Muss mal wieder was draufkriegen neben den üblichen essen brauch ich was eiweishaltiges zu trinken was auch was bringt habt ihr vllt paar rezepte für so eiweiss shakes währe nett.
mfg Erkan
Druckbare Version
Muss mal wieder was draufkriegen neben den üblichen essen brauch ich was eiweishaltiges zu trinken was auch was bringt habt ihr vllt paar rezepte für so eiweiss shakes währe nett.
mfg Erkan
Zutaten
250g Magerquark
400ml entrahmte Milch (0,3% Fett)
200g Bananen
Süßstoff (flüssig)
Zubereitung
Quark in den Mixer. Zwischen 300-500ml Milch, je nach gewünschter Konsistenz, aus dem Kühlschrank dazugeben, ebenso die Bananen (die Bananen vorher klein schneiden, damit sich der Mixer nicht so schwer tut). Anschließend alles gut durchmixen. Je nach Geschmack mit Süßstoff abstimmen (5 Spritzer sollten es aber mindestens sein). Fertig.
Variation:
Anstatt der Bananen kann man auch andere Früchte nehmen. Ich finde z.B. Erdbeeren dazu ebenfalls sehr lecker!
Nährwerte
Bezeichnung Menge Kcal Eiweiss Fett Kohlenh.
Quark 250g 190 32,5g 0,5g 8,8g
Milch (0,3% Fett) 400ml 168 15,2g 1,2g 19,2g
Bananen 200g 184 2,4g 0,4g 42,8g
Gesamt 542 50,1g 2,1g 70,8g
1,5 kg Eisbein(e)
½ Liter Fleischbrühe
250 ml Bier, dunkles
2 Zwiebel(n), in Spalten geschnitten
3 Knoblauchzehe(n)
1 TL Tomatenmark
1 Zweig/e Thymian, frischer
1 Zweig/e Beifuß, getrocknet
3 Blätter Salbei
1 TL Salz
½ TL Pfeffer
1 TL Majoran, gerebelt
1 TL Beifuß, gerebelt
1 TL Rosmarin, gerebelt
½ TL Kümmel, zerstossen
Fett zum Braten
evtl. Wasser, heißes
wenig Saucenbinder
Das Eisbein waschen, abtrocknen und routenförmig einschneiden. Die Schweinshaxe mit einer Gewürzmischung aus 1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer, je 1 TL gerebelten Majoran, Beifuss, Rosmarin und 1/2 TL Kümmel einreiben.
In einen Bräter Bratfett erhitzen und das Eisbein rundum braun anbraten. Die geschnittenen Zwiebeln und 1 TL Tomatenmark zugeben und kurz mitbraten lassen. Mit der Fleischbrühe ablöschen und aufkochen lassen. Den Thymian- und Beifusszweig, die Salbeiblätter und Knoblauchzehen in den Bratensatz legen, das dunkle Bier aufgießen und die Haxe im vorgeheizten Ofen bei 170 °C etwa 2,5 Stunden braten lassen.
Während der Garzeit die Schweinshaxe mehrmals mit Bratensatz übergießen. Bratensatz eventuell mit wenig heißem Wasser auffüllen. Um die Schwarte kross werden zu lassen, zum Ende der Bratenzeit die Ofentemperatur auf 220°C erhöhen und noch etwa 15 - 20 Minuten braten lassen.
Die Haxe aus dem Bräter nehmen und den Bratensatz durch ein Sieb gießen, eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Mit Saucenbinder ganz vorsichtig andicken, die Soße sollte dünnflüssig bleiben.
Die Schweinshaxe am besten mit Semmelknödel und Rotkraut servieren.
Quelle: Rezept mit Bild: Schweinshaxe bayrisch | Braten Rezepte
hört sich schon super an geh ich sofort mal ausprobieren
thx:D
Zum Frühstück esse ich gerne entweder:
Bananenquark - 1 reife Banane (mit der Gabel püriert) auf ca. 400gr Quark.
oder
eine Art Bircher Müsli (muss ein paar Stunden vorher angesetzt werden).
1 Birne / Apfel (wenn man reife nimmt, auch ohne Honig)
2 Esslöffel getrocknete Rosinen
500gr Quark mit ein paar Esslöffel Magerjoghurt "flüssig" rühren
5-6 Löffel Haferflocken (Geschmacksache wie viel)
evtl. 1 Löffel Honig
geht auch mit anderem (Trocken-)Obst (Kiwi und Ananas mal ausgenommen ;) )
Hey,
ich hab mal ne frage was haltet ihr von Eierpfannekuchen + ahornsirup, für nach dem training ? Oder als Karlorienen Bombe fürs Abendessen für dünnere Menschen wie mich.
-3 Eier
-1 tasse mehl
-1 tasse milch
ein wenig rapsöl für die pfanne
Ahornsirup nach Geschmack :)
und was haltet ihr von 3 mittelhart gekochten eiern nach dem training, so als protein bombe. Magerquark hab ich nicht immer lust drauf :)
Zutaten:
- Brot, Semmeln (so nennt man im Süden Brötchen oder Wecken;)), etc. vom Vortag
- Eier
- Heidelbeeren, Brombeeren, Äpfel, Bananen oder jedes beliebige Obst
1.Eier trennen. Eiklar verquirrlen, Eigelb nach eigenem Gewissen und Bedarf dosiert aufheben (ein Eigelb hat circa 80 kcal).
2. Brot in Würfel schneiden. Wen die Kanten stören, kann diese entfernen (bei Semmeln muss "gepuhlt" werden). Die Würfel zum Eiklar geben und vermischen.
3. Pfanne auf Flamme/ heiße Herdplatte stellen und Eiklar-Brot-Masse in noch kalte Pfanne geben. Diese langsam heiß werden lassen. Sie sollte nicht zu heiß sein, sonst brennt oder klebt die Masse. Unterrühren anbraten.
4. Eigelb über Masse geben und damit verrühren. Hitze ausschalten. Das kleingeschnittene Obst dazu geben und ebenfalls verrühren. Etwas in der Pfanne mitziehen lassen.
mögliche Verfeinerungen:
- Zimt, Kardamon oder Vanille dazu geben
- Kalorien-> Klacks Butter zum Schuss darauf schmelzen lassen;) oder etwas Puderzucker darüberstäuben
- ein paar Tropfen Balsamicoessig zum Schluss dazu geben
Ganz lecker und simpel:
2-3 Bananen in Stücke schneiden
etwas Honig darüber geben
1:00 in die Mikrowelle geben (wer's matschig mag 1:30)
2-3 Äpfel (entkernt, ungeschält) in Stückchen schneiden
2:00 in die Mikrowelle
Soße: Magerjoghurt mit etwas Zimt und Zucker (Süßstoff, Honig...) verrühren
Grüner Curry (ca. 4-5 Portionen)
ca. 400 - 500g Hühnchen kleinschneiden, in Öl anbraten
1 Packung Tiefkühl-Wokgemüse dazugeben, 10 min. braten
Etwa 400 ml Kokosmilch
mit 4 TL Grüner Curry Paste
und 2 TL Fischsauce verrühren und zugeben
1/2 Packung geraspelte Möhren zugeben und noch ca. 5 Min. dünsten
Dazu passt Vollkornreis
Zutaten:
- Eier
- Quark
- Schnittlauch
- Kartoffelmehl
- Schmelzhaferflocken oder feine Haferflocken
1. Eier trennen-> Eigelbmenge nach Bedarf dosieren. Eiklar verquirrlen
2. Schmelzfolcken und Kartoffelmehl vermischen und in den das Eiklar unter Rühren einarbeiten. (Verhätnis Eiklar - Mehl circa 10 zu 1, also 100gr Eiklar auf 10 gr Mehl/Flocken, am besten ausprobieren)
3. beschichtete Pfanne auf Herd und Teil des Teiges einlaufen lassen (nur dünne Schichte). Nicht zu große Hitze, sonst klebt es. Ist der untere Teil angestockt, Fladen wenden und kurz fertig garen, aus der Pfanne nehmen. Neuen Fladen backen.
4. Quark mit kleingeschnittenem (nicht gehackten) Schnittlauf verrühren. Ist der Quark zu trocken, etwas Wasser dazu geben und cremig rühren. Salz und Pfeffer zum Abschmecken. (Variante: Statt Schnittlauch: Paprikapulver, Curry oder kleingehäckte Gemüsestücke)
5. Quark mit einem Messer auf die Fladen streichen und rollen. Rest des Quarks auf dem Teller oder in einer extra Schüssel daneben plzieren.
Guten Appetit
Zutaten:
- Äpfel (mehlige Sorte bevorzugen: Boskop; es gehen aber auch Braeburn, Gala oder Jonagold)
- Zimt, Vanille, Rosinen, Mandeln, etc.
1. Äpfel waschen und Kerngehäuse ausstecken, OHNE dabei den unteren Teil auszustechen (ein "Boden" muss bleiben.
2. Ofen auf circa 130 Grad vorheizen.
3. Gewürze und Zutaten in die Aushöhlung füllen (Vorschläge unten).
4. Äpfel in eine feuerfeste Form stellen und in den Ofen auf mittlere Schiene stellen. Je nach dem wie "matschig" oder "knackig" man es mag. Je länger, desto süßer wird das Ganze.
Vorschläge für Füllungen:
1. Zimt, Rosinen und Mandelsplitter
2. Bananenstückchen, echte Vanille, Kürbiskerne
3. Quark mit Honig verrührt
4. etwas deftiger: in etwas Sojasoße angegarte Fleischstreifen und Schnittlauch
Etwas Sünde: Eine Butterflocke zu diesen Zutaten erhöht zwar den Geschmack aber auch die Kalorienzahl ;)
Hallo zusammen,
Hier mein Lieblingsgericht:
Zutaten:
- 1-2 Tofu (frischer Tofu vom Asiaten schmeckt meist besser und ist günstiger als abgepackter)
- grüne Bohnen
- Kokosmilch (kleine Dose 165ml) und evt. Kokosflocken
- Sojasauce
- Sesamöl
- Chillipulver oder schwarzer Pfeffer je nach Geschmack
- Salz
-Topf mit Wasser aufsetzen, wenn Wasser kocht Bohnen hinzugeben und köcheln lassen bis sie weich aber noch bissfest sind in der Zeit:
-Tofu in Würfel schneiden (nicht zu klein, schrumpfen in der Pfanne noch) und in Sesamöl und Sojasauce anbraten, bis er knusprig ist
-Bohnen mit in die Pfanne geben (natürlich ohne das Wasser), dazu Kokosmilch und –Flocken, Salz und Chilipulver und köcheln lassen bis Kokosmilch fast verkocht ist
Kann man so essen, oder aber auch mit Glasnudeln und Schmeckt am besten am nächsten Tag wenn es gut durchgezogen ist. Allerdings bleibt bei mir meist nichts bis zum nächsten Tag übrig:o.
Schmeckt sowohl in der scharfen Variante mit Chillipulver als auch mild sehr lecker
Da ich immer nach Gefühl Koche hab ich leider keine Mengen- u. Zeitangaben
Kochzeit insgesamt ca. 20-30 min.
Da hab ich beim Schreiben gleich wieder Hunger bekommen.
Grüße
Xue Bao
Für die "fixe Küche" (keine Zeit) : Nudeln ohne "Schloz" (Fett):
Zutaten:
- cappellini oder Spagettini (sehr dünne Spagetti)
- Wahlweise:
- Glas Brühe (Huhn/ Gemüse)
- Sojasoße, Schnittlauch in kleine Ringe geschnitten, kleingehackter Ingwer
- Tomatenmark, Tomaten aus dem Pack, Schnittlauch kleingeschnitten, ,etwas Karottensaft
- Sojasprossen (circa 3-5 Minuten in Wasser garen), Sojasoße
- Kräuter und Gewürze nach Wahl
Nudeln nach Gebrauchsanweisung kochen und etwas Nudelwasser auffangen
(für die Tomatenvariante sind Spagetti oder Bandnudeln in Ordnung) nicht abschrecken!
- Brühe in Topf erhitzen. Nudeln in Essschälchen verteilen. Brühe darüber geben. Stäbchen raus, Schlürfen erlaubt
- Sojasoße mit Nudelwasser verrühren. Schnittlauch und Ingwer dazu rühren, evt. ein Spritzer Zitronensaft dazu (auch Möglich: etwas Hoisinsoße)
- Tomatenmark in Topf geben(wer mag kann etwas Knoblauch dazu geben, wenn es "brenzlig wird"Tomaten dazu, durchrühren, Karottensaft dazu geben, rühren und kurz köcheln lassen. Dann mit Schnittlauch versehen, Salz und Pfeffer (evt. Trockenkräutermischung dazu und etwas Nudelwasser dazu)
Nudeln in Teller geben Soße darauf
- Nudeln in Schälchen geben etwas Nudelwasser mit Sojasoße dazu (auch mit Rezept von Oben machbar) und dann Sprossen dazu
- Nudeln mit Kräutern/ Gewürzen "einstauben" und mit etwas Nudelwasser vermischen.
(Kalorische) "Aufwertung" durch:
- etwas Sesamöl
- Dosenthunfisch unterheben
- kleingehacktes Eiweiß von gekochten Eiern
- etwas Frischkäse untermischen
Noch der alte Klassiker zum Schluss:
Ein (kleiner) Klacks Butter auf die heißen Spagetti geben und zerlaufen lassen.
die rezepte klingen toll. werd ich auf jeden fall mal welche von ausprobieren.
was ich immer gerne zum schärfen benutze ist samba olek, wasabipaste mit gekochten, kalten eiern sind ganz lecker für zwischendurch oder in einem salat, als beilage zu suppen..
kokusnussmilch zum verfeinern, süße sojasoße und frisches gemüse zu pfannengerichten (huhn-reis oder huhn nudelpfanne)
was ich unwahrscheinlich lecker finde sind die tk pfannenprodukte
paella,nasi und bami verwende ich auch gerne.
ist nicht zu aufwendig und man kann immer noch frische zutaten und gewürze dazugeben.
das mix ich mir mit samba olek, soja soße, currypaste oder soße, und ab und zu tomatenmark, ketchup- was tomatiges eben und mit reis zusammen.
dazu ein frischer salat mit essig öl oder quark - gewürzdressing. das ganze ist dann auch mit fisch sehr sehr lecker. also die paellarichtung.
milchmixgetränke oder kaltes mineralwasser dazu bevorzuge ich. ^^
man nehme :
-anständige Portion Hänchen/Putenbrust
-Dose Ananas
-Kokosmilch
-1 Zwiebel
-kräftig Chilli
-jede Menge Gemüse nach eigener Wahl
z.b. Paprika, Zuchini, Möhren, Mais, Soja Sprossen...
--> der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
-Basmati Reis
-diverse Gewürze
soo
zuerst setzt man den Reis auf, da dieser am längsten dauert!
danach die Putenbrust schneiden und in Wok/Pfanne scharf anbraten dann in dieser Reihenfolge Zwiebeln, Gemüse, Knoblauch, Ananas dazu, erst auf voller Hitze braten, dann wenn alles drin is kurz ziehen lassen.
wenn alles schön kross angebraten ost dann schön viel Kokosmilch dazukippen und am besten noch anständigen Schwaps Ananassaft!!
gewürzt wird das ganze dann mit Salz, Pfeffer, kräftig chillli, jedermenge Curry in allen erdenklichen Variationen, Paprika-Gewürzen uvm. je nach Geschmack.
wer mag kann den Reis zum Curry dazu kippen und kurz ziehen lassen, muss aber nich sein.
mein absolutes Lieblingsgericht und durhc Verwendung von Geflügelfleisch fettarm und eiweißreich.
ps.:
Kokosmilch is ne feine Sache:
macht die Speisen genauso cremig lecker und samtig, wie Sahne, hat aber nur etwa 3% fett.
der Haken: passt mit dem exotischem Geschmack nicht zu allen Gerichten und ist etwas teurer als Sahne...
naja egal
viel spaß beim nachkochen...
würde mich freuen und will dann auch hören obs euch geschmeckt hat...
JE SCHÄRFER DESTO BESSER!!
:cooolll: :cooolll: :cooolll: :cooolll:
Was haltet ihr davon?
250g Quark , 175 Hüttenkäse , ein bisschen Wasser und ne banene.
Alles in den Mixer und zum schluss eventuell süßen und ne hand walnüsse drauf.
Ist dies ein guter "Shake" für z.B. nach dem Fußballtraining oder eher nicht so pralle?!
Ich weiß nicht, ob das schon jemand vorgeschlagen hat, shake mit relativ hohem proteingehalt.
500 g Magerquark
0,5 l fettarme Milch
0,3l kaltes Wasser, evtl. etwas eis
2 TL Zucker,
Nach belieben 200ml Heidelbeer/Erdbeer/Kirsch-Joghurt, oder Marmelade oder zb. Zimt mit Zucker für ein bisschen Geschmack, wer nicht auf Magerquark steht ;)
für mich ideal, nach getanem Training, Eiskalt durch einen Strohhalm
Ca. 90g Proteine insgesamt, 11g Fett KH variieren je nach Variante
Von User .Andreas:
Da man aber nicht wirklich weiß was in diesen WHEY- Pulver alles drinnen ist, dachte ich mir , Wieso nicht selbst machen ?!
Böse Zungen behaupten es sind Füllmittel drinnen, was ich mir schon vorstelllen kann
Hatte zufällig "Kristallalbumin" zuhause. Das ist getrocknetes Eiweiß welches zu 100% aus Hühnereiweiß hergestellt wird. Normalerweise wird dies von Konditoren verwendet, in Wasser eingeweicht und schon hat man Eiweiß welches ganz normal verwendet werden kann. Dies ist besonders bei zB Parfaits von Vorteil, da das Eiweiß "roh" verwendet wird und man keine bedenken wegen Salmonellen haben muss. 100g = 25 Eiklar oder auch etwas mehr
Also ab in die Küche, das getrocknete Eiweiß in eine "Moulinette" getan, und zu Pulver gemahlen.
Als nächstes habe ich Milch mit einer ausgekratzen Vanilieschote , etwas getrocknete Vanilie und ein bisschen Rohzucker mit dem Stabmixer gemixt. Dann nach und nach das Eiweißpulver dazu und immer mixen, so erhält man einen schönen Schaum.
Sah dann so aus :
Grundrezept :
250ml Milch , ob Wasser auch funzt weiß ich nicht(also obs schmeckt^^)
Zucker ( oder Stevia ect.) nach belieben
Eiweißpulver nach Körpergewicht (1g=1g reines Eiweiß)
Geschmacksrichtungen damits nicht faad wird :
Vanilieschote, oder getrocknete Vanilie
100% Kakao
Bananen, kleingeschnitten und gemixt (Zucker, Süßstoff ect. weglassen)
Erdbeeren (je nach Saison, TK ......)
..........
Leicht zu Drinken und schmeckt auch gut !
Könnt ihr ja mal ausprobieren wenn ihr Lust habt, für Anregungen und Krtitik bin ich gerne offen.
Eine 960g schwere Dose des "Kristallalbumin" bekommt man im Großmarkt von der bekannten Gewürzhersteller Firma für 22,14 Euro.
1-2 banane
1 Liter Milch (fettarm ;))
eventuell Vanillezucker
was haltet ihr von dem?
ganz ok eig.
ehm mein rezept ist einfach so:
natürlich nur zwischendurch,nach dem aufwachen und vor dem bett gehen :
50g haferflocken
1 banane
und natürlich eine selbst ausgedacht milchmenge
ein etwas höheres glas
des wars und dann einfach:
das glas nehemn,die haferflocken in das glas geben, die banane ich stücke zerkleinern und dann ab damit runter und dann erst zum SCHLUSS (!!!!) ganz wichtig erst zum schluss die milch dazu geben ! danach seid ihr ein tier! und natürlich satt! schmeckt einfach genial!
Kennt jemand ein Rezept für ein gesundes Erdbeer-Tiramisu? (Das Rezept sollte wenn möglich auch für Leute mit zu hohen Cholesterinwerten gesund sein.)
Süßes und cholesterinarm? Das wird schwierig.
Beim Tiramisu könntest du Eier (Eigelb) durch cholesterinfreies Eipulver ersetzen und Zucker durch Süßstoff. Für Mascarpone fällt mir kein wirklicher Ersatz ein
Hier sind mal 68 Erdbeer Tiramisu Rezepte, in der Form wie sie dort stehen natürlich ein Killer für jeden der sich cholesterinarm ernähren sollte.
68 erdbeer tiramisu Rezept/e
Versuch mal das hier: Tiramisu alessioisonfire
Schmeckt sehr gut und dürfte eigentlich recht cholesterinarm sein...
Danke für das Rezept;) Mir schmeckt das Tiramisu. Es ist irgendwie viel leichter als unser (ungesundes) Rezept. Das liegt vielleicht daran dass unser Tiramisu einen höheren Fettgehalt hat.
Letztlich ist Sojasahne halt einfach keine richtige Sahne... ;)
Lecker ist das ganze aber trotzdem, schön, dass ich helfen konnte!
Ein Eiweiss- und Ballaststoffreiches Essen, z.B. zum Abend:
Lachsfilet mit Nekatrinen, Brokkoli und Wildreis
Lachsfilet in der Pfanne mit ein wenig Fett (Butter) zubereiten, noch nicht ganz durch. Währenddessen schon mal Wildreis kochen (braucht lange) und Brokkoli zum Kochen in einem seperaten Topf vorbereiten.
LAchs aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Brokkoli mit ein wenig gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Nekatrinen in kleine Stücke schneiden, in der Pfanne (mit dem LAchssaft) weich braten und würzen (Salz, Pfeffer, PAprikapulver; wer mag kann auch z.B. Ingwerwürfel reinschneiden, damit es indischer schmeckt ;)). Danach Lachs kurz in dieser Sauce fertig garen.
Mit ein wenig Glück ist der Wildreis zur selben Zeit fertig und kann mit Lachs und Brokkoli serviert werden. :D Wohl bekomms!
Das beste Essen, das je erfunden wurde: Hummus
4 Zehen Knoblauch, seeeehr klein geschnitten
2 große Dosen Kichererbsen, abgeschüttet und abgespült
2/3 Tasse Tahini
1/3 Tasse frisch gepresster Zitronensaft
1/4 Tasse Olivenöl
1/2 TL Salz
+Gewürze eurer Wahl (Cumin, Koriander, Pfeffer, Cayennepfeffer, Harissa, ...)
Alles zusammen in die Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab bearbeiten.
Ich dippe am Liebsten gekochten Broccoli rein, passt aber zu eigentlich allem.
auf die gefahr hin das es schon mal geschrieben wurde möchte ich dennoch einmal meinen senf dazu geben:
topfenstrudel:
2 pakete magerquark/magertopfen
beliebig viele rosinen - je mehr rosinen desto süßer, aber auch desto kohlenhydratreicher.
fertig blätterteig - es gibt auch light blätterteig der genauso schmeckt aber angeblich weniger kalorien hat ich nehm in der regel einfach den billigsten.
zubereitung:
topfen und rosinen zusammenwerfen und kurz mit der hand durchkneten. blätterteig abrollen, und die quark-rosinen-pampe daraufgeben, zuklappen und für ca 20 min in den backofen.
eiweiß: ca 30 gramm(im gesamten strudel)
kohlenhydrate: abhängig von rosinenanteil (ca 270 kcal auf 100 gr) und vom strudelteig (300-450 kcal auf 100gr)
lg
Edit: Nur Rezepte posten
Verschluckt man sich da nicht wenn man das so trinkt oO"
Muss man doch bestimmt im Mund zerkauen oder?
Was ist eigentlich mit diesen Magerquark? Nen Typ beim Bund hatte das Zeug jeden Morgen und Mittag so wie es ist gegessen, die ganze Packung. Nach den 9 Monaten war er der Hulk...
Hab das Zeug letztens selbst mal probiert und man kriegt es schwer runter und schmeckt nach nichts. Der Typ war ja echt krank xD"
EDIT: Ich sehe gerade nur Rezepte. Wo kann man denn über die Rezepte diskutierren?
Der Quark ist eben eine günstige Proteinquelle. Der neutrale Geschmack macht in vielfältig verwendbar: Von süß über scharf bis hin zu herzhaft ist alles drinnen. Wenn der Typ ihn pur runterschlingt, ist das seine Sache.
Naürlich siehst Du nur Rezepte, das ist ja auch ein Rezeptethread;) Wie und was willst Du genau diskutieren. Dann können wir ja über eine Möglichkeit nachdenken.
Edit: Nur Rezepte posten.
@Voidness Bitte hier nur Rezepte posten! Stelle Deine Frage in einem gesonderten Thread (z.B. "preiswerte Zwischenmahlzeiten/ Proteinquellen...")
Zutaten
* 500g Putenschnitzel
* 200g Aprikosen eigenen in Saft
* 200g Ananas im eigenen Saft
* 100g Banane (Entspricht ca. einer ganzen Bananane)
* 250ml fettarme Milch
* 10g Volkornmehl
* Salz, Curry und Pfeffer
* 200g Basmati und Wildreis Mischung
Zubereitung
Zuerst den Reis kochen. In der Zwischenzeit schon die Putenschnitzel in kleine und mundgerechte Streifen schneiden. Die Ananas und die Aprikosen vom Saft trennen und ebenso in kleine Stücke schneiden. Den Saft in einen Becher schütten, er wird später noch benötigt. Die Banane auch in Stücke schneiden.
Der Reis sollte nun schon fast fertig sein. Eine große Pfanne erhitzen und die Putenschnitzelstückchen anbraten.
Ist das Fleisch schön durchgebraten, löscht man das ganze mit dem Saft der Ananas und Aprikosen. 2 Eßlöffel Currypulver, ein wenig Salz und Pfeffer noch dazu und die Herdplatte ein wenig herunterregeln. Das Ganze nun vor sich hinköcheln lassen.
Nach und nach die Ananasstückchen und Aprikosenstückchen beimischen. Ganz zum Schluß die Bananenstücke hinzugeben(Nicht zu früh, da diese sehr schnell zerkochen).
Das Volkornmehl in die Milch einrühren. Man kann dies ebenso in einem Mixer machen um Klümpchen zu vermeiden. Anschließend die Milch mit dem Mehl in die Pfanne geben und das ganze noch einmal gut aufkochen lassen.
Rezept von Fitnessrezepte.de - Rezepte für Sport Diät und Fitness
Man nehme:
500g Quark auf Magerstufe
1x ne Portion Hüttenkäse
400ml Buttermilch (den Rest kannste trinken)
1 Apfel
1 Banane
1 Schale Erdbeeren
und zum süßen etwas Flüssigsüßer (Natreen oder Canderell)
alles zusammen vermixen in einer großen Schale und dann auftischen. Schmeckt super gut und ist auch noch gesund dazu.
Guten Hunger !!!
diese woche hab ich bam bams corner (http://www.bambamscorner.com/rezepte/rezepte.html) für mich entdeckt und mal fleissig gebacken
bisher gab es schon Käsekuchen mit Pfirsischen statt Aprikose
Käsekuchen mit Aprikosen
Danke für das Bild an Marcel Pschorn
Zutaten
200g Vollkornmehl
10g Walnussöl
5g Backpulver
75g saure Sahne (10%)
50g Vanille-Puddingpulver
75g Rosinen
200g Natreen-Aprikosen (kl. Glas)
6 Eiklar
750g Magerquark
350ml entrahmte Milch (0,3% Fett)
2 Essl. Zitronensaft
Süßstoff (flüssig)
Zubereitung
Für den Teig 150g Quark, das Mehl, 3 Eßl. von der Milch, Öl, Backpulver und 2 Teel. Süßstoff in eine Rührschüssel füllen. Den Teig zunächst mit dem Mixer verrühren und dann gut durchkneten. Danach in einer Klarsichtfolie für 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
Für den Belag den restlichen Quark mit der sauren Sahne, restlichen Milch, Zitronensaft, 2 Teel. Süßstoff, Puddingpulver, Rosinen und Eiklar in eine Rührschüssel geben, vermischen und gut durchrühren.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Aprikosen abtropfen lassen.
Ein Springform (28 cm Durchmesser) nehmen und den Boden mit Backpapier auslegen. Den Teig in der Springform zu einem Boden kneten, der Rand sollte etwas höher sein, damit der Belag besser hält.
Die Aprikosenhälften auf dem Boden verteilen und anschließend mit der Belagmischung aufgießen und gut verteilen.
Den Kuchen in den Ofen schieben. Backzeit ca. 1 bis 1 1/4 Stunde auf der unteren Schiene, bis der Belag langsam braun wird.
Kleiner Tip: Die Rosinen sind relativ hart. Das kann man umgehen, wenn man sie ein paar Stunden vorher in warmes Wasser einweicht.
Nährwerte
Bezeichnung Menge Kcal Eiweiss Fett Kohlenh.
Vollkornmehl 200g 632 23,4g 4,0g 119,4g
Walnussöl 10g 92 0,0g 9,9g 0,0g
Backpulver 5g 5 0,0g 0,0g 1,3g
saure Sahne 75g 91 2,3g 7,5g 2,5g
Vanille-Puddingpulver 50g 189 0,3g 0,4g 46,0g
Rosinen 75g 210 1,9g 0,5g 49,5g
Natreen-Aprikosen 200g 56 1,2g 0,2g 11,4g
Eiklar 6 Stück 115 23,1g 0,4g 1,5g
Magerquark 750g 570 97,5g 1,5g 26,3g
entrahmte Milch (0,3% Fett) 350ml 126 12,3g 0,7g 17,5g
Gesamt 2086 162,0g 25,2g 275,4g
und Quarkauflauf mit Kirschen
Quarkauflauf mit Kirschen
Zutaten
370g Diät-Sauerkirschen (1 Glas, abgetropft)
350g Magerquark
125ml entrahmte Milch (0,3% Fett)
100g Vollkorngrieß (für Süßspeisen)
4 Eiklar
2 Eigelb
abgeriebene Schale einer Zitrone
Süßstoff
Zubereitung
Kirschen gut abtropfen lassen und anschließend mit 3 Teelöffeln Süßstoff gut vermischen und etwas ziehen lassen. Statt Kirschen aus dem Glas kann man noch besser frische entsteinte Sauerkirschen nehmen. Dann statt 3 Teelöffeln 5 Teelöffel nehmen.
Den Quark mit Milch, 10 ml Süßstoff, Zitronenschale und Eigelb mit einem Handmixer schaumig schlagen. Währenddessen den Backofen auf 200 Grad vorheißen (Gasherd Stufe 6).
Grieß unter den Quark geben. Das Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unterziehen.
Die Hälfte der Masse in eine Auflaufform geben und die Kirschen darauf legen. Mit der restlichen Teigmasse auffüllen.
Anschließend das ganze in den Backofen geben und 45-50 min. backen. Fertig.
Das Rezept reicht für 4-6 Stücke. Wer es mag kann auf den fertigen Auflauf noch etwas Candarel-Streusüße geben.
Nährwerte
Bezeichnung Menge Kcal Eiweiss Fett Kohlenh.
Diät-Sauerkirschen 370g 126 2,2g 1,1g 23,3g
Magerquark 350g 266 45,5g 0,7g 12,2g
entrahmte Milch 125ml 45 4,4g 0,3g 6,2g
Vollkorngrieß 100g 335 9,8g 1,0g 71,0g
Eiklar 4 Stück 77 15,4g 0,3g 0,1g
Eigelb 2 Stück 113 4,8g 9,6g 0,1g
Gesamt 962 82,1g 13,0g 112,9g
war beides sehr geil und sehr proteinreich. statt süssstoff hab ich aber mit honig gesüsst (war leider etwas zu wenig)
nachher back ich dann Reiskuchen
Reiskuchen mit Äpfeln
Rezept von Conny Hakuba, dt. Meisterin im Bodybuilding 2003
Zutaten
1000ml entrahmte Milch (0,3% Fett)
300g Reis (am besten Arborio-Reis)
100g getrocknete Aprikosen
320g Eiklar (ca. 10 Stück)
400g saure Äpfel (geschält, entkernt)
Zimt, Muskat, Zitronensaft, Süßstoff
Zubereitung
Den Reis etwa 30 min. in der Milch kochen. In dieser Zeit die Aprikosen fein würfeln.
Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln und in etwa 1cm dicke Spalten schneiden. Anschließend in eine Schüssel geben und mit 3-4 Eßl. Zitronensaft 2 Teel. Süßstoff und 1 Teel. Zimt vermischen und in der Mikrowelle kurz (3 min.) zugedeckt dünsten.
Den Reis vom Herd nehmen und 1 Msp. Muskat, 1 Teel. Zimt, 1 Eßl. Süßstoff und die Aprikosen unterrühren. Danach erkalten lassen. In die lauwarme bis kalte Reismasse 200 g Eiklar unterrühren.
Eine Springform mit Backpapier auslegen, den Rand ggf einfetten. Die Reismasse in die Springform geben und mit den Apfelspalten ringförmig bedecken.
Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 160-180° ca. 30 min. backen.
Restliches Eiklar mit 1 Teel. Süßstoff zu Eischnee schlagen. Den Reiskuchen aus dem Backofen nehmen und mit dem Eischnee bedecken. Anschließend noch einmal 30 min. weiterbacken, bis der Eischnee braun wird.
Kleiner Tip:
Wem der Reis auf dem Herd beim Kochen leicht ansetzt, der nimmt stattdessen die Mikrowelle. Der Eischnee auf dem Reiskuchen schmeckt übrigens noch besser, wenn man unter ihn noch etwas Diät- Aprikosenmarmelade hebt, hierfür dann aber den Süßstoff weglässt.
Die Angaben reichen für 12 Stücke.
Nährwerte
Bezeichnung Menge Kcal Eiweiss Fett Kohlenh.
entrahmte Milch 1000ml 350 34,0g 1,0g 50,5g
Reis 300g 1047 24,0g 1,8g 234,0g
getrocknete Aprikosen 100g 246 2,9g 0,9g 56,6g
Eiklar 320g 176 35,2g 1,2g 2,3g
saure Äpfel 400g 220 1,2g 1,6g 49,6g
Gesamt 2039 96,3g 6,0g 392,5g
Gerade ausprobiert, weil zu faul, um groß aufzukochen:
Haferbrei pikant
Frühlingszwiebel und roten Paprika schneiden und anbraten, Sesamkörner und Haferflocken dazu, mit Wasser aufgießene, salzen, pfeffern, Balsamico dazu, Sambal Olek dazu, Schinken klein schneiden dazu, 5 Minuten kochen, eine Scheibe Käse klein schneiden, dazu, ein paar Cashewnüsse drüberstreuen, fertig!
Das beste Rezept das es gibt!
Meine Kreation von Chinesischen Nudeln:
Probiert selbst aus wieviel ihr jeweils nehmt!
Zutaten:
-MieNudeln (dicke)
-Garnelen
-Sambal Oelek
-Soya Soße
-Paprika
-Gemüse Brühe (ein wenig Pulver)
-Curry Pulver (Süß)
-Soya Sprösslinge
-Knoblauch (am besten in Öl)
-Karotten
-Blumenkohl
-Sesamöl
Zubereitung:
Zuerst die Nudeln nach Anweisung kochen(Garen etc.). Dann mit den Garnelen an die Seite stellen. Karotten, Blumenkohl, Paprika in gleichgroße Stücke schnibbeln und in eine Schüssel geben. In die Schüssel das Knobiöl oder so gepressten Knoblauch geben. Müsst ihr selbst abschätzen wie viel...Ich bin ein Knofifreak und nehme immer unnormal viel :D
Alles vermischen und in einen heißen Wok geben. in den Wok zuvor noch ein bisschen Sesamöl geben. Alles kurz anbraten, soll aber noch knackig bleiben.
Jetzt kommen die Nudeln und die Garnelen dazu. So lange anbraten bis die Nudeln goldbraun angebraten sind. Jetzt Soyasoße, Gemüsebrühe, Sambal Oelek und das Currypulver reinhauen. Alles gut durchrühren.
Zum Schluss kommen die Soyasprossen rein. Alles in eine schöne Schale und natürlich mit Stäbchen genießen!
Durch die Garnelen habt ihr Eiweiß, durch die Nudeln Kohlehydrate und das Gemüsezeugs Vitame :)
Perfektes Gericht und wirklich super lecker :D
Ich koche es bestimmt 2 mal die Woche :D