Druckbare Version
Goju-Ryu take downs... gefallen mir ganz gut.
Video
2:08-2:11 hat mich total überrascht, der schlägt ja ein vorwärtssalto und klappt oben das Bein aus und schlägt es von Oben auf den Kopf des Gegners. Das hab ich ja noch nie gesehen. Hat dieser Tritt einen Namen?
do mawashi katen geri - 胴廻し回転蹴り
tja der ist schon begabt, der Herr Bertel, von dem Lehrgang gibt´s noch ´ne
17min Version
https://www.youtube.com/watch?v=6TQhyWvgFPk
@panzerknackers Posting, bei ~10:43 sieht man auch den eher seltenen Gyaku-Mawashi-Geri :)
Etwas lang, aber sehr sympathisch und beeindruckend (bspw. 4:09, 5:07, (Seagal bei 18:05 - der weiß auch, was er macht); 23:40).
Hallo,
danke für den Link zu dem Film mit A. Bertel! Vieles, was er darin vorzeigt, lehrte T. Asai (1935–2006) u. a. auch auf Lehrgängen Ende der 1990er Jahre in Deutschland. Für mich ist es schon interessant und erfrischend zu sehen, wie sein Unterrichtstoff von A. Bertel verinnerlicht und bis jetzt weitertrainiert wurde.
Grüße,
Henning Wittwer
IOGKF Moldova, Kata Bunkai:
kennt den trainer jemand:
?
ist wohl ein kyokushin-ableger.
grüsse
Uechi-Ryu, Kinjo Masakazu 9th Dan and his son...
Etwas old school Kyokushin
Noch mehr "Old School"... ;) Wer findet Bruce Lee? :D
Schau gerade mal wieder den "Warrior Pages" Channel von Troy Price auf YT durch, echt zu empfehlen...
Nette Idee für eine Vorführung... :)
Interessant finde ich in dem Zusammenhang, dass das indische Wort für Geschichte / Erzählung in Sanskrit "Katha" ist ;)
Das feminine Sanskritsubstantiv "kathaa" für "(literarische) Erzählung " hat mit dem japanischen Wort "kata" semantisch und historisch aber auch gar nichts gemein!!!
Haben nicht die frühen vertriebenen Kampfmönche ihre geheimen Formen nach Europa gebracht, wo sie dann von der Kirche gejagt worden sind: die Katha-rer?
Zitat:
Haben nicht die frühen vertriebenen Kampfmönche ihre geheimen Formen nach Europa gebracht, wo sie dann von der Kirche gejagt worden sind: die Katha-rer?
Ja so wars! ;)
Was hat indischer Tanz mit Karate zu tun?
Dieses Märchen vom indischen Mönch Bodhidharma/DAMO als "dem Gründer" des chin. Kung fu scheint im 21Jh. noch immer rumzugeistern. :rolleyes:
Aber Alexander der Große hat doch... und sowieso... und überhaupt... meine Güte seid ihr wieder prüde heut. Hier soll aber auch garnicht diskutiert werden, hatte eigentlich gehofft, meine kruden Theorien zu den Karate-Origins ohne große Widerrede an den Mann bringen zu können... :D
Da ihr alle keine Clips gepostet habt, wird euer Gegensprech ohnehin wieder gelöscht werden und nur noch mein fundierter Beitrag überdauern... Sind halt alternative Fakten... ;)
Na ja, Dein Video... verstört mich etwas Kensei.
Ich räche mich hiermit:
https://www.youtube.com/watch?v=h4gIDblqtEo
Weiß nicht, ob wir den schonmal hatten, paar schöne Drills vom KU:
https://www.youtube.com/watch?v=tko6xnXkMUY
Heian Shodan and Naka Sensei goes BJJ:
https://www.youtube.com/watch?v=LeVD-j5Hwgo
Jaja das ist kein Karate aber abgesehen von der Musik und dass sie den Hund am Schluss ärgern gefällts mir gut. Der Sprungtritt ab 0:36 ist geil :D
https://www.youtube.com/watch?v=m0z63X89P9g
Kempo rockt schon irgendwie und ist doch nach dem II. Wk u.a. aus traditionellem Karate entstanden wenn mich nicht alles täuscht.
Gibt's auch 'ne schöne Folge von "Warriors of Budo" zu:
https://www.youtube.com/watch?v=UF15fjuHNEs
Einzig die niedrige Deckungshaltung beim Sparring macht mich immer völlig kirre. Dieses kleine Manko wird aber durch die stylischen knielangen 3/4 Hosen im Okinawa-Style mehr als wieder wett gemacht... ;)
Brennan war schon eine Granate. War da Ticky Donovan noch Trainer?
Modern Hojo Undo... Goju-Ryu Speedball-Training ;)
https://www.youtube.com/watch?v=dF8jI13xT_Q
Ganz gut gemacht, wie ich finde:
https://youtu.be/5h5lfRVJqDQ
https://youtu.be/oFsBsAajEF0
Ja, da hast Du recht. Wenn man das aber nicht so ernst nimmt sind die Clips handwerklich gut gemacht.