vorsatz 2024: eisbaden in einem see, wenn es winterlich geschneit hat ...
Druckbare Version
vorsatz 2024: eisbaden in einem see, wenn es winterlich geschneit hat ...
Nimm Dir ein paar Plastikschuhe (oder ein isolierende Unterlage) mit. Das Schwimmen selbst ist nicht so wild, die Zeit die man bei gefrorenem, zugeschneiten Boden zum abtrocknen und anziehen noch "herumsteht" ist aber unangenehm.
Ein Stück Styrodur ist für solche Zwecke ideal. Das fühlt sich unter Füßen oder Händen an, als wäre es beheizt. Ab 60mm auch stabil genug, um auch auf unebenem Grund einen Menschen zu tragen.
Auch ein guter Vorschlag, tatsächlich benutzte ich aktuell auch eine Luftpolsterfolie (Verpackungsmaterial, hat also nicht mal was gekostet) wenn ich bei niedrigen Temperaturen länger draußen sitze. Sehr angenehm für so eine alten Ars...
Dann probier mal Styrodur aus! Du und dein Allerwertester - ihr werdet die wohlige Wärme liiiieeeben!
(Ich war die ersten Male bass erstaunt, WIE warm sich das unter meinem ebenfalls gereiften, aber immer noch sehr hübschen Hintern angefühlt hat)
Danke für den Tipp ist aber für mich eher keine Option, die Folie passt einfach bequem in den Rucksack. Eventuell aber etwas für marq (falls eher überhaupt was für die Füße möchte).
brauche nichts, da ich lufttrocknen will und mich daher bei einem seebesuch erst am auto umziehen werde. ;)
daher werden die guten adiletten bestimmt am start sein :D
Warum luftrocknen? Adiletten machen da auf alle Fälle Sinn, ich hoffe du trägst dann wenigstens noch eine Badehose ;-)
natürlich einen badeshort. du weisst doch, dass alles andere strafbar wäre, wenn man sich im öffentlichen raum bewegt!
hier noch ein bericht aus der ärtzezeitung :
https://www.aerztezeitung.de/Panoram...ch-427599.html
Ernsthaft strafbar?
Ich bin ja bekannt als notorischer Nacktbader (weil ich gerne spontan mal irgendwo in ein Gewässer springe), aber bei geplanten Gängen am See ziehe ich auch ne Unterbuchs an (nächste Woche soll es endlich mal länger kalt werden, wenn es wirklich so kommt werde ich wohl auch mal wieder an den See fahren - Schnee wäre schön, eine Eisschicht würde es aber auch schon tun).
Mich würde immer noch interessieren warum du auf Luftrocknung setzt? Und ob du planst zu schwimmen oder "nur" zu baden.
Nächste Woche wird auf alle Fälle gut!
da ich alleine dahin gehe, werde ich mich nur da aufhalten , wo ich stehen kann.
luftrockung ist ein guter effekt, da die aufwärmung dadurch etwas länger dauert....... und ich nichts mitnehmen muss, am auto gehts in den bademantel und nach hause. so ist es geplant :D
Verstehe, Danke. Ich bin damals beim Schwimmen auch im Bereich geblieben in dem man noch stehen kann (damit mich mein Back-up ggf. rausziehen kann).
ist echt ein krasser Energiespartipp. morgens nach dem cardio eisbaden , danach ne dusche zur körperreinigung auf der kältesten stufe. dies geht minutenlang und man meint es wäre heisses wasser :D
krasser badetag . 0,3 grad