Zitat von Klaus
Die Übung ist auch nicht für's "Entspannen" da, sondern um BEWEGUNGEN zu machen, nur langsam, und ein wenig in der Bewegung zu meditieren (ziellos, Wuji). Dabei ergibt sich auf der einen Seite auch ein Architekturgefühl, als auch eine simple Strukturierung von Muskeln, durch das Bewegen, ohne "Nachdenken", "Korrigieren", und all den Scheiß der die Leute so unnatürlich und unfähig macht. Sicher gibt es Positionen die nicht korrekt sind, aber es gibt für alle einen Rahmen, und es kommt nicht auf den Millimeter an. Und mit manchen Fehlern kann man auch leben, da sie aus Kraftlosigkeit kommen, sobald die Kraft enstanden ist, geht auch der Fehler zurück.
Manche Dinge muß man in dieser Übung trotzdem lassen, z.B. das Auseinanderziehen der Knie nach Chen-Art, das ist hier ausdrücklich nicht erwünscht. Man will eine Art Scherenkraft stimulieren, bei der also die Knie entweder zentriert oder sogar leicht einwärts geknickt sind, ähnlich der Nutzung im Bagua. Am besten hält man sich auch an die Anweisung "Gewicht in der Mitte", damit ist gemeint, Gewicht mittig auf dem Fuß (kein Absitzen). Wo man sich nach vorne lehnen soll wird gesagt "Gewicht nach vorne".