@Lagartija
Du Lagartija,
ich versuche mal deine Lehrgangsfrage auf andere Art und Weise zu beantworten… :)
Ankündigung
Am 32.-33.13.2006 findet ein
Ling Lom Lehrgang
unter der Leitung des Pahuyuth Kampfers
TYLER in Berlin
statt!
Lehrgangsthemen:
1.) Technikprinzipien für die Kampftechnik „Affenrolle“
2.) Kombinationseinsatz mit Faust, Fuß, Knie und Ellenbogen
3.) Technikvarianten in Realkampf zum Partnertraining
Die Lehrgangstermine sind am
32.13.2006 zwischen 09:00-15:00 Uhr,
sowie am 33.13.2006 zwischen 08:00-15:00 Uhr.
Am zweiten Tag finden sowohl freies Partnertraining,
als auch freie Technikdiskussionen für alle Beteiligten statt.
Teilnahmegebüren:
Der Lehrgang ist auf 30 (maximal 40) Teilnehmer ausgerichtet!
Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung und vorab bezahlter Lehrgangsgebühr in Höhe von 1000€ möglich.
Zuschauer sind nur nach gesonderter Vereinbarung zugelassen und entrichten Gebühren in Höhe von 200€.
Alle weiteren Informationen bekommt ihr
bei der NAM TOK - Pahuyuth Schule in 1212 Berlin
Du Lagartija...
Meine Antwort war doch:
„Ein Lehrgang dieser Art, würde die Problematik der Praxislösungen der Pahuyuth Technikvarianten behandeln, die dann erst meine Meinung als sekundäre Voraussetzung beherbergt. Erstens müssten alle Teilnehmer Pahuyuth Kämpfer sein, die in der Lage sind die gezeigten und erklärten Techniken über ihre Basis hinaus zu verstehen. Zweitens benötigt man einen Lehrgangsleiter mit Lehrerkompetenzen, der die Anfragen der Teilnehmenden Pahuyuth Kämpfer zu behandeln versteht. Ich würde mit allen meinen Möglichkeiten als Teilnehmer Anreisen, sofern Ajarn Santhas sich für einen derartigen Lehrgang hergeben würde.“
Ein Lehrgang ist nach meinem Verständnis kein allgemeinüblicher Unterricht, der mit einer Schulung oder gar einer Ausbildung gleichzusetzen ist. Ein Lehrgang ist eine sekundäre Abhandlung zur Vertiefung des bereits aus dem Unterrichtsinhalt hervorgehenden Wissens. Daher betrachte ich auch jedwede Angabe einer Ausbildungsveranstaltung lediglich als einen für mich unannehmbaren Angebotslehrgang.
Zu den Lehrgangsthemen:
1.) Technikprinzip für die Kampftechnik „Affenrollen“
Erörterung der Affenrollentechnik des Ling Lom in Bezug auf ihre charakteristische Umsetzung nach Technikprinzipien und Erläuterung der Rahmenbedingungen zum Aufbau der verschiedenen Technikvarianten.
2.) Kombinationseinsatz mit Faust, Fuß, Knie und Ellenbogen
Erklärung über den Einsatz von Affenrollen in Kombination mit Ling Lom Kampftechniken. Vorstellung von Kombinationseinsatzmöglichkeiten der Affenrolle mit den vier Kampfelementen, zwischen defensiven Kampfeinsatz (Rollen) und offensiver Kampftechnik (Kampfelement) als Taktikerweiterung.
3.) Technikvarianten in Realkampf zum Partnertraining
Unterschiede der in den Technikvarianten, zwischen hoher Umsetzbarkeit und Effizienzerwartung. Der Schwerpunkt liegt auf der Betrachtung der Umsetzung zwischen Realkampf und Partnertraining. Bearbeitung der Problemstellung mit welchem Wirkungsresultat und welcher Ausführung die Technikvarianten der Affenrolle realisierbar sind.
Anmerkungen:
- Der Lehrgang bezieht sich in seiner Ausgangssituation zunächst nur auf die Affenrolle, als isolierte Rolltechnik. Zielsetzung ist dadurch allen Teilnehmern die Möglichkeit für Rückschlüsse auf defensive Kampftechniken zu ermöglichen.
- Vorgestellt wird das Zusammenwirken zwischen defensiver und offensiver Kampftechnik im Kampfeinsatz um den Aufbau und die Erweiterung eigener Kampfstrategien zu fördern
- Vertieft werden die Problematiken beim Einsatz von Kampftechniken zwischen realitätsnahen und reellen Kampsituationen, mit besonderem Blick auf die Unterscheidung in Ausführungen und Auswirkungen im Grenzbereich dazwischen.
Zur Lehrkompetenz:
Ich als Pahuyuth Kämpfer kann ohne weiteres als Lehrgangsleiter fungieren, sofern ich mir selbst eine fachlich kompetente Abhandlung der Lehrgangsthematik zutraue. Ein Lehrgang ist somit nicht zwingend an eine Lehrerpersönlichkeit gebunden. Ein Lehrgangsleiter mit vollen Lehrerkompetenzen verfügt jedoch über einen Umfang an Wissen, der eine entsprechend tiefe Behandlung der Lehrgangsthematik erwarten lässt. Es wäre jedoch auch nicht ungewöhnlich, wenn ein Teilnehmer eine höhere Graduierung als der Lehrgangsleiter besitzt.
Anmerkungen:
- Anhand der Lehrgangsbeschreibung und Themenbehandlung lässt sich maßgeblich die Lehrerkompetenz, sowie die jeweilige Pahuyuth Graduierungsstufe des Lehrgangsleiters ermitteln
- Für das Vorhandensein einer Lehrerkompetenz besteht erst dann ein zwingender Grund, wenn die Lehrgangsthemen, wie bei dem von mir angesprochenen Pahuyuth Lehrgang, das Wissen und die Sichtweise eines Pahuyuth Lehrers erfordern
Zu den Lehrgangsteilnehmern:
Die Teilnahme am Lehrgang verlangt in seiner Zielsetzung eine gewünschte Vertiefung des Wissens und der eigenen Sichtweise, sowie Fähigkeiten zu erlangen, wobei der Erfolg natürlich vom Zugang zum Lehrgangsthema, als auch vom jeweiligen Wissensumfang des einzelnen abhängt, welcher das Mindestmaß an Teilnahmevorrausetzungen bestimmt.
Die Kampftechnik „Affenrolle“ gehört zwar zu den Basistechniken des Ling Lom, jedoch können nur diejenigen Teilnehmen, die diese Technik bereits in der Unterrichtsstufe Gelbgurt gelernt haben. Affenrolle ist eine essentielle Basistechnik und somit Mindestvoraussetzung für den oben beschriebenen Lehrgang.
Anhand der Ankündigung der Lehrgangsveranstaltung steht es dem Teilnehmer aufgrund der eigenen Kenntnisse, frei selbst zu entscheiden, ob sich ein reeller Nutzen für ihn ergibt. Hat der Teilnehmer keine Ahnung, dann ist er eben selbst schuld, oder?
Aus wirtschaftlichen Gründen werden normalerweise viele Teilnehmer genommen, was einen seriösen Lehrgang bei proportional wachsender Teilnehmerzahl behindert und im beschriebenen Fall zu vermeiden versucht wird (maximal 30-40 Teilnehmer).
Die Hinweise auf die Teilnahmevorrausetzungen zeugen von der Seriosität und fachlichen Kompetenz der Veranstalter, welche wie im obigen Fall vor Missverständnissen und falschen Erwartungshaltungen ausführlich warnen. Die Auffassung, dass es sich hierbei um eine mutwillige Ausgrenzung handelt ist daher unrichtig und höchstens als böswillige Unterstellung abzuhaken.
Anmerkungen:
- Der Lehrgang findet in einer Turnhalle ohne Matten statt. Alle Fall und Rolltechniken werden wie üblich ohne Matten ausgeführt. Die Verletzungsgefahr ist von jedem selbst abzuschätzen, sofern der Teilnehmer über keine ausreichenden Kenntnisse von Affenrolle, etc. verfügt.
- Der Lehrgang setzt Kenntnisse und Fähigkeiten in der praktischen Umsetzung der angesprochenen Kampftechniken voraus, weil für die Vertiefung und Vermittlung der Entwicklungsvarianten die praktische Ausführung zwingend erforderlich ist. Fehlende Vorraussetzungen eines Trainingspartners führen unweigerlich zur Benachteiligung beider Trainingspartner.
- Das zu erwartende Resultat entsteht durch den eigenen Nutzen der Teilnehmer, welcher von der Qualifikation und Fähigkeit der Lehrgangsleiter unabhängig ist. Die Entscheidung zur Teilnahme hängt nicht nur allein an dem Vorhandensein eines interessanten Themas und einer Lehrerkompetenz, sondern ebenso an der Überzeugung des Vorhandenseins der eigenen Teilnahmevorrausetzungen.
Zitat:
Zitat von Lagartija
„Welche meiner drei Fragen beantwortest Du mit ja? Nur die, ob man bereits "Pahuyuth im Blut" haben muss? Die, ob die Anwesenheit des Lehrers bei einem Lehrgang zwingend erforderlich ist (oder bspw. jeder das, was er kann oder zu können glaubt vermitteln kann)? Oder sogar die kleine Provokation, ob dieser Forumslehrgang hier auch (nur?) unter Obacht eines Pahuyuth-Lehrers stattfinden kann, sollte, oder stattfindet?“
Lagartija … Ich hoffe alle deine Frage beantwortet zu haben. :)
@Marq, Herbie und andere Kritiker
Ich habe weder Grund noch Anlass noch Interesse eure Sichtweise oder euer persönliches Dasein zu berühren, geschweige denn irgendwelche missionarischen Aktivitäten zu betreiben.
Es ist richtig! Ich bin kein Pahuyuth Lehrer oder eine Art „legitimer Vertreter des Pahuyuth“! (Das will ich auch gar nicht sein!)
Ich bin ein einfacher Kampfkünstler, der sich zu seinem Wissen und seinen Fähigkeiten des Pahuyuth bekennt und seine Sichtweise nach seinem Verständnis im vollen Umfang hier im Forum vertritt.
Die Bemerkungen und Kritiken über meine Art und meinen charakteristischen Auftritt sind mit der Beschäftigung einer Prägungsfindung bei Politikern, Kämpfern und Diplomaten vergleichbar. Entspricht es nicht der Normalität, dass sie das geworden sind, weil sie so sind, wie sie sind?
Was ist euch denn Wichtig?
Mein Benehmen, oder mein Wissen?
:D LG Tyler