Grundsätzlich ja, bei mir isses im Sommer nur schecht. Im Juli ziehe ich um, im September ist alles verplant. August vielleicht.
Druckbare Version
Das Demko Armiger 4 war hier ja schon Thema, hier die Spear Point Version. Ist das erlaubt, das Messer scheint mir in Teilen zweischneidig zu sein, ein richtiger Dolch ist es aber nicht?
https://www.youtube.com/shorts/dDWIzCoZglY
Also Treffen, grillen, viele verschiedene Biersorten genießen, sich über Messerchen austauschen, Hotel, bin ich dabei.
Ich wäre gerne dabei, gucke aber mit Sorge in meinen Terminkalender. Scheiss Freizeitstress. Das Wochenende nach Vatertag ist noch frei (glaube ich). Ab September sieht es besser aus. :rolleyes:
der ist noch zu haben. die clippoint variante leider anscheinend nicht mehr.
also, ich habe gelesen, das sei noch erlaubt, weil es ja keine "beidseitig geschliffene", sondern eine teilweise beidseitig geschliffene ist. ob das vor gericht dann auch so verstanden wird, ist mal wieder die frage.
hatte nicht der herr Schnueffler mal sowas ähnliches geschrieben? evtl. sogar hier im faden? so lange, wie der schon läuft und bei meinem schlechten gedächtnis, weiß ich das nicht mehr.
Danke, ich schiebe meinen Beitrag die nächsten Tage dann dort hin und alles Weitere dort. Im Sommer ist es beim draußen zusammensitzen gemütlicher. August und September wäre bei mir möglich, aber Ende Oktober wäre auch noch eine Option (nach der Brunftzeit). Hotel „Tarp“ hat ganzjährig geöffnet, aber es gibt hier auch günstige Zimmer in örtlichen Kneipen und richtige Hotels sind auch maximal 20min entfernt. Was das Bier angeht, dass ist das kleinste Problem und spricht auch für Herbst (da ist kühlen kein Thema mehr).
ah, habe ich gerade entdeckt: die clippoint variante ist zumindest bei dem händler hier wieder zu haben.... mit kräftigem preisanstieg um 20-30€... (auch die anderen modelle sind bei einigen händlern im preis entsprechend gestiegen, wenn sie nicht noch die alte lieferung auf lager haben. ich würde sagen: wenn ein Armiger 4, dann jetzt, solange es die günstigeren noch zu kriegen gibt)
https://www.eknives.de/demko-knives-...warz/a-192598/
mal was unterhaltsames. das schlechteste messer ever im test.
... unfassbar :ups:
https://www.youtube.com/watch?v=RsQxckqii84
Es gibt ja bei Amazon einige China Nachbauten aber Teerma Knives ist ja schon dreist. Bieten u.a. Tops und Extrema Ratio Klone an und auf den Bildern steht sogar Tops und Extram Ratio. Das kann doch nicht legal sein - bspw:
https://www.amazon.de/Generisch-TEER...dp/B0D9NQYG1G/
https://www.amazon.de/Generisch-TEER...dp/B0D9D8CQRZ/
ne, das ist wohl einer dieser händler, die bei temu bestellen, wo die dinger (und andere) auch mit dem falschen namen verkauft werden. ich weiß ja nicht, was dieses "Generisch" bedeuten soll, aber in anderen soolchen fällen, die mir aufgefallen sind, stand das auch da... derartige angebote verschwinden auch schnell wieder. wird wohl nur eine gewisse menge eingekauft, dann schnell auf Amazon mit gewinn verscherbelt und dann ist der Händler wieder weg und meldet sich unter anderem namen das nächste mal wieder an.
ansonsten geben die "kopierfirmen" sich ja, ganz legal, andere namen und weichen in kleinigkeiten etwas vom original ab.
es ist aber schon verlockend, sollte der Extrama Ratio nachbau im prinzip genau so beschaffen sein, wie das original, nur eben mit ner anderen stahlsorte und/oder anderem griffmaterial und in kostengünstiger produktion... wenige leisten sich ein original Extrema Ratio. die sind in großen teilen ja fast unbezahlbar.
Ja, habe mir mal irgendwann ein China Bastinelli Klon gekauft aber da stand halt kein Bastinelli drauf und es gab kleine Änderungen. Dass jetzt hier entweder Original-Bilder verwendet werden oder auf den Kopien die Markennamen stehen, ist schon eine Stufe mehr. Die haben unter dem Namen noch mehr, der Dolch ist ja auch von Extrema Ration und das zweite Messer von den Miller Bros. gibt es hier gar nicht und kostet in den USA über 1.000 Dollar.
https://www.amazon.de/TEERMA-BI7-Fes...dp/B0D9NP9JXP/
https://www.amazon.de/Generisch-TEER...dp/B0DQPVJDPX/
Reini hat aktuell billige Amazon China Messer getestet. Das Erste (Neck Knife) habe ich:
https://www.youtube.com/watch?v=Paqkq3SSEE4
Schönes Teil, gerade leicht reduziert für 13,50 bei Amazon, hab mir das Gelbe spontan geordert:
https://www.amazon.de/dp/B0DJGKM47S?th=1
https://www.youtube.com/watch?v=2FoYyPPQE30
Kizer Hare - scheint eine gute Alternative zum Izula zu sein zum halben Preis:
https://youtu.be/Xd7z4nduqbc?si=DTIKw2fpMS4Mq6Ml
Ahhh, neues Civivi SOKN - ist genau mein Ding.
https://www.youtube.com/watch?v=Rcod7MuTouY
Ich würde mir wünschen, dass ihr direkt immer die Preise mit dranschreibt, dann kann ich meine Frau auch direkt überzeugen, dass ich nicht alleine bin, der so ist.
Mein Bruder hatte das Teil an Ostern dabei. Mich hat das Konzept nicht so recht überzeugt, ich fand es putzig aber ziemlich overbuilt - mit so einem kleinen Griff kann man nicht wirklich Kraft aufbringen, zudem ist es sowohl schwerer als auch voluminöser als ein Vic Classic (mein Schlüsselbund-Messer), aber zumindest aus meiner Sicht weniger funktional.
wo?
ich hab da 105 stehen
https://www.knivesandtools.de/search?q=civivi+sokn
Ach ich war auf der .com Seite, da sind es 95€:
https://www.knivesandtools.com/en/pt...amb-design.htm
Hab mir jetzt so eins bestellt bei Knyfe, da waren die leicht auf 103 Euro reduziert. Ich hatte Ende 2023 nach Messern in der Richtung gefragt und das Sokn schlägt genau in die Kerbe, ohne ein rein taktisches Messer zu sein, sondern mit Alltagsnutzen und einem noch normalen Preis.
https://www.kampfkunst-board.info/fo...65#post3896965
Diese Klopper gibt's in US bei Amazon, bei uns leider nicht, 120 Dollar ist ja echt günstig für so ein Teil. Er zeigt noch mehr im Clip, sehen für den Preis top aus finde ich.
https://youtu.be/EVJwNGftHvQ?si=_L4_1lILbizcZXsW
die T-Kell Knives "Agent" serie (verschiedene klingenformen) geht ziemlich in die gleiche richtung. das Civivi gefällt mir vom design aber etwas besser und bei T-Kell guck ich lieber nicht auf die preise... ("Agent 007", die neueste variante, kostet auf der herstellerseite fast 300 :ups:)
https://www.youtube.com/watch?v=Nw8rd46mfHY
Hab was ästhetisches für Dich :D
https://www.sanjuanjournal.com/healt...and-precision/
Krasser Sh...krasses Zeuch, meine ich :D
Ich fräg mich, was military grade stainless steel sein soll. Es sind ja angeblich 136 Stück gefertigt worden, man bezahlt angeblich nur den Versand, komischerweise einzeln pro Messer und angeblich kosten die Dinger sonst 69 Dollar. Und dann gibt es in den FAQ den Punkt "Why should every Trump fan get a Trump combat knife". Heißt das, die gehen von insgesamt 163 Trump fans aus?
Böker hat das AK1 nicht mehr
https://www.boker.de/daily-knives-ak...97173fe35e7d94
... und schon hat "es " ein Chinese auf Amazon (unter anderem namen) mit 14c28n statt PWL34 (kenn ich gar nicht) stahl, kydex statt schickes leder und 29 statt 229€, als:),Zitat:
Outdoor-Survival-Dschungel-Obstmesser
https://www.amazon.de/Generisch-fest...0DJ7K3HTZ&th=1
oh, gibt es auch in einer ausführung mit teuer-"schickem" griff für etwas mehr (40) von der selben firma (lustig, die heißen "Yea[h]brother")
https://www.amazon.de/JEABROTHER-Sur...0DPZPLMWZ&th=1
edit: hab mir gerade das Civivi bestellt. vielleicht werde ich in ein paar monaten versuchen, mir selbst in den hintern zu beißen, wenn es bei knifestock für 30€ günstiger zu haben ist, aber ich konnte nicht warten.... ein massiver "haben müssen" reflex :)
Das ist Stahl, den nicht mal das Militär zum rosten bringt, und die verstehen was davon :-§
Schlagende Logik, Herr Kollege! Das ist ziemlich genau ein Messer für jeden zweiten Wahlmann, der für Trump gestimmt hat - da fragt man sich echt, wie die Wahl abgelaufen ist... :D
auch ne alternative zum izula.
36€
scheint mir ganz praktisch mit der hohen flachschliffklinge und dem griff. sieht wie ein nachbau aus...
auch von den "Jeabrothers" aus China :)
Anhang 48552
https://www.amazon.de/gp/product/B0D...TVYZ0P29K&th=1
Wolfgangs/Odenwolf hat bald ein neues modell der "w-reihe".
die "W"-griffe gefallen mir ja und schlecht ist das W-1, das ich habe nun wirklich nicht (nur diese "harpunenform" der klinge ist halt gewöhnungsbedürftig). das "W-flat" kam ja nicht so gut weg (nicht schnittig genug) und das "W"-Skandi ist verbessert worden (nicht mehr so hoch gezogener, ausbruchanfälliger skandi). ich persönlich habe aber ein komisches gefühl, bei D2, wenn es nicht um urbanes EDC geht. der gute alte 440C ist mir da lieber (mache eh keine stumpf machenden mammutsessions und liebe es, nachzuschärfen).
wen's interessiert (klinge sieht gut aus, griff finde ich ohnehin prima):
Anhang 48553
Anhang 48554
https://odenwolf.shop/products/w-rev...ource=omnisend
edit: Reini ist mal wieder der erste...
https://www.youtube.com/watch?v=ZRd6rOK7ja0
"kein Jimping!" :klatsch: jetzt isser happy
Hatte ich gerade hier:
https://amzn.eu/d/2ZbGyc9
Wurde auch von Reini getestet:
https://youtu.be/A4xz-q7WkSc?si=QPhl-tUyOsVWcdVd
Hatte schon lange das Esee Model 3 im Auge, ist mir aber immer zu teuer gewesen.
Jetzt ähnliches Design mit 14c28n Sandvikstahl für 38 €. Das gibt morgen wieder Ärger mit der Regierung…
Ich darf hier nicht mehr mitlesen. Ich darf hier nicht mehr mitlesen. Ich darf hier nicht mehr mitlesen.
Arrrrgh:
https://youtu.be/xkivoRu0Rqg?si=DJLZeLQ5eeWGMbJ1
Anlehnung an Esee Camp Lore 2.5
Ich hätte nicht weiter surfen sollen. Wurde mir auf Amazon vorgeschlagen. Was war ich auch auf der Suche nach einem neuen Gemüsemesser :D
Ist mit 32 € sogar günstiger als ein Hümmelchen von WMF, also noch ein Schnapper.