Grundsätzlich bin ich bei dir. Demokratisch sind sie keinesfalls. Laut Bundesamt für Verfassungsschutz ist ein "Radikaler" der zu überspitzten Denkweisen neigt und gesellschaftliche Probleme an der Wurzel anpacken will. Er will im Unterschied zum "Extremist" jedoch weder der demokratische Verfassungsstaat noch die damit verbundenen Grundprinzipien unserer Verfassungsordnung beseitigen.
Nach dieser Leseart sind die Quatschdenker für mich eindeutig Extremisten, weil sie nach eigener Aussage ja Grundgesetz, Parlament usw abschaffen wollen.
Auch laufen sie von Anfang an mit den Rechten. Und in Leipzig wurde ja offensichtlich, dass es zwischenzeitlich eine Arbeitsteilung gibt Die rechten Kampfsportgruppen und Hooligans drücken die Polizei weg und die SChwurblermassen folgen. (Was ich übrigens besondes ekelhaft empfinde von Leuten, die mir vorwerfen ich kann keine Zahlen lesen und Diagramme deuten. Diese pseudointelligente Arroganz schnämt sich nicht, Straßenschläger für sich die Arbeit machen zu lassen.)
Das mit den Knösten ist aber aktuell leider nicht so. Dort sind ja beide Gruppierungen im Moment nicht so toll vertrete. Ich finde das Verhalten der Behörden gegenüber den Quatschdenkern zwischenzeitlich auffällig und auch bedenklich. Und nicht nur ich.
Wegen „Querdenken“-Demo in Leipzig: Fraktionen fordern Innenminister zum Rücktritt auf
Politik und Gewerkschaften kritisieren Innenminister Wöller und Polizei massiv"
Querdenken-Demo-in-Leipzig und die Polizei guckt zu
Ich bin aber trotzdem (Schaden-)froh. Wenn die Quatschdenker jetzt glauben, weil sie 30.000 Leute auf die Straße bringen, sie könne die Rechten für sich arbeite lassen, werden sie, falls sie irgendwo ein bisschen an die Macht kommen, z. B. ein "befreiter" Staat wie Sachsen :biglaugh:, werden sie feststellen, dass mit den Rechten nicht zu spassen ist. Die ersten, die in die in Musteranstalten der Rechten verschwinden, wird nicht die aktuelle Regierung sein sondern die Schwurbler selber. Rechte Ideologie mag nicht ganz rationell sein, die Führungskräfte dieser Gruppierung sind es sehr wohl.