Auch prof. dr. lauterbach ist gegen eine abschaffung der maskenpflicht:
https://www.express.de/news/politik-...charf-38482150
Druckbare Version
Auch prof. dr. lauterbach ist gegen eine abschaffung der maskenpflicht:
https://www.express.de/news/politik-...charf-38482150
Und das wo er selbst im ICE ja keine mehr trägt...
Aber warte einfach noch mal 2-3 Tage ab - vielleicht ist bis dahin eine neue Studie draußen und er hat „neue“ Erkenntnisse.
Zumindest hält er lockerungen der maskenpflicht schon jetzt für möglich:
https://www.rnd.de/politik/karl-laut...LN6WSK3NM.html
In Berlin haben wir Outdoor keine Maskenpflicht.
Ich bin jetzt endlich mit der Impfung durch. Heute Johnson und Johnson ohne Termin bekommen. ca. 2h musste ich anstehen oder so.
@marc
In Berlin gibt es "Schwerpunktimpfungen" mit J&J, meistens am Wochenende, in bestimmten Kiezen und Stadtteilen. Ich habe auch gestern in der "Berliner Abendschau" gesehen, dass ein "Cafe" eine Art Impfparty organisiert hat, bei der 200 Impfdosen verimpft wurden, als Dankeschön an die Unterstützer, die das Cafe während des letzten Lockdowns am Leben erhalten haben.
Ja. Unter den "Kunden" waren halt Ärzte, die die 200 Dosen organisiert haben. Eine Bekannte von mir fährt beim mobilen Impfteam mit, die diese Schwerpunkt-Impfungen machen. Ich frage mich aber auch, wie das alles geht. Auf der einen Seite gibt es hier diese "kein Termin - kein Problem" Schwerpunktimpfungen, auf der anderen Seite höre ich hier, dass es Prio 2/3 Leute gibt, die noch keine Impfung haben. AstraZeneca soll hier der Ladenhüter sein, J&J wird verteilt und generell haben viele Leute, die ich kenne, mindestens ihre erste Spritze hier in Berlin.
Ist die Impfung Ländersache? Warum wird das so unterschiedlich organisiert?
Bitte so langsam wieder von dem persönlichen Strang (in allen C-Threads) runter kommen!
Hi,
Das ECDC zur Wirksamkeit von Masken:
Zitat:
The evidence regarding the effectiveness of medical face masks for the prevention of COVID-19 in the community is compatible with a small to moderate protective effect, but there are still significant uncertainties about the size of this effect. Evidence for the effectiveness of non-medical face masks, face shields/visors and respirators in the community is scarce and of very low certainty.
https://www.ecdc.europa.eu/en/public...9-transmissionZitat:
The very limited scientific evidence regarding the use of respirators in the community does not support their mandatory use in place of other types of face masks in the community. Although respirators would not be expected to be inferior to non-medical or medical face masks, the difficulties to ensure their appropriate fitting and use in community settings as well as potential adverse effects related to lower breathability should be taken into account.
Nach gut 15 Monaten quasi immer noch die gleichen Aussagen!
Gruß
Alef
Ja, das regt mich auch auf. Wie eben der Arzt in Babenhausen, der hatte festgestellt das es für J&J keine Beschränkung bei der Bestellung gibt und jetzt am WE mal 1.200 Personen geimpft. Das welche die bei ihm in der Praxis mit Prio3 registriert sind und noch kein Impfangebot erhalten haben sich in FB (dort war die Aktion angekündigt) darüber aufgeregt haben, hatte ich ja schon erwähnt.
Hast Du hier wirklich anderes erwartet?
Wer sich impfen lassen möchte und ausschließlich über die "offiziellen" Kanäle bzw. Wartelisten geht der ist nun mal gekniffen. Wer nicht die notwendigen Connections hat dann doppelt.
Bei uns hat das IZ gerade verlauten lassen, dass es bis Ende Juni fast ausschließlich Zweitimpfungen geben wird, die Warteliste hat sich dank der Ankündigung von Hr. Spahn mal eben verdreifacht.
Und nun fallen die eingeplanten Lieferungen doch noch wieder geringer bzw. es gibt wie bei J&J Ausfälle im Millionenbereich -> "rosige" Aussichten.
Da kann man als Prio 3 schon mal seit April auf der Warteliste stehen und wird realistisch betrachtet vor Juli (oder August?) keinen Termin für die Erstimpfung erhalten.
Auf der anderen Seite hast Du dann die Dorfjugend in der Freiwilligen Feuerwehr Anfang 20 die bereits kurz vor dem Zweittermin steht, oder halt eben diejenigen die die "richtigen" Kontakte haben und sich innerhalb von einer Woche dann einen Termin organisieren können.
Man kann von den Ammis ja halten was man will und ja die hatten eben auch den Luxus, dass sie bei der Impfstoffbeschaffung geklotzt und nicht gekleckert haben - nur konnte sich da im Prinzip seit März nachdem die Prio-Gruppe schon durch war wirklich jeder der wollte im "drive-by" Verfahren eine Impfung abholen.
Das die vor der Kamera immer noch mit Abstand stehen erklärt sich doch eher daraus, dass einfachere Geister vor dem Bildschirm, die nicht erkennen können warum dies hier kein echtes Problem ist, sich sonst echauffieren könnten (damit meine ich explizit nicht dich Dragon, den Dir ist dies zweifellos klar!). Dass sie sich dann auch ohne Abstand aufnehmen lassen, erklärt sich durch Dämlichkeit. Persönlich fände ich es auch schlauer generell darauf zu verzichten. Sonst kommt es natürlich zu genau der Reaktion, die wir gerade beobachten. Steilvorlage für alle die sich gerne aufregen wollen.
Ansonsten ist es in einer Zeit, in der sich teilweise schon wieder bis zu 100 Personen zu Feiern in Innenräumen treffen, dürfen, Kontaktsport drinnen wieder stattfindet, etc.. für mich lächerlich sich zu echauffieren wenn sich hier Personen, die zum größten Teil bereits geimpft sind (Boris: genesen) und sehr wahrscheinlich auch regelmäßig getestet werden ohne Abstand miteinander unterhalten. Nebenbei, für die Gruppe der vollständig geimpften gelten doch bereits viele Beschränkungen nicht mehr (auch bei Nichtpolitikern).
Hatte ich eigentlich die Geschichte von der Bekannten erzählt, die nach dem ersten Lockdown erst ewig am Nachbartisch stand (ohne Maske) und einige umarmte, nur um dann bei uns am Tisch über die zu lästern, die das Ganze nicht ernst nehme.
Zum Thema Impfpriorisierung: Da stimme ich Dir zu.
Nachtrag, dazu passend etwas bei dem die Aufregung wenigstens berechtigt ist:
https://www.gmx.net/magazine/gesundh...raxen-35898404
Das ist mir dann doch etwas zu einfach argumentiert. Erst heute äußert sich Hr. Spahn, dass man ja vielleicht mal drüber nachdenken könnten - also natürlich nur dann wenn die Umstände entsprechend sind - die Maskenpflicht im Freien (die immer schon grober Unfug war) demnächst dann irgendwann mal stufenweise abzuschaffen.
Und das dann wenn parallel sich am WE Personen aus verschiedenen Ländern treffen und offensichtlich auf Masken pfeifen.
Dabei spielt es auch keine Rolle wer von denen jetzt geimpft oder genesen ist, denn schließlich heißt es ja unabhängig vom eigenen Status für alle anderen auch nach wie vor "Maskenpflicht" (weil das ja sonst nicht zu kontrollieren wäre...).
Angemessenheit, Verhältnismäßigkeit - war da nicht mal was?
Während in Villariba also schon gefeiert wird denkt man in Villabajo noch über eine Plan nach wie man denn ggf. vielleicht das mal was machen könnte? Sorry - nö, so nicht.
Das die Zahlen im Sommer + Impfung dann deutlich sinken würden war jedem klar der die Saisonalität des Virus nicht verneint hat - insofern war klar, dass man hier irgendwann (und zwar eher früher als später) sich Gedanken darüber machen muss wie es weiter gehen soll.
Wenn es um die Einführung von Maßnahmen geht den Turbo zünden, aber bei der Rücknahme dann rumtrödeln oder erstmal einen Arbeitskreis bilden - und dann selbst aber sich schon ganz anders verhalten. Passt vorne und hinten nicht und gibt für die Damen und Herren in der Politik die eh schon nicht den besten Eindruck hinterlassen haben alles andere als ein gutes Bild ab.
erst forderten die kassenärztlichen verbände diese impfungen und jetzt jammern sie. ich hätte nur kleine mengen an die praxen herausgeben und das meiste über die zentren laufen lassen.
bekannte die widerrum mit hausärtzen befreundet sind, sind alle mit sogenannten rest dosen geimpft . ein schelm wer böses dabei denkt.
Naja, wie mehrfach gesagt, in Berlin wurde die Prio von Astra früh aufgehoben, man konnte sich also ganz ehrlich schon eine Weile damit impfen lassen. Und hier gibt es auch jede Menge Ärzte anders wie scheinbar in anderen Städten und ländlichen Gegenden. Die Prio2/3 Leute, die ich kenne und die geimpft werden wollten, sind es auch. Es mag andere geben und es mag woanders anders sein, aber hier in meinem Umfeld ist es halt so, auch ohne zu schummeln oder Beziehungen zu haben.
[]
zur arbeitsweise der Medien nicht nur in der "Pandemie" m.E. interessanter Beitrag
https://www.heise.de/tp/features/Rec...z-6067461.html
Naja, Berlin steht aber auch nur im oberen Mittelfeld im Impfdashboard ...
https://impfdashboard.de
Kenne ich auch einige.Zitat:
marq:
bekannte die widerrum mit hausärtzen befreundet sind, sind alle mit sogenannten rest dosen geimpft . ein schelm wer böses dabei denkt.
@Frank: Bei uns hier im Impfzentrum stehen noch jede Menge Prio3 aus (aktuell nur Zweitimpfungen). Beim Hausarzt: Die Liste ist lang, seeehhhhrrrrr lang. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das in Städten einfacher ist. Aber man muss es auch nicht zu schwarz sehen, die Zahl derer in meinen Bekanntenkreis die inzwischen komplett geimpft sind wächst stetig. Wenn man denkt was es hier teilweise für Schwarzmalerei gab (selbst wenn es einen Impfstoff gibt, dauert es Jahre alle zu impfen) läuft es doch insgesamt recht gut.
so ich biin durch . Ich kann die Beiträge noch einmal ausdrücklich empfehlen für alle die die Arbeitsweise der medien im Bezug Pandemie interessiert. Der Anfang:
https://www.heise.de/tp/features/Ele...g-4926002.html
Restposten unters Volk zu bringen ist ja auch Aufwand. Es ist halt viel praktikabler die Bekannten oder Angestellten nach Impfwilligen suchen zu lassen als alle potentiellen Impflinge selber abzutelefonieren.
Dazu kommt, dass es für bestimmte Impfstoffe wieder nicht sonderlich viele Interessenten gibt. Und z.B. bei J&J brauchen sie an einem Tag immer 5 Leute,damit sie die Ampulle überhaupt öffnen. Da tut der 5. aus F&F den anderen 4 noch einen Gefallen, wenn er sich impfen lässt.
Alles nicht immer so einfach.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
J und j wird in sonnderzuteilungen gerade breit unters volk gebracht. in unserem landkreis / stadt waren die 800 dosen innerhalb 1h vergriffen und das portal stürzte zudem mehrfach ab :D....
ich habe jetzt aber mitbekommen, das die betriebsärtze munter impfen können , besonders in den großen firmen der pharama & automobilindustrie :D wahrscheinlich sollen die alle nioch in den betriebsferien verreisen können :D
Man muss sich vielleicht auch einfach mal den "Spaß" antun und sich (nicht impfbezogen) beim Arzt an den Wartetresen stellen. Da wird z.T. extra eine eigene Nummer geschaltet und eine komplette Arzthelferin abgestellt die nur das "Impftelefon" bedient.
Und die Gespräche verlaufen immer nach dem gleichen Muster:
"Guten Tag - Praxis XY"
"Aktuell können wir keine Termine anbieten, Sie können sich aber gern auf die Liste setzen lassen..."
"Nein - wir können Ihnen heute nicht sagen, wann Sie dran sind."
"Nein - wirklich nicht."
"Wir verimpfen XY für Gruppe A und Z für Gruppe B"
"Nein - wir können leider keine individuellen Impfstoffwünsche berücksichtigen..."
"Nein - wirklich nicht..."
"Nein - auch nicht wenn *beliebigeAusredehiereinfügen*..."
Der Kracher war ein Typ der seine Zweitimpfung im Pass eingetragen haben wollte, obwohl diese im IZ und nicht beim Arzt verabreicht wurde - angeblich hätte die Krankenkassenhotline gesagt das wäre möglich. Die Dame hinter dem Tresen hat mit einer Engelsgeduld ihm erklärt, dass sie das gar nicht kann und auch nicht darf und er sich an das IZ wenden müsste. Trotzdem hat der gut 15 Minuten noch rumdiskutiert bis dann mal ein andere Patient ihm gesagt hat er möge sich doch jetzt trollen, da die Damen auch noch was anderes zu tun hätten.
Und in so einem Umfeld sollen die dann auch noch aktiv irgendwem nachtelefonieren? Vielleicht am besten noch nach Feierabend?
Hr. Spahn hat mit dem Wegfall der Priorisierung hier allen Beteiligten einen echten Bärendienst erwiesen - und wenn man sich dann auch noch anschaut mit welcher Dreistigkeit und welchem Umgangston die Ärzte dann teilweise konfrontiert sind - na Prost Mahlzeit!
EDIT:
Es hat wohl jemand allein innerhalb eines Tages mehr als 200 (in Worten "zweihundert") mal versucht anzurufen. Und sich wahrscheinlich dann noch tierisch aufgeregt warum er nicht durchkommt. Das aber eben auch alle andern genauso wie er versuchen durchzukommen und man damit eine einzelne Praxis eben vollkommen überfordert - tja dafür müsste man halt mal etwas weiter denken.
Und da hilft es auch wenig wenn Hr. Spahn sagt "Prio ist weg, aber bitte doch noch Geduld" - die Folgen der Entscheidung waren mehr als absehbar.
das ist wohl so. allerdings können die ärzte jetzt auch impfen ohne die richtigen zu priorisieren. nicht jeder arzt hat die gleichen hohen masstäbe. auch das betriebsärzte in zeiten von impfstoffknappheit dosen bekommen, ist eine falsche entscheidung. sowas kann man machen, wenn überfluss herrscht. hier wird konsequent an der prio verbei geimpft.
@Katamaus: Zustimmung. Nebenbei kann ich es sogar verstehen, wenn man die eigene Angehörigen hier dann bevorzugt, besser wäre es aber dann die Leute mit hoher Prio unter den eigenen Patienten anzurufen.
@marq: Nur kein Neid, die Impfdosen die hier bei uns angekommen sind (großer Automobilzulieferer) waren alles andere als üppig und erstmal (zurecht) für die Fertigung und andere Gruppen die nicht im HO arbeiten können. Wobei auch hier, wäre es sicher sinnvoll gewesen mit diesen Dosen erstmal dafür zu sorgen, dass alle Prio3 geimpft sind (also Verteilung an die Impfzentren).
Nebenbei: Heute kam die Meldung, dass die Fertigung nicht alle abgerufen hat und wer eine der übrigen Dosen möchte. Am Ende komme ich dank der allgemeinen Impfskepsis eventuell doch früher dran (Danke @Querdenker).