Hi,
Das kam gerade per Pushnachricht vom Google Assistant :) :
Anhang 45086
Gruß
Alef
Druckbare Version
Hi,
Das kam gerade per Pushnachricht vom Google Assistant :) :
Anhang 45086
Gruß
Alef
Hi,
Interview mit einem Arzt der in Wuhan war:
https://www.youtube.com/watch?v=oyUHz62Uan8
https://www.youtube.com/watch?v=oyUHz62Uan8
Gruß
Alef
Warum sitzt der mit Haube und Mundschutz in seinem Hotelzimmer?
Ist das seit Corona ein Zeichen von Professionalität, wenn man Skype-Interviews nur noch in kompletter Schutzmontur gibt?
Ich brauch unbedingt so ne Maske und Mütze - da kann mir dann die Stadtverwaltung mit ihren Blitzern ...
Der ist Epidemiologe und kann 20.000 mit 10 multiplizieren (für eine Dunkelziffer von 90%)
hier erklärt er, wie man Abstand hält:
https://www.youtube.com/watch?v=lGoY...youtu.be&t=179
hab das hier gefunden:
https://twitter.com/9NewsAUS/status/...rc=twsrc%5Etfw
australische supermärkte verpacken für leute, die nicht mehr selbst einkaufen gehen können, lebensmittel für 14 tage in "emergency care packages".
und sie verteilen diese vorräte dann entsprechend.
das finde ich absolut klasse!
bei uns hört man immer so viel von "solidarität".
aber hat mal jemand daran gedacht, etwas ähnliches wie die australier auf die beine zu stellen?
ach ja, und bevor jemand fragt, was ich persönlich denn so tue ... ich versorge meinen vater, der die wohnung zur zeit nicht verlässt, ebenso wie zwei hochbetagte rentnerehepaare in dem haus, in dem ich wohne.
Hi,
Gerade bei Tagesschau gesehen, dass bei den abtransportierten Leichen in Italien nicht unterschieden wurde, ob sie nur infiziert oder auch an Covid-19 gestorben sind!
Min 10:30:
https://www.youtube.com/watch?v=NRvzCUUf8Mg&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=NRvz...ature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=JBB9bA-gXL4Zitat:
COVID-19, der Spuk ist längst entzaubert, nur wissen Sie das nicht. Prof. Dr. Sucharit Bhakdi erklärt den Sachverhalt. Er leitete 22 Jahre lang das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene an der Johannes Gutenburg Universität Mainz und gehört zu den international angesehensten Infektiologen und meistzitierten Medizinforschern Deutschlands.
Leben und Existenzen unserer Mitbürger werden aufs Spiel gesetzt, um eine nicht existente Gefahr abzuwehren. Die jetzt verhängten Maßnahmen sind eine Katastrophe für die gesamte Bevölkerung. Sie werden riesigen Schaden, im Gegenzug dafür aber keinen Nutzen bringen. Ein kurzes Interview geführt von Sibylle Haberstumpf, unterstützt von Julian Jeschonowski und Christian Kwoczek, klärt auf.
https://www.youtube.com/watch?v=JBB9bA-gXL4
Er geht auch darauf ein, warum Italien so stark nach China betroffen ist, er vermutet es ist die Luftverschmutzung/qualität!
Gruß
Alef
A) ich versorge meine Eltern mit allem, neide 80+
B) unser Verein hat sowas auf die Beine gestellt, dass die Leute, die sich nicht mehr selbst versorgen können/wollen)(wir haben viele Seiorensportgruppen, Rehapatienten, usw.), per Mail, Anruf, WA, eine Einkaufsbestellung aufgeben und jedes Mitglied, dass will sagt dann: Ich wohne da und da und nehme unen Umkreis von 10km. Der geht dann einkaufen und liefert die Sachen vor die Haustür. Der Verein streckt entweder vor, die Leute können dann überweisen oder per Lastschrift wird es dann eingeogen.
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-16689993.html
Zitat:
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus fahren die deutschen Hygiene- und Medizinartikelhersteller seit Wochen Sonderschichten, machen sich aber erhebliche Sorgen um ihre Versorgungslage. Nach Informationen der F.A.Z. gibt es erheblichen Streit um die Liefermengen des Inhaltsstoffs Ethanol. Dabei gibt es schon jetzt Engpässe, selbst in Krankenhausapotheken. Bekannt ist, dass Hersteller wie Sagrotan in Heidelberg oder Bode Chemie in Hamburg in Sonderschichten arbeiten, um ihre Desinfektionsprodukte lieferbar zu halten.
Zitat:
Doch aus der Branche ist zu hören, dass das Ethanol auszugehen droht. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) liegt deshalb ein schriftlicher Hilferuf vor: Die Ethanolmengen, die von den entsprechenden Herstellern der chemischen Industrie derzeit gemäß der abgeschlossenen Verträge mit den dortigen Kunden noch vor allem der Spirituosenindustrie geliefert werden, sollen so schnell wie möglich zu den Herstellern von Schutz- und Desinfektionsprodukten umgeleitet werden.
Zitat:
Wie auch aus der Branche selbst zu hören ist, muss die Entscheidung dazu innerhalb von wenigen Tagen fallen, da sonst in den genannten zwei Wochen mit einem Rückgang der Produktion um 30 bis 35 Prozent unter das bisherige Niveau zu rechnen sei. Die Eile hat mit den Lieferketten zu tun: Die Umleitung der entsprechenden Ethanolmengen kann nicht von heute auf morgen gelingen. Das Pikante daran: Schon jetzt liegt, wie zu hören ist, die Unterversorgung des Markts bei ebenfalls 30 Prozent. Die Lücke würde also riesig.
In der Folge könnte es sein, dass auch die ohnehin schon unter Druck stehende Versorgung von Krankenhäusern in bestimmten Fällen nicht mehr garantiert werden könne. Eine Umstellung auf Bioethanol, das zum Beispiel in Super E-10 verwendet wird, habe man geprüft, aber verworfen, heißt es: Das Im Benzin verwendete Ethanol erreicht nicht die für medizinische Produkte notwendige Reinheit.
Das ist jetzt ganz wichtig, solche Nachrichten zu verbreiten :rolleyes:. Läuft ja gerade mit dem Klopapier so gut.
Wenn das Ethanol allerdings seiner ihm vom lieben Gott zugedachten Verwendung, der Schnapsherstellung, vorenthalten wird, gibt´s einen Bürgerkrieg.
Prohibition?
Ethanol wäre genug verfügbar, allerdings hat diese Woche noch ein Hauptzollamt die unvergällte Abgabe als Desinfektionsmittel an alle außer Apotheken untersagt - die Apotheken haben die Auflage den Ethanol nicht zu (trinkbaren) Arzneimitteln zu verarbeiten.
Schließlich ist (Trink-)Ethanol hoch steuerbar! [emoji857]
Ja, da bräuchte man differenzierte Zahlen.
Würde man in Deutschland alle Versorbenen alle Verstorbenen auf HSV-1 testen, käme man auf über 2.000 pro Tag.
Seine Rechnung überzeugt mich nun nicht so, da er den Anstieg nicht berücksichtigt und die mögliche Überlastung des Gesundheitssystems.
Dass Nur 1% der gemeldeten Fälle "erkranke" aber davon die Hälfte sterbe weicht deutlich von anderen Aussagen ab. :gruebel:
Solche "Experten" sollte man nicht interviewen, sondern in ordentlichen Podiums-Diskussionen sauber gegeneinander argumentieren lassen.
Also gerne mal den, den Lesch, den Drosten und meinetwegen den anderen Schweinegrippenschlauschlumpf.
Ohne Schauspieler, Politiker, Promis und andere Laberbacken.
Sauber moderiert von jemanden, der dümmliche Polemik im Ansatz erkennt und im Keim erstickt.
Die sind doch dem Finanzministerium und damit dem Scholz unterstellt?
Den kann man dann ja bei der nächsten Pressekonferenz fragen, ob angesichts der Lage entgangene Steuereinnahmen durch Alkis, die Desinfektionsmittel saufen wichtiger sind, als ausreichend Desinfektionsmittel.
es wird spannend:
https://de.wikipedia.org/api/rest_v1...d31398b9af.pngBestätigte Infektionen (neue Fälle) in Deutschland
nach Daten des RKI
Anmerkungen:
Achtung: Daten vom 22. März beruhen auf unvollständigen Meldungen der Gesundheitsämter (RKI am 22.03.)
Hier sind Fälle aufgelistet, die dem RKI über den Meldeweg oder offizielle Quellen mitgeteilt wurden. Da es sich um eine sehr dynamische Situation handelt, kann es zu Abweichungen bzw. zeitlichen Verzögerungen zwischen den RKI-Fällen und Angaben anderer Stellen, etwa der betroffenen Bundesländer oder der Weltgesundheitsorganisation (WHO), kommen.
ab dem 17. März nur elektronisch gemeldete Fälle
Vorhersagen sind schwierig, bisher haben es aber nur wenige Länder geschafft, aus den Kurven auszubrechen. Und so wie die Politiker und Staatsbeamten diese Woche den Mond angeheult haben, befürchte ich dass sie um Ihre Posten fürchten, und das heißt nichts gutes...
Bin ich deiner Meinung, insgesamt ja überhaupt keine Solidarität und Zusammenarbeit zwischen den Europäischen Staaten
Daher ist Drosten auch für die aktuelle Situation mit verantwortlich, da er nicht vesucht hat den Virus zu stoppen.
Hast du schon davon gehört, dass Peking einen Shutdown gemacht hat? Oder China insgesamt? Nein! Sie haben den Virus gestoppt, indem sie früh in den betroffenen Regionen Shutdowns gemacht haben. Die Übrigen Regionen von China sind bis heute nicht schwer betroffen.
Anhang 45087
Ehrlich gesagt... Sags lieber nicht.
Es ist schon lange bekannt, dass die Ämter mit ihren Zahlen ca 2-3 Tage hinterherhinken. Irgendwer muss Abends nach der Schicht die Zahlen per Email an eine Sammelstelle senden, dort werden sie am nächsten morgen wenn keiner krank ist eingepflegt und als Gesamtzahlen an das RKI gesand, die nochmal drübersehen und dann irgendwann veröffentlichen. Kann sich jeder ausmahlen wie lange das dauert....
Weiter: In DEUTSCHLAND WIRD IM MOMENT NUR GETESTET; WENN ES EIN ARZT BEAUTRAGT.
Ein Arzt kann einen Test nur über die Krankenkasse abrechnen, wenn er nach den RICHTLINIEN DES RKI Tests anordnet. Die Richtlinien sind bis zum heutigen Tag: Der Arzt hat zu prüfen, ob der Patient aus die letzten 14 Tage in einem Risikogebiet war oder mit einer Infizierten Perosn kontakt hatt.
Also laufen Tests bis heute hauptsächlich nur über Hausarztpraxen... und wann die am Freitag, Samstag und Sonntag dicht machen ist doch wohl klar....
Und was mit den Zahlen des RKI in diesen Wochentagen ist dann wohl auch....
Kleines Beispiel Frankfurt letzte Woche: Donnerstag und Freitag 12 Fälle, Samstag, Sonntag und Montag jeweils 21 Fälle, und am Dienstag oh Wunder 51 Fälle...
Sucharit Bhakdi ist laut Wikipedia ausgebildeter Mediziner und Facharzt für Mikrobiologie. Keier Rede von Epiemiologe. Die verstehen auch wenig von Luftverschmutzung, das sind Partikel und keine Mikroben. Seit wann herrscht in Italien eine hohe Luftverschmutzung? Die wird bei dem schmalen Land doch durch den Meereswind weggeblasen und schön verteilt...
Selbst ein einfacher Mund-Nasen-Schutz hilft
https://youtu.be/F7hGW2-o5V4?t=2371
Mal schauen:
https://www.aerzte.de/mainz/rheinlan...ucharit-bhakdiZitat:
Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi
Facharzt für Mikrobiologie, [B]Virologie und Infektionsepidemiologie[/B]
Gruß
Alef
Die ersten 3 Kliniken wegen Corona sind dicht:
Drei Krankenhäuser mit Aufnahmestopp wegen Coronafällen
Das passt zur pessimistischen Sichtweise:
China hat dato 56 Infizierte pro 1 Millionen Einwohner
Deutschland bis dato 267 Infizierte pro 1 Millinen Einwohner ähnlich hoch wie Iran mit 245 Infizierte pro 1 Millionen Einwohner.
kleiner Unterschied: China hat die Epedemie vermutlich hinter sich, Deutschland erst vor sich...
Wenn Italien uns 8Tage vorraus ist: hat heute 886 Infizierte pro 1 Millionen Einwohner.
Quelle
Aus diesen Zahlen würde ich heute einTotalversagen aller Verantworltichen in Europa und Deutschland herauslesen...
Hier noch ein paar Grafiken zum Interpretieren:
https://pbs.twimg.com/media/ETqJfTBW...jpg&name=large
https://twitter.com/LudWitt/status/1...592580/photo/1
https://miro.medium.com/max/1200/0*-BJlxK_X6Qhhrt11
https://miro.medium.com/max/1200/0*9B2kAok2lkL0EaQv
https://miro.medium.com/max/2499/1*F...foI0f7tkbw.png
Es ging in der von Dir zitierten Aussage darum, was kommuniziert wurde.
Das Stoppen des Virus liegt meines Wissens auch nicht in der Verantwortung von Drosten.
Er hat am Anfang gegen drastische Maßnahmen ausgesprochen, da noch vieles offen war und er das als unverhältnismäßig ansah.
Ich würde aber erwarten, dass sich eine Regierung, die irgendwelchen "Beratern" Millionen in den Hintern bläst, auch ein paar Leute bezahlen kann, die Mathe nicht in der Grundschule abgewählt haben, vielleicht auch richtige Mathematiker.
Die hätten in Zusammenarbeit mit Experten für Volkswirtschaft und Gesundheitswesen verschiedene Szenarien durchspielen können.
Eventuell ist das passiert.
Dann hat man die Maßnahmen an die Entwicklung angepasst....
Eventuell ist die Aussage des RKI-Leiters, dass man sich das hätte nicht träumen lassen ja auch nur dazu da, um die Kehrtwende zu motivieren.
Ich gehe davon aus, dass viele Kommunikation in dieser Sache nicht dazu dient, Informationen zu transportieren, sondern Einstellungen in der Bevölkerung zu erzeugen.
Klappt ja ganz gut.
Der Lockdown in China hat meines Wissens mehr als 56 Millionen Menschen betroffen.
Bei uns sind es 83.
Da sehe ich keinen so großen Unterschied in der Größenordnung.
Wir sind halt nicht groß und zentralisiert genug, um eine solch große Region abzuriegeln und dann noch zu versorgen.
Meinst Du, man hätte NRW abriegeln können?
deswegen sag ich ja: "es wird spannend" und nicht "es wird besser"
Man sieht ja die Schwankungen zuvor mit Rückgängen, gefolgt von einem starken Anstieg, die zu den von Dir beschriebenen Informationsflüsse passen.
Wenn das allerdings mal eine Woche lang deutlich runtergeht, und nicht wesentlich weniger getestet wird, dann kann man schon eher was ablesen.
Wir haben nun ca. eine Woche steigende Maßnahmen hinter uns, in vielen Gebieten gibt es schon Ausgangsbeschränkungen die die wesentlichen Faktoren beeinflussen sollten.
Die Wirtschaft hat im Einzelhandel und auch in anderen Unternehmen entsprechend reagiert, mit großen Homeoffice-Zahlen und Maßnahmen in Betrieben, wo Präsenz notwendig ist.
Das sollte sich was tun, auch wenn es mit Verzögerung in den Statistiken auftaucht und mit weiterer Verzögerung bei den schweren Fällen und den Todesfällen.
Wenn jetzt das Bewusstsein für den Abstand steigt, und vielleicht auch für den Privatmenschen leicht zugänglich Schutzmasken und Desinfektionsmittel zur Verfügung stünde, wäre das natürlich auch zu begrüßen.
Ich werde jetzt einen LockDown-Konformem Hobby nachgehen, Motoradfahren. Darf man ja wohl noch.
Und den Virus mit Abgasen bekämpfen :)
Das hört sich jetzt ein wenig nach Mario-Argumenten an.
in Norditalien ist das Land nicht mehr so schmal.
(Markierung bei Bergamo)
https://www.kampfkunst-board.info/fo...8&d=1584889717
Diese Zahlen sprechen gegen Deine Windtheorie:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...9&d=1584890218
https://aqicn.org/map/italy/de/
Okay,
da ist noch etwas Luft bis zu chinesischen Verhältnissen::o
https://www.kampfkunst-board.info/fo...1&d=1584890453
in Ulaanbaatar möchte ich auch nicht wohnen