Ach, ich meine ja nicht mal einen echten Vergleich.. sich hier der Diskussion zu entziehen, finde ich schon schlimm genug
Druckbare Version
Ne, ich bin im BJJ oder Grappling ein Laie. Ich habe noch Aussage von einigen Leuten ein gewisses Basiswissen, was für mcih wichtig ist für die SV.
Im Boden haben mich soviele leichtere Leute locker verrollt.
Im Wettkampf loose ich gegen so viele Leute ab. Auch im Stand, wenn es noch Judoregeln geht.
Was bei mir recht gut klappt ist das ich mir meine Positionen fürs werfen oder auch submitten durch Schläge und Tritte hole.
Ansonsten interessiert mich der Wettkampf zum auspowern am Trainingsende oder um mir Basics für die SV zu schaffen.
Aber so grobe Fehler sehe ich dann auch.
Ich finde die Videos von 8PWC-Matze prima und glaube, dass er diverse Meisterboxer und vor allem Bodenkampfsportler verblüffen würde.
_
Falls hier noch neue Diskussionsbeiträge hin sollen zum Thema bitte ich um PN, dann mache ich wieder auf. Closed.
ich habe noch eine Antwort von DirkGenrly bekommen, es ist mir allerdings nicht klar, ob das nur für mich oder für den Thread hier ist. Sobald das klar ist und es zum Thema sein soll, stelle ich es hier rein.
Hier ist der Beitrag:
Zitat:
Zitat von DirkGently
Und meine Meinung dazu:
Wenn ich überhaupt keinen Wurf mache (oder kann), warum zeige ich ihn dann?
Wenn ich nicht schlagen will (oder kann), warum zeige ich es dann?
Wenn ich überhaupt keine Kontrolle haben möchte (oder haben kann), warum tue und sage ich es dann im Video?
Und das letzte dazu:
Wenn ich keine Ahnung vom Grappling habe, aber ein "Lehrvideo" dazu drehen muss, warum haben dann beide ausgerechnet einen (BJJ) Gi an und der Trainer trägt einen schwarzen BJJ Gurt? Um Kompetenz zu heucheln oder vorzutäuschen? Etikettenschwindel? Aus Versehen, weil ich mir so mal gar keine Gedanken darüber mache? Völlig unabsichtlich?
Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
Alle Deine Fragen wurden oben schon beantwortet. Wenn du diese Antworten nicht akzeptieren willst, kann ich Dir nicht helfen.
Für mich klingt die Aussage kurz zusammengefasst wie folgt:
Ihr habt alle keine Ahnung, wir arbeiten mit anderen gesetzen der Physik und ihr dürft nicht soviel Fantasie haben und euch was zur Kleidung einfallen lassen, unter dem Motto: Alle doof außer ich.
@Dirk
Danke den kannte ich gar nicht. Bestätigt aber die Richtung die ich am Boden eingeschlagen habe. :)
https://m.youtube.com/watch?v=QNlQQ-SX3X4
Was für den Standupkämpfer gilt, gilt auch für den Bodenkämpfer. Er muss das andere trainieren. Der Kampf tut stellenweise richtig weh beim zuschauen..
:hammer::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Ja.....war klar, dass die Antwort in etwa so ausfallen würde.
Schnüffler hat es gut auf den Punkt gebracht
"Abschließend noch was zu dem Gürtel: ich wiederhole mich - Matthias hat den geschenkt bekommen. Mehr müsst ihr dazu nicht wissen. Das Geheule darüber finde ich extrem lächerlich."
Von wem denn? Und warum? :D
ja... ach... was soll man dazu sagen. Eigentlich ein trauriger Fall.
hallo,
eine frage zu dem gurt, da mir das noch nicht immer ganz klar ist:
ist es generell nicht in ordnung so einen guertel zu tragen auch wenn gar nicht behauptet wird ein bjj-blackbelt zu sein oder gar zu sagen, dass es nur als "deko" getragen wird? wenn ich nur einen schwarzen guertel tragen wuerde, koennte man das auch mit karate in verbindung bringen. hier geht es auch gezielt um meisterguertel. aber das betrifft doch dann jeden farblichen guertel.
also: darf ich ueberhaupt einen farblichen guertel tragen wenn ich nie irgendwo in einer kampfkunst legitimiert wurde?
oder geht es nur um den kontext der hier praesentiert wurde(video zu bodenkampf, didaktik, auftreten)?
Also irgendwie müssen der Dirk und der Matthias ja ganz dicke miteinander sein, wenn der Dirk immer weiß was der Matthias eigentlich so alles meint und was er so kann.
Sitzen die regelmäßig nach dem Training zusammen und Matthias sagt Dirk was er schreiben soll? Und warum ist Matthias sonst im Netz so aktiv - aber fürs KKB hat er keine Zeit, so dass nur das "Stille Post" Prinzip zum tragen kommt?
Ansonsten zum Statement:
Da hätte man vielleicht einfach mal besser gar nichts mehr zu gesagt, als jetzt diese "Mimimi"-Nummer abzuziehen. Anstatt jetzt hier die Gelegenheit zu Nutzen und sich mit Fachleuten aus den jeweiligen Disziplinen auszutauschen bzw. mal auf die geäußerte Kritik fachlich einzugehen wird WT typisch wieder einen auf beleidigte Leberwurst gemacht - alle anderen haben es nur nicht verstanden, aber man selbst ist ja der krasse Kämpfer und natürlich funktionieren die gezeigten Sachen im realen Realkampf.
Irgendwann wird diese Platte mehr als langweilig...
Verbieten kann Dir keinen Dir einen schwarzen Gürtel umzubinden auch wenn Du nie eine einzige Gürtelprüfung abgelegt hast - es ist nur extrem albern so etwas zu tun. Bewegt sich ungefähr auf der Ebene mit den Leuten die im Türkei-Urlaub ne "echte" Rolex für 10,- € kaufen und dann meinen sie könnten in der Eisdiele vor Ort die Mandy damit beeindrucken.
Im konkreten Fall geht es nicht einfach nur um einen schwarzen Gürtel, sondern um eine Art des Gürtels welche nun mal sehr BJJ spezifisch ist. Hier soll also dem unwissenden Videokäufer eine Kompetenz in Sachen Bodenkampf vorgegaukelt werden die nicht vorhanden ist. Und das ist - egal was Dirk/Matthias hier dazu verbreiten - mit Sicherheit kein dummes Versehen oder lediglich eine Gedankenlosigkeit. Man wollte bewusst etwas darstellen war man nicht ist - nachdem man dabei jetzt "erwischt" wurde zieht man sich zurück in die Schmollecke. Kindergarten vom feinsten.
„Also zielt diese Kritik ins Leere“
Sie zielt da nicht hin, aber sie landet da, weil nichts ankommt.
Diskussion vergeblich
vielleicht gespaltene persönlichkeit :D
aber was solls...siehe weiter unten :)
Um weitere Verwirrungen auszuschließen - Dirk Gently ist auf keinen Fall
der Typ mit dem schwarzen Gürtel auf dem Video.
_
Diese Art Antwort war zu erwarten.
Aber er hat geantwortet, und das ist gut.
Jeder weis nun das der Bodenkampf im 8pwc anders läuft, und dementsprechend oder so wie dargestellt, keine Konkurrenz zu den etablierten Systemen ist.
Das mit dem Gürtel ist halt Geltungsdrang oder Geldgeilheit in meinen Augen. In den Augen der 8pwc'ler sind Gürtel egal, so gibt man sich zumindest nach außen, aber wir alle wissen ganz genau das dem nicht so ist. Nur jemand der Gürtelgeil ist, prollt damit so unbedarft rum.
Was aber unglücklich gelaufen ist, war den Thread zu schließen.
Wir sind die ganze Zeit on Topic.
So jetzt zurück lehnen und auf Rambat warten :D
was "dirk gently" da schreibt, ist nonsens.
nichts weiter als beleidigtes geheule und mimimimi.
technisch ist das, was auf den beiden fraglichen videos zu sehen ist, eine katastrophe. ich bin erstaunt über die jämmerliche performance, die da abgeliefert wird - und zwar sowohl auf den beiden videos als auch hier in der diskussion.
es zeugt nicht von vertrauen isns eigene können, wenn man auf berechtigte kritik damit reagiert, daß man den / die kritiker verbal attackiert ...
schwache leistung.
quatsch.Zitat:
Warum beschäftigen wir uns dann überhaupt mit Würfen und Bodenkampf? Sollte eigentlich keine schwierige Frage sein - wir wollen ja darauf vorbereitet sein, wenn jemand anders das macht. Das machen wir HAUPTSÄCHLICH durch den direkten Austausch mit Vertretern anderer Stile, bzw. eigenen Mitgliedern, die in anderen Stilen die entsprechende Erfahrung haben. Das machen wir nicht erst seit gestern, sondern seit immer schon.
entweder diese "eigenen mitglieder, die in anderen stilen entsprechende erfahrung haben" sind dort totale anfänger, oder es gibt solche mitglieder gar nicht. ein echter austausch bspw. mit bjj-lern ist unwahrscheinlich, dann würde der ganze bodenkrempel, den die 8-ler da zeigen, nicht so grauenhaft inkompetent sein.
quatsch.Zitat:
Aussagen wie "mit uns wischt jeder Blaugurt den Boden auf" zeigen uns deutlich, dass wir solche Personen getrost ignorieren können. Ich hab ein einziges Mal das Vergnügen gehabt, einen BJJ Kämpfer in derselben Gewichtsklasse wie Matthias mit ihm rollen zu sehen (sogar ohne Schläge). Das war in der Zeit als wir noch keine Matten hatten. Ohne hier irgendwelche Details zu erörtern kann ich eines klar sagen: Unser Bodenkampf funktioniert, und wenn jemand meint alles wäre von Grund auf falsch, lasst mich das aufgrund solcher Erfahrungen kalt.
wenn's dich kaltlassen würde, dann müßtest du hier nicht solche geschichten erfinden. ich bezweifle, daß dieser matthias tatsächlich schon mal mit einem bjj-ler ernsthaft ins rollen am boden gegangen ist.
FALLS es sowas ähnliches gab, war's wohl eher sowas wie "und wenn du mit deinem bjj jetzt versuchst, mich zu hebeln, dann mache ich hier diesen tan sao und bin raus, siehste! und dann würde ich dir aber mit kettenfausstößen zusetzen! das wird dann immer besser, da kommst du echt in schwierigkeiten!"
oder so ähnlich.
sowas im nachhinein zu einem "bodenKAMPF" aufzublasen zeugt von wenig souveränität.
blablablubb.Zitat:
Außerdem noch etwas: die frei verfügbaren Videos behandeln vorwiegend Anfängerprogramm. Das wird auch großteils mit Anfängern gezeigt, zumindest Anfänger im 8PWC. Kritik an den Schülern, die bei den Videos assistieren, werde ich also grundsätzlich ignorieren. Wer sich da nicht beherrschen kann, über deren Fähigkeiten herzuziehen, wird es schon nötig haben.
das video, in welchem euer "el chefe" den armbar auf so grauenhaft schlechte, katastrophale weise "erklärt", zeigt ja wohl KEINE anfänger. das zu sehen sagt mir einiges über eure nicht vorhandenen fähigkeiten im grappling.
wobei das ja nicht mal schlimm wäre, wenn ihr einfach nur zugeben würdet: ok, wir haben uns da auf ein gebiet vorgewagt auf dem wir uns nicht auskennen ...
aber nee, ihr müßt es schönreden und eure offensichtliche inkompetenz auf diesem gebiet beleidigt abstreiten. wirkt unsouverän bis lächerlich und tut eurem ruf nicht unbedingt gut. aber ich denke, das habt ihr inzwischen selbst gemerkt.
an eurer stelle würde ich jetzt erstmal nachhaltig die klappe halten und hoffen, daß der ganze zinnober schnell in vergessenheit gerät ...
:D
Was soll denn aus den Anfängern werden wenn das Anfängerprogramm schon so viele Fehler enthält?
Das Statement von Dirk Gently hat alles von Lustig bis zur totalen Selbstdemontage.
Das was ihr da macht ist schlecht haben schon einige was zu geschrieben.
Auf Kritik Nachfragen kommt beleidigtes Getue.
Hörensagen mystisches besser machen mit solchen Aussagen wie, ich hab schon mal Matthias mit nem BJJLer sparren sehen und sein Zeug hat gefunzt sind belanglos.
Welcher Gurt? Wollte dieser Gas geben? Habt ihr im stehen angefangen?
Der Bordbetreiber und admin hat dich darum gebeten auf die Unterschiedlichen Äußerungen bezüglich des BJJ Gürtels noch ein mal Stellung zu nehmen. Wiederholt kommt nur heiße Luft von eurer Seite.
Ach übrigens auch bei einem geschenktem Blackbelt will man die Linie wissen?
Aber gut:
Wo trainiert Matthias grappling?
Mit wem trainiert er grappling?
Welchen grappling Stil trainiert Matthias?
Welche Graduierung hat er im grappling?
Also meinetwegen den gelben Gurt im Judo! der wäre dann zumindest stimmig.
PS nur weil ich als 14 Jähriger mit nem Judo Blaugurt aufgehört habe würd ich den nun nicht noch einfach so tragen.
Ach ja mit welcher Graduierung hat Matthias bei der EWTO aufgehört bevor er sein eigenes Zeug gegründet hat.
weiter im text:
ganz ohne gift und galle wurde - bspw. von mir - angemerkt, daß der nicht vorhandene bruch des gleichgewichts einen solchen wurf unmöglich macht. und ganz egal, ob ihr hier nun verärgert mit den füßchen aufstampft oder nicht - es bleibt dabei. ohne gleichgewichtsbruch kein wurf. und vom brechen des gleichgewichts für den entsprechenden wurf habt ihr erkennbar keine ahnung, denn da stimmt NICHTS, kein winkel, kein wurfeingang, kein setup. noch nicht mal der griff wäre wirksam genug, um den gegner werfen zu können.Zitat:
Was den Wurf betrifft, kam irgendwo zwischen Gift und Galle versteckt der Vorwurf, man würde da nicht das Gleichgewicht brechen, darum könne dies nicht funktionieren.
ja, das glaube ich.Zitat:
Glaubt ihr im Ernst, dass uns sowas nicht aufgefallen wäre?
weil's euch bisher nie jemand gesagt hat und weil ihr es selbst nicht wißt. und das sieht man auch.
so wie ihr das da macht - definitiv! das ist im übrigen keine "vermutung", sondern ein hinweis, der sich auf meiner 45jährigen erfahrung im judo (+sambo, +freistilringen) gründet.Zitat:
Auch wird vermutet, ein "Abbruch" des Wurfes sei sowas wie Selbstmord.
das ist nicht nur nachteilig, sondern schlicht dumm.Zitat:
Natürlich ist es prinzipiell immer sehr nachteilig, eine Technik anzusetzen und dann abzubrechen.
abbruch ist nur möglich, wenn man sich noch nicht zu weit in den wurfeingang hineinbegeben hat.Zitat:
Die Technik aber gegen einen unüberwindbaren Widerstand mit Gewalt durchdrücken zu wollen, ist noch viel gefährlicher, und somit ist der Abbruch ein möglicher Ausweg.
danach isses zu spät. also entweder man wird gekontert oder aber - und darum ging es mir - man hat "plan b" in der tasche. und plan b kann nicht aus einem "abbruch" bestehen. stattdessen muß man kombinationen kennen und anwenden können, gerade im standup-grappling!
aber so etwas könnt ihr nicht, sonst würdet ihr es ja machen. daher der selbstgefährdende versuch, aus dem mißratenen wurfansatz rauszuhüpfen.
das ist albern bis zum abwinken.Zitat:
Auch das Entfernen des Beins um den Fegewurf abzuwenden wurde kritisiert. Das funktioniert natürlich nur bei intaktem Gleichgewicht, ansonsten wird man den Wurf nicht abwenden
wenn jemand mit einem fege- bzw. hakelwurf angreift und der angegriffene kann problemlos das eigene angegriffe bein "entfernen" (ausklinken, wegziehen), dann war der wurfangriff völlig sinnlos, weil wirkungslos. was wiederum bedeutet, daß der angreifer NICHT in der lage war, das gleichgewicht des gegners wirksam zu stören / zu brechen. heißt: er KANN den wurf ganz einfach nicht, weil er ihn nicht verstanden hat.
und damit sind wir wieder am anfang - ihr könnt nicht werfen, ihr seid nicht in der lage, das gleichgewicht des gegners wirksam zu stören, folglich sind eure würfe unwirksam und werden im bedarfsfall komplett versagen.
und DOCH, das KANN man anhand dessen sehen, was ihr da zeigt.
da ihr offenbar noch nie mit einem grappler in ein sparring / randori gegangen seid, kann ich diese lächerliche bemerkung irgendwie verstehen.Zitat:
Also zielt diese Kritik ins Leere. Gelingt es so wie gezeigt auszuweichen, hat man seine taktische Situation enorm verbessert, sofern man eben ein Standupkämpfer ist.
der unterschied zwischen theorie und praxis ist eben in der theorie sehr viel kleiner als in der praxis ...
die an eurem grappling (oder was ihr dafür haltet) geäußerte kritik geht tatsächlich ins leere, aber ausschließlich deshalb, weil ihr beleidigt darauf reagiert, statt etwas daraus zu lernen.
weiter im text:
ihr zeigt in einem LEHRVIDEO blödsinn. das wird kritisiert, und eure reaktion darauf sieht SO aus?Zitat:
Was den Wurf und die Schläge am Anfang betrifft: wer sich da die Mühe gemacht hat das zu kritisieren, dem kann nicht mehr geholfen werden. Mehr kann ich dazu echt nicht sagen.
die frage, wem hier nicht mehr zu helfen ist, dürfte beantwortet sein.
ist euch eigentlich klar, wie viele nichtregistrierte personen hier im größten deutschsprachigen kampfkunstforum mitlesen? ist euch eigentlich klar, daß euer beleidigtsein und euer mimimimimimi ein recht großes publikum erreichen?
ist euch eigentlich klar, was das für euren ruf bedeutet?
offenbar überblickt ihr das gar nicht ...
auch eine "lockere" side control (bjj-terminologie, wieso eigentlich?) MUSS der kontrolle des gegners dienen. bei dem, was ihr da zeigt, ist keinerlei kontrolle vorhanden.Zitat:
Die Side-Control, die hier gezeigt wird, ist eine lockere Side Control. Keine Ahnung was im BJJ so gelehrt wird, bei uns gibts da mehrere Varianten.
statt zu begründen, WARUM das becken "zum boden" soll (was in einer side control wenig bis keinen sinn ergibt) erklärt ihr einfach "das ist so!"Zitat:
Die hier gezeigte Variante kann sich ergeben, aber es können auch andere auftreten. Dazu gibt es eine eigene Lektion. Hauptkritikpunkt war hier die Aussage, dass das Becken zum Boden soll. Zugegeben, das kommt auf dem Video wahrscheinlich nicht klar genug rüber (weil es halt eben auch gar nicht wirklich darum geht, und wir ein eigenes Video dazu haben). Aus dem Unterreicht weiß ich aber, wie es gemeint ist. Das Becken liegt NICHT am Boden auf, logischerweise. Es ist sowieso eine Grundregel / ein Ideal bei unserem Bodenkampf, dass außer den Fußsohlen gar nichts am Boden liegen soll. Alles was zusätzlich auf dem Boden zu liegen kommt ist ein Nachteil und muss vermieden werden.
schwache performance.
es wurde euch mehrfach von sehr erfahrenenen grapplern dargelegt, WARUM eure auffassung blödsinnig ist, ihr aber geht darauf gar nicht ein.
spricht nicht dafür, daß ihr nennenswerte erfahrung im grappling allgemein und im bodenkampf im besonderen habt.
ganz schön anmaßend.Zitat:
Dann wurde auch kritisiert, dass Matthias die Beine spreizt und sich damit demonstrativ am Boden in ein paar verschiedene Richtungen bewegt, obwohl er gar nicht muss. Oh Gott, wie schlimm.... Dabei könnte man daran sehen, wie bei uns das Gewicht auf den Gegner gebracht wird, während zugleich der Schwerpunkt tief bleibt. Die Beine schieben nämlich das Gewicht über den Gegner. Die möglichen "Laufrichtungen" sind unter bestimmten Bedingungen sehr nützlich, vor allem wenn der Gegner sich herauszushrimpen versucht, wie irgendjemand vorgeschlagen hat. Das ermöglicht uns manchmal sogar aufzustehen, und Shrimp-Fußball zu spielen. Kasushi zeigt das recht nett gegen einen der Gracies. Die Kämpfe kann ich echt nur empfehlen, da zeigen sich schön ein paar der Schwächen des Gracie-BJJ.
und völlig unsinnige "erklärung". es bleibt dabei: wenn der untermann nicht wirksam kontrolliert wird (und das könnt hr einnfach nicht, wie man sieht), dann isses auch nix mit schlägen des obermanns.
ich denke, ihr solltet das angebot etlicher user hier annehmen und mal 'ne runde ins sparring (grapplingdistanz) einsteigen.
wäre sehr ernüchternd.
für euch.
ich glaub, der user "gong fu" wird euch demnächst mal besuchen ... viel spaß.
sehr schwacher versuch, den gezeigten und erklärten unsinn zu rechtfertigen.Zitat:
Nun zum eigentlichen Videoinhalt, dem Armbar und den Escapes: Ja richtig, das "untere" Bein muss nicht über dem Gegner sein, es hat sogar gewisse Nachteile, wenn das der Fall ist. Ist auf dem Video vielleicht missverständlich. Was Matthias hier zeigt, ist wie er den Armbar unterbricht, bevor er richtig ansetzt, und in dem gezeigten Einzelfall ist dabei von Vorteil, dass das Bein so ist, wie es ist. Es wurde richtig bemerkt, dass der Armbar hier aber eben noch nicht angezogen hat. Das hat also eigentlich nicht wirklich mit dem Bein zu tun, auch wenn Matthias das Bein anspricht. Ich nehme an, er ist da nicht weiter darauf eingegangen, weil es nicht Kernthema des Videos ist. Kernthema der Lektion ist nämlich ein erstes Kennenlernen der häufigsten Armbar-Variante für 8PWC Anfänger, die so einen Armbar selbst so gut wie nie ausführen wollen, und auch von der Kampftaktik her alles tun werden, um eine Situation zu vermeiden, in der man in sowas hineingeraten kann.
ihr habt erkennbar keine ahnung, auf welcher mechanik ein wirksamer armbar beruht. statt das zuzugeben, wird schöngeredet, was ohnehin nicht zu retten ist ...
wenn ihr anfängern so einen unsinn zum armbar zeigt (ein unsinn, der euren eigenen kenntnisstand demonstriert), dann wird das nix.
deine überheblichkeit und respektlosigkeit sind einfach nur widerlich.Zitat:
Abschließend noch was zu dem Gürtel: ich wiederhole mich - Matthias hat den geschenkt bekommen. Mehr müsst ihr dazu nicht wissen. Das Geheule darüber finde ich extrem lächerlich. Jeder, den das stört, darf sich gerne eine Pflaumenblüte auf die Stirn tätowieren, oder ein WT Dreieck auf seinen GI nähen, oder ein gelbes T-Shirt anziehen.
man hat dir mehrfach erklärt, daß alle hier durchschaut haben, WARUM da im bjj-gi ein armseliger abklatsch des armbar demonstriert wird und warum da ein eindeutig als solcher zu erkennender bjj-blackbelt getragen wird.
ich hätte ja wenigstens noch rudimentären respekt vor euch, wenn ihr den mumm und die cojones hättet, hier zu sagen: "jawoll, wir haben da einen riesen bockmist gemacht und wollten uns wichtig machen, indem wir uns eine kompetenz angemaßt haben, die wir in wahrheit gar nicht besitzen. es tut uns leid."
vor einer solchen reaktion hätte ich den hut gezogen ...
ich denke, ihr habt durchaus begriffen, wie es bei denen ankommt, die euer video sehen.Zitat:
Es wäre etwas anderes, wenn Matthias behaupten würde BJJ zu unterrichten.
da trägt jemand einen bjj-gi UND einen bjj-blackbelt, demonstriert (wenn auch grottenschlecht) endeutige bjj-moves und verwendet dabei eindeutiges bjj-vokabular.
nee, is' klar, da kommt natürlich NIEMAND auf die idee, der betreffende hätte eine gewisse kompetenz im bjj ...
außerdem beschmutzt ihr mit eurem mist, den ihr da unter dem deckmäntelchen des bjj öffentlich zeigt (denn euch MUSSTE klar sein, daß man euch für bjj-ler halten würde!) das ansehen dieser kk.
ihr seid extrem respektlos.
das macht euch ganz sicher nicht gerade sympathisch.
und statt einfach mal dazu zu stehen, daß ihr einen kapitalen bock geschossen habt, kommt dann sowas hier:
damit habt ihr euch endgültig selbst disqualifiziert.Zitat:
Wen ein Gürtel stört, der soll hingegen eine Anzeige bei der Gürtelpolizei in Pyönjang machen. Unser Kleidungsanwalt wird sich der Sache dann beizeiten annehmen, und Matthias vor dem zuständigen Gericht verteidigen, um das schlimmste abzuwenden. Unser Gerichtsstand ist das königliche Pyjamagericht von Schlaraffenland.
ich glaube nicht, daß euch hier auf dieser plattform jemals wieder jemand ernstnehmen wird.
ihr habt euren ruf jetzt weg, und den habt ihr euch auch redlich verdient.
'nuff said.
Ich möchte es einmal erleben dass jemand sich hinstellt und zugibt dass er Mist verzapft hat, und dankbar ist dass kompetente Mitmenschen ihm die Augen geöffnet haben und er von ihnen lernen durfte.
Stattdessen sorgt dass eigene Ego dafür dass man den eigenen Standpunkt, sei er auch noch so aberwitzig, vehement verteidigt und sich mit jedem Beitrag noch tiefer in die Grütze reitet.
ersteres hab ich schon erlebt, auch von chunnern!
die hatten sich nach einer kritik von mir an ihren "anti-wurf-techniken" tatsächlich bedankt und erklärt, sie hätten sich das halt so vorgestellt ...
und dann wollten sie tipps, was sie besser machen könnten.
fand ich gut, weil's einfach ehrlich war und weil diese jungs wirklich etwas dazulernen wollten.
im gegensatz zu den hier vertretenen lehrern des 8dingsbums ...
na ja, was soll's.
das einzige, was mich wirklich stört, ist die unglaubliche respektlosigkeit, mit der diese typen dem bjj und dem grappling gegenüber auftreten.
der rest ist eher uninteressant und langweilig.
Naja einfach ein zwei Sätze hätten gereicht, wo man schreibt, dass man die gemachten Fehler annimmt und korrigiert. Aber nein man schreibt dann, dass dies ja wing chun würfe seien bzw. dass man ja schießlich gar kein grappling trainieren würde.
Warum dann mehrere Videos mit nem klaren Grappling Bezug. Hanebüchene Ausreden.
Nochmals auch bei geschenkten Black Belts möchte man wissen welche Linie bzw. welcher Black Belt diesen verschenkt hat.
Rück doch mit der Antwort raus müsste doch ein leichtes sein oder!
Wenn es denn nen wirklichen Gurt Verschenker gibt, was ich wie viele andere Bezweifle.
ach ja den Begriff es sei einfach nur ne lockere Sidecontrol kam mir noch nicht unter, aber bin ja auch nur nen whitebelt. Jegliche sidecontrol die ich kenne ist recht fest mit einer guten Struktur und ziemlich unangenehm.
die 8-ler hätte sich den ganzen zauber ersparen können, wenn ihr forenvertreter einfach gesagt hätte: "ok, wir sind als chunner im grappling nicht sehr gut. was genau machen wir da falsch? warum ist es ein fehler, das so zu machen wie wir? was schlagt ihr vor, wie man es besser machen könnte?"
die sache mit dem gürtel ist, egal wie man es dreht und wendet und schönzureden versucht, eine peinlichkeit ersten ranges.
ich bezweifle dann aufgrund meiner eigenen erfahrungen im und mit dem bjj doch SEHR, daß dort "schwarzgurte verschenkt" werden, noch dazu an jemanden, der im grappling ein blutiger anfänger ist.
JEDER bjj-lehrer, der einem solchen anfänger einen "schwarzgurt" (im bjj) zuerkennen, also "schenken" würde, hätte seinen ruf in der bjj-community für immer verspielt.
aber gut, nehmen wir mal an, es wäre tatsächlich so gewesen. dann ergeben sich ja eine menge fragen:
- wie lautet der name des bjj-lehrers, der einem total unerfahrenen anfänger einen "schwarzgurt" (im bjj) verliehen haben soll? und bitte, bitte kommt mir jetzt nicht mit der lächerlichen geschichte, daß es lange her sei und matthias den namen des lehrers "vergessen" hätte.
- in welchem land, in welcher stadt lebt und unterrichtet dieser "bjj-lehrer"? und bitte kommt mir jetzt nicht mit der albernen ausrede, das sei "irgendwo in brasilien während eines urlaubs" gewesen und man könne sich leider, leider nicht mehr an den namen des städtchens erinnern ...
- welcher lineage gehört er an?
- welchem team gehört er an, und wer war / ist sein lehrer?
solange diese fragen NICHT ehrlich beantwortet werden, muß ich davon ausgehen, daß die räuberpistole vom bjj-lehrer, der nach einem "gemeinsamen sparring unter wettkampfähnlichen bedingungen" einem völlig unerfahren anfänger den "schwarzen gürtel im bjj" verliehen haben soll, genau DAS ist: ein märchen.
und ein saublödes dazu.
übrigens - auch wenn es KEINE graduierung gewesen sein soll, auch wenn die schutzbehauptung kommt, daß ja NUR der gürtel verschenkt worden wäre, OHNE daß das als graduierung zu verstehen sei, ist das immer noch blödsinn.
KEIN bjj-lehrer "verschenkt" einen schwarzen gürtel und sagt dann: "aber eine graduierung ist das nicht, ich hab dir nur als erinnerung an unser gemeinsames sparring (m)einen schwarzen gürtel gegeben, damit du etwas hast, womit du deine jacke zusammenhalten kannst!"
nebenbei ... irre ich mich, oder sah dieser bjj-blackbelt weder abgenutzt noch alt aus? wirkte auf mich eher ziemlich neu und wenig benutzt ...
;)
allein schon die wilde story mit dem gürtel sorgt dafür, daß die 8-ler (zumindest in meinen augen) komplett unglaubwürdig geworden sind.
und wenn man erstmal einen solchen ruf weg hat ...
na ja, jeder wie er kann.
:D
Nicht nur in deinen Augen Rambat.
Ich befürchte aber, dass Dirk Gently hier weiterhin die beleidigte Leberwurst spielt und wir uns halt nicht so anstellen sollen.
Überhaupt bewerten wir dass ja alle über.