Zitat:
Zitat von
Tomcat
nach einer überstandenen Infektion entwickelt man eine Immunität, das ist korrekt. Stirbst Du an Corona, bist Du nicht immun. Jedenfalls nützt es dann nichts mehr :D
Nein, es reicht Kontakt mit dem Virus zu haben. Dazu bedarf es rein der Infizierung, die hat aber nicht automatisch eine Infektion zur Folge und selbst wenn läuft diese meist mild ab. Das sind dann die berüchtigten symptomlose und milden Verläufe die angeblich dann unbemerkt Spreaden.
Zitat:
Die Impfung liefert die Immunantwort, die der Körper oft selbst entwickelt - aber eben nicht immer. Das Wort "unterstützen" finde ich etwas unpassend.
Ist aber zutreffend, kann dazu gern die Aussage von Drosten dazu verlinken.
Dazu wissen wir, es baut auch nicht jeder Schutz nach der Impfung auf, und der Schutz nimmt mit Mutationen und nach der Zeit automatisch ab. Deswegen steht ja im Raum alle paar Monate zu boostern.
Zitat:
Mehr muss sie auch nicht können.
In Deutschland schon, deswegen schlägt das RKI ja bereits schon wieder Maßnahmen vor da die Impfung nicht reicht.
Zitat:
Das ist auch richtig. Aber in Zeiten einer Pandemie helfen uns all diese Erkenntnisse nicht. Du kannst ja schlecht sagen "Leute, in China ist gerade ein Virus aufgetaucht, dass sich rapide über den Erdball verbreitet. Bitte geht alle im Wald spazieren oder fahrt mit der Bahn, damit Ihr euer Immunsystem trainiert".
Warum nicht? Dazu ist das Virus bereits endemisch, bleibt also für immer.
Zitat:
Wir haben einen Corona-Virus, der jetzt bekämpft werden muss. Also helfen uns Träumereien wie "ach wär das schön, wenn wir einfach automatisch immun wären" nicht weiter - das war meine Kritik an Discipulas Kommentaren ...
Wie gesagt, der Virus ist bereits endemisch. Der bleibt also für immer.