Wen dem so wäre, ist für mich ja hier alles supi
Druckbare Version
Wien, Brüssel und Zürich sind keine Dörfer, auch Stockholm nicht.
Prozentual bleibt die Gefährlichkeit gleich.
Ist sie aber nicht wenn man Brasilien mit Mitteleuropa vergleicht z.B.
Man könnte jetzt auf die Suche gehen was die verschiedenen Zahlen für Gründe haben.
Kostet halt Geld und Ressourcen und bringt keinen Gewinn.
.
Talk im Hangar-7 – Öffnen für Geimpfte: Alle anderen bleiben eingesperrt?
(ab 15:00 min. wird's interessant)
.
https://www.youtube.com/watch?v=DphVa8yMUFc
.
:D im Vergleich zu São Paulo- né, ist klar:biglaugh:
Zum Thema an sich: daß die rein chinesischen Impfstoffe bei euch auf Grund fehlender Studien nicht zu gelassen sind, ist nachvollziehbar- nur ist hier so das die hier eingesetzte Impfe nicht rein chinesisch ist und von den fuhrenden epidemiolisches Instituten hier mitentwickelt worden sind; sie sind nicht herausragend(eher in Richtung Sputnik und Astra) helfen aber ungemein in der breiten Masse
Das bei euch Chaos herrscht und nicht genug, da ist- was soll ich sagen!? Wie irgendwo vorne schon Mal erwähnt, können hier Städte, Kommunen und Gemeinden zusätzlich in Verhandlungen zum Kauf eintreten(wen sie den Kohle haben um das ganze zu bezahlen) und sind nicht nur darauf angewiesen was der "Bund/Federation" umverteilt
Während die umliegenden Städte so um die 10% ihrer Einwohner geimpft haben, ist Santos schon mit 25% durch; läuft!
Nach Astrazeneca wird Dänemark künftig auch das Vakzin von Johnson & Johnson nicht mehr verwenden. Die Gesundheitsbehörde meint, dass die Nebenwirkungen gegenüber den Vorteilen überwiegen.
https://www.t-online.de/nachrichten/...hnson-ein.html
Sind immer noch keine Dörfer. Die Definition ist da klar.
Und es ändert auch immer nichts an der virologischen Definition der Gefährlichkeit einer Mutation.
Das ihr ein schlechtes Krisenmanagement habt und eine ungenügende medizinische Versorgung ist ja selbstverschuldet.
Das ist ja eh alles gut und man braucht sich keine Sorgen mehr um Brasilien machen.Zitat:
Zum Thema an sich: daß die rein chinesischen Impfstoffe bei euch auf Grund fehlender Studien nicht zu gelassen sind, ist nachvollziehbar- nur ist hier so das die hier eingesetzte Impfe nicht rein chinesisch ist und von den fuhrenden epidemiolisches Instituten hier mitentwickelt worden sind; sie sind nicht herausragend(eher in Richtung Sputnik und Astra) helfen aber ungemein in der breiten Masse
Das bei euch Chaos herrscht und nicht genug, da ist- was soll ich sagen!? Wie irgendwo vorne schon Mal erwähnt, können hier Städte, Kommunen und Gemeinden zusätzlich in Verhandlungen zum Kauf eintreten(wen sie den Kohle haben um das ganze zu bezahlen) und sind nicht nur darauf angewiesen was der "Bund/Federation" umverteilt
Während die umliegenden Städte so um die 10% ihrer Einwohner geimpft haben, ist Santos schon mit 25% durch; läuft!
Mit den paar Männchen die da Leben- im Vergleich: Dörfer;)
Und es ändert eine ganze Menge- eine Variante die das 3fache an Ansteckungsgefahr bringt auf so einem Raum.....
Schlechtes Krisenmanagement: ja, wen ich aber zu euch rüber schaue, ist eures auch nicht besser:biglaugh:
Ungenügenden medizinische Versorgung? Im Vergleich zu wem- und schön daß da wieder alles in einen Kessel geschmissen wird und man gar keine Ahnung von dem Gesundheitssystem hier hat:rolleyes:
Ob man sich im fernen Europa Sorgen machen muss, weiss ich nicht- eins ist aber sicher; wen das bei mir so weitergeht wie gehabt, dann bin ich/meine Altersklasse schon lange geimpft, bevor ihr in Europa überhaupt in die Nähe konmt:biglaugh:
Bei uns schlägt die britische Variante nicht um sich und es gibt keine Triagen. Scheint ein klarer Unterschied zu sein.
Das sei dir auch gegönnt, in Dänemark sieht man gar nicht mehr den Bedarf mit allem zu impfen weil es schon als zu unsicher eingestuft wird.
Kopenhagen hat dazu ne ähnliche Bevölkerungsdichte wie Sao Paulo.
Und wenn Brasilien Testlabor sein will ist es ja gut.
Aber wenn eh alles so super läuft in Brasilien warum das große Gejammere?
Ich weiss nicht, wo du deine Recherche betrieben hast:p aber Kopenhagen 1,3 Millionen; São Paulo Capital 12,3 Millionen- in der Região Metropolitana(also Einzugsgebiet) um die 22Millionen:rolleyes:
São Paulo ist einer der größten Städte der Erde(Top 10) und Kopenhagen passt in einen! Stadtteil
Nebenbei ganz Dänemark hat noch nicht mals 1/3 der Bevölkerung von São Paulo Capital; vom Bundesstaat SP fangen wir gar nicht erst an.......
Wie es in São Paulo mit Triagen abgelaufen ist,vweiss ich spontan nicht- in der Stadt in der ich lebe mit knapp 1/2Million Einwohner sind wir knapp dran vorbei geschrammt
Versuchslabor: ja, auf jeden Fall, nur reden wir hier über ganz andere Verhaltnisse die man unter Kontrolle kriegen muss
Gejammere:gruebel: vielleicht, aber nur vielleicht weil hier unteranderem immer noch täglich im Schnitt 3000Leute ins Grass beißen(und der Anteil junger Leute sich massiv erhöht hat)- bin mir aber da nicht wirklich sicher!?:ironie:
Also geht's dir um die Anzahl?
Die ändert aber nichts am Prozentualen Anteil der Infektionen, der Virus bleibt immer gleich gefährlich sonst wäre er ja in Deutschland gefährlicher als in Schweden. Schweden hat aber Prozentual mehr Tote als Deutschland.
Du gibst doch an, dass die Impfung so super voranschreitet, dann ist ja alles gut und das Problem hat sich bald gelöst.Zitat:
Versuchslabor: ja, auf jeden Fall, nur reden wir hier über ganz andere Verhaltnisse die man unter Kontrolle kriegen muss
Gejammere:gruebel: vielleicht, aber nur vielleicht weil hier unteranderem immer noch täglich im Schnitt 3000Leute ins Grass beißen(und der Anteil junger Leute sich massiv erhöht hat)- bin mir aber da nicht wirklich sicher!?:ironie:
3000 bei der Größe von Sao Paulo ist eh noch im Rahmen wenn man bedenkt, dass eine Provinz wie Tschechien mehr Tote pro 1Mio Einwohner hat. Tendenz sogar fallend.
Also ist jetzt alles super oder nicht?
Das war nach meiner Kenntnis sehr unterschiedlich in der Schweiz mit teils härteren Maßnahmen als hier.
Die Inzidenzunterschiede muss man analysieren, in welchem Kanton zu welcher Zeit welche Maßnahmen, Material gibt es ja dazu genug.
Welcher Realität, die "des persönlichen Blicks"?Zitat:
Studien sind schön und gut, nur sollte man Studien der Realität anpassen, nicht umgekehrt.
Für "Was" braucht? Es war immer klar das auch niedrigere Gesamt-Immunisierungen sich positiv auswirken können. Die druch naürlich Immuniät behaupteten Dunkelziffern waren aber wohl zu hoch gegriffen.Zitat:
In GB sind übrigens knapp 30% vollmmunisiert. Weit weg von den 70 oder 90% die es angeblich braucht.
Die Wirkung insbesonder auf schwer Verläufe und Todeszahlen ist ja dem Umstand zu verdanken, dass der Impfstoff wirkt und Risikogruppen zuerst geimpft wurden. Trotzdem macht es Sinn um gefährliche Mutationen zu verhindern, möglichst schnell alle zu impfen.
Hat auch niemand behauptet.
Du sprachst vom "Westen". ist der nicht an der Finanzierung der WHO beteiligtZitat:
Aber gut, dass es einen Bericht von Hilfslieferungen der WHO gibt aus dem Februar wenn ich von der EU spreche.
Du kannst ja einen thread dazu aufmachen, wenn es dir persönlich so wichtig ist. Wenn ein Bericht über Bolsenaro (der ja eine andere Coron-Politik in seinem Land torpediert) erscheint ist es dir dann auch nicht recht genung, dafür dann :Zitat:
Zeigt wie wurscht das Thema hier ist wenn man drei Berichte über Hunger, Schwangerschaft und einen der sich wirklich mit dem Thema beschäftigt zusammen suchen muss.
Zitat:
Da hat #allesdichtmachen mehr Resonanz, da werd ich nämlich in der Süddeutsche mit Berichten zugespamt.
Aber um den Bogen wieder zum Thema zu spannen, die Brasilianer freuen sich sicher, dass bei uns Kinder prioisiert werden wenn dort alles zu wenig vorhanden ist.
Nein, das kan ich dem Internet entnehmen.
Für die sogenannte Herdenimmunität, ja, dass aber auch geringere Durchimpungfsraten helfen können, wurde auch gesagt.Zitat:
...edit es wurden immer 70 bis 90% Immunisierung die es braucht genannt.
Steht doch da.Zitat:
Aber wenn du das so siehst stellt sich weiter die Frage wozu die Kinder impfen?
edit
Nach den Informatioen die ich habe, ist die WHO zu größten Teilen von Staaten finanziert, über deren Mitgliedsbeiträge und Spenden. Wenn du andere Infos hast, kannst du das ja belegen.Zitat:
Und nein, die WHO ist zu großen Teilen privat privatisiert und nur mehr zu kleinen Teilen von Staaten.
Auch hat das hat nichts mit dem Thema Impfung und Kinder zu tun.
Ich bleibe lediglich bei dem Thema, das ich argumentiert habe.
Deine Information ist falsch und mach gern sobald du deine belegst.Zitat:
Nach den Informatioen die ich habe, ist die WHO zu größten Teilen von Staaten finanziert, über deren Mitgliedsbeiträge und Spenden. Wenn du andere Infos hast, kannst du das ja belegen.
Solange steht Behauptung gegen Behauptung.
Eben, deine Kenntnis ist falsch.
https://www.srf.ch/news/schweiz/coro...at-beschlossen
Nein, da ein starker positiver Effekt schon ohne die Impfung der Kinder ersichtlich ist.Zitat:
Steht doch da.
Vielleicht, aber auch nur vielleicht, solltest du Mal schauen über wie vielen Wochen diese Sterberate von im Schnitt täglich 3000 Leuten schon andauert und nein für São Paulo ist die Sterberate geringer; die Zahl bezieht sich auf Brasilien. Ob alles super ist?- geht so; die betroffenen Altersgruppen die versterben gehören nicht mehr zu der "Risikogruppe"( im übrigen fing das ganze schon an bevor man hier mit der Immunisierung richtig durchgestartet ist)
Tschechien Provinz???:biglaugh:
Im übrigen geht es darum daß die Mutationen gefährlicher sind? Was hat D-land und Schweden damit zu tun; schließlich habt ihr die Manaus Variante, nach deinen Angaben nicht bzw spielt keine Rolle bei euch:p
Ändert immer noch nichts daran, dsss Tschechen umgerechnet eine höhere hat. Belgien auch.
Aber was regst du dich jetzt auf, ihr habt eh den chinesischen Impfstoff. Ganz versteh die Schwankung zwischen, alles schlimm wegen der Mutante und dann alkes super wegen den Impfstoffs nicht.
Ist jetzt alles schlimm oder alles bestens?
Ich sprach von den Maßnahmen, die bis zur Öffnung galten.
Schrieb ich doch, das der positive Effekt besteht, der Grund warum man Kinder auch impfen sollte steht darüber hinaus daZitat:
Nein, da ein starker positiver Effekt schon ohne die Impfung der Kinder ersichtlich ist.
und wurde auch schon mit Hinblick auf das Kawsakisymptom erkärt.
Meine Aussage bezog sich ganz allgmein auf den Nutzen von Impfungen, und erfolgte nicht innerhalb des Kinder-Impfung- Unterthemas, lies lieber nochmal nach.
Hälst du das nach dem link von Eisfee noch aufrecht?Zitat:
Deine Information ist falsch und mach gern sobald du deine belegst.
Ich eben nicht. Die Öffnungen gelten in der Schweiz seit Mitte April.
Dein Kenntnisstand ist also veraltet.
Nur das positive Effekt auf das Kawasakisyndrom in keinster Weise nachgewiesen ist und es hauptsächlich Kinder bis 8 Jahren betrifft.Zitat:
Schrieb ich doch, das der positive Effekt besteht, der Grund warum man Kinder auch impfen sollte steht darüber hinaus da
und wurde auch schon mit Hinblick auf das Kawsakisymptom erkärt.
Die Zulassung ist für Jugendliche von 12 bis 16.
Also Nein.
Du hast ja - positiv- betont, das in GBR die Zahlen im freien Fall sind. Wodurch kam das deiner Meinung nach.
Seh ich nach einer Überschlagung nicht so. Pansapiens ist in Mathe gut, der könnte evtl. als neutraler Berechner hier was zu sagen.Zitat:
Natürlich, der bestätigt meine Aussage sogar.
Durch die Impfung natürlich.
Der Artikel gibt sogar an, dass nur 48 bis 52% durch Länder finanziert werden.Zitat:
Seh ich nach einer Überschlagung nicht so. Pansaüpiens ist in Mathe gut, der könnte evtl. als neutraler Berechner hier was zu sagen.
Das sind aber nicht alles westliche Länder, und nur 20% speisen sich den Pflichtzahlungen.
Das restliche Geld ist gebunden an die Wünsche des Spenders.
Siehe die Kritik hier.
https://www.google.com/amp/s/amp.zdf...erung-100.html
Durch die Impfung natürlich.
Der Artikel gibt sogar an, dass nur 48 bis 52% durch Länder finanziert werden.Zitat:
Seh ich nach einer Überschlagung nicht so. Pansaüpiens ist in Mathe gut, der könnte evtl. als neutraler Berechner hier was zu sagen.
Das sind aber nicht alles westliche Länder, und nur 20% speisen sich den Pflichtzahlungen.
Das restliche Geld ist gebunden an die Wünsche des Spenders.
Siehe die Kritik hier.
https://www.google.com/amp/s/amp.zdf...erung-100.html
Genauer seit dem 19.4.2021, also ca. 2 Wochen. Wurde sehr kontrovers diskutiert in der Politik. Die von dir angesprochene Inzidizenwerte bei den Toten sind schon seit Ende Januar stabil und da galten die Maßnahmen noch.
Nö, ich hatte mich vorher informiert.Zitat:
Dein Kenntnisstand ist also veraltet.
Wenn das Symptom zweifelsfrei mit Covid19 in Verbindung gebracht werden kann, profitieren logischerweise wie die von dir aufgeführten Briten auch andere davon, dass bei mehr Impfung weniger Ansteckungen und damit weniger Erkrankte auftreten.Zitat:
Nur das positive Effekt auf das Kawasakisyndrom in keinster Weise nachgewiesen ist
In der Schweiz bis 18 oder 25 Jahre als Kinder definiert, in DE bis 14 Jaher als Kinder definiert.Zitat:
Die Zulassung ist für Jugendliche von 12 bis 16.
17 järige können betroffen sein
Also sowohl als auch.
Mal was zum Schmunzeln. Die Urlaubssaison steht ja vor der Tür.
https://youtu.be/D2A9UB90Bz4
:-)
Ganz genau.
Wieso nur? 52 % wäre ja der größte Teil.Zitat:
Der Artikel gibt sogar an, dass nur 48 bis 52% durch Länder finanziert werden.
Und das schrieb ich auch nicht sondern: ""Du sprachst vom "Westen". Ist der nicht an der Finanzierung der WHO beteiligt""Zitat:
Das sind aber nicht alles westliche Länder, ...
und: "Nach den Informatioen die ich habe, ist die WHO zu größten Teilen von Staaten finanziert, über deren Mitgliedsbeiträge und Spenden. .. "
Du schreibst dagegen:
"Und nein, die WHO ist zu großen Teilen privat privatisiert und nur mehr zu kleinen Teilen von Staaten. "
was offensichtlich so nicht stimmt, wie man deinen Zahlenangben (48- 52 %) nun entnehmen kann, dass mit den 15 % der USA hattes du ja nicht auf dem Schirm wie du schriebst. Also "veralteter Kenntnisstand".
Freiwillige Länderzahlungen sind auch Länderzahlungen.Zitat:
und nur 20% speisen sich den Pflichtzahlungen.
Genau genommen 16 Tage. Was hat die Diskussion damit zu tun dass die britische Mutation in der Schweiz seit Februar vorhanden ist, es trotzdem zu einem Abfall der Infektionen gekommen ist und dieser Trend sich auch 16 Tage nach der Öffnung immer noch fortsetzt?
Nach diversen Angaben müsste es durch die viel aggressivere Variante bereits eine negative Kehrtwende gegeben haben.
Wie oft und wie oft in Zusammenhang mit Corona, dass es eine rasche Impfung rechtfertigt?Zitat:
17 järige können betroffen sein
Und nein ich habe nicht geschrieben der Westen ist nicht an der Finanzierung beteiligt, bitte unterlasse die Unterstellung.
Und ja sie ist zu große Teilen privat finanziert, die Hälfte sind zu großen Teilen.
20% freihandbares Budget sind kleine Teile.
Haben sie das? Wäre es so wären sie vor Brasilien in den Statistiken- im übrigen geht es hier ja weiter, während nach deinen Angaben, es sich ja in Belgien verlangsamt
Aufregen? Der einzige der sich aufregt, wie schlecht es in D-land läuft und alles besser in Schweden ist, bist du;)Im übrigen die Fähren fahren von Rostock nach Schweden; gute Reise:winke:
Nebenbei,vwir haben keinen "reinen chinesischen" Impfstoff;)
Schlimm; já- weil die Situation hier andauert, das Gesundheitssystem an ihren Grenzen ist, seitdem die Mutation die Urvariante ersetzt hat und die Leute in der Warteschleife auf einen UTIPlatz sterben(wobei die immer jünger werden, die betroffen sind)Von bestens hat keiner geredet, es gibt Licht am Ende des Tunnels
Und um was es eigentlich geht, ist das Mutationen halt nicht nur in Schwellen und 3Weltlandern auftauchen und man besser vorzeitig handelt bevor es außer Hand gerät (auch in Europa)
Das wäre natürlich ein Punkt der Untersucht gehören würde warum die eine aggressivere Variante in einem Land zu einem Anstieg und in einem zu einem Abfall führt.
Ich befinde mich schon im Ausland. Gibt auch andere schöne Plätze in Europa.Zitat:
Aufregen? Der einzige der sich aufregt, wie schlecht es in D-land läuft und alles besser in Schweden ist, bist du;)Im übrigen die Fähren fahren von Rostock nach Schweden; gute Reise:winke:
Dazu vergleiche ich diverse Länder.
Die Mutation ist halt schon länger in Europa im Umlauf, trotzdem sinken die Zahlen in weiten Teilen.Zitat:
Nebenbei,vwir haben keinen "reinen chinesischen" Impfstoff;)
Schlimm; já- weil die Situation hier andauert, das Gesundheitssystem an ihren Grenzen ist, seitdem die Mutation die Urvariante ersetzt hat und die Leute in der Warteschleife auf einen UTIPlatz sterben(wobei die immer jünger werden, die betroffen sind)Von bestens hat keiner geredet, es gibt Licht am Ende des Tunnels
Und um was es eigentlich geht, ist das Mutationen halt nicht nur in Schwellen und 3Weltlandern auftauchen und man besser vorzeitig handelt bevor es außer Hand gerät (auch in Europa)
Lustigerweise prangere ich ja an, dass man diesen Umstand nicht näher untersucht und versucht mit dem gewonnen Wissen Ländern wie Brasilien zu helfen.
Stattdessen bunkert man den Impfstoff lieber in Europa und benutzt Nachrichten aus Brasilien und Indien um die Bevölkerung hier ruhig zu halten.
Das ich das anprangere regt dich aber anscheinend mehr auf, als die unterlassene Hilfe für Brasilien und du versuchst das mit euren tollen Impfstoffen zu kontern.
Viel aggressiver schrieb ich nicht. Ich verlinkte dazu was Konkretes. Und 2 Wochen dürften nicht nicht genug sein, festzustellen, ob die Öffnungen nicht negative Folgen haben können.
https://www.faz.net/aktuell/politik/...-17294888.htmlZitat:
...Die Lockerungen bei steigenden Fallzahlen seien nicht nachzuvollziehen „und werden unnötig Kranke und Tote zur Folge haben“, twitterte die Genfer Virologin Isabella Eckerle. Für den Berner Epidemiologen Christian Althaus ist es „schwer nachzuvollziehen, wie man sich so kurz vor dem Ziel ins eigene Knie schießen kann“. Die Immunität in der Schweizer Bevölkerung sei noch viel zu gering, um einen weiteren Anstieg der Neuinfektionen zu verhindern....
"Beachtlich" waren zumindest die Worte des Medinziners. Dazu kommt der Aspekt der Mit-Übertragung von KindernZitat:
Wie oft und wie oft in Zusammenhang mit Corona, dass es eine rasche Impfung rechtfertigt?
Die Unterstellundg ist doch, das du behauptest, ich hätte das geschrieben.Zitat:
Und nein ich habe nicht geschrieben der Westen ist nicht an der Finanzierung beteiligt, bitte unterlasse die Unterstellung.
Das war nicht die ursprüngliche Formulierung. Ich zitierte oben im Original. Bitte aufmerksam lesen.Zitat:
Und ja sie ist zu große Teilen privat finanziert, die Hälfte sind zu großen Teilen.
...