Zitat:
Kinder und Jugendliche:
In der Mehrzahl der vorliegenden Studien waren Kinder seltener von einer SARS-CoV-2-Infektion betroffen (58-63*). Die Studien zur Empfänglichkeit sind uneinheitlich. Eine Studie, in der Kontaktpersonen von COVID-19 Fällen untersucht wurden, zeigte, dass durchschnittlich 7 % der Kontaktpersonen an COVID-19 erkrankten, sowohl bei Erwachsenen, als auch bei Kindern (64), andere Studien zeigen für Kinder niedrigere Raten (4 bzw. 5 %), die zudem deutlich unter denen der Erwachsenen liegen (14–18 %) (65, 66). In einer weiteren Studie aus China war die Wahrscheinlichkeit für eine Infektion bei Kindern unter 15 Jahren 66 % geringer als bei Personen zwischen 15 und 64 Jahren (Odds Ratio: 0,34; 95 %-Konfidenzintervall [KI]: 0,24–0,49) (67). Die bisherigen Studien zeigen, dass Kinder meist von Erwachsenen infiziert werden, in Haushaltscluster-Untersuchungen wurden aber auch Kinder als Indexfall identifiziert (66, 68). Der Manifestationsindex liegt bei Kindern bei 72–96 % (69-71).
...
In der Zusammenschau der bisher erhobenen Daten scheinen Kinder etwas weniger empfänglich für eine SARS-COV-2-Infektion zu sein und spielen im Übertragungsgeschehen möglicherweise eine geringere Rolle als Erwachsene (61, 62, 65, 66, 76, 77), obgleich erste Studien zur Viruslast bei Kindern keinen wesentlichen Unterschied zu Erwachsenen erbracht haben (78, 79). Zu beachten ist allerdings, dass die meisten Studien in einer Lockdown Situation durchgeführt wurden. Eine abschließende Einschätzung ist zum jetzigen Zeitpunkt daher nicht möglich.
Zitat:
*
58. Lee PI, Hu YL, Chen PY, Huang YC, Hsueh PR. Are children less susceptible to COVID-19? Journal of microbiology, immunology, and infection = Wei mian yu gan ran za zhi. 2020.59. Cao Q, Chen YC, Chen CL, Chiu CH. SARS-CoV-2 infection in children: Transmission dynamics and clinical characteristics. Journal of the Formosan Medical Association = Taiwan yi zhi. 2020.
60. Guan W-j, Ni Z-y, Hu Y, Liang W-h, Ou C-q, He J-x, et al. Clinical characteristics of 2019 novel coronavirus infection in China. MedRxiv. 2020.
61. Lavezzo E, Franchin E, Ciavarella C, Cuomo-Dannenburg G, Barzon L, Del Vecchio C, et al. Suppression of COVID-19 outbreak in the municipality of Vo’, Italy. MedRxiv. 2020.
62. Gudbjartsson DF, Helgason A, Jonsson H, Magnusson OT, Melsted P, Norddahl GL, et al. Spread of SARS-CoV-2 in the Icelandic Population. The New England journal of medicine. 2020.
63. Wu Z, McGoogan JM. Characteristics of and Important Lessons from the Coronavirus Disease 2019 (COVID-19) Outbreak in China: Summary of a Report of 72314 Cases from the Chinese Center for Disease Control and Prevention. JAMA - Journal of the American Medical Association. 2020.
Mit anderen Worten, zusammengefasst ist das Übertragungsrisiko gegenüber Personen Ü15 in etwa halbiert. Aber definitiv eben nicht nahe Null. Wie kommt man dann, als halbwegs normaler Mensch mit einer geistigen Kapazität oberhalb einer Stubenfliege, auf die Idee dass man deshalb "gefahrlos" Schulen und Kindergärten öffnen könne ? Da sind wieder Leute am Werk, die schlicht ein eigenes Interesse daran haben, dass das Business wieder losgeht. Auch Kinderärzte möchten wieder mit der Krankenkasse abrechnen. So traurig muss man das konstatieren.