Ja ja, ich glaub das schon. Fand ich nur ungewöhnlich. Sonst heißt es ja eher, je älter umso weniger wirksam. Und dann gerade Astra, was ja immer so in der Kritik stand.
Druckbare Version
Ja ja, ich glaub das schon. Fand ich nur ungewöhnlich. Sonst heißt es ja eher, je älter umso weniger wirksam. Und dann gerade Astra, was ja immer so in der Kritik stand.
Ja, habe das heute morgen auf meinem Handy gelesen, allerdings irgendwie beim ZDF, das war jetzt auf Google der erste Bericht, der mir angezeigt wurde. Finde ich auch ... bemerkenswert
Mal ohne Kommentar:
https://www.welt.de/wissenschaft/art...gsgrad-zu.html
Aus dem Artikel:
Es geht also vor allem um Ü60 in der Aussage von Drosten.Zitat:
Dänemark etwa sei in einer deutlich besseren Position als Deutschland - auch weil dort und in anderen skandinavischen Ländern ein sehr hoher Informations- und Bildungsgrad herrsche. „Die Impfquote bei den Älteren ist ein großer Unterschied zu beispielsweise Dänemark. Ich glaube man kann das ein bisschen verallgemeinern: In den sehr adhärenten Gesellschaften in Skandinavien herrscht ein sehr hoher Informations- und Bildungsgrad, viele Leute verstehen einfach, wofür die Impfung gut ist, es herrscht weniger Zögerlichkeit bei den Impfungen. Da herrscht eine sehr hohe Impfquote gerade bei den alten Personen über 60. In Deutschland sind wir überhaupt nicht dort“, so Drosten im Podcast.
Schweden:
Quelle: https://www.n-tv.de/panorama/Schwede...e22800085.htmlZitat:
Hohe Impfquoten bei den Älteren
Wenn man aber die Werte für die erwachsene Bevölkerung betrachtet, sieht die Sache schon etwas anders aus. Denn während in Schweden 74,1 Prozent der über 18-Jährigen vollständig und 83,1 Prozent mindestens einmal geimpft sind, sind es in Deutschland nur 73,4 beziehungsweise 78,8 Prozent. Beachtlich ist hier vor allem der große Unterschied bei den Erstimpfungen.
Noch deutlicher wird dies, wenn man sich die Impfquoten nach Altersgruppen ansieht. 91,3 Prozent der über 80-jährigen Schweden sind komplett geimpft, 94,9 Prozent werden es bald sein. Noch besser sieht es bei den 70- bis 79-Jährigen mit 93,8 und 96,2 Prozent aus. Hohe Quoten weist auch die Bevölkerung zwischen 60 und 69 Jahren mit 88,6 und 91,3 Prozent auf, richtig gut sieht es auch bei den 50- bis 59-Jährigen mit 84,5 und 88,6 Prozent aus.
Also die nicht mal 1% Prozent bei der Erwachsenen Bevölkerung macht jetzt den Unterschied?
Steckst du dich als einmal geimpfter an gilt man in der Statistik übrigens als ungeimpft, da der Schutz als zu marginal gilt. Die knapp 4,3% fallen nach der Zahlung also nichts ins Gewicht.
Der Rest ist ohne Vegleichswerte nicht einzuordnen.
Interessant ist aber, dass Schweden trotz dieser hohen Impfquoten insgesamt keine höhere Impfquote herrscht.
Anscheinend lassen die Schweden die minderjährigen völlig in Ruhe oder die Impfquoten sind nicht so verschieden wie hier weiß gemacht werden will.
Finnland hat übrigens immer noch eine niedrigere Impfquote als wir.
Die Niederlande sind nur knapp 2 % vor uns.
Schauen wir uns das mal für Deutschland an. Hier das Bildungsmonitoring für 2021.
Sachsen steht an der Spitze, Bremen an letzter Stelle.
https://de.statista.com/statistik/da...onitor%202021.
Bei der Impfquote ist Bremen an erster Stelle und Sachsen Schlusslicht.
https://de.statista.com/statistik/da...undeslaendern/
Lies einfach nochmal, es ist sonst so anstrengend alles 2x zu schreiben, wenn der Teil rausgesucht wird, der Dir am besten gefällt.. Drosten spricht von Ü60 und im Artikel steht:
Zitat:
Noch deutlicher wird dies, wenn man sich die Impfquoten nach Altersgruppen ansieht. 91,3 Prozent der über 80-jährigen Schweden sind komplett geimpft, 94,9 Prozent werden es bald sein. Noch besser sieht es bei den 70- bis 79-Jährigen mit 93,8 und 96,2 Prozent aus. Hohe Quoten weist auch die Bevölkerung zwischen 60 und 69 Jahren mit 88,6 und 91,3 Prozent auf, richtig gut sieht es auch bei den 50- bis 59-Jährigen mit 84,5 und 88,6 Prozent aus.
Gerne nochmal, ohne Vegleichswerte sind diese Werte nutzlos ohne Aussagekraft.
Eher wirft es mehr Fragen auf?
Warum haben wir nur 1 Prozent Unterschied wenn angeblich die Impfquote in der Erwachsenen Bevölkerung in Schweden so viel besser ist?
Warum hat Schweden trotzdem insgesamt weniger Impfquote?
Impfen wir mehr Kinder?
Und warum wollen wir so sehr Kinder impfen wenn wir angeblich eine bessere Impfquote bei dem Erwachsenen brauchen?
Warum hat das Bundesland mit dem höchsten Bildungsmotiring das die schlechtste Impfquote in Deutschland und warum ignorierst du diesen Part?
Fragen über Fragen.
Also die Ü60 sind gebildeter als hierzulande und die U60 (wegen der insgesamt gleichen Impfquote) im Umkehrschluss nicht? Sorry, aber das ist ein dummes Argument.
Ich wusste auch gar nicht, dass man als Virologe jetzt auch noch Experte für Bildungspolitik ist. (Nachdem sich ja bereits einige Infektiologen und Epideiologen darüber mokiere, dass die Virologen hier teilweise außerhalb ihres Fachgebietes Expertenstatus proklamieren.)
Mir scheint eher, hier wird mal wieder die wissenschaftliche Reputation genutzt um in eigener persönlicher Agenda unterwegs zu sein.
Das hat alles wenig mit dem Artikel zu tun, den ich verlinkt habe, ich bin auch nicht dafür da, Dir alle möglichen Themen zu interpretieren. Möglicherweise ist Dir auch aufgefallen, dass ich den Artikel von Drosten nicht bewertet habe.
Zum Thema Bildungsgrad:
Mal unabhängig von Drosten scheint es da schon Zusammenhänge zu geben.Zitat:
Warum hat das Bundesland mit dem höchsten Bildungsmotiring das die schlechtste Impfquote in Deutschland und warum ignorierst du diesen Part?
Fragen über Fragen.
https://news.usc.edu/182848/educatio...sks-usc-study/
Wobei hier der Umkehrschluss natürlich nicht ist, dass Impfgegner automatisch ungebildet sind. In meinem persönlichen Bekanntenkreis habe ich viele Akademiker und davon auch einige Ungeimpfte (überwiegend mit Aussagen ala: "ist sich noch nicht sicher, Imfpstoff noch nicht erforscht genug" etc., bei Zweien geht es allerdings in eine Richtung, die ich nicht mehr nachvollziehen kann ala: "Bill Gates..., Regierung heute wie früher bei der NSDAP... etc.)Zitat:
Education is a bigger factor than race in desire for COVID-19 vaccine
Results from a new USC Dornsife study show that U.S. adults with higher education are significantly more likely to get a COVID-19 vaccination and to believe in the vaccine’s safety and effectiveness.
Wie gezeigt, in Deutschland verhält es sich umgekehrt nach Bundesländern.
Finnland scheint auch weniger gebildet zu sein als Deutschland. Zumindest nach dieser These.
In den USA gibt es bereits in diversen Firmen wie Google eine Impfpflicht für Mitarbeiter.
Das wird halt bei der Entscheidung der Mitarbeiter in diversen Positionen stark mit reinspielen.