lee heisst oder Mike Tyson.Zitat:
Wenn mir einer beim Vorbeigehen nen Messer zwischen die Rippen gesteckt hat, hat es sogar weniger als 3 Sekunden gedauert. Ist da auch noch legitim?
Wenn schon kommt die Kraft von der Schrittarbeit und den Wendungen. Nicht aus den Schultern. und nein, Verdrehungen/Rotationen des Rumpfes, wie sie beim Boxen üblich sind, gibt es im Wing Chun nicht.
und ja, wer kräftig ist, hat natürlich Dampf... bloss, mit dem Gedankengut, das durch die legendäre Figur Ng Mui personifiziert wird, hat das dann herzlich wenig zu tun.
Was immer er tut, klingt in der Tat nicht zielführend, wenn du mit überlegener Masse ihn per Masse schlagen kannst. Da nützt ihm offenbar aller mühselig antrainierte Dampf auch nichts.Zitat:
Ein Arbeitskollege macht es seit 30 Jahren und gilt auch als guter Trainer in der Szene, wiegt knappe 70kg. Selbst wenn er weiß, z.B. beim Dienstsport das ich mit meinen 96kg angreife, liegt er.
Stabilisieren ist nicht dasselbe wie rotieren.
nun ja, die kleinen Bewegungen aus der Wirbelsäule, ja.Zitat:
Und mal nebenbei ,das Wichtigste . Der Rumpf erzeugt sie Grössten Kräfte . Alle die wirklich Bumms haben ,arbeiten mit kleinen aber kraftvollen Bewegungen aus dem Rumpf und die Arme übertragen nur .
Was nach wie vor was ganz Anderes ist, als was eben zB Boxer machen.
Wenn die Schulter nach vorn geht eim Schlag, und die Hüfte mehr macht als minime Bewgungen, ist es nicht Wing Chun.Zitat:
Auch in deiner Schule , falls da Leute mit Bumms sind. Beobachte ihr Becken und ihre Schulterblätter , wenn die voll zu schlagen
Von Stabilisieren hab ich nicht gesprochen. Ich sprach von Schlag in schweren Sandsack ,der ihn bewegt. Abgesehen davon ist Rotation im Rumpf auch im geraden Fausstoss beteiligt . Ist ja wie ein Deja vu mit Herb.
Von Boxer hab ich auch nicht gesprochen . Bin immer noch beim WT .
Von Schulter nach vorn gehen hab ich auch nicht gesprochen , sondern von der Arbeit des Schulterblattes und Becken , die an einem schweren Schlag unweigerlich stark beteiligt sind . . Auch im WT Faustatoss .
Und stark beteiligt ,bedeutet nicht , stark oder gross bewegt . Und es geht über reine Stabilisierung hinaus.
Schön das du wieder am Gesagten vorbei argumentierst . Wie üblich.
Der ganze Post und alles was du sonst noch geschrieben hast in den anderen Posts danach ist nur blablabla und hat nichts mit den Fragen zu tun, die dir gestellt wurden. Wie immer eigentlich. Du hast keine Erfahrung mit Gewalt oder wurdest jemals wirklich mit Gewalt konfrontiert. Das ist gut für dich, aber erkläre bitte niemandem, der diese Erfahrungen machen musste, muss ode ständig erlebt, wie es ist und wie leicht man was beenden kann.
Und dabei spreche ich nicht von der Schulhofrangelei oder dem anrempeln im Supermarkt mit dem Einkaufswagen.
Wenn es bei geraden, oder irgendwelchen, Schlägen eine Rotation im Rumpf gibt, ist es nicht Wing Chun, sondern etwas Anderes.
nun, da sind wir nun bei Sophistereien.Zitat:
Und stark beteiligt ,bedeutet nicht , stark oder gross bewegt . Und es geht über reine Stabilisierung hinaus.
Wer verstehen will, bemüht sich um eine gemeinsame Basis - wer recht haben will, motzt an Kleinigkeiten und Definitionsfragen rum, statt das Gemeinsame zu finden.
na dann...
nach Schnüffler ist ja "wirkliche Erfahrung mit Gewalt" per Definition gar nichts, was ich erlebe..
und wenn da einer mit dem Schwert auf mich losginge und köpfte, würdest du immer noch eine Erklärung finden, warum das jetzt gerade "keine wirkliche Gewalt" war :D gell Schnüffler
OMG!! Die Leute sollten dringendst an ihrer Kondition arbeiten. Meine Güte, wie habe ich denn gestern Abend erst wieder mit einem meiner Schüler beim online-Training es ausgehalten, zwei Runden a 6 Minuten den Sandsack ohne Pause durch zu schlagen, danach intervallmäßig 20 Sekunden volles Tempo mit je 20 Sekunden Pause, zehnmal...:ups::rolleyes: Oder beim Sparring wenn wir in Bielefeld bei nem normalen Training bei MK mehrere Runden a 12 Minuten Sparring machen. Wir machen bestimmt etwas falsch....:D
Sinnlos. Vielleicht doch besser wieder zurück in den foralen Teifschlaf.....:horsie:
;)
Also wenn ich einen geraden Fauststoß mache spüre ich deutlich rotierende Bewegungen im Rumpf.
Die gehen innen durch, spiegeln sich aber minimal bestimmt auch äusserlich wieder. Und wenn Du
von Deinem Wing Tsun sprichst dann schreib das auch so und verallgemeinere nicht auf Wing Chun
als Stilfamilie, denn da hast Du ganz gewiss keine Deutungshoheit. Und auch sonst keiner. Jemand
wie Jesper mit sehr viel mehr Ein- und Überblick formuliert derlei Dinge entsprechend adäquater.
Zu der 90-100 kg Mann Geschichte war sicher den Meisten klar wie es gemeint ist. Der geht im
Gedankenexperiment einfach voll auf Dich los, kein labern hilft mehr, wegrennen ist keine Option
usw. Mit welchen Mitteln willst Du einen kraftvollen Angreifer der mit Intent auf Dich los geht und
sich nicht bewegt wie der letzte Depp stoppen? Mit ein- zwei Mäusefauststößchen geht das ja wohl
schon mal nicht...
Schnueffler: war doch eigentlich klar, oder? :(
Wie gesagt...sinnlos.
Hatte mal eine Kursteilnehmerin beim Polizeisportverein. Geschätzte 1,45 große bei 37kg. 6 Wochenenden WenDo. Keine Chance als echter KKler oder Straßenklopper oder einfach nur halber Bud Spencer-Statur. Das ist einfach Fakt.:D
Ich glaube du verstehst unter Rotation , eine deutlich sichbare Verdrehung , wie sie z.b. Bei dn von dir erwähnten Boxern benutzt wird . .......davon rede ich nicht .
Alle Bewegungen In unseren Körper Werden , ausgehend von den Extremitäten , über Kreisbahnen erzeugt . Einfach , weil unsere Gelenke so funktionieren .
Dein gerader Fauststoss , läuft VON AUSSEN Betrachtet , eine gerade Linie , weil mehre Kreisbahnen ( Gelenke ) sich entsprechend koordinieren . In den Extremitäten ,aber auch im Rumpf .
Beugungen , Streckungen , Anteversion , Retroversion , sind alles Kreisbahnen bzw. Ausschnitte davon .
Versuch bitte das erstmal zu erkennen .
Jetzt zu deiner Sophisterei.
Wenn du gerade nach vorne Stösst oder Schlägst auf der Zentrallinie , dann ist die Faust auf deiner Körpermitte ,deine Schulter aber nicht ! Das allein erzeugt schon rotatorische Kräfte ,bezogen auf die Längsachse deines Körpers . Und zwar in beide Richtungen . Also ,von unten nach oben ( Beine zu Arme ) und umgekehrt ( Arme zu Beine ) .
Es ist richtig ! Das viele versuchen diese NATÜRLICHE Rotation durch Aufbau einer Struktur zu minimieren . Dann bekommen diese rotatorischen Kräfte eine eher stabilisierende Wirkung .
Diejenigen aber , welche die Wirkung ihrer Fauststösse bewusst erhöhen wollen ,und auch diejenigen welche es intuitiv , unbewusst machen , nutzen diese natürliche , rotatorische Kraft nicht nur zur Stabilisierung , sondern erzeugen in dem Bereich , KLEINE ,aber sehr starke Kontraktionen und damit Impulse , und das auf mehreren Ebenen , so das eine fortlaufende Kette nach oben , aber auch nach unten , entsteht , die den Output um einiges erhöht.
Und nochmal für dich . Das hat nix mit einer deutlichen Verdrehung wie du es aus dem Boxen kennst zu tun und auch nix mit Sophisterei .
Ich verstehe garnicht , wie man darüber diskutieren kann.
Mach einfach mal ne Wendung mit Fauststoss gegen starken Widerstand , mach einen Ellenbogen gegen starken Widerstand .selbst wenn man sich keine Gedanken darüber macht . Sollte es zu spüren sein.
Beobachte deine Geraden Tritte , was mit deiner Hüfte und deinem Becken passiert .da sind die Rotationen sogar noch deutlicher zu spüren , weil schwieriger zu stabilisieren . Auch dort kann man , statt sich auf das Stabilisieren zu beschränken , die Rotationen gezielt mit einbinden . In , um es zu wiederholen , sehr kleinen Bewegungen .
Und das Gebiet Brustbein-Schulterblätter kannst du wie ein zweites Becken bertachten .