:biglaugh:
Druckbare Version
:biglaugh:
Heineken, Tiger, Carlsberg ... und Störte(beker) Bernstein-Weizen :beer:
*verschämt umme Ecke guck*
Mönchshofs. Alkoholfrei.
*schnell wieder ins Wochentags-Abstinenzloch verschwind*
hiermal die Testergebnisse von ökotest :D
https://magazine.oekotest.de/app/upl..._test-pils.pdf
Preis/Leistungssieger: Edeka Ratskrone vor Öttinger :beer:
:wuerg:
hier in Karl-Marx-Stadt ist das das Bier der Assis und Penner^^
Sternburg das Bier der politisch auffälligen Randgruppen.
Braustolz für die dumpfen Fußballprolls.
Pilsener Urquell trinkt der linksgrünversiffte Hippster.
Jupp, hier hat alles seine Ordnung. Wer zu o.g. Kategorie klar zugeordnet werden kann, aber mit Fremdflasche in der Stadt erwischt wird, wird sofort zusammengeschalgen.
Beide?Zitat:
Zitat von Kai Dobi
jepp. Ratskrone gabs hier auch jahrelang nur in Dosen und war DAS Assibier. Seit 25ct. Dosenpfand kann sich das natürlich kein Penner, der was auf sich hält, leisten - ist quasi aus dem Stadtbild verschwunden.
Zu meiner Jugendzeit(Westen/Ruhrgebiet) war das Assibier schlechthin Hansa aus der Dose vom Discounter- gibt's das überhaupt noch? Dann kam Öttinger, ganz gehoben in der Flasche.... fällt aber für mich in die gleiche Kategorie.... würde ich heute nicht Mal mehr mit "nem Stock berühren"
Obwohl ich frag mich heute, warum wir damals das Hansa palettenweise gekauft haben, wen das Geld auch für was "vernünftiges" gereicht hätte!?
Die würde ich mir in etwa so vorstellen:
https://youtu.be/Obeiq9kPe6M
Wenn es der richtige verein wäre.
:p
Ich ziehe hin und wieder einen Kasten Öttinger aus dem Verkehr und vernichte den Inhalt.
Also ich finde es nicht schlechter als zB ein Köpi oder Licher.
Gruß
Alfons.
scheinbar wird im alter der preis wichtiger für die geschmacksfindung ;)
Lübzer Pils (um die Wende herum). Der Kasten damals für 6 DM:D
nach 3 bieren ist doch egal wie die nachfolgenden schmecken.... :D
Wer trinkt in 2022 noch aktiv Bier?
Eine lieblingssorte zu haben, bedeutet ja das man schon tiefer ins trinker Game eingetaucht ist.
Ich trinke derzeit keinen Alkohol. Passt gerade nicht in den Lebensstil.
Eine Lieblingssorte zu haben, hat nicht zwangsläufig "mit tiefer in das Trinkergame einzusteigen" oder exzessiv dem Alkohol zufroenen zu tun
Löblich! Ich auch nicht...weil, keinen Bock Samstags und Sonntags morgens um 6h30, wen ich aus dem Bett rolle, um meinen bösen Silat- Messersachen zu trainieren, daß mit einem dicken Kopp zu tun....ansonsten, stimmt, passt bei mir auch sehr selten zum Lebensstil
Rittmayer alkoholfreies Kellerbier
Erst entdeckt - noch nicht proBiert: https://www.bannenberger.de/
Gruß
Alfons.
99 Bottles of Beer
:::
https://www.youtube.com/watch?v=FITjBet3dio
Limfjords Porter, ein Traum!
Bring me a jar of porter!
Auch ganz cool. Göller aus Unterfranken https://www.brauerei-goeller.de/traditionell.php?go=3
Ich bin zwar letzten Donnerstag durch Bad König nach Michelstadt geradelt (Rathausbräu, das Weizen war wieder lecker, das Märzen hätte malziger sein können) aber in der oben angegeben Brauerei war ich nicht. Konnte im Netz auf die schnelle keine Hinweise darauf finden ob man es dort direkt kaufen kann.
@FireFlea: Weißt Du da mehr?
https://brauer-bund.de/reinheitsgebot/tag-des-bieres/
Prost
Alfons.
Anhang 48231Zitat:
Zitat von ThomasL