Vierte welle wird kommen - selbstschutz ist einfach:
https://youtu.be/nb5p5YcjopM
Druckbare Version
Vierte welle wird kommen - selbstschutz ist einfach:
https://youtu.be/nb5p5YcjopM
Stephania Gomez ist an corona gestorben:
https://www.bunte.de/stars/star-news...gestorben.html
Es sind klebemasken für den breitensport in der entwicklung:
https://www.br.de/nachrichten/deutsc...ssport,SZ6cn96
Anscheinend wird/soll es einen vierten lockdown nicht geben:
https://www.zdf.de/nachrichten/panor...rbach-100.html
https://www.br.de/nachrichten/deutsc...noetig,SZIcLRh
Im herbst ist eine neue coronamutation möglich:
https://www.rnd.de/politik/karl-laut...5OJ5L4DWA.html
Warnung vor vierter welle wegen reiserückkehrern:
https://www.welt.de/politik/deutschl...utationen.html
Während also gleichzeitig erklärt wird, dass es keine vierte Welle (sondern max. lokale Ausbrüche) geben wird und daher ein LD nicht notwendig ist (das dieser nachweislich nicht signifikant was gebracht hat mal ganz außen vor) warnt man parallel schon mal vor der vierten Welle durch Mutationen und Urlauber - und das alles am gleichen Tag.
“Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hält es hingegen für "ausgeschlossen", dass es überhaupt noch einmal eine vierte Welle geben wird, die einen erneuten Lockdown notwendig machen würde. Das könne durch die Impfungen verhindert werden, erklärte er im Gespräch mit ZDFheute.
Karl Lauterbach (SPD) hält eine weitere Infektionswelle im Herbst für wahrscheinlich.
...
„Durch Reiserückkehrer wird sich die Mutante spätestens im Herbst auch in Deutschland großflächig ausbreiten.“
Während die vierte Welle also ausgeschlossen ist wird sie auf jeden Fall vielleicht trotzdem kommen, man weiß zwar noch nicht wann, wo und wir stark - aber kommen wird sie - also wahrscheinlich zumindest.
edit
In malaysia wird der platz für die toten knapp:
https://m.faz.net/aktuell/politik/au...b-global-de-DE
Hi,
Zitat:
Ungereimtheiten bei den Corona-Zahlen
Experten kritisieren Statistik
https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-m...-tote-100.htmlZitat:
Unter Corona-Toten sind viele, die über 10 Wochen nach ihrer Erkrankung gestorben sind. Sollte man sie als Corona-Tote zählen? Experten sehen Fehler bei der statistischen Erfassung der Pandemie.
Gruß
Alef
Mir scheint, die Verantwortlichen sehen keine Veranlassung, Leute, die aus Indien kommen, unter Quarantäne zu stellen, oder wenigstens zu testen....
Nach dem Tod eines an Covid-19 erkrankten jungen Indien-Rückkehrers in Dresden hat das Gesundheitsamt für alle Bewohnerinnen und Bewohner eines Hochhauses Quarantäne angeordnet. Es handelt sich um ein Studentenwohnheim. Hintergrund sei der schnelle Krankheitsverlauf des Mannes, dessen Gesundheit sich nach zunächst gutem Allgemeinzustand rapide verschlechtert habe, teilte die Stadt am Donnerstagabend mit.
Indien-Rückkehrer stirbt an Corona: Hochhaus in Quarantäne
Nicht?
“Durch die Coronavirus-Einreiseverordnung vom 12. Mai 2021 und die Einstufung Indiens als Virusvarianten-Gebiet muss bei Reisen aus Indien nach Deutschland neben der bestehenden Anmelde- und Testpflicht und verlängerten und ausnahmslosen Quarantänepflicht der Nachweis eines negativen COVID-19-Tests in deutscher, englischer, französischer, spanischer oder italienischer Sprache mitgeführt werden, auch wenn Reisende bereits vollständig geimpft sind. Fluggesellschaften u.a. Beförderer dürfen Personen ab dem Alter von sechs Jahren sonst nicht mitnehmen“
https://www.auswaertiges-amt.de/de/R...herheit/205998
in Peru wird scheinbar nciht mehr getestet.Wer mit Husten und Schnupfen stirbt hat Corona,fertig- schwupp hat man plötzlich die dreifache Zahl. Wenn man die Seite der Ard zum Thema anschaut geht es wenig um den Erkrankung
https://www.tagesschau.de/ausland/pe...stoff-101.html
https://www.lungenaerzte-im-netz.de/...dung/prognose/Zitat:
Insgesamt geht man davon aus, dass in Deutschland jährlich ca. 40.000 bis 50.000 Todesfälle durch schwere*Lungenentzündungen*verursacht werden. In starken Grippezeiten nimmt die Zahl der Pneumonien noch zu. In Folge einer Grippe (Influenza) kann es vor allem bei abwehrgeschwächten Patienten zur Entwicklung einer Lungenentzündung kommen.
Das gilt übrigens auch ohne bzw. schon lange vor Corona. Hat nur niemanden ineressiert
Wenn es um LC geht:
Eine von einem Fachmann als "gut gemacht" bezeichnete Studie soll zeigen, dass 12 - 27 % mit milden Verläufen an LC leiden.
https://www.sciencedirect.com/scienc...66776221000995
In this prospective and longitudinal study, we included SARS-CoV-2-convalescent patients, who presented to the post-COVID outpatient clinic of UHC from April 6th onwards.
Es fängt also schon mal damit an, dass hier ausschließlich Patienten einbezogen wurden, die bei einer "Post Covid Klinik" vorstellig wurden - die Gruppengröße waren 958 Patienten. Eine Kontrollgruppe gab es hier nicht.
Also so streng wissenschaftlich betrachtet nennt man das wohl "bias" - man schaut sich an ob Patienten die zu einer PC Klinik gehen PC Symptome haben.
Von den 958 Patienten erschienen 516 (53,9 %) gar nicht mehr zum zweiten Termin - von den verbliebenen 442 Personen (46,1 %) hatten 319 (72,2 % von 442) bei zweiten Termin keine PC Syndrome mehr, lediglich 123 Patienten (27,8 % von 442 aber nur 12,8 % von den ursprünglichen 958) hatten hier noch Symptome.
Vor dem dritten Termin schieden weitere 89 Personen aus, da es wohl nichts mehr zu berichten gab - es blieben also nur noch 353 Personen aus der Ausgangsgruppe über, davon hatten 230 in diesem Termin keine Symptome mehr.
Anhang 46880
Unterm Strich hatten also von 985 Patienten die aus eigenen Anlass eine PC Klinik aufsuchten 123 (und damit 12,8 %) ein oder mehr Symptome.
Die Eingangsbehauptung, dass bis zu 27% betroffen seinen ist jetzt nicht vollständig falsch - wenn man so wie hier geschehen, aber einfach mal unterschlägt, dass sich dieser Wert eben nur auf knapp die Hälfte aller betrachteten Patienten bezieht, da bereits mehr als 50 % bereits vor dem zweiten Termin mangels Symptomen ausgeschieden ist kann man sich schon fragen, was diese Form der Darstellung dann bewirken soll.
Faktisch berichteten nach Abschluss der Betrachtung nur 123 von 985 Patienten (also 12,8 %) die glaubten PCS zu haben dann noch von Symptomen (wohlgemerkt - es handelt sich hier immer noch um eine Ausschlussdiagnose aufgrund einer Selbsteinschätzung). Hier eine Spannbreite von bis zu fast 30% anzugeben entspricht nicht wirklich dem Ergebnis dessen was man hier unterm Strich feststellen konnte.
Da es keine Kontrollgruppe gab ist selbst der Wert von 12,8% hier wohl auch eher mit Vorsicht zu genießen. Man kann um das jetzt ggf. etwas besser einordnen zu können ja einfach mal die allgemeine DZ von Faktor 4 annehmen - dann hätte man auf 3.940 Corona Patienten noch 123 mit PC Symptomen - das wäre dann eher was in der Größenordnung von 3%.
Rein persönlich finde ich jetzt von 100 Menschen zum Arzt gehen, weil sie glauben das sie krank sind und sich dann rausstellt, dass gerade mal 3 - 10 von denen dann ggf. wirklich irgendwie noch krank sind jetzt nicht unbedingt einen besonders erschreckenden Wert - zumal sich das dann nun wirklich in keiner Weise groß von Grippe oder Schnupfen unterscheidet.
mir waren in einem ähnlichen zusammenhang in #16606 folgende fragen eingefallen, welche in diesem zusammenhang vielleicht auch (sinnvoll) gestellt werden könnten:
1)
Kann man gleichzeitig mit corona- und grippeviren infiziert sein?
2)
Falls ja, wurden die coronagetesteten (unabhängig davon, ob sie krankheitssympthome aufwiesen) auch gleichzeitig auf grippeviren getestet (und umgekehrt), falls ja mit welchem ergebnis?
3)
Falls man mit beidem gleichzeitig infiziert sein kann, kann man an grippe statt an corona erkranken (und umgekehrt) oder nur an einem der beiden viren oder auch an beiden gleichzeitig?
4)
Falls eine unter 3) genannte grippe-, alternativ- oder doppelerkrankung möglich ist, wurden die erkrankten jeweils auf beide virenarten getestet, falls ja mit welchem ergebnis?
Neue names für unsere lieben MuTanten:
https://www.fr.de/wissen/corona-vari...-90789225.htmlZitat:
...Das sind die neuen Namen der Virusvarianten:
Herkunftsland: Name:
Großbritannien: Alpha-Variante
Südafrika : Beta-Variante
Brasilien: Gamma-Variante...
Leider hinter Bezahlschranke: ein ausführlicher Artikel zur Frage, wie die Lage in den Intensivstation wirklich
zu bewerten ist/war. Eine einfache Antwort gibt es darin nicht:
https://www.zeit.de/2021/23/corona-p...tten-statistik
Hi,
Long Covid bei Jugendlichen ist wohl eher selten verbreitet, als man annimmt, und es könnte sich eher um "Long Pandemic" handeln, also um Symptome die psychisch bedingt sind :
https://www.medrxiv.org/content/10.1....11.21257037v1Zitat:
Findings
1560 students with a median age of 15 years participated in this study. 1365 (88%) were seronegative, 188 (12%) were seropositive. Each symptom was present in at least 35% of the students within the last seven days before the survey. However, there was no statistical difference comparing the reported symptoms between seropositive students and seronegative students. Whether the infection was known or unknown to the participant did not influence the prevalence of symptoms.
Interpretation
The lack of differences comparing the reported symptoms between seropositive and seronegative students suggests that Long-COVID19 might be less common than previously thought and emphasizing the impact of pandemic-associated symptoms regarding the well-being and mental health of young adolescents.
Gruß
Alef
Vor long covid allgemein wird allerdings auch gewarnt (verdoppelung), wobei auch hier die meinungen differieren:
https://www.bild.de/bild-plus/ratgeb...6120.bild.html
Wenig erstaunlich und deckt sich ja auch mit anderen Ergebnissen. In UK hat man da ja auch große Erhebungen gemacht (über 1 Mio. Teilnehmer) - Ergebnis: 0,2% (!) der Kinder hatten irgendwas das sich unter LC packen lassen könnte - oder eben auch nicht, weil ein direkter Zusammenhang mit einer vorangegangenen Ansteckung nicht nachweisbar ist.
Auch hier gab es leider keine Kontrollgruppe - aber die auswertende Stelle selbst weißt darauf hin, dass ähnliche Werte wohl auch bei Personen ohne nachgewiesene Ansteckung zu erwarten sind.
Ist ja auch nicht unbedingt verwunderlich - erst macht man die Leute kirre und ist dann erstaunt, wenn sie tatsächlich kirre werden.
Es zeigt sich aber immer mehr, dass LC kein Argument ist um jetzt hier bei Kinderimpfungen ohne Not auf die Tube zu drücken.
https://www.covid19.statistik.uni-mu...bericht_16.pdf
Und die LMU dürfte da ja wohl über den Verdacht erhaben sein hier „Fakenews“ zu verbreiten. [emoji6]
Ein chefarzt der münchen klinik schwabing geht von 35-85% long-covid-folgen in bezug auf alle covid-erkrankten aus:
https://www.deutschlandfunk.de/long-...icle_id=492315
Wie wurde die Kleeblattfunktion (verteilung von Intensivpatienten) der Krankenhäuser bei den Intensivpatienten genutzt? Dazu die Welt:
https://www.welt.de/politik/deutschl...die-Krise.htmlZitat:
... „Wir sind sehr froh, dass das Kleeblatt-Prinzip in Deutschland nicht so oft genutzt werden musste“, resümiert Jan-Thorsten Gräsner, Direktor des Instituts für Rettungs- und Notfallmedizin am Uniklinikum Schleswig-Holstein.
Das Konzept wurde von Bund, Ländern und RKI entwickelt, um eine Vollbelegung von Intensivstationen zu verhindern. Hierfür sieht es einen Zusammenschluss meist mehrerer Länder zu einer Einheit, also einem Kleeblatt, vor. Das Kleeblatt Ost umfasst Berlin, Brandenburg, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Länder können bei drohender Überlastung entweder untereinander Patienten verlegen oder in einem zweiten Schritt Unterstützung bei weiteren „Kleeblättern“ anfordern....
Notfallmediziner Gräsner ist erleichtert, dass die Engpässe überwiegend regional abgefedert worden seien: „Jede weit entfernte Verlegung birgt ein Risiko für den Patienten und kann zu einem Transporttrauma führen.“ Nun aber aus den Daten zu folgern, die Intensivstationen seien gar nicht so stark belastet gewesen wie behauptet, hält er für verfehlt: „Wenn jetzt jemand sagt: Sieh an, da war doch noch Platz auf den Intensivstationen, dann sage ich: Genau das wollten wir doch erreichen. Dass wir niemanden an der Tür eines Krankenhauses abweisen müssen, weil wir keine freien Betten mehr haben.“ ...
Das habe ich weiter vorne schon kommentiert. Die Pauschalaussage die du daraus ableitest ist einfach nicht haltbar.
Auch spannend: Welche Anforderungen Du an die Beweisführung bzgl. Impfstoffe hast und wieviel niedriger sie hier sind.
Falls Du es nicht gelesen haben solltest
Zitat:
…
Aus dem Artikel:
Die Forscher gehen davon aus, dass „die ergriffenen Maßnahmen“ den Verlauf des Infektionsgeschehens durchaus positiv beeinflusst haben könnten, jedoch nicht allein ursächlich für den Rückgang verantwortlich sind.
Insofern, wirklich keine Überraschung. Warum das wohl so ist, haben wir hier schon ausführlich diskutiert.
Die Frage die wirklich zu klären ist, ist welche Maßnahmen im Einzelnen haben welchen Nutzen gebracht und rechtfertig dieser den dadurch entstandenen Schaden.
Um zwei plakative Bespiele zu nennen:
Absage von Massenveranstaltungen in geschlossenen Räumen (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gerechtfertigt)
Schließung der Außengastronomie über den gesamten Winter/Frühjahr (sehr wahrscheinlich nicht gerechtfertigt).
Was die Bundesnotbremse betrifft: Als die wirksam wurde haben hier bei uns (Bayern, Kreis AB) viele gehofft, dass es dadurch zu Lockerungen (!) der bereits recht lange gültigen Beschränkungen kommt.
Zitat:
Die Politik wirbt für die Impfungen bei Kindern und Jugendlichen und will an diesem Donnerstag auf einem Gipfel darüber beraten – ist es dafür zu früh?
... Das Robert-Koch-Institut könnte genau schildern, wie viel Kinder wirklich an Covid und wie viele eher an ihren Grunderkrankungen verstarben. Die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie nennt vier Kinder. Wenn wir über die Impfung von Millionen Jugendlichen sprechen, sollten wir viel mehr wissen über die sehr wenigen Jugendlichen, die an oder mit Covid gestorben sind. Das Risiko für Kinder und Jugendliche, an Covid-19 zu sterben, ist weit geringer als beim üblichen Straßenverkehr.
Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: „Wir haben keinen Grund zur eiligen Impfung von Kindern“Zitat:
Aber es geht nicht nur ums Sterben, Kinder können auch Langzeitfolgen haben.
Langzeitfolgen wie Long-Covid oder das schwere Entzündungssyndrom, PIMS genannt, sind selten. Bisher waren fast alle Kinder und Jugendliche in Deutschland nach sechs Monaten wieder gesund.
https://m.faz.net/aktuell/politik/in...91cd0c47cb2cf9
Tja hätten die politisch Verantwortlichen vielleicht vor ihrem Impf-Gipfel mal lesen sollen.
Ist leider nur wieder ein sehr deutliches Zeichen dafür, dass wissenschaftliche Erkenntnisse auf die man sich sonst ja so gern berufen hat längst keine Rolle mehr spielen. Anstatt auf die Fachleute zu hören operieren Hr. Spahn und Wieler lieber mit halbseidenen Studien aus Italien um Ihre Empfehlungen zu rechtfertigen.
Ist ja im Endeffekt bei der Notbremse und LD nichts anderes - LMU hat es bestätigt und nicht zuletzt die Praxis wie in CH, TX, FL hat gezeigt - es geht genauso ohne irgendwelchen sinnfreien Maßnahmen (wie z.B. Biergarten in Bundesland 1 nur mit Test und 3 km weiter dann offen für jeden).
Fehler zu machen ist erstmal ja nicht schlimm - solange man draus lernt. Das Ausmaß mit dem der (teilweise) Unsinn der letzten Monate jetzt aber noch gerechtfertigt wird ist schon echt schwer zu ertragen.
Selbst das ZDF zeigt erste Ansätze hier mal etwas kritischer zu hinterfragen:
https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-m...-tote-100.html
man kann sich ja mal enen Moment lang vorstellen dass die ganze Aktion weniger der Gesundnheit dienen muß als denn der Wirtschaftsförderung . Ja ich weiß Verschwörungstheorie , ganz klar. aber dann löst sich ein großer Teil dieser Merkwürdigkeiten auf und wird auf einmal logisch. Inklusive die Sache mit den Kindern.