Zitat:
...Die Folgen zeigten sich bereits zum Start der Impfkampagne, die Wladimir Putin Anfang Dezember anordnete – just nachdem in Großbritannien der Impfstoff von Pfizer und Biontech die Zulassung bekam. Trotz umfassender Propaganda in den Staatsmedien blieb ein Ansturm auf die ersten 70 Moskauer Impfstationen aus. Augenzeugen und Ärzte berichteten gar, dass bereits aufgetaute Impfdosen teilweise vernichtet werden mussten, weil einige Impfwillige nicht erschienen. In einer Umfrage des staatlichen FOM-Instituts sagten nur 42 Prozent der Befragten, sie könnten sich eine Impfung in den nächsten Tagen vorstellen....
Und das, obwohl sich zuletzt die Anzeichen mehrten, dass der Impfstoff besser ist, als sein Ruf es vermuten lässt. Zunächst gilt Sputnik V durch sein Vektor-Design unter Experten als potenziell ungefährlich. Das gefährliche S-Molekül des Coronavirus' nutzt dabei ein ungefährliches Virus, das sich nicht weiter vermehren kann, als Shuttle um an die nötigen Stellen im Körper zu gelangen, wo anschließend Anti-Körper heranwachsen.
...
Zitat:
... Zunächst jedoch sollen vor allem Ärzte, Lehrer und Sozialarbeiter den Impfstoff bekommen: Erst in Moskau und in wenigen Tagen auch in ganz Russland. Der Vorrat von Sputnik V belaufe sich derzeit auf zwei Millionen Dosen. ...Doch wie groß der Ansturm auf den lang erwarteten Impfstoff sein wird, bleibt fraglich. Umfragen des unabhängigen Levada-Insituts Ende Oktober zeigten, dass nur etwa 40 Prozent der Russen zu einer Impfung bereit waren. Wichtigster Kritikpunkt der Skeptiker: Die entscheidende dritte Testphase mit 40.000 Freiwilligen ist noch in vollem Gange. Dennoch hatten die Macher des Impfstoffs im November anhand bisheriger Ergebnisse eine Wirksamkeit des Impfstoffs von 95 Prozent gemeldet. Der russische Branchenverband von Organisationen für klinische Studien kritisierte diesen Schritt als vorschnell. Misstrauen sei damit nur noch weiter geschürt worden. ... Vor allem in den sozialen Medien sorgte die Idee für Furore, denn entgegen großer öffentlicher Zweifel an der Wirksamkeit von Sputnik V zeigten die in privaten Labors durchgeführten Tests mehrheitlich positive Ergebnisse bei der Bildung von Antikörpern. "Wir haben natürlich keinen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit", gibt Rusetzkij zu. Auch die Hersteller des Impfstoffs und die Wissenschaftler hinter der offiziellen Studie haben diese Art von Amateur-Studie nicht kommentiert. ...