Hast du richtig verstanden. Ging ja auch darum, dass das für SOA nicht ungewöhnlich ist.
Liebe Grüße
DatOlli
@Miehpray:
Das was in dem Video ohne Matten gemacht wird, haben wir in einem Dorfverein (TKD) gemacht und das obwohl das kein Teil des Technikcurriculums war. Wie gesagt, Dorf, keine Ambitionen. Ab und zu VK-Sparring, ab und zu Wettkämpfe und ein Paar Kirmes-Auftritte - dafür war das "ohne Matten" ziemlich nützlich.
@ K.Girl:
Die meisten Fausttechniken aus deinem Video sind aus boxerischer Sicht grottig (fast immer falsche Distanz, Fußarbeit und labberige Struktur). Aus MMA-Sicht ist es noch grausiger, weil Fantasy. Bei einem Gegner, der mit Druck vorgeht würde davon nur eine Technik vielleicht klappen (habe das Video allerdings nur bis zwei Drittel ausgehalten).
Als ich vom Boxen ins Grappling wechselte, dachte ich auch, dass ich jeden Ringer abschießen kann, bevor er auch nur in meine Nähe kommt. Wenn es aber kein "mach mir mal den Ringer"-Ringer ist, dann ist das Zeitfenster für den Abschuss verdammt kurz und das Ziel sehr schwer zu treffen.
Und wenn man nach einem Double-Leg mit dem Rücken voran und einer kantigen Schulter im Solarplexus durch die Luft segelt, dann denkt man komischerweise nicht daran, mit Ellbogen-Faust-Tigerkralle einen Luftkampf zu führen, sondern eher "Fckfckfck". Und mit zunehmender Erfahrung "Oh Mist, schon wieder...Kopf anziehen und Bauch anspannen nicht vergessen".
Das als Denkanstoß bezüglich des Unterschieds Fausttechniken in Slowmo und in Echt.
@Miehpray und Playtamin:
Eine ernstgemeinte Frage - drohen euch irgendwelche Unannehmlichkeiten, wenn sich jemand bei der Thai-Botschaft nach PHY erkundigt?
Also wenn ich z.B. eure Thesen zur Geschichte und Fakeness von MB und Co. an die übermittle, auch die "Urkunden", dass ihr staatlich anerkannt seid, etc.
Ich denke das würde alles versachlichen, habe aber auch etwas Angst. dass die Thais unentspannt reagieren und ihr dann nicht mehr hin könnt oder so. Oder fahrt ihr eh nicht mehr nach Thailand und eine solche Anfrage wäre unproblematisch?
P.S.: habe mir das Video noch mal angeschaut. Die Technik ab ca. 2:35 ist krass. Limbofaust rules...
bei der sachlichen kritik waren wir hier (wie sonst meist auch) noch gar nicht angelangt.
das war ja genau meine ursprüngliche aussage, dass es vor lauter befindlichkeiten über das pahuyuthauftreten kaum/zu gar keiner diskussion über die technischen inhalte kommt.
aber da Du bereits dabei bist:
gerade der enge abstand und die (damit zusammenhängend?) ungewohnte/seltsam anmutende fußarbeit sind m.e. ein pahuyuthmerkmal, wenn man dieses und das ellbogenvideo anschaut.
gibt auch noch knie- und fußvideo, da ist´s m.e. ebenso.
ob/inwieweit das insgesamt wirksam ist/sein kann, kann ich nicht beurteilen, fände ich aber viel interessanter als die frage, ob und warum die phyleute jemand mag oder nicht.
ich will nicht meckern, das sieht ja nett aus aber das ist doch alles weiches abrollen und vorsichtiges auf den Boden gleiten lassen, kein hartes Fallen oder so, guck dir mal Videos von manchen japanischen Koryu an, die sich da mit voll Schmackes auf den Boden (ohne Matten) werfen, oder auch beim Shorinji kempo, da gibt es echt anderes.
Eigentlich ist das Thema nicht MT oder MB sonder PHY und dessen "Sinn".
Unterthema vorhin war wie ungewöhnlich und speziell die PHY-Sachen sind.
Daraufhin meinte ich, ist für die Region der Welt ganz und gar nicht ungewöhnlich.
Da du jetzt aber bei "sachlicher Kritik" bist. Muss ich mich mal selbst zitieren und ergänzen:
Ergänzung: Zum Glück.Zitat:
Ne, vor allem die Winkel im Handgelenk halte ich nicht für normal, und habe das auch so beim MT nicht gesehen/erlebt.
Liebe Grüße
DatOlli
PS.: Ich glaube immer mehr an die Theorie des/der neutrale(en) Nutzer(s)-in.
Wortklauberei;) Ja hab ich( unteranderem in England, hier- die SOA Leute sind halt vernetzt und kennen sich untereinander) und jetzt?
Meine Frage, woher du meinst deine Expertise zu haben, wird immer schön überlesen und bist du mir bis jetzt schuldig geblieben(ein Schelm der böses dabei denkt:biglaugh:)
Das gegenwärtige „oberunter“thema ging in #63 los und lautete, dass man (fast) nie zu sachlicher untehaltung hinsichtlich pahuyuthtechniken/-wirksamkeit u.ä. kommt, da die „diskussion“ meist beim persönlichen verhalten der phyleute steckenbleibt (ergänzung: oder der m.e. damit zusammenhängenden frage,wie „original“ oder alt phy ist).
Wer sieht wen als was an?
Ich wollte nur wissen, ob eine Anfrage bei entsprechenden Stellen euch schaden kann. Falls ja, würde ich das lieber sein lassen, weil - so nervig eure Auftritte auch sind, das wäre es nicht wert. Wenn ihr das aber voll fluffig seht, wäre doch so eine aktuelle "Anerkennung" des PHY durch die thailändische Botschaft was wert, oder?
Und nicht nur von denen- über meinen Lehrer in Birmingham hatten wir Zugang zu Vertretern der ThaiMartialArts/Silat(gab da einige Überschneidungen) aus London und Manchester(nach 10Jahren krieg ich die Namen aber spontan nicht mehr zusammen- müsste dafür Mal die alten Fotos von unserem SummerCamps und deren Seminaren raussuchen)
Nein!
IST ES NICHT!
es ist Muay Jerng, einer der einheimischen Thai-Stile, von denen aus das Muay Boran konstruiert wurde. KEIN Silat, sondern das beste beispiel, wie nah teile des "muay" mit anderen formen der kk in SOA verwandt sind.
ein grund, warum ich was mit vielen bereichen des Muay Chaiya anfangen kann: dieser sehr südliche MT stil (grenze zu Malaysia und damit zur "Silat-region") enthält so einiges, das Pukulan orientierte Silat stile in ähnlicher form auch kennen.
grenzen sind fließend.
je weiter in der zeit zurück, desto mehr gemeinsamkeiten im "hindu/buddhistischen raum" südostasiens. spuren davon finden sich noch heute (ganz ohne freikämpfer mythos) - auch in Thailand und auch innerhalb und im umfeld der MT-stile (siehe Muay Jerng, wo "tänzerisches" zur entwicklung des gewünschten körpergefühls und der gewünschten bewegungsart ebenso wichtig ist, wie in anderen SOA-KKs)
nochmal: Muay Jerng, nicht Silat, aber WIE silat in der art der bewegung.
edit: auch wenn der verehrte Threadersteller jetzt nen herzinfarkt bekommt, weil die konkurrenz Muay Boran ja ganz böse und "künstlich" ist (sagen sie ja im gegensatz zu Pahuyuth auch ganz ehrlich: REKONSTRUKTION von altem Muay auf basis bestimmter heutiger stile, die "altes" beinhalten), hier die stile, die ins Muay Boran einzug gehalten haben (da ist der herr vom Muay Jerng auch kurz zu sehen):
https://www.youtube.com/watch?v=TPkQvzHmnSI
so, und jetzt ein langer aufsatz des te, warum das alles fake ist, Pahuyuth aber im gegenteil zu zb. Thaiyuth und Chaiyut (anscheinend ohne "h") oder auch Muay Jerng und all die anderen im Clip erwähnten Muay stile nicht.
wie war das noch in einem der posts: Muay Chaiya ist fake, weil da Silat mit drin ist? :hammer:
wohl eher umgekehrt: dass es da ähnliches gibt, zeigt, dass es ein ECHTES kind der regionalen "hybriden" kultur ist, in der sich die ethnische vielfalt der gegend zeigt (oder gezeigt hat, bevor der im post nr. ... keine ahnung, war wohl in einem der anderen dieser ewig gleichen fäden. verliere den überblick... erwähnte diktator in den 1930ern aus Siam ein "reines" Thailand machen wollte und entsprechend dekrete erließ, in denen bestimmt wurde, was ab jetzt "rein" Thai sei und was nicht. ... da stellen sich die Pahuyuthis ja in die für sie passende ecke... ).
ah, ja...
ihr seid einfach zu schnell heute...
ist aber egal.
so oder so: es ist ein Muay-stil und wenn sich der te nun auch noch so winden mag. bin sehr gespannt, was dazu nun kommt :)
unabhängig davon:
@Olli
hier sind schöne "Lankas" (ich kenne das Thai wort dafür nicht :) ), mit dreiecken, quadraten usw, usf.. könnte interessant für dich sein
https://www.youtube.com/watch?v=3mL29vzCxlY
https://www.youtube.com/watch?v=zGmd19oUvmQ
https://www.youtube.com/watch?v=S-LpC0M9C6I
also das war so:
1)
zunächst war die frage in #129 von 14.56h noch nicht beantwortet.
2)
darauf unterbreitete ich meinen vorschlag aus #130 um 14.59h.
3)
mit einer über-bzw unterschneidung von einer minute hat dann stix seinen beitrag #129 um 15.00h korrigiert, wodurch seitdem die antwort vorliegt.
Ihr hattet mich jetzt so durch Eure konzertierten beiträge verwirrt, dass ich meinen ausgangspunkt ganz vergessen hatte.
also das war so:
1)
fff hatte einen fb-beitrag verlinkt und mitgeteilt, dass dort hinsichtlich phy etwas gerade gerückt würde (#63).
2)
dies hatte ich verneint mit der begründung, dass im verlinkten beitrag nichts substantielles gegen phy vorgetragen würde.
3)
in der folge kam ich dann darauf zu sprechen, dass m.e. auch hier on board sich im wesentlichen über das persönliche verhalten der phy-leute (spätere ergänzung: sowie deren (m.e. sinngemäße) behauptung, phy sei der (einzig originale) ursprung aller thai-kk, insbesondere des mt; erinnert mich etwas an meister chun und das sinanju aus "remo-unbewaffnet und gefährlich") unterhalten wird und es so nie oder kaum zu einer diskussion über die technischen/kämpferischen inhalte kommt.
4)
darauf kam dann von stix:
worauf ich meine meinung äußerte, dass das vom phy gezeigte m.e. schon von dem abweicht, was es in dem bereich üblicherweise basismäßig zu sehen gibt.
5)
in der folge wurde mitgeteilt bzw. verlinkt, dass es ähnliches (oder ähnlich wirkendes) schon gibt.
lasse ich ohne weiteres mal so stehen.
6)
jedenfalls sind wir wieder mehr oder weniger beim thema "originalität/diesbezügliches (persönliches)verhalten der phy-leute" steckengeblieben, auf die technischen/kämpferischen aspekte hinsichtlich (un)wirksamkeit mit zwei kleinen ausnahmen (stichwort "limbofaust") jedoch nicht weiter zu sprechen gekommen.
boah, das ist so "zocker" - mäßig, daß es schon weh tut.
:weirdface
Mit lieb hat das weniger zu tun- eher mit Naivität, Blickwinkel, Expertise und Schreibstil; ins Detail zu gehen würde aber in "Punkte" resultieren und den Rahmen hier sprengen:biglaugh:
Nur so viel, der Amüsierfaktor ist extrem hoch:biglaugh:
Ich bin raus:winke: für heute- genug gelacht
#138
Verehrter Amasbal,
wenn Muaythai oder Muayboran tatsächlich durch Kampfstyl unterscheiden hätten, dann dürften so vielen Stylen wie der Muay-Kämpfer existieren, o.k.
Ich habe Verständnis für deiner Bemühungen, gerade weil du dich nicht von der fachlichen Kompetenz innehat und zusprechen können, zwing mich etwas hinzuweisen.
Die erwähntes Muay Chaiya kommt aus dem Muai-Vethie, die von Baan Chaiya als Promoter stammen. Die sogenannte „Silat“ ist nur die Verknüpfung von zwei System zwischen Muai+Jujutsu (durch der Lehrer Gimsenk) und Silat (durch der Lehrer Tonglohr Jaläh), verstanden?
in dem video wird pahuyuth am ende explizit als "fake thai style" bezeichnet, allerdings m.e. ebenfalls ohne substantielle inhaltliche begründung.
korrektur:
es wird inhaltlich (sinngemäß) begründet wie folgt:
pahuyuth habe keine echten kampfanwendungen aufgrund seiner schlechten trainingsmethoden und fehlenden kampfwissens.
nähere ausführungen dazu fehlen jedoch.
#101
Verehrter Amasbal,
bevor du dich mit dem fremdgebietlichen Wissen verbreitet, insbesondere mit dem gezeigten Video, solltest du nicht liebe zuerst von dem Wissendem übersetzten lassen.
Da ist eindeutig Beschrieben und ausgesprochen worden, die handelt es sich um ein ästhetisch und künstlerischen Kampfdarbietung als Kampfkunst zu präsentieren!
Wieder mal eine zwischen(„fach“)frage:
Was bedeutet denn „miehpray“ auf Deutsch?
- Wenn Du schon niemanden mit hinreichenden Thai-Sprachkenntnissen in Deiner Nähe hast, dann wäre ich mit solchen Videobeispielen etwas vorsichtiger.
- Verwechslungen wie diese können entstehen, wenn intrinsisches Wunschdenken (Projektion) dazu führt, dass man traditionelle Tänze mit kampfrelevanten Techniken verwechselt. Wer genauer hinsieht, vermag die Unterschiede auch als Laie zu erkennen. Einem Guido Reimann wäre ein solcher Fauxpas sicher nicht unterlaufen.
Zum selber vergleichen drei Free-Flows mit kampforientierten Techniken und Equipment:
https://youtu.be/Hgky0Dq80JQ
https://youtu.be/QgKOOLXxfFU
https://youtu.be/ghCd53h1juk
Wer möchte, kann gerne mal die Schwertvideos aus Thailand vor und nach dem Veröffentlichungsdatum obiger Videos miteinander vergleichen. Da hat sich schon einiges verändert, aber vieles fehlt noch.
Ich bin erstaunt, mit wie wenig man Dir schon eine Freude bereiten kann. Leider muss ich Dich auch hier ent-täuschen, denn offenkundig ist Dir vor lauter Begeisterung entgangen, dass der Threadersteller schon vor über einem Monat das Video zu Testzwecken auf Youtube kommentiert hat.
Der von Dir verlinkte Kanal beschäftigt sich mit der Problematik, dass wir vor einiger Zeit die Fake-Stories verschiedener Muay Boran Stile für null und nichtig erklärt haben (siehe dieser Thread hier). Da die alten Narrative folglich nicht mehr funktionieren (und das vielen Leuten sehr peinlich ist bzw. ins Geld geht), versucht man eben neue zu erfinden und sich dadurch eine neue, verkaufsfördernde Identität zusammenzuschustern.
Dabei wird sich der Tatsache bedient, dass es im Prinzip so viele Muay-Stile wie Muay-Kämpfer gibt und der Versuch unternommen, dies irgendwie historisch relevant und identitätsbildend aussehen zu lassen. Die Verschiebung des Ursprungs des Muay Boran von Thailand/Siam in Richtung Indien deutet darauf hin, dass der Ursprung dieser Bewegung in den Anrainerstaaten Thailands liegt, die nun ihre Chance wittern (nach Corona) ebenfalls etwas vom Devisen-Kuchen abzubekommen. Ähnliche Tendenzen konnte man bereits beim Lethwei, Bokator, Pradal Serey, Muay Lao, etc. beobachten.
Pahuyuth muss in diesem neuen Narrativ natürlich (und ohne weitere Begründung, wie Kunoichi bereits richtig bemerkt hat) ganz fürchterlich böse sein (Stilmittel der Propaganda sind, wie Du sicherlich weißt, leicht verständliches Schwarz-Weiß-Denken und Stereotype Feindbilder) und wenn man sich den genauen Wortlaut anschaut, dann erkennt man auch schon wessen Geistes Kind diese Leute sind bzw. von wem sie abgeschrieben haben. Da nach einem Monat noch keine Gegenrede zu meinem Youtube-Kommentar eingegangen ist, scheinen sie eine direkte Konfrontation mit uns lieber vermeiden zu wollen.
Insofern ist auch das leider nicht der von Dir herbeiersehnte / herbeigewünschte "Schocker", sondern lediglich ein weiteres Symptom des zuvor erwähnten Wachstumsprozesses, wie es sie zuhauf im Internet zu finden gibt. Mit anderen Worten: eher ein normaler bis langweiliger Mittwochnachmittag bei den Pahuyuthies.
Ein netter Versuch aber die Agenda zur Wirtschafts- und Kulturförderung wurde bereits erfüllt und Pahuyuth hat keine Nationalität. Wenn überhaupt, dann stellt sich doch eher die Frage auf welcher Grundlage die ganzen „Thaiballerbuden“ eigentlich unterrichten, aber das ist nicht mein Problem.
Gefallen Dir die gezeigten Technikanwendungen nicht? Kein Problem! Hier hast Du 717 weitere ...
- 255 MUAI Kontertechniken für Muay Thai, Muay Boran und mehr
- 281 MUAI Kontertechniken für Muay Thai, Muay Boran und mehr
- 181 MUAI Kontertechniken für Muay Thai, Muay Boran und mehr
Ich empfehle übrigens allen die Muay Thai betreiben bzw. es in Zukunft auch noch erfolgreich betreiben wollen, diese Anwendungen bis zum Ende der Pandemie zu studieren. Der empfohlene Lernweg ist, sie erst einvernehmlich mit einem Partner nachzuvollziehen und sie dann im freien Sparring durchzusetzen, gerne auch unter Bildung eigener Varianten.
Dabei ist es völlig unerheblich, ob Ihr Pahuyuth oder die Techniken gut findet oder nicht. Ihr müsst sie nicht mal in Euer eigenes Portfolio aufnehmen, wenn Ihr das nicht möchtet. Der Grund für meine Empfehlung ist zu verhindern, dass Ihr bzw. Eure Schüler einen autodynamischen Strömungsabriss / Schock im Ring erleiden, wenn Euch jemand mit einer „unerwarteten“ oder „exotischen Technik“ konfrontiert und Euer Autodynamiksystem dann nicht mehr mitkommt. Irgendwer da draußen wird nämlich schlau sein und versuchen, sich diese (kostenlosen) Kontertechniken anzueignen, um sich dadurch einen (unfairen) Vorteil zu verschaffen.
Tradition der Diskretion. Siehe Beitrag #26. Ergo: Werde selbst einer, dann kennst Du mindestens einen!
Wenn man kinetische Energie in den Boden einlenkt (z.B. durch Abklatschen auf hartem Untergrund) kann dies zu Verletzungen und somit zu einer Minderung der Kampffähigkeit führen. Beim Pahuyuth vertritt man die Auffassung, dass Selbstschädigung nicht zu unseren Lernzielen gehört.
Und das nur mit ein paar wenigen Worten hier und da. Was denkst Du, wie „off the rails“ viele Leute plötzlich sind, wenn zu der nicht-physischen Ebene auch noch der körperliche Aspekt hinzukommt? Vielleicht hat es ja einen guten Grund, warum man diese Kampfkunst in früheren Zeiten als "Niederträchtiges Wissen" beschrieben hat und von "bösen Geistern und Dämonen" sprach. Anders konnten sich die Leute das vermutlich nicht erklären, was ihnen da widerfahren ist.
Ich erinnere mich noch gut daran, als einmal so ein autodynamischer Schockzustand nicht nur bei meinen Kontrahenten (mehrere), sondern auch bei unbeteiligten Außenstehenden einsetzte. Es brauchte einiges an zuckerhaltigen Getränken und viel gutem Zureden, um die Leute wieder zu beruhigen und davon zu überzeugen, dass ich nicht (Zitat) "mit dem Teufel im Bunde bin".
Frei übersetzt: "Hasserfüllter Rachegeist des Bären"