-
Ich stelle nichts da, ich erläutere wie ich es verstanden habe und wie ich es jetzt interpretiere. Natürlich kann es für Einzelne nicht das Richtige sein, ist aber halt eine Aussage die auf alles zutrifft und daher ohne großen Erkenntnisgewinn. Kontraindikationen wurden hier auch schon angeführt. Meiner Meinung nach kann es gerade für viele die starken Stress (aber eben - noch - keinen hohen Blutdruck - haben eine sehr gute Sache zum Stressabbau mit wenig Zeitaufwand sein.
-
so isses:) ich bin auch zur Zeit völlig entspannt; der eiscocktail war heute wieder herrlich.
ps. thomas hat mich angespornt, länger drin zu bleiben: 2 min ohne arme 2 mit armen :D.
hinher noch 5 min in badehose schnee geschoben ;)
-
Immerhin trägst Du eine Badehose.:D
-
was sollen sonst die nachbarn denken.... :D
-
Also bei mir denkt die Nachbarin: Ach so gut können die im Alter auch noch aussehen. Ich gebe aber zu wenn ich morgens nackt durch den Garten hüpfe (für die Bilder in eurem Kopf übernehme ich keine Haftung), komme ich mir ab- und zu vor wie in einem Monty Python Film.
-
-1,2°C im Wasser (Sensor eingefroren) und -10°C Außentemperatur heute morgen. Dazu kaum noch Platz. Wird Zeit, dass es mal wieder 1-2 Tage etwas wärmer wird und etwas Eis wegtaut.
Auf die 5min habe ich heute bewusst verzichtet, da ich heute Mittag 5h im Hochspessart auf Lehrgang bin, da wird es kalt genug und ich will es nicht übertreiben. Mit all den Körperteilen die direkt am Eis anlagen, wäre es vermutlich auch eher nichts geworden.
-
du muss durch mehrfaches tägliches baden mit deiner körperwärme das eis wegschmelzen :D
-
also eisbaden wirkt bei mir bezügl kälteunemfindlichkeit. ich trage draußen auch jetzt oft nur ein tshirt, hatte gestern sogar meine jacke vergessen als ich brötchen holen war.
-
Ich dachte eher an reinpi.... Ab Montag ist es mit dem Eis eh vorbei. Mein Kälteunempfindlichkeit hat sich definitiv auch verbessert, aber wie bei allem anderem auch kann es keine Wunder wirken. Ich hatte heute zum Beispiel bei um die -5°C fast 5h lang nasse, eiskalte Füße (steif gefroren). Hätte mir früher vermutlich mehr ausgemacht, heute war mir es egal weil ich es einfach gewönnt bin, nicht zuletzt vom Eisbaden.
-
Im IF Thread hatte ich ein Interview mit dem Langlebigkeitsexperten David Sinclair verlinkt, das enthält auch einen Teil, in dem er auf Cold-Exposure eingeht:
Er persönlich heizt den Körper allerdings vor dem "Eisbad" (<4°C) auf, wie ich es auch von der Sauna kenne....
https://www.youtube.com/watch?v=IEz1P4i1P7s&t=1521s
-
das erste, was er sagt: alles, was den körper in stress versetzt, ist gut :D
-
Danke für den Link, bin leider kein großer Videoschauer und gleich wieder "draußen". Begründet er, warum er sich erst "aufheizt"?
Alles was den Körper in Stress versetzt ist bestimmt nicht gut und selbst von dem was gut ist, gibt es immer auch ein "zuviel".:p
-
seine gründe : er hat nur sonntags zeit und dann geht er in die sauna, steamer und anschließend ins kalte.
ich könnte mir aber auch vorstellen, dass der größere temperaturunterschied auf den körper diesen stärker reagieren läßt, weil noch mehr prozesse im körper ausgelöst werden..
sehr große hitze läßt nach bestimmten protokollen die wachstumshormone um ein vielfaches steigern.... also nicht nur extreme kälte auch extreme hitze hat positive auswirkungen auf den körper.
-
-
Arggghhh, heute musste das Bad ausfallen weil das Eis am Rand so dick ist, dass ich nur bis zum ... reingehen konnte. Das gute dran, ich denke ich habe am Mittwoch beim nächsten Zeitfenster immer noch knapp um die 0°C.