Du hattest zwar nach denen gefragt, die dem zustimmen, ich melde mich trotzdem, um zu sagen, dass ich das nicht so sehe, ganz und gar nicht. Und es ist ja auch gut belegbar, dass die Vorwürfe nicht stimmen. Es hat wohl andere Motive.
Druckbare Version
Ich werde mir das Video ansehen. Es gibt ja keine Einwände, sich einzumischen. In Bayern wurden verschiedene Ausgehbeschränkungen durch die Gerichte zurückgenommen.
Ich brauche halt keine 100 videos mit dem thema Corona=Grippe, das ist eine Ablenkung von den wirkliche Problemen...
Christian scheint sein zweiter Vorname zu sein:
In der Veröffentlichung des YT-Kanals "Grumbeer 66", der Dir gefallen wird, wird er als "Dr. med. Marc Christian Schäufele" bezeichnet.
Ich betone, dass ich nicht Martina Wachter bin, die diesen Kommentar verfasst hat und zu ihr in keinerlei Beziehung stehe:
Martina Wachter
vor 2 Tagen
Ich frage mich ernsthaft, ob dieser Mann tatsächlich Mediziner ist. Ein Stethoskop und einen weißen Kittel kann ich mir auch anziehen. Die Fragen sind ja teilweise berechtigt, Pflegenotstand seit Jahren bekannt. Aber: Lieber Herr Mediziner, warum kommen wir in D so gut weg? Außerdem haben andere Staaten viel härtere Maßnahmen ergriffen. Und schauen Sie sich bitte um auf der ganzen Welt: Überall sterben die Menschen haufenweise. Südamerika bekommt die Toten nicht mehr beerdigt; dort liegen sie mittlerweile bei 35 Grad 3 Tage lang auf der Straße, bis sie eingesamnelt werden.Das heißt, es sterben viel mehr Menschen als normalerweise und das Virus ist AKTUELL deutlich gefährlicher als eine Grippe. Wie es in ein zwei Jahren aussieht, das kann auch ich Ihnen nicht sagen.
Die Antwort von Natiy an Marina spricht für mich Bände :
Naty
vor 2 Tagen (bearbeitet)
Oh man, zu euch kann Jesus persönlich sprechen und ihr werdet immer noch alles anzweifeln.
Ja, ich hab schon im Konnunionunterricht nicht die Kritik an der wissenschaftlichen Vorgehensweise des "ungläubigen" Thomas verstanden....
Thomas, genannt Didymus (Zwilling), einer der Zwölf, war nicht bei ihnen, als Jesus kam. Die anderen Jünger sagten zu ihm: Wir haben den Herrn gesehen. Er entgegnete ihnen: Wenn ich nicht die Male der Nägel an seinen Händen sehe und wenn ich meinen Finger nicht in die Male der Nägel und meine Hand nicht in seine Seite lege, glaube ich nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas...s_als_Zweifler
================================================== ===============
Schägt hier Dein Virenscanner auch an?:
Corona: Dieser Intensivmediziner spricht Klartext
Schäufele, der als Oberarzt Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin am Universitätsspital Zürich (USZ) arbeitet, hält dabei fest, dass es sich um ein persönliches Statement handle und in keiner Verbindung zum USZ stehe. Seine Ziele seien es, Ängste in seinem Umfeld abbauen zu helfen sowie einen Appell an seine Standeskollegen zu richten und sich zu vernetzen.
Was halten denn seine Standeskollegen (@Seemaann und @kanken) von seinen Ausführungen?
Blödsinn. Wenn dir das Beispiel in Köln zu tendenziös und nach Falle aussieht, dann nimm halt Berlin als Beispiel. Das da offensichtlich 2 Dutzend Leute - mutmaßlich aus der linken Szene (mind. einem Teil davon) ein Kamerateam mit gefährlicher Körperverletzung begegnen, ignorierst du kontinuierlich, um das in bestimmten Milieus fokussierte und einseitige Bild der angeblich nur von rechts bedrohten Demokratie zu pflegen. Um so verständlicher, das du Auswüchse wie Frankfurt und HH (es gibt noch mehrere) hinten runter fallen lasssen willst. Im Vergleich dazu gings bei den Corona-Aktionen ja noch absolut zivil zu.
Was das Video aus Köln ja wenigstens zeigt, das man die Polizei ja gerne pauschal als Verbündete von Faschisten erklärt, schon allein weil die den Auftrag haben zu verhindern, dass sich ein paar gewaltgeile Pseudo-Demokraten - inkl. der in Schwarz-Rot- den Schädel einschlagen.
Ich hab dann da da wenig Zweifel, wer von wem beschützt werden muss und wer das besorgen sollte.
Ein Beitrag der mich persönlich nicht überzeugt:
Zum einen die Fakten bzw. die Bewertung die er anführt zu seinen wichtigsten, angebliche geklärten 4. Punkten:
1. Es gäbe kein signifikantes Risiko zu versterben für die meisten.
Was soll das bedeuten? Wenn er die Unterlagen des von ihm angeführten RKI und vieler anderen Wissenschaftler ernst nimmt,
sollte ihm bewusst sein, dass es in der Gruppe der Älteren und Vorerkrankten - ein großes Potential an jüngeren inklusive- ein sehr hohes Risiko gibt, nicht wenige der Verstorbenen hätten noch 5-10 Jahre an Leben vor sich gehabt
2. Die Riskogruppen sollen geschützt werden, damit Bettenknappheit auf Intensivstationen frei werden..
Stimme grundsätzlich zu, ist aber offensichtlich grade wegen der Art der Erkrankung nicht leicht, auch nicht aus
rechtlichen Gründen.
3. Isolation verhindert Immunisierung
Die Isolation wird mehr und mehr aufgehoben, aber nicht auf einen Schlag und das ist richtig so, da niemand sicher
stellen kann, dass die Zahlen dann schnell ansteigen. Es ist auch psychologisch unclever zu vermitteln: "Holla, alles
wieder easy, jetzt sofort" und dann möglicherweise wieder kurz darauf "Zurück Marsch Marsch" zu fordern. Bei dem Klima aktuell gibt das noch viel mehr Ärger und Probleme und vor alle wenig Compliance
4. Es sterben Leute aufgrund fehlender Versorgung mit anderen Erkrankungen
Gehört habe ich das oft, aber auch gelesen, dass das statistisch überhaupt noch nicht mal im Ansatz
belegt ist, weil das dauert noch, bis verlässliche Zahlen auf dem Tisch sind. Demgegenüber wissen wir das
im Zuge der Pandemie viele verstorben sind und noch sterben und zwar in großer Verbindung zu Covid 19.
Wenn er so auf wissenschaftliche Fakten beharrt, wieso tut er die Pandemie als Grippe ab und tendiert zumindest
ins auch nicht bessere Gegenteil von Angst schüren (was ihn ja vorgeblich am meisten beschäftigt): Harmlosigkeit ausdrücken und Sorglosigkeit herbeiführen? Auch wenn er sich am Anfang des Videos anders äußert, finde, er kippt am Ende Richtung anderes Extrem: Händehygiene, Armbeuge, niesen"Bissl Abstand" (Zitat) reichen, ob ihm das auch in der Kita/Schule reicht, in der sein Sohn mit Maske gehen muss? Ja das mit der Maske ärgert ihn und wo sind denn nun gesicherten Erkenntnisse, dass mit dem Kitabesuch unproblematisch ist, er er will doch sein Handeln danach- Wissenschaft- ausrichten. Und wenn Mundschutz nicht evidenzbasiert ist, erzähle es er seinen chirurgischen Kollegen, die freuts nun ohne so einen zu operieren.
Niemand hält ihn ab, für Tierschutz, gegen Kinderarmut und ein besseres Gesundheitssytem sich einzusetzten und dazu auf zu rufen, aber ist ihm das alles jetzt eingefallen?
Insgesamt hab ich den Eindruck, da hatte einer Lust aus der Medizinbranche die Gelegenheit für einen Auftritt auf YT zu nutzen. Von mir aus. Ich glaube ihm auch seine Berufsbezeichnung, aber ein weiterführende, besondere Stellungnahme hab ich da nicht gesehen, eher viel Ratlosigkeit und teilweise inkonsequente Argumentation. Für einige hundert Likes und knapp 18.000 Aurfrufe bislang hats natürlich gereicht.
Doku, ca 14 Min. über Impfgegner.
1:51: "Impfen verhindert keine Krankheiten"
Danach Kinderärztin : "An Körperverletzung grenzendes Verhalten der Eltern."
Eines von 1700 Kinder das Masern erkrankt, bekommt Enzephalitis.
https://www.youtube.com/watch?v=fu0y1eQl-Gw
5:10 eindruckvolle Karte über Länder die Masern frei sind. De darauf als Land mit gescheiterte Immunlogisierungsvorhaben.
Einige Demoteilnehmer reagieren wie Verschwörungstheoretiker, Links- oder Rechstextreme auf das gefilmt werden: Kameramann klatschen. (z.B. 7:27)
Es zeigt sich immer mehr, dass eine Menge derangierter und latent bis offen aggressive Persönlichkeiten heutzutage nach Profilierung suchen und es klappt auch hier und da recht gut, da auf der anderen Seite ähnlich strukurierte Persönlichkeiten als Publikum und Mitstreiter
bei stehen. Das Ende des Beitrags deutet an, dass Entäuschungen, Ohnmachtsgefühle und unklare Perspektiven eine Rolle spielen, aber ich denk nicht, dass das bei denen entscheidend ist.
Meiner bescheidenen Erfahrung nach bringt es nichts bei Ungehorsam den Oberlehrer zu spielen, selbst wenn man Recht hat. Eher braucht es da gegenseitiges Vertrauen und die Bereitschaft auch mal zuzuhören. Das beruht finde ich auf gegenseitigen Verständnis, was nicht unbedingt etwas mit der faktischen Richtigkeit der jeweiligen Standpunkte zu tun haben muss. Auch muss man imho unterscheiden zwischen dem was die andere Seite sagen möchte und was man hören will. Zwänge helfen jedenfalls nicht Vertrauen zu bilden.
oxox
Moin Pansapiens,
ich hab ja den Eindruck, dass du ein inteligenter Vogel bist, aber dein "Aufarbeiten" von Googleinformationen, die jeder, der Bock hat, selber googlen kann find ich irgendwie mitlerweile langweilig..
"Wall of...?"
Viel interessanter, fände ich eine "philosophische" Einschätzung von Dir..
Wo hin gehts..? was könnte das Ziel sein..? Wie denkst du über finanzielle Hilfen und für wen und wie...?
:biglaugh:
Es gibt natürlich aber auch Grenzen: wenn jd. zu mir sagen würde, es gibt keinen Virus, fiele es mir schwer nicht sarkastisch zu werden oder die Augen zu rollen oder abzuwinken oder, oder... .
Aber insofern gebe ich dir recht, es geht raketenschnell schnell heute eingeordnet zu werden, viele warten nur auf ein Stichwort, das woanders verbrannt besser ,gebrandmarkt wurde: Nehmen wir z.B. "Lückenpresse": Benutzte man das Wort - und hat bennenbare Gründe dafür- selbst wenn man mit den Leuten/Gruppen, die das geprägt und bis zum Abko..en vor sich her getragen haben, nichts zu tun hat, machst du in den Augen vieler schon gemeinsame Sache mit den vorgenannten. Ettikettierung ist Standard bei vielen Themen.