Sagt der Reini ja...
Außerdem: als legale zu führendes SV-Tool, wenn man keinen Bock auf einen Kubotan hat. :p :D
Druckbare Version
vielleicht ist Reini ja auch nur pampig, weil er das ganze verbotsgedöns nicht mehr ab kann und reagiert dann entsprechend trotzig... :biglaugh:
natürlich braucht man sowas nicht wirklich für die allermeisten alltäglichen zwecke. er weiß schon, warum er nur ne limitierte auflage davon macht. ist für mich so ne art gag. als SV tool übrigens prima geeignet, das steht außer frage. aber sonst...
ist quasi ein kubotan aus stahl mit sehr scharfer und spitzen spitze :devil:
Ich finde ja, damit tut er uns bei der aktuellen Gesetzeslage nicht unbedingt einen Gefallen... aber klar, kann er machen. Wobei ich der Vollständigkeit halber noch anmerken sollte: der gute alte Nicker hat ne genauso scharfe, aber designbedingt stabilere Spitze, schneidet vermutlich besser und ist im Zweifelsfall eher noch rutschfester, was Griffdesign und Parierelement angeht.
@period Danke fürs Barnett zeigen. Das ist ein ganz wunderbares Stück Geschichte dass du da hast!
Ich finde es tatsächlich auch toll dass es noch lebt, also genutzt wird, und nicht auf ewig in einer Vitrine eingesperrt ist.
und für das stück geschichte gibt es sogar "quick draw sheaths", die die gesetzliche einhandmesser/zweihandmeser differenzierung irrelevant machen:
https://www.youtube.com/watch?v=TinN3rnwRWU
:biggrinan
Die Wespe vom Reini - so ähnliche Modelle gibt es doch schon länger. Kann jetzt nicht den Finger drauflegen aber ich könnte schwören Tops oder Smith&Wesseon haben sowas schon rausgebracht.
Die Chinesen werfen bei Amazon gefühlt fast jeden Tag interessante Messer auf den Markt.
Das sieht recht praktikabel aus:
https://www.amazon.de/SDOKEDC-Festst...dp/B0DS8JQBBB/
Schönes Sheepsfoot Neck:
https://www.amazon.de/DRACHENADER-G%...dp/B0DPLZQ27Y/
Und hier gefällt mir die recht hohe Klinge für ein Neck (außerdem sehr günstig):
https://www.amazon.de/SPITZKANTE-Nec...dp/B0DJQS9DTK/
"Spitzkante" - wer denkt sich solche Markennamen aus? :D
Das gefällt mir auch irgendwie:
https://www.amazon.de/Dragon-Creek-T...dp/B0DJ756YLP/
Immer gerne. Es gibt überraschend viele Barnetts im Umlauf, meistens ist es erheblich einfacher, eines von denen zu finden als bestimmte rarere moderne Multitools. Und wie gesagt, ich finde es ziemlich brauchbar. Kürzlich habe ich es für das Kürzen eines Bremszuges verwendet, das ging noch grad so, aber da kam der Drahtschneider an seine Grenzen. Ich muss mal überprüfen, ob das designbedingt ist (Bremszüge sind ja sehr flexibel) oder ob ich schlicht ein paarmal mit nem Keramikstab über den drahtschneider fahren muss, schliesslich ist der seit ca. 110 Jahren vermutlich nie nachgeschärft worden.
Es gibt übrigens auch eine ähnliche Variante aus Deutschland, von Morley & sons. Das Design ist ein, zwei Jahrzehnte jünger als das Barnett und an dieses angelehnt (https://wiki.multitool.org/tiki-inde...orley+and+Sons). Das hat keinen Hufkratzer und eine kleine Klinge statt der Ahle, und der Schraubenzieher ist in den Zangengriff integriert. Das Morley scheint aber um ein vielfaches seltener zu sein als das Barnett, ich habe nur ein oder zwei gefunden, die jemals über Online-Händler den Besitzer gewechselt haben. Auch ein interessantes Design, das ich gerne mal hands on begutachten würde - ist aber fraglich, ob ich je die Möglichkeit haben werde.
wenn das deine ernsthafte meinung ist , müßte ich an deinem verstand nicht nur zweifeln....
in dem video wird doch schön demontriert wie schön man dinge filetieren und durchdringen kann ..
ps ich habe ja die hoffnung, dass die tipps niemand im kkb liest . solche legalen tipps legal sollten im kkb nicht ohne registration sicht bar sein, sondern nur namentlich registrieten Mitgliedern zugänglich sein.
Dafür sind Messer nunmal da. Ein Messer, dass das nicht kann, taugt schlussendlich nichts.
Gib mal "Messer" bei Amazon ein, da bekommt man tausende "Tipps". Als ob hier im KKB irgendwas besonderes diesbzgl. gepostet würde; jemand der was scharfes und spitzes sucht, braucht dafür keinen Studienabschluss :rolleyes:Zitat:
ps ich habe ja die hoffnung, dass die tipps niemand im kkb liest . solche legalen tipps legal sollten im kkb nicht ohne registration sicht bar sein, sondern nur namentlich registrieten Mitgliedern zugänglich sein.
kam bei mir gleich auf der 2. seite, nach der suchanfrage "messer":
schon der name: "Afterlife Alice"" von der firma "Resident Evil"
erste "empfohlene anwendung" in der liste: "kämpfen"
schon alleine deshalb und weil 24cm klingenlänge: führverbot
https://www.amazon.de/dp/B0D3LH6J33/...9ocXBfc2hhcmVk
und unaufgefordert unter den tipps (!) von Amazon, auf der bestellseite eines ganz harmlosen edc messers, gleich mehrere von der art, plus schwerter. gerade die chinesen werfen derzeit massenhaft ausdrückliche kampfmesser-clones auf den markt. ich bin mir sicher: viel mehr, als noch vor einem jahr. die nachfrage nach SOLCHEM zeugs scheint zu steigen. warum, kann man sich denken. es wird ja in allen waffenbereichen (inklusive messer mit waffeneigenschaften) massiv aufgerüstet - v.a. von denen, die immer nach recht und ordnung schreien, und das "der staat" nicht genügend tue, um sie zu shützen, wenn sie die straße betreten, auf der an jeder ecke der messerstecher aus fernen landen auf sie persönlich wartet. in manchen köpfen ist die apokalypse ja schon ausgebrochen. da braucht man sowas.
Sieht aus wie eine CRKT Hisshou Kopie:
https://www.youtube.com/shorts/OjYK-8tYUks
ob wir alle diese stecher/slasher modelle verlinken würden, wenn marq nicht auch hier aufgetaucht wäre?
wohl kaum... :hammer:
sv gegen untote ist aber immer noch sv und selbige ist gerade kein legitimer zweck in sachen führen - siehe aktuelles promi- beispiel: https://www.bild.de/unterhaltung/sta...eb2534badcd003 ;)
Ja finde ich auch - um Dich aufzuziehen sollte man schon wenigstens Macheten posten. Hier die Cold Steel Barong - recht günstig, einfach erhältlich und wie man am Schwein sieht, geht die auch gut durch Fleisch.
https://www.youtube.com/watch?v=yuskAKvyBA8
Hier im Messer-Thread gehts nunmal um Posten von Messern & Co.. Wenn Dir das nicht passt, gibts noch genug andere Threads. ;)
ganz davon mal abgesehen, dass dies werkzeuge eben auch einen stellenwert in KK und SV haben, wer irgendwas mit messer unterrichte, solte zum werkzeug auch ein entsprechend umfassendes verständnis und wissen haben. hat nämlich bezug...
und falls es ihm nicht aufgefallen ist: rumalbern kommt i.d.r. nach seinen einlassungen, die nichts mit dem sinn und zweck des fadens zu tun haben. außerdem gehört neckischer spaß zm KKB, sonst wäre es langweilig.
der messerstecherthread ist woanders.
ich bin ja auch sehr für die Bowie Machete (die leichtere und spitzere variante) von denen, denn die ist was kürzer und hat ne richtige stecherspitze. vielleicht triggert die ja noch mehr :)
na gut, aber nur, weil du es möchtest. soll ja kein "tipp" sein.
mehrere reviewer/kritiker haben übrigens angemerkt, dass es eigentlich eher ein großes bowie messer ist, nur aus preisgünstigem kohlenstoffstahl, mit machete-mäßiger, ebenfalls den preis drückender "wabbelscheide" und v.a. um einiges dünner.
fiese spitze. sehr lang. extrem günstig.
https://www.youtube.com/watch?v=tFr8aq-7OLs
hätte ich mir fast bestellt. scheint mir sehr geeignet für "live"-blade solo training. vielleicht mach ichs noch... kostet ja fast nichts.
noch schlimmer und eigentlich eindeutig eine waffe, die durch die herstellerbezeichnung "machete" eigentlich verharmlost wird und auch schon mal in einer real crime doku als waffe auftauchte, ist die Cold Steel Gladius "machete", eine 1:1 kopie (vom design her) vom römischen Gladius, also einer kriegswaffe. dazu geb ich aber keinen link. das soll mal jeder selber googeln.
schöne kriegsäxte, schwerter und sogar ne hellebarde haben die auch. da v.a. für den US markt produziert und geworben wird, treten die entsprechend martialisch und bescheuert auf (aber ich steh dazu: die videos zu gucken macht laune. gute laune würde mich aber nicht dazu verleiten, mir eine hellebarde oder ein zweihandschwert als "tool for homedefence" zuzulegen)
deren Knife fighting DVD serie mit Cold Steel gründer Lynn Thompson und Ron Balicki ist übrigens recht gut für leute, die FMA oder sonstiges mit klingen trainieren und dabei "duellsituationen" simulieren (aufgabensparring) - und zwar mit eher längeren messern in v.a. largo distanz. hat schon fast etwas von einem "curriculum" (und für die eigenen produkte wird natürlich auch geworben).
Cold Steel ist in vielerlei hinsicht ein interessantes thema. auch der firmenwandel kürzlich und was damit so zusammenhängt. einer der chef-designer ist übrigens "abgewandert" und macht in Asien sein eigenes ding (Andrew Demko von Demko knives. U.a. das Demko Armiger 4 wurde hier ja schon verlinkt.) ich finde ja mit dem ausstieg von und dem verkauf durch Lynn Thompson fehlt da jetzt irgendwie "die seele".
ist aber ein komplett andere thema
Danke
günstiges, leichtes, schnittiges und tacticooles 11cm klinge - outdoor küchenmesser in 440C :)
https://www.amazon.de/gp/product/B0D...AM3VYRA8J&th=1
leider noch kein yt review
Anhang 48512
erinnert mich an dieses.
ist aber auch 3x so teuer.
du hast recht, die klingenform ist bei genauerer betrachtung nicht dieselbe.
mich hatte hauptsächlich die spitze getriggert.
Das fragt sich Reini auch :D Aber mal wieder ein China Schnippler, wo es für wenig Geld gute Qualität gibt.
https://www.youtube.com/watch?v=sE7S-RaXS9Y
vermutlich ergebnis eines überstzungsprogramms aus dem chinesischen, das wörtlich übersetzt hat. vielleicht heißt die firma eigentlich "spitz und scharf"?
und übrigens, ist das nicht wieder ein pöses stechermesser?