KyushoFightingSystem (Alex Ritzl)
Hast du schön ausgedrückt!
Man kann nicht nur mit einer Kampfkunst perfekt werden!
Wie schon Konfuzius gesagt hat:
"Lass mich dein Lehrer sein dann bin ich dein Schüler!"
Er will damit soviel sagen dass man immer noch etwas lernen kann!
Man sollte sich nicht vor anderen Kampfkünsten verschließen und meinen eine bestimmte Kampfkunst wäre die beste!
Es gibt keinen perfekten Kampfstil!! (ist meine meinung)
Man sollte sich für alles was einem interessant ist öffnen!
Erst dadurch wird man zum unbezwingbaren "Meister"!
Um noch auf den Meister zu kommen!
Für mich gibt es keinen "Meister", weil ein Meister für mich ein perfekter Kampfkünster ist und es gibt keinen perfekten Kampfkünstler, weil man immer noch etwas lernen kann! Ich selbst würde mich auch nie als Meister bezeichnen! Obwohl ich mittlerweile schon ziemlich viel Wissen habe über alle möglich Kampfkünste!
Ich selbst mache viel Taijiquan, Kyusho Jiutsu, Jeet Kune Do und Shaolin Kung Fu!
In diesem Sinne: " GOOD FIGHT, GOOD NIGHT!"
Gruß und hochachtung an alle Kampfkünster!
Euer ALEX :)
Das läuft ja hier schon fast 5 Jahre?
Ich schau immer zu spät auf das Datum des Geschriebenen, oft sind dieThreads dann schon geschlossen...
Ich finde, das beste System ist eines, welches zuerst und vor Allem die Reflexe und die Abwehr trainiert. Oft sind "schlagkräftige" Antworten gleich mit enthalten... Was nützt einem der beste Angriff, wenn der andere schneller ist?
Und die Lehrer, die weniger Reden als zeigen und auch andere Systeme oder deren Vertreter zur Geltung kommen lassen, sind zu bevorzugen. Wir hatten mal während eines Karatetrainings ein WT-Seminar. Vergleichen, Testen, Lernen...
Zu den hohen Tritten nur ganz kurz: Sicher sind die effektiv, wenn sie durchkommen - sie sind aber leicht zu durchschauen und zu blocken bzw. ihnen auszuweichen...
Und zum Abschluß: Jeder nicht geführte Kampf, ist ein guter Kampf. Also lieber enteilen, statt sich was zu beweisen - und wenn es nur so weit ist, um über Handy Hilfe zu rufen...