Zitat von
discipula
Sterben tun wir alle irgendwann.
aber "viel früher"? die Bibel (ca 3000 v. Chr) nennt 120 Jahre als maximales Alter, unser Durchschnittsalter ist immer noch ca 40 Jahre unter dieser Zahl; der antike Grieche Aristoteles (ca 300 v. Chr) meint, ein Mann solle vor 35 gar nicht dran denken, ein Kind zu zeugen, die beste Zeit fange dann erst an; wenn man recherchiert, wie alt bekannte Leute früher so geworden sind, so ist es nicht ungewöhnlich, dass die 60, 70, 80 Jahre wurden.
Sokrates wurde 70 Jahre alt, und musste dann den Giftbecher trinken; sein Schüler Plato (unter anderem ein guter Ringer, dessen breiter Rücken ihm den Spitznamen "Plato", "Platte" verschaffte) wurde 80; Goethe wurde mehr als 80 Jahre alt; Caesar wurde mit 56 Jahren ermordet und war zu dem Zeitpunkt im Besitz aller Kräfte; Galileo Galilei wurde fast 80, und das unter schwierigen Bedingungen, als ihm im Hausarrest verweigert wurde, medizinische Hilfe zu holen....
so übel war's offenbar gar nicht immer gewesen zu alten Zeiten. und unsere Zivilisation ist womöglich nicht der Höhepunkt menschlichen Schaffens, wer weiss.