Wie ist das - wo würdest du denn neue Akzente setzen?
Das würde einiges sein, u. a.:
a.)
Eine wirkliche, echte, repräsentative Umfrage unter den Schulleitern.
Echte Meinugen und Hinweise und nicht ...
Das Auswerten und umsetzten, auch heilige Kühe schlachten.
b.)
Überlegen ob man nicht L.T. wieder ins Boot sollte.
(Auch um "ihn zu kontrollieren".)
c.)
Die Schulleiter besser qualifizieren.
Klar, dass ein 10 SG ständige Unterstützung braucht.
Ein 3. TG mit 20 Jahre Erfahrung braucht eigentlich keinen "Großmeister", der sucht sich einen Lehrer für sein Weiterkommen und fertig.
Wer das ist - Entscheidet jeder selber.
Dass kann dann auch die N. sein, kein Thema, wer das will.
d.)
Keine Organisation mehr, keine horrenden Zahlungen mehr (die brauchen die Schulen), keine Großmeister, nichts.
Keine Meistergrade/Graduierungen für höhere Lehrer und so..., es weis ja eh jeder wie das zustande kommt.
(Man muss nur sehen wie jetzt noch graduiert wurde..., erzählt das mal jemandem außerhalb der WT-Bubble..., Blamage hoch 10. Zudem haben wir nicht mehr 1976, die Budo-Romantik gibt es nicht mehr. "Selbst die kath. Kirchen sind leer.")
e.)
Ein freier Zusammenschluss, z. B. "EWTA", mit gemeinsam aufgestellten Regeln an die sich jeder hält.
Interessante Lehrgänge mit wechselnden Themen und Referenten (es gibt Top 2. und 3. TG die super interessante Sachen machen).
f.)
...
Was dagegen steht:
Das "liebe Geld".
Seien wir mal ehrlich: Jetzt wollen andere "den Rahm abschöpfen", "viele haben lange darauf gewartet", "jetzt wollen die an die Fleischtöpfe und die dicken Stücke auf der Gabel haben".
Dem wird man sich wohl nicht entziehen können...
...und das wird - ziemlich sicher - (neben anderen Dingen, ehrlicherweise auch: Rückgang des Interesse an KK, pp.) "der Untergang" sein.