Bong- und TanGerk Mißverständnisse
Zitat:
Zitat von
TeJutsu
Gute Frage, ich meine damit das WT und seine Abkömmlinge (Wing Tsun, Wing Chun, Ving Tsun ect.), dass von LT in den 70er nach Deutschland gebracht und von KRK und seiner EWTO vermarktet wurde bis sich die EWTO bzw. KRK von LT abgewandt haben und neue Impulse aus anderen KKs in das System eingebracht und es damit verändert haben.
Da die meisten Verbände in Deutschland auf die EWTO zurückgehen (wenngleich es natürl. mittlerweile auch viele Verbände gibt, die auf andere Linien zurückgehen...) meine ich auch diese, selbst wenn diese schon mehr als 10j von der EWTO unabhängig sind.
Im Hinblick auf eine europ. Weiterentwicklung ist nun interessant wie WT (siehe oben) sich auf dem europ. Markt, unter den verschiedenen Einflüssen (insb. KM, MMA, BJJ, bzw. Grappling ect.) verändert hat.
Ja.. es sind aber nicht alles Verbände, wir sind zum Beispiel nur eine kleine unbedeutende Schule. Wir sind auch noch nicht mal ein Yip Man Stil, also WT isses sicher nicht [emoji28]
Und mittlerweile sind ja auch im Yip Man Branch einige unabhängige und andere Linien dazugekommen. Habe gehört, das war anfangs etwas schwer oder wurde gar verhindert.
Schule Berlin: https://siulam-wingchun.org
Online Akademie: https://vademecum-academy.de