Als Selbst Anfänger würde ich gern was dazu sagen.
Ich denke ja das sich ein Anfänger diese Fragen auch nicht stellen sollte. Ein Anfänger ist wohl kaum qualifiziert die Stärken und Schwächen eines Stiles zu beurteilen.
So gesehen ist es gut das sich die meisten Anfänger diese Fragen nicht stellen werden so wie du es sagst.
Diese Fragen werden wohl nur die wenigsten Lehrer aber wirklich in den Kopf der Schüler bringen.
Mein kurzes Karate Training war ja leider überhaupt nicht so philosophisch geprägt. War eher ein Betrieb mit Massenabfertigung wo es nur darum geht die nächste Bauchbinde zu erlangen.
Die Gruppe war zwischenmenschlich sehr nett, aber dieser Gürtelmanie war nie das meine.
Da ist mir die Vorgehensweise in unserer HEMA Gruppe wirklich lieber. Da geht es nur darum die Techniken zu meisten, und nicht darum das Prüfungsprogramm für den nächsten Gürtel abzuspulen.
Finde es wirklich lobenswert, das man sich im Karate jenseits des Mainstreams noch philosophisch mit dem Thema beschäftigt.
Übrigens Kanken du kommst meiner Meinung nach nur minimal arrogant rüber. Stimmt zwar, deine Beträge werden die KK Welt von manchen Leuten auf den Kopf stellen.
Wenn sich dann das Ego querstellt, und man vielleicht feststellt, dass es da noch eine andere Art von KK geben könnte, und man die letzten 20 Jahre oder noch länger möglichweise falsch trainiert haben könnte, kann das durchaus wehtun.
Aber das macht dich nicht arrogant. Du versteckst dich nicht hinter einem Nickname, du gibt's Belege an, und lässt die Leute auch wissen wo man deine Schule findet. Hast sogar Einladungen zum gemeinsamen Training ausgesprochen.
Offener kann man das Thema gar nicht herangehen.
Deine größten Kritiker könnten deine Schule besuchen und sich selbst ein Bild davon machen ob du Recht hast oder nicht.
Ob sie das tun oder nicht liegt ganz bei ihnen.