Was wir vor allem brauchen sind Informationen. Was für Tests wurden benutzt? Wie zuverlässig sind die Tests? Wie hoch sind Kreuzreaktionen mit anderen Corona Viren? Wie viele der positiv Getesteten erkranken wirklich an Covid-19?
Massnahmen, welche als Grundlage die tatsächlich Erkrankten sind definitiv gut zu heissen. Massnahmen aufgrund von irgendwelchen "Fällen" oder Tests, von denen man nicht wirklich sagen kann, wie hoch die Fehlerquote ist, sind hingegen Schüsse ins Blaue. Irgendwie will aber keine Regierung wirklich Informationen sammeln oder mit seinem Volk teilen. Worst Case Modelrechnungen und nicht aussagekräftige Testergebnisse geben mehrheitlich den Kurs vor.
Wenn nur 5% falsch positive Ergebnisse standard wäre, müsste man nur genug testen und man hätte auch ohne Virus genug "Fälle", um einen weiteren Lockdown zu rechtfertigen. Insofern sind die Massnahmen gerade in Deutschland, Österreich und der Schweiz, wo die Zahlen irrelevant tief sind im Moment kritisch zu hinterfragen.
Bin ja gespannt, was der Untersuchungsausschuss zu Tage bringt:
https://www.youtube.com/watch?v=kplSgkaLoGA&t=1481s
PS: Scheiss Timeout....