OK. Nehmen wir mal zur Veranschaulichung eine Stichprobengröße von 100000 16-19Jährigen, mit angenommen 50 Myokarditisfällen. Macht also 1/2000 Fälle, also 0,05%.
Die Stichprobengröße von 19-24jährigen beträgt angenommen 10000 Teilnehmer, von denen ebenfalls 50 Myokarditis entwickeln. Sind 2%.
Dein Mittelwert der Prozentzahlen beläuft sich auf 1,025%.
Tatsächlich sind´s aber (vereinfacht) 100/110000 = 0,09%. Deine Rechnung ist also falsch.
Das ist jetzt Dadaismus. Du hast eine Aussage zur Schwere der Myokarditis getroffen, nicht ich. Ich habe allgemein von Myokarditisfällen geredet.
Das ist schön. Ich wiederhole meine Frage:
Na wenn das keine seriöse Quelle ist, wie man an den Überschriften der sonstigen Beiträge sieht :rolleyes:. Einen Telegram-Channel hat er auch. Aber zumindest ist die Studie referenziert.
Wie gesagt, keiner streitet ab, dass Myokarditis auftreten kann. Für mich zumindest wäre wesentlich, dass in der Studie angegeben ist:
„Symptoms settled quickly with standard therapy and patients were discharged within a few days. No major adverse cardiac events and no significant arrythmias were noted during inpatient stay.“
In der anderen referenzierten Studie im Blog unter dem Link "wurde jedoch beschrieben" sind die Fallzahlen ganz anders:
„Among 2 000 287 individuals receiving at least 1 COVID-19 vaccination … Twenty individuals had vaccine-related myocarditis (1.0 [95% CI, 0.61-1.54] per 100 000) and 37 had pericarditis (1.8 [95% CI, 1.30-2.55] per 100 000). … Nineteen patients (95%; 95% CI, 76%-99%) were admitted to the hospital. All were discharged after a median of 2 days (IQR, 2-3 days). There were no readmissions or deaths. Two patients received a second vaccination after onset of myocarditis; neither had worsening of symptoms."
Aber auch hier "keine Probleme" mit den Entzündungen.
Aber natürlich muss man abwägen, ob man im jungen Alter "das Risiko" eingeht, sich impfen zu lassen. Ich selber hätte in dem Alter bei Covid viel mehr Bedenken wegen Long Covid, denn das höre zumindest ich relativ häufiger. Auch Fälle, wo Covid gut überstanden wurde (von Jüngeren) und danach Probleme auftraten. Ich würde mal annehmen, dass die Impfung auch Long Covid zumindest abschwächt.