Coronavirus - es wird langfristig einen Engpass bei Gesichtsmasken geben
Zitat:
Zitat von
Kusagras
Da Kinder wohl überwiegend asymptomtasich erkranken, dürfte das nicht viel weiterhelfen.
In Norwegen wurde das direkte Umfeld von Infizierten mit getestet - da hätte man auch die asymptomatischen Fälle mit abgegriffen. Die testen da ja sogar per Zufallsprinzip Leute ohne Symptome und wollten die gesamte Bevölkerung testen.
Insofern spielt die Art der Erkrankung keine Rolle - 8.000 Fälle in keinem konnte ein Kind als Überträger ausgemacht werden.
Das deckt sich ja auch mit den kürzlich verlinkten Studienergebnissen aus Heidelberg bzw. mit eigentlich allen Studien bei denen man tatsächlich mal Ansteckungswege nachvollzogen hat.
Kinder können sich zwar anstecken, sind aber eben nicht die vermeintlichen Superspreader für die man sie fälschlicherweise gehalten hat.
Insofern ist die Entscheidung der Verantwortlichen in BW die Schulen und Kitas wieder zeitnah vollständig zu öffnen sehr nachvollziehbar und zu begrüßen.