:cry:
Druckbare Version
Die Rente entkoppelt sich immer mehr von der Einzahlung. Der Anteil aus Steuern wird immer größer:
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-15060061.html
Ein solches Umlageverfahren hat den Vorteil, dass es eben krisenfest ist. Vermögen wird in der Krise vernichtet, Ansprüche bleiben bestehen. Es wird das im Jahr verteilt was aktuell erwirtschaftet werden kann.
So schlecht ist das nicht. Umlagefinanzierte Basis und privat noch kapitalgedeckte Absicherung, wenn es dafür finanziell noch reicht.
ansprüche aus steuern ?? komischer ansatz.
dann finde ich ein grundeinkommen für alle noch den bessern weg!
Letztlich haben wir ein Grundeinkommen nennt sich halt Hartz4 bzw. Grundsicherung im Alter. Wenn die Ansprüche nicht reichen wird es entsprechend aufgestockt, Kapital muss erst bis zum Schonvermögen aufgebraucht werden.
Weil wir bei Krankenkassen waren - die Beiträge werden im kommenden Jahr deutlich angehoben. Irgendwie müssen die ganzen leeren Intensivbetten ja finanziert werden.
https://www.news.de/politik/85587236...ege-ab-2021/1/
ja man muss das fehlverhalten der maskenverweigerer und der partyleute und reiselustigen bezahlen und auch anderes unvernüpftiges verhalten.
Nein:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Viele...e22063607.htmlZitat:
Laut Baas entstehen den Kassen in der derzeitigen Pandemie hohe Ausgaben "durch die Schutzmaßnahmen, die die gesetzliche Krankenversicherung finanziert, wie den Aufbau von Intensivbetten oder den Kauf von Schutzausrüstung". Die Behandlung von Corona-Patienten falle hingegen finanziell kaum ins Gewicht.
die verhältnismäßig niedrigen zahlen, bei höheren infektionszahlen steigen auch die kosten für die krankenkassen.
Widerspricht sich ja nicht. Wenn man auf einer Seite Einsparungen hat und auf der anderen Mehrausgaben kann man mit einem Plus oder einem Minus raus kommen.
Die Krankenhäuser haben jedenfalls auch mit Umsatzeinbußen zu tun.
https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...anznot-defizit
Humorloses Volk. Nebenbei selber zu kurz gedacht, es wurde doch auch gesagt, dass durch die verpassten Untersuchungen vielen sterben werden. Die Kosten dann nichts mehr oder nur kurz.
Mir ist schon klar, dass man das nicht so einfach gegenseitig aufrechnen kann. Der Gag hatte aber einen realen Hintergrund, ich wollte aufzeigen wie selektiv die einzelnen Auswirkungen hier für die eigene Argumentation heran gezogen werden. Immer so wie es gerade passt.