Gibt es da also (mindestens) zwei?
Druckbare Version
Ich hab mal mit 13 einen alten Orangegurt gewaschen. Davon ab, nie.
Kampfkunst ist etwas, was hierzulande niemand braucht. Es ist nichts wichtiges, ausser man nimmt es wichtig. Ich hab sie auch mal wichtig genommen. Benutzt öfter, gebraucht nie.
Kampfkunsttraining bewegt sich oft in einer Komfortzone. Im Karate blockt mensch weitverbreitet sehr seltsam, im Hubud Lubud der FMA musste ich selber den Dreierkontakt auch auf drei Angriffe umstellen, um dem Stochern mit einer kurzen Klinge gegen waffenlos näher zu kommen. Die erste Aufnahme im unteren Hubud gegen die Nähmaschinenangriffe loopen, bis der Ausstieg möglich war. Etc. pp. .
Es liegt also immer an den Trainierenden, was sie letztlich daraus machen.
Im Endeffekt suchen sich Menschen passende Trainer. Bequeme Trainer z.B. .
Im Karatesegment ist da eh nur eine bestimmte Klientel länger unterwegs.
Ob Okinawa Goju Ryu der IOGKF oder Kumakan : Es ist nur ein Hobby für die, die es irgendwie nötig haben.
Riecht jetzt mal an seinen Gürteln :
Das Tier
Hey Gürteltier, was ist mit unserem Termin?
Du scheinst schon wieder erheblich Langeweile zu haben.
Ich zeig Dir mal 3er Kontakt so, daß Du was damit anfangen kannst.
Wie gut, dass du deine persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema auf alle anderen Menschen übertragen kannst. Da frage ich mich, wer denn da was ein bisschen zu wichtig nimmt.
Allerdings lasse ich mir ungern erzählen was ich brauchen soll oder was wofür nötig habe, und was ich wie wichtig nehme. Ich glaube allerdings, Psychologen neigen dazu. Wie auch immer, Gürtel sind ja auch überbewertet, braucht kein Mensch. Benutzen ja, aber brauchen? Wenn sie stinken, einfach wegwerfen, das befreit.
Das wird dann halt schwierig in der Kommunikation mit anderen.
Ist ja nicht so, daß er Dir irgendetwas vorschreibt, vielleicht ist Dir ja aufgefallen, daß sein Nick bereits ein Wortspiel ist?
Gerade die obige Aussage, an der Du Dich da gerade reibst, ist a) allgemeinverständlich, b) durchaus Konsensfähig.
Er sagt ja nicht, daß Du das nicht betreiben darfst, sondern daß sie einfach nicht zentral lebensnotwendig ist, danach bezieht er sich auf sich selbst,
da ich weiß, wie er das meint, brauchst Du Dich da also (möglicherweise) überhaupt nicht angesprochen zu fühlen.
Abgesehen davon, daß das *tier mehr oder weniger als einziger noch im Themenbereich "kritische Betrachtung selbst ausgedachter Kampfkunsthistorie" ist.
Und jetzt stell dir mal vor, Du wirbst im Internet für Dich und schreibst das irgendwelchen Hanseln, die nie bei Dir trainiert haben.
Ich werf die nicht weg. Aversive Reize gehören zum Training. Davon ab sind wir uns in dem Punkt völlig einig.Zitat:
Wie auch immer, Gürtel sind ja auch überbewertet, braucht kein Mensch. Benutzen ja, aber brauchen? Wenn sie stinken, einfach wegwerfen, das befreit.
Ich habe die hochwohlgeborene Freifrau mal auf dieses Thema hingewiesen.
Hallo liebe Kampfkünstler
Hallo liebe Kampfkünstler,
Ich rede hier sicher als Einziger aus eigener Erfahrung.
Ich bin seit vielen Jahren Schüler in der Kampfkunstschule Silvia Freifrau von Röhl.
Ich durfte meine beiden Großmeister in den vergangenen Jahren im In- und Ausland auf den verschiedensten Treffen von internationalen Großmeistern unterschiedlichster Kampfkünste begleiten.
Und ja, ich kann bestätigen sie sind international anerkannte Großmeister, rund um den Globus bei den unterschiedlichsten Martial Arts Vereinigungen.
Noch viel wichtiger, unsere beiden Großmeister sind bei uns Schülern als Großmeister und Stilgründer (Soke) anerkannt und hochverehrt. Sie beindrucken uns immer wieder mit ihren unendlich scheinenden Kampfkunst Wissen.
Es wird in Deutschland nur noch wenige andere Dōjōs geben die diesem hohen Anspruch gerecht werden.
Ich durfte auch schon in anderen Dōjōs Erfahrrungen sammeln und diese waren leider nicht immer positiv.
Ich finde es sehr bedenklich das hier eine Kampfkunst schlecht geredet wird ohne diese kennengelernt zu haben.
Kommt gerne bei uns zum Kennenlernen vorbei. Eine Kampfkunst kann man nicht durch Bilder oder Videos beurteilen, man muss sie erleben, gezeigt und erklärt bekommen.
Wobei ich auf die Frau Silvia gehofft habe.
@Habudi:
Prima, du hast jetzt die möglichkeit missverständnisse aus dem weg zu räumen. allerdings eignen sich deine plakativen und unüberprüfbar allgemein gehaltenen aussagen gar nicht dafür. es wäre also sehr von vorteil, wenn du nicht nur allgemeine lobpreisungen von dir gibst, sondern was konkretes.
auf welchen treffen mit welchen internationalen großmeistern? was wurde während dieser treffen gemacht?
welche meister, welche vereinigungen außer der maa-i, die ja alles andere als nen guten ruf hat und so ziemlich jeden als gm anerkennt, der bei denen mitmacht.
:rolleyes: komm schon... geht doch sicher auch ohne unglaubwürdige mega-übertreibungen... UNENDLICH erscheinend... kann doch nicht ernst gemeint sein. da gibt es ganz andere in der kk/KS welt und die würden das nie von sich behaupten oder von sich behaupten lassen. das ist eher ein ziemlich sicherer hinweis darauf, das da etwas nicht stimmen kann. solche sprüche lese ich AUSSCHLIESSLICH von jüngern und gurus dubioser vereine/gruppen.
wer würde denn dem unendlich hohen niveau des Kumakan entsprechen? und wer wäre ein beispiel für viel schlechter?
nicht, dass das nachher tatsächlich jemand macht. wer dazu zeit und lust hat: bitte der einladung nachkommen und hier im detail über das unendlich erscheinende wissen (können auch?) berichten!
Jetzt kann es ja lustig werden, wenn die zwei Neuen sich einbringen.
oder nüchtern und sachlich, wenn die behauptungen mit daten und namen und evtl. ner unendlich guten vorführung belegt werden können, wobei sie strenge punktrichter haben werden, da sie an ihren aussagen gemessen werden und damit die "messlatte" selbst sehr hoch gelegt haben. immerhin gibt es kaum vereine/gruppen, die so gut sind, wie sie selbst (laut eigener angabe).