das könnte man machen, wenn die eigene entscheidung nicht so viele andere menschen betreffen würde. außerdem beweisst auch dieser faden, dass menschen einfach .... sind
Druckbare Version
Ich befürchte du verstehest es wirklich nicht. Es wird eben niemand abhängig vom Impfstatus abgewiesen - und das ist auch gut so. Du beschreibst hier einfach nicht die Realität.
Btw. ich möchte den sehen, der wenn er nach Luft japst freiwillig auf eine Einweisung verzichtet, egal was er vorher am Stammtisch getönt hat. Dass ist leider so typisch großmäuliges Gerede wie ich es schon viel zu oft im Leben gehört habe, meist waren die Redeschwinger die, die wenn es hart auf hart kam als erstes den Schw... einzogen ( vielleicht gehörst Du aber auch zu dem 1Promille bei denen da mehr dahinter ist).
Wie gesagt, deine Entscheidung akzeptiere ich aber ich erwarte schlichtweg auch die Ehrlichkeit einzuräumen was diese bedeuten kann.
Du hast den Punkt offenbar nicht verstanden, es geht darum das die gar nicht erst rechzeitig ins Krankenhaus kommen weil ein Platz gesucht werden muss. Dass ist noch vor der Triage und findet leider schon statt. Gerade bei Schlaganfall müssen die dann noch nicht einmal zwingend sterben, aber mit jeder Minute stirbt halt mehr im Gehirn unwiderruflich ab. Nick_Nick: In vielen Regionen sind wir schon dort.
Bla, bla, bla ... Du weißt, wie lange eine Ausbildung zum Notfallsanitäter dauert?
Und was machst du nach der Pandemie mit den ganzen Sanitätern, Fahrzeugen etc.? Du forderst Personal, das es nicht gibt für Stellen, die nur vorübergehend sind. Die Leute sollen aus dem Nichts erscheinen und auch wieder dahin verschwinden. So funktioniert das nicht.
Studie:
In Krankenhäusern fehlen rund 100.000 Pflege-Stellen – Gesetzesvorschläge des Gesundheitsministeriums greifen zu kurz (8.10.2018)
Zitat:
"...Über mehr als zwei Jahrzehnte stand die Kostendämpfung bei der pflegerischen Ausstattung in deutschen Kliniken absolut im Vordergrund, zeigt Simons Analyse: Während die Zahl der behandelten Fälle im Krankenhaus seit Anfang der 1990er Jahre um mehr als 20 Prozent gestiegen ist und vermehrt betagte Patienten mit erhöhtem Pflegebedarf ins Krankenhaus kommen, wurden in den Jahren zwischen 2002 und 2007 rund 33.000 Arbeitsplätze in der Pflege gestrichen. Ein wesentlicher Treiber dafür war die Einführung eng kalkulierter Fallpauschalen. ..."
Quelle:
https://www.boeckler.de/de/pressemit...e-des-3134.htm
.
Und für diese selbsterzeugten,- und bekannten Missstände werden jetzt die "Ungeimpften" verantwortlich gemacht ?
Wahnsinn.
.
Gruß
Nohands
.
Es gibt glaube ich keinen hier der diese Zustände nicht als Teil des Problems sieht und die Politik hier aus der Verantwortung entlässt. Nur das diese Zustände eben kurzfristig nicht zu ändern sind (wer das glaubt lebt in irgendeiner rosa gefärbten Parallelwelt). Was aber kurzfristig machbar gewesen wäre, dass wäre alles zu tun das die vorhandene Betten ausreichen. Nur wie man hier sieht ist es immer leichter die Verantwortung ausschließlich bei anderen zu sehen. Nur nichts selbst beitragen müssen.
Wenn ich mit 100Km/h über ein Straße mit lauter Schlaglöchern brettere obwohl ich davon weiß, ist dann ausschließlich (!) die für die Straße zuständige Gemeinde verantwortlich wenn ich deswegen eine Unfall baue?
Irgendwie konnte Jesus das mit den Gleichnissen besser, hätte wohl doch im Religionsunterricht besser aufpassen sollen.
deutlich weniger lang als die seit Jahrzehnten bekannten Missstände im Gesundheitswesen.
Ausserdem sollte das reiche Deutschland durchaus fähig sein, Personal auch im Ausland zu rekrutieren.
Vernünftige Einsatzpläne, sodass deren Arbeitsbedingungen gut bleiben.Zitat:
Und was machst du nach der Pandemie mit den ganzen Sanitätern, Fahrzeugen etc.
nach der Pandemie ist vor der Pandemie.
ich glaueb in dem Fall gibt es mehr als 1 promille, die Menschen die wirklich Angst vor der Impfung haben,wie reagieren die auf Zwang? Wie reagiert jemand mit Spinnenphobie, wen dieser gezwungen wird in nen Spinnenstreichzoo gezwungen wird. In meinen beruf. Umfeld sind geschätzt 50% nicht geimpft (alle U50), 4 sind aus Polen, die kommen alle aus einem kl. Dorf, die hatten bis zum Sommer noch nie von einem Corona Fall im Bekanntenkreis etc. gehört, die nehmen Corona nicht ernst. Die bekommste durch nen Impfpflich am Arbeitsplatz. Freiwillig lassen die sich nicht impfen. aber die wohnen und arbeiten zusammen, gehen einkaufen und das wars. Einer hat Angst, richtgehend Angst vor der Impfung, der geht lieber als Hartz 4er oder Obdachloser durch die Gegend. Den kriegst du nicht. der ist zum Glück Pazifist, aber ich will nciht wissen, was so jemand macht, der kein netter Mensch ist.
Dann gibt es welche, die sich eher nen digitalen Pass besorgen würden, als (jetzt) zur Impfung zu gehen. Die kriegste im Moment auch nicht mehr.
Wer wirklich glaubt, Corona kann ihm nichts, der unterschreibt auch den Wisch für den Intensivplatz Verzicht.
gruss
Ja, mit internationalen Verteilungskämpfen als Folge. Wir holen uns die Ärzte aus Polen und die dann aus Belarus und der Ukraine. Toll.
https://www.aerztezeitung.de/Politik...en-415999.html
Dann sollte man aber auch alle Raucher, alk Trinker, übergewichtigen, etc. Ihre "unnötige" tätigkeit verbieten, die sie ja auch einfach lassen könnten, um intensiv Plätze frei zu halten, anstatt ungeimpfte mit einer impfung zu gängeln, obwohl diese weniger wahrscheinlich wegen corona auf der intensive laden als die anderen "gruppen" aufgrund ihres "vergehens" . Fair sollte es dann schon bleiben. Wie wäre es z.b. mit einer BMI Pflicht? Oder verbot von Zigaretten und alk? Bin sicher das würde sehr viele ITS Plätze frei machen ;)
Ich geb es doch zu. Mir ist mein wohl wichtiger als das der Allgemeinheit in bezug darauf das ich nicht bereit bin mich krank spritzen zu lassen, da ich absolut überzeugt bin das es niemand wirklich hilft, mir aber nur schadet. Bin ich deshalb zu verurteilen? Siehe meine Posts bezüglich "übergewichtige, Raucher, alk trinker", die viel "böser und egoistischer" sind als ich
Die Gemeinde kann dazu gezwungen werden die Straße auszubessern, beim Pflegepersonal kann man das scheinbar nicht. Bei der medizinischen Versorgung wird das entstehen von Schlaglochstraßen "Reform" genannt und scheinbar kann der Staat alle zu etwas zwingen, außer die Krankenhausgesellschaften, oder je nach Thema andere Unternehmen.
Nochmal, wir haben genug examinierte Pflegekräfte auf dem Arbeitsmarkt, wurde versucht die mit verbesserten Arbeitsbedingungen zur Rückkehr zu bewegen, mal vom Lavendel abgesehen?:gruebel:
Gruß
Alef
Hatte einen längeren Text in Prosa vorbereitet, aber die Antworten gab´s ja schon.
Wie gesagt, die ungeimpften, renitenten Älteren (nicht die, die aus nachvollziehbaren Gründen sich nicht impfen lassen können/wollen) dürfen die volle Stimmung abbekommen. Die sind mal schlichtweg Schuld an der derzeitigen Lage. Freilich sind auch Geimpfte im Krankenhaus. Aber die haben alles getan, dass sie dort eigentlich nicht sein müssten. Und es sind immer noch mehr als doppelt so viele Ungeimpfte wie Impfdurchbrüche im Krankenhaus. Ohne Erstere sähe die Welt ganz anders aus, zumindest derzeit. Plus sie handeln grob fahrlässig. Und nochmal: es scheint alles andere als unmöglich, dass normale Schwerkranke auf dem langen Transport in ein anderes Krankenhaus sterben bzw. wenigstens eine Weile unterwegs sind, mit entsprechenden Folgen. Deine Frau hat demnächst einen schweren Verkehrsunfall in München? Glückwunsch. ThomasL hat´s ja bestätigt.
Bloß noch wegen des Austriagierens: Was du hier so salopp schreibst, muss dann in der Praxis auch einer tatsächlich machen. Einen Menschen umzubringen. Abgesehen von dem Aufwand, den der Betreffende vorher verursacht hat. Jedes ITS-Bett mit Covid-Patienten verringert m.W. die Anzahl der Betten, weil überproportional Pflegekräfte gebunden werden.
Mal in den Raum geworfen:
Gäbe es größere Kapazitäten auf den ITS - also das, was gemeinhin gefordert wird - würde sich an der grundsätzlichen Problematik nichts ändern (vorausgesetzt alle anderen Faktoren wären gleich). Dann würden z.B. die Probleme in Bayern nicht jetzt beginnen sondern in wenigen Wochen.
Hätte man also Kapazitäten geschaffen, wäre dieser Aufwand zu dem Aufwand für alle übrigen Maßnahmen noch dazu gekommen, ohne dass sich an der Gesamtschau viel geändert hätte.
Oder nicht?
Nein. Und wie geht es jetzt weiter im Text? Worauf möchtest Du hinaus? Was kann hier irgendwer dafür? Hat das irgendwer bestritten? Hat irgendwer hier irgendwo Unrecht? Oder was?
Es ist absolute Ka*ke, sich immer in Andeutungen zu verlieren, statt zu sagen, was man sagen möchte. Immer dieses Rumgeeiere - nur um sich irgendwie im Recht wähnen zu können.
Was ich bei der Diskussion einfach nicht verstehen kann: Es wird auf einer Bevölkerungsgruppe herumgehackt, obwohl die Politik einen maßgeblichen Einfluss auf die momentane Lage der Krankenhäuser hat. Man hat nichts getan, um Pflegekräfte aufzustocken, ja, nicht einmal etwas getan, um die vorhandenen zu halten. Das ist für mich der eigentliche Skandal und nicht, dass es renitente Alte gibt. Die gab es schon immer. Ich muss sagen, das hat die Politik sauber hinbekommen. Dass die Bevölkerung gegenseitig aufeinander losgeht, dass die noch vorhandenen Pfleger den ganzen Mist ausbaden müssen, nur um die eigenen Verfehlungen nicht angehen zu müssen. Es ist verdammt nochmal Aufgabe des Staates, ein Gesundheitssystem zu schaffen, das auch mal Belastungen standhält. In über 1,5 Jahren Pandemie hätte man schon etwas beeinflussen können. Mit anderen extremen Maßnahmen wie Lockdowns und Gesetzesänderungen über Nacht ging es doch auch.
Ich sage nicht, dass das reicht, ein Anfang wurde gemacht, wenn auch zu spät:
https://www.bundesgesundheitsministe...mm-pflege.html
Aber wer fühlt sich motiviert in der Pandemie in die Pflege einzusteigen, wo sind die Ausbildungskapazitäten ( und Anleitung)?
Ich denke, du hätttest netto 1000 Euro mehr bieten können. Da wären trotzdem keine ALG-Empfänger im große Stil gekommen
(Und die Langzeitarbeitslosen dabei schon gar nicht). Intensivkräfte bekommst du in der Zeit nicht. Und noch mehr Kräfte mit Abschluss abziehen und Not-schulen funktioniert auch nicht. Dann kriegst du auf Normalstation noch Probleme. Die Generation, die sich für Pflege berufen fühlte, tritt ab oder ist schon weg (Gutes werden die nicht berichten) und es kommt kaum was nach (was dazu noch lange bleibt). Kannst du nur noch die Kräfte im Ausland abwerben. Die haben auch Corona u. Knappheit. Ende Gelände.
sorry, jeder doppelt Geimpfte selbst bestimmt lebende Alte (Rentner), der meint, seine Kontakte nicht reduzieren zu müssen, ist mehr oder weniger selber Schuld an der Ansteckung. Was zum pers. Schutz getan werden kann, ist hinlänglich bekannt. Mein Vater und Frau sind doppelt geimpft, gehen zum einkaufen raus, reden mit dem Nachbarn über den Zaun, gehen mit FFP2 einkaufen etc. Ich fahre einmal im Jahr hoch, wenn die sich beim Einkaufen anstecken, dann kannst Du vielelicht sagen, die haben alles getan. Geimpfte haben eine teils deutlcih geringe Ansteckungswahrscheinlichkeit, wie vergl. ungeimpfte. Die müssen es im Vergleich dann schon "doll getrieben" haben, um sich zu infizieren.
gruss
Zum ersten Satz, Lacher mit Schenkelklopfer. Kannst dich gerne mal in kleineren Gemeinden umschauen was teilweise da an kämpfen diesbezüglich läuft. Ist aber auch wurscht, da du dich schön um die eigentlich Aussage herummoggelst. Den Hinweis auf die Eigenverantwortlichkeit.
Sicher bei weitem nicht ausreichend, aber u.a.: https://www.bundesgesundheitsministe...ntlohnung.html
@Esse quam videri: Die 1 Promille bezogen sich auf die, die dann wirklich noch in der Notlage zu ihren Sprüchen stehen. Bzgl. Impfangst bin ich bei Dir, es ist aber auch gar nicht nötig, dass wir 100% bekommen (aber jedes Prozent mehr hilft).
@egonolsen: Ich finde es immer wieder spannend wie ausgerechnet die, die sich am wenigstens Einmischung durch die Politik wünschen die größten Probleme damit haben wenn die Bürger wegen mangelnder Eigenverantwortung ebenfalls kritisiert werden. Ist irgendwie schon etwas Schizophren (Kanken schlägt mich bestimmt gleich, weil es medizinisch nicht ganz korrekt ist). Wie gesagt, ist ja nicht so, dass die Politik nicht auch (zurecht) stark in der Kritik steht.
So Mädels, Kaffee ist alle ich muss weiter arbeiten. Meine Frau hat sich ein Vogelhäuschen vor der Wohnzimmertür gewünscht damit sie wenigstens ein paar freie Geschöpfe beobachten kann solange die Isolation dauert, dass muss ich jetzt aufhängen.
Btw. sind die Vögelhäuser in Bayern jetzt auch wieder dicht? :D
Gut möglich. Ich komme auf die Krankenhausbelegung für die 42. KW des ZDF aber nur ansatzweise, wenn ich durch 4 dividiere.
Ja. Zum Rest der Rechnung: ich denke, über die Grundaussage sind wir uns einig, unabhängig von konkreten Werten.
Wird gut sein, dass eine Berichterstattung mit "einerseits ... andererseits" vertrauenswürdiger ist oder rüberkommt. Wie schonmal gesagt, die Kommunikation seitens des Staates ist sicher ausbaufähig. Das Verhalten nicht weniger aber gleich recht. Einerseits ... andererseits.
Auf eine Weise stimmt´s schon. Die schon Geimpften zu boostern ist sicher einfacher hinzubekommen, und immerhin geht es um Menschenleben. Aber der Druck auf (ältere) Ungeimpfte hat trotzdem nicht nachzulassen. Bzw. können sie immer noch machen was sie wollen - oder nicht -, aber dann mit Konsequenzen. Und gerne noch mal: die Hauptschuld an der derzeitigen Lage trifft genau diese Gruppe, mit zwei Drittel Ungeimpften im Krankenhaus, also doppelt so vielen wie Geimpften. Weswegen wir hier keinen Sport mehr machen dürfen, die Weihnachtsmärkte abgesagt sind etc. Und dass sich "die Ungeimpften" dann vielleicht noch weiter sonnen und die große Fre... haben können wie teilweise hier im Forum ... nee.
Plus dass das Boostern erforderlich ist, ist eine relativ neue Erkenntnis. Auch wenn der Staat da natürlich (wieder mal) eine Menge falsch gemacht hat. Dass die Impfung hilft, ist ein im Vergleich dazu aber steinalter Hut und mehr als einfach hinzubekommen.
Das ist vermutlich richtig. Und zumindest wird´s ziemlich häufig gesagt, dass man so agieren müsste und macht´s m.E. auch teils. Andererseits :): den ("belehrbaren", zauderhaften) Leuten ein halbes Jahr lang Informationen nachzutragen, die bekannt sind, um sie dann "zu überreden" ... da ist´s irgendwie mit dem mündigen Bürger nicht weit her.
Stimmt wohl grundlegend. Trotzdem ist für mich ein Ungeimpfter nicht mit einem Geimpften im Krankenhaus gleichzusetzen. Vielleicht ansatzweise in ein paar Wochen/Monaten, wenn alle sich hätten boostern können. Und dann der 80jährige mit Impfung vom Februar sich im Krankenhaus wiederfindet. Andererseits :): Das ist auch die Gruppe, die am ehesten auf Hilfe jedweder Art angewiesen ist. Der 55jährige steht üblicherweise mitten im (analogen und digitalen) Leben. Und die Logistik, die Betagten einfach zur Impfung zu befördern, schafft auch nicht jedes Bundesland.
@nick: wie sieht es denn aus wenn jemand wegen Übergewicht, rauchen, oder alk im Krankenhaus landet und ein Platz belegt, wer ist mehr "wert" der ungeimpfte oder erstgenannter?
... und die Ungeimpften sind selbstverständlich sportlich durchtrainierte Nichtraucher und Nichttrinker, die auch grundsätzlich die Straßenverkehrsregeln einhalten und deshalb keinen Unfall verursachen ...
also wenn ich mir die Bilder von den betreffenden Demonstrationen so anschaue, dann wage ich das zumindest zu bezweifeln ...
Was hat die Kritik an der Kommerzialisierung des Gesundheitswesens zu tun mit der Irrationalen Verweigerungshaltung in einer Pandemie? Als ob es euch um Arbeitsplätze im Gesundheitswesen geht, im Gegenteil.
Ach übrigens, was ist eigentlich aus eurer "Gesetzgebenden Versammlung" in Berlin von vor 1 1/2 Jahren geworden?
Hi,
https://www.glasgowlive.co.uk/news/n...-more-22218807Zitat:
New symptomless Covid strain 'more infectious than Delta' being investigated
Scientists have classified the new AY.4.2 strain of Covid-19, which is significantly less likely to display common symptoms such as coughing and a loss of smell and taste, a "variant under investigation"
Gruß
Alef
Und darum muss man auch differenzieren und kann keine pauschalen Aussagen machen. Sicher, auf einige trifft das sicher zu, aber nicht alle. Ich allein kenne schon 5 ungeimpfte die absolut gesund leben, sehr selten krank sind und auch sonst gut auf sich aufpassen. Die impfung lehnen sie aus ähnlichen Gründen wie ich ab. Macht sie das jetzt wirklich zu schlechten und unsolidarischen Menschen?
Rein von der wahrscheinlichkeit laden da eher ein Haufen ungesunder geimpfter auf der ITS wegen was andren und sogar auch wegen corona, als diese.