Es erwischt auch die besten!
https://www.wz.de/politik/ausland/oe...t_aid-65138091
Druckbare Version
Es erwischt auch die besten!
https://www.wz.de/politik/ausland/oe...t_aid-65138091
Gäähn. Die Rasterfahndung aus den 70ern gegen die RAF eingeführt gibts immer noch. Hat dich das bisher interessiert?
Hi,
Gibt Neuigkeiten dazu:
Zitat:
Die Macher der App versprechen, dass die Einträge nur im Infektionsfall von den Gesundheitsämtern eingesehen werden - und das auch nur, wenn die Anwenderinnen und Anwender dem zustimmen. Das Verfahren sei durch eine doppelte Verschlüsselung abgesichert. Die Culture4Life GmbH, zu der Luca gehört, erklärte mit Blick auf den aktuellen Fall in Mainz: "Wir verurteilen diesen Missbrauch der für den Infektionsschutz erhobenen Daten der Luca-App." Fast täglich erreichten das Unternehmen Anfragen von Polizei und Staatsanwaltschaft zu Daten von Nutzern der App. Sie würden immer gleich beantwortet - nämlich "dass wir keine Daten liefern können, weil wir aufgrund des Verschlüsselungskonzepts technisch keinen Zugriff darauf haben".
https://www.swr.de/swraktuell/baden-...a-app-100.htmlZitat:
Hat Gesundheitsamt getäuscht?
Die Daten könnten nur bereitgestellt werden, wenn das jeweilige Gesundheitsamt und der jeweilige Betrieb in einem Infektionsfall gleichzeitig ihr Einverständnis erteilten und ihre individuellen Schlüssel anwendeten, um die Daten zu entschlüsseln, erklärte das Unternehmen weiter. "Die Daten sind dann nur für das jeweilige Gesundheitsamt einsehbar." Im vorliegenden Fall habe wohl das Gesundheitsamt auf Druck beziehungsweise Bitten der Polizei einen Infektionsfall simuliert und das Einverständnis des Betriebs auf Bereitstellung der Daten eingeholt.
Aber hey, sie haben sich entschuldigt und so ein bisschen "simulieren" ist doch nichts schlimmes!:blume:
Gruß
Alef
Ist jetzt deine Meinung das diese Bewegung bürgerlich ist? Oder postest du wieder nur Links zu unserer aller Erbauung?
Ich unterstell jetzt mal, dass dein Beitrag darauf hinwirken soll, dass man dieses Spektrum als Bürgerlich einstuft.
Bürgerliches Spektrum... Hmm , kommt immer darauf an wie man Bürgerlich definiert.
Hier mal ein paar Beispiele:
- Anhänger der »Querdenken«-Bewegung radikalisieren sich, indem sie sich in allen erdenklichen Lagen zum Opfer erklären.
- „Querdenker“-Demo in Berlin: Festnahmen und Angriff auf Journalisten
- Antisemitismus bei "Querdenken" NS-Relativierung verfestigt sich
- Hitlergruß bei Querdenker-Demo: Polizist und Bundestagskandidat aus Kreis Hildesheim verurteilt
- Querdenker sollen Ermordung von Ministerpräsident Michael Kretschmer bei Telegram geplant haben
- Auftrieb für „Querdenker“: Verfassungsschutz warnt vor Radikalisierung
- Radikalisierung der Querdenker-Szene Rechtsextreme ziehen im Hintergrund die Fäden
- Morddrohungen aus Querdenker-Szene gegen Schwesig
- Ermittlungen gegen rechtsextreme Impfgegner in der Bundeswehr
- "Querdenker"-Szene Täglich Tötungsaufrufe auf Telegram
- Mehrere Verletzte Erneut Zusammenstöße bei Corona-Protesten in München
- "Querdenker"-nahe Partei "Die Basis" verschickt Drohbriefe an Impfärzte
alles einfach querdenker bei Google-Nachrichten eingegeben an einem Tag.
Auf diese schöne neue angeblich bürgerliche Welt dieser Sekte kann ich verzichten.
Das diese Bewegung heterogen ist, ist dazu kein Widerspruch.
Aber, was ja deine Intention ist, es ist nicht die Mitte der Gesellschaft. Die Wahl ist 4 Monate her, da haben diese Umstürzler 1,5 % bekommen.
Umstürzler? Mit 1,5 %?
Die haben doch auf ihren Plakaten stehen, dass sie für das Grundgesetz und die Grundrechte sind, oder? Und außerdem werden sie vom Verfassungsschutz beobachtet. Gibt es da eigentlich was neues?
Gut, da ist auch eine Meldung, dass ein Polizist den Hitlergruß gezeigt hat. Da bin ich ganz bei dir, das kann man nicht durchgehen lassen. Schließlich sind die Kollegen auch dem Grundgesetz verpflichtet, nicht wahr?
Aber der Rest von der Link-Kakophonie - was soll der denn zeigen?
Es gab auch mal eine Republik die nannte sich "Demokratisch".
Sicher gibt es da auch viele die sich wirklich Sorgen um Grundgesetz und Grundrechte und/oder unsere Freiheit machen. Ebenso wie sicher viele die einfach nur einigen oder allen Maßnahmen kritisch gegenüber stehen. Das ist in einer Demokratie wichtig und daher ist es auch gut und richtig, dass (angemeldete) Demonstrationen gegen die Corona Maßnahmen auch weiterhin stattfinden können.
Es gibt aber eben auch viele darunter die "Grundgesetz" schützen nur als Vorwand bringen (und nicht wenige, die es noch nicht einmal im Ansatz verstehen) und leider auch immer mehr die sich gegen die bestehende Demokratie wenden. Wie Barbecue sagt, eine heterogene Bewegung mit einigen darunter, die man sicher genauer im Auge behalten sollte. Und dies zeigen die Links (und eigene Beobachtungen) sehr deutlich.
Hi,
Unser aller Lieblingsthema und Dauerbrenner, die Masken :D, in einer Studie des englischen Bildungsministeriums (Department for Education):
Zitat:
Covid: Evidence on face masks in schools 'inconclusive'
Zitat:
The uncertainty is acknowledged in a review used by ministers in England to make their decision to introduce face coverings in classrooms.
The government's own study in the autumn did not provide proof of a statistically significant impact.
The evidence review says other studies have provided mixed results, but taken together suggest they may help.
Zitat:
It includes the results of a study in 123 schools in England which used masks and compared that to others that did not during the Delta wave of Covid. The UK is currently experiencing the spread of an even more infectious variant - Omicron - but there is not enough data yet on this one and masks.
Schools where face coverings were used in October 2021 saw a reduction two to three weeks later in Covid absences from 5.3% to 3% - a drop of 2.3 percentage points.
https://www.bbc.com/news/health-59895934Zitat:
In schools which did not use face coverings absences fell from 5.3% to 3.6% - a fall of 1.7 percentage points.
It said this was not statistically significant and the greater reduction in schools where masks were worn could be down to chance.
The review also acknowledges the use of face coverings could harm learning.
But a full analysis of the costs versus benefits of the policy has not been done.
Hier die Studie im Original:
https://assets.publishing.service.go..._coverings.pdf
Wir sind jetzt also im dritten Jahr und sind bei der Beurteilung zur Wirksamkeit der Masken nicht bei einem "Sie wirken, kapiert das endlich Ihr Spinner!", sondern immer noch bei einem "Nunja, es KÖNNTE helfen, so wirklich sicher sind wir uns da aber nicht!".
Man könnte sich natürlich zusätzlich auch noch fragen, wenn das Ergebnis in Schulen schon so ist, wieso sollte es dann bei "Erwachsenen in freier Wildbahn" anders sein?:gruebel:
Gruß
Alef
Wo ließt du das aus dieser Studie? Es geht nicht um die Wirksamkeit von Masken allgemein sondern im Kontext des Schulunterrichts. Ein alles andere als unwesentlicher Unterschied. Stell dich dazu mal an eine beliebige Schule und beobachte was passiert nachdem die Schüler diese verlassen:D Wäre interessant ob es eine solche Studie auch für die BRD gibt.Zitat:
Alef: Wir sind jetzt also im dritten Jahr und sind bei der Beurteilung zur Wirksamkeit der Masken nicht bei einem "Sie wirken, kapiert das endlich Ihr Spinner!", sondern immer noch bei einem "Nunja, es KÖNNTE helfen, so wirklich sicher sind wir uns da aber nicht!".
Die Frage ist nicht ob Masken wirksam sind oder nicht sondern nur wo sie sinnvoll sind und wo nicht (typisches Beispiel die unbelüftete, vollbesetzte Kneipe in der die Maske auf dem Weg zum Platz getragen wird).
Der Grund warum Omicron harmloser ist als Delta:
aus „Nature“Zitat:
Der schwache Angriff von Omicron auf die Lunge könnte es weniger gefährlich machen
Tierversuche deuten darauf hin, dass sich Omicron im Lungengewebe, das bei Menschen, die mit anderen Varianten infiziert sind, stark geschädigt werden kann, nicht so leicht vermehrt.
Erste Hinweise aus Südafrika und dem Vereinigten Königreich deuten darauf hin, dass die sich schnell ausbreitende Omicron-Variante des Coronavirus SARS-CoV-2 weniger gefährlich ist als sein Vorgänger Delta. Nun bietet eine Reihe von Laborstudien eine verlockende Erklärung für diesen Unterschied: Omicron infiziert die Zellen tief in der Lunge nicht so leicht wie die Zellen in den oberen Atemwegen.
"Das ist eine sehr interessante Beobachtung, die erklären könnte, was wir bei Patienten sehen", sagt Melanie Ott, Virologin am Gladstone Institute of Virology in San Francisco, Kalifornien, die nicht an der Studie beteiligt war. Sie fügt jedoch hinzu, dass die Übertragbarkeit von Omicron dazu führt, dass sich die Krankenhäuser schnell füllen - trotz eines Rückgangs der Schwere der von ihm verursachten Krankheit.
Die südafrikanischen Behörden gaben am 30. Dezember bekannt, dass das Land seinen Omicron-Höchststand überschritten hat, ohne dass es zu einem größeren Anstieg der Todesfälle gekommen ist. Und in einem Bericht der britischen Regierung vom 31. Dezember heißt es, dass die Wahrscheinlichkeit, mit Omicron infiziert zu werden, nur halb so hoch ist wie die, mit Delta infiziert zu werden.
Die Zahl der Menschen, die durch Impfung, Infektion oder beides einen Immunschutz gegen COVID-19 erworben haben, ist jedoch im Laufe der Zeit gestiegen, so dass es schwierig ist, festzustellen, ob Omicron an sich eine mildere Krankheit verursacht als frühere Varianten. Um Antworten zu finden, haben sich die Forscher an Tiere und Zellen in Laborschalen gewandt.
Wie das Coronavirus Zellen infiziert - und warum Delta so gefährlich ist
Michael Diamond, Virologe an der Washington University in St. Louis, Missouri, und seine Kollegen infizierten Hamster und Mäuse mit Omicron und anderen Varianten, um das Fortschreiten der Krankheit zu verfolgen. Die Unterschiede waren verblüffend: Nach einigen Tagen war die Viruskonzentration in den Lungen der mit Omicron infizierten Tiere mindestens zehnmal niedriger als bei Nagetieren, die mit anderen Varianten infiziert waren1. Auch andere Teams haben festgestellt, dass Omicron im Vergleich zu früheren Varianten in geringeren Mengen im Lungengewebe zu finden ist2,3.
Diamond sagt, er sei besonders schockiert gewesen, als er sah, dass die mit Omicron infizierten Tiere ihr Körpergewicht nahezu beibehielten, während die anderen schnell an Gewicht verloren - ein Zeichen dafür, dass ihre Infektionen schwere Krankheiten verursachten. "Jeder Stamm von SARS-CoV-2 hat Hamster sehr leicht und in hohem Maße infiziert", sagt er, "und es ist klar, dass dieser Stamm für Hamster anders ist." Die Lunge ist der Ort, an dem das Coronavirus den größten Schaden anrichtet, und eine Lungeninfektion kann eine entzündliche Immunreaktion auslösen, die sowohl infizierte als auch nicht infizierte Zellen angreift, was zu Vernarbung des Gewebes und Sauerstoffmangel führt. Weniger infizierte Lungenzellen könnten eine mildere Erkrankung bedeuten.
Eine andere Gruppe fand heraus, dass Omicron bei der Infektion von Lungenzellen und Miniatur-Lungenmodellen, den so genannten Organoiden, weit weniger erfolgreich ist als frühere Varianten4. In diesen Experimenten wurde auch ein plausibler Akteur für diesen Unterschied identifiziert: ein Protein namens TMPRSS2, das von den Oberflächen vieler Zellen in der Lunge und anderen Organen absteht, aber auffallend wenig von den Oberflächen der meisten Nasen- und Rachenzellen vorhanden ist.
Frühere Varianten haben sich dieses Protein zunutze gemacht, um Zellen zu infizieren, aber die Forscher stellten fest, dass Omicron nicht so gut an TMPRSS2 bindet. Stattdessen dringt es eher in Zellen ein, wenn es von diesen aufgenommen wird5,6.
Obere Atemwege bevorzugt
Die Schwierigkeit, in die Lungenzellen einzudringen, könnte eine Erklärung dafür sein, warum Omicron in den oberen Atemwegen besser wirkt als in der Lunge, sagt Ravindra Gupta, Virologe an der Universität Cambridge (UK), der eine der TMPRSS2-Studien mitverfasst hat4. Diese Theorie könnte auch erklären, warum Omicron nach einigen Schätzungen fast so übertragbar ist wie Masern, die als Maßstab für hohe Übertragbarkeit gelten, sagt Diamond. Wenn die Variante in den oberen Atemwegen verbleibt, könnten Viruspartikel leicht auf Material gelangen, das aus Nase und Mund ausgeschieden wird, so dass das Virus neue Wirte finden kann, sagt Gupta. Andere Daten liefern den direkten Beweis, dass sich Omicron in den oberen Atemwegen leichter repliziert als in der Lunge2,5.
Die neuesten Ergebnisse könnten bedeuten, dass "das Virus eine sehr lokale Infektion in den oberen Atemwegen etabliert und weniger Chancen hat, in der Lunge Schaden anzurichten", sagt Ott. Das wäre eine gute Nachricht - aber die Immunreaktion des Wirts spielt eine wichtige Rolle bei der Schwere der Erkrankung, und die Wissenschaftler benötigen mehr klinische Daten, um zu verstehen, wie die grundlegende Biologie von Omicron den Krankheitsverlauf beim Menschen beeinflusst.
Der Infektionsverlauf von Omicron könnte auch Auswirkungen auf Kinder haben, sagt Audrey John, eine Spezialistin für pädiatrische Infektionskrankheiten am Children's Hospital of Philadelphia in Pennsylvania. Kleine Kinder haben relativ kleine Nasengänge, und Babys atmen nur durch ihre Nase. Diese Faktoren können dazu führen, dass Erkrankungen der oberen Atemwege bei Kindern ernster sind als bei Erwachsenen, sagt John. Sie fügt jedoch hinzu, dass sie keine Daten gesehen hat, die auf einen Anstieg der Zahl von Kleinkindern hindeuten, die wegen Krupp und anderen Erkrankungen, die auf eine schwere Infektion der oberen Atemwege hindeuten könnten, ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Obwohl es noch viel über die neue Variante zu lernen gibt, sagt Gupta, dass sich die Befürchtungen, die Ende November durch die Vielzahl der Mutationen im Genom von Omicron geäußert wurden, nicht vollständig bewahrheitet haben. Er sagt, der anfängliche Alarm sei ein warnendes Beispiel: Es ist schwierig, allein anhand der genetischen Sequenz eines Virus vorherzusagen, wie es Organismen infizieren wird.
Das und die erhaltene CD4/CD8 Antwort bei vollständig Immunisierten sorgt dafür das Omicron in der Tat „ein Geschenk“ ist.
Ansteckend wie die Masern ist schon ein Wort…
Hört sich gut an.
1) Geert van den Bossche hat zur Wirksamkeit der Impfstoffe wegen der T-Zell Antwort geschrieben: Wozu dann immer neu impfen, auch bei Grippe, wenn doch die T-Zell Antwort alleine ausreicht? (Der Kerl teilt in beide Richtungen aus, ist lustig! :D)
2) Es gibt Studien, die eine CD4/CD8 Antwort durch T-Zell Antworten bei HCoV-OC43/HCoV-HKU1 nachgewiesen haben. Zwei Studien hatte ich hier verlinkt, eine von der Charieté und eine aus dem Nature Magazin, beide übrigens auch mit gleichem Ergebnis, was das Nachlassen der Kreuzreaktivität/immunität mit zunehmendem Alter angeht.
Man sagt jetzt also, die T-Zell Antwort die durch die bisherigen Impfstoffe ausgelöst wurde helfe hier jetzt, aber wo besteht der Unterschied zu der CD4/CD8 Antwort durch vorherige, andere, Corona-Infektionen?
Gruß
Alef
Das spanische Gesundheitsministerium plant bei SARS-CoV-2 auf eine Sentinel-Survailance zu gehen. Damit entfallen Quarantäne und Isolation und auch die großflächigen Tests. Man lässt dem Virus freien Lauf und akzeptiert die Durchseuchung (so wie man es ja auch bei der Grippe macht). Lediglich einige Sentinel-Zentren testen und melden.
https://www.spiegel.de/ausland/spani...f-15f116ae563c
Dazu wird es auch im weiteren Verlauf in Dtld. kommen.
Und was lehrt uns das? Dass oft nicht das drin ist, was draufsteht, richtig? Ich frage jetzt mal nicht nach deinem Kenntnissstand zu diesem Thema.
Man darf gegen die Obrigkeit demonstrieren, aber nur wenn die Obrigkeit es auch erlaubt? :gruebel: Jepp - das ist demokratisch. :idea:Zitat:
Sicher gibt es da auch viele die sich wirklich Sorgen um Grundgesetz und Grundrechte und/oder unsere Freiheit machen. Ebenso wie sicher viele die einfach nur einigen oder allen Maßnahmen kritisch gegenüber stehen. Das ist in einer Demokratie wichtig und daher ist es auch gut und richtig, dass (angemeldete) Demonstrationen gegen die Corona Maßnahmen auch weiterhin stattfinden können.
Woher weißt du das? Aus dem Fernsehen, wo in zig Sendungen das entsprechende Framing läuft? Und woraus besteht die "bestehende Demokratie"? Einmal Zettel falten in 4 Jahren, und dann die SPD und die FDP - auch demokratisch - bekommen ... ich erinnere mal: Hauptdurchpeitscher der H4-Gesetze...Zitat:
Es gibt aber eben auch viele darunter die "Grundgesetz" schützen nur als Vorwand bringen (und nicht wenige, die es noch nicht einmal im Ansatz verstehen) und leider auch immer mehr die sich gegen die bestehende Demokratie wenden. Wie Barbecue sagt ....
Zum letzten Teil: Du mußt mir nicht erklären, was Barbecue sagt. Ich verstehe den schon.
Anhang 47372
:halbyeaha
Eben, du hast mitbekommen worauf ich mich bezog?
Wer ist den diese Obrigkeit die es erlauben muss? Ich empfehle mal Dinge wie Versammlungs- und Demonstrationsrecht oder auch Begriffe wie Executive und Legislative nachzuschlagen. Wie erklärst du die Vielzahl von erlaubten Antimaßnahmen und Anti-Impfpflicht (um den Bezug zu waren, gibt auch andere) Demonstrationen die täglich stattfinden dürfen wenn es doch eine "undemokratische" Obrigkeit gibt, welchen diese ein Dorn im Auge sein müssten?
Billig! Ist vielleicht schwer vorstellbar aber ich habe auch jetzt einen großen Bekanntenkreis mit ganz unterschiedlichen Ansichten (mal von dem was man in diversen socialen Medienen und Leserbriefen so liest). Zu den Möglichkeiten der aktiven demokratischen Mitbestimmung äußere ich mich hier mal nicht, führt zu sehr ins OT außerdem kann man auch dies nachlesen (nein, ich bin auch nicht mit allem hier zufrieden).
Neues von den indirekten Auswirkungen in den USA:
https://apnews.com/article/coronavir...df4fc77488195a
1. Schubsen gegen Polizeibeamte ist eine Tätlichkeit, die geahndet wird. Grundsätzlich also erstmal richtig, dass die Polizei das dann auch durchsetzt.
2. Das ist kein "kleines Mädchen", sondern wenigstens ein Teenie, vielleicht auch eine junge Erwachsene.
3. Kann sie sicher auch in den Polizeiwagen einsteigen, anstatt sich schleifen zu lassen. Es ist gut möglich, dass sie sich einfach schlaff macht und was soll die Polizei da sonst tun, als sie in den Wagen zu tragen?
4. fehlt Kontext, was ggfs. davor oder außerhalb der Clips war.
5. Der Text auf der Twitter Seite ist übler Dreck ala "da seht ihr, wie damals 6 Mio. umgebracht wurden" oder "wie es in den 30er/40er Jahren dazu kommen konnte" usw. Die Leute die auf Twitter so einen Dreck verbreiten schaffen gleich einen Kontext gegen die Polizei, der mich umgekehrt schon eher dazu veranlasst, das Vorgehen erstmal im Sinne der Polizei auszulegen, weil so ein Twitter Poster von vorneherein ein gewisses Ziel verfolgt und wie ich vermute den ganzen Tag darauf wartet, solche Vorfälle zusammenschneiden zu können.
1.Das ist eine junge Frau kein Mädchen
2. Ich bewerte es nicht wenn ich nicht das gesamte Bild habe (was lief vorher)
3. Übermäßige Gewalt sehe ich hier nicht (
4. Könnte ich freiweg meine Kaffee auskotzen wenn ich den Twitter Eintrag und den Bezug zur Judenvernichtung lese. Muss man so ein Scheißdreck hier wirklich verlinken?????
Nebenbei, ich stand auch einige Male auf Demos auf der anderen Seite. Ich habe überzogene Polizeigewalt erlebt, ebenso aber was die Polizei teilweise alles hinnehmen muss (oder soll). Gerade wenn ich mir anschaue wie sie täglich auf diesen Demos beschimpft, bespuckt und attackiert werden, da kann ich durchaus verstehen wenn auch mal kräftiger hingelangt wird (nicht gutheißen, nur verstehen) - das sehe ich aber nicht in diesem Video, wenn jemand sich seiner Festnahme widersetzt wird er eben gezogen - so what?
Normalerweise schreibe ich nicht in diesem Faden. Aber das ist ja OT. Das ist was anderes.
Ob ich das richtig finde? Das was du da schreibst? Nein. Da stimmt so ziemlich gar nichts.
- Ein Schubser ist nicht zu sehen.
- Von Nachjagen ist da ebenfalls nichts zu sehen. Das Video beginnt beim Tragen.
- Zu sehen, ist jemand, der passiven Widerstand leistet und getragen wird. Anscheinen eine junge Frau. Also nichts anderes als das
was auch bei Friedens- / anti-AKW-Demos passiert ist, nur wesentlich vorsichtiger/netter.
- Er/Sie/Es wird in den Bus getragen, von werfen oder schmeißen ist da nichts zu sehen.
Interessant, was man anscheinend sehen kann wenn man etwas sehen möchte. So, ich bin dann mal wieder raus.
Liebe Grüße
DatOlli
:halbyeaha
Ich kann diese populistsiche Video-Pseudobeweisführung auch nicht mehr ertragen. Vieleicht sollte die Polizei mal die Aufnahmen veröffentlichen, die sie so im Rahmen einer Demo etc. gemacht hat. Da gibst vermutlich massenhaft asoziales Verhalten. Darüber wird beid en Polizei-bashern nicht berichtet.
@Olli da sind zwei Videos, auf dem unteren ist der Schubser zu sehen.
Antwort wegen Ansprache.
Danke, ich habe auf dem Smartphone nur das erste gesehen. Das ist ja noch lustiger.
Da kommt bei mir der Verdacht auf, dass man genau so ein Video "drehen" wollte. Um genau diese "Meinungsmache" betreiben zu können. Das Mädel war ja schon weg.
Hätte sie ja auch bleiben können. So man dann nach der "erfolglosen" Verfolgung zurück kehrt, ist das entweder gewollt oder dumm. Jedenfalls aus meiner Sicht.
Liebe Grüße
DatOlli
Neues in BaWü:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-...kommt-100.htmlZitat:
Neu ist außerdem: Wer 18 Jahre alt oder älter ist, muss ab Mittwoch in Innenräumen FFP2-Masken oder einen vergleichbar zertifizierten Mund-Nasen-Schutz tragen. ****In Bus und Bahn reicht weiterhin eine OP-Maske.**** In Läden, in der Gastronomie, in Museen und Bibliotheken sollen FFP2-Masken aber zur Pflicht werden. Am Arbeitsplatz gilt diese Pflicht nicht, da der Arbeitsschutz nicht vom Land, sondern vom Bundesgesetzgeber geregelt wird.
Ja-ha! Das ist toootal sinnvoll: Da, wo die Leute (mit 3G, gelle!) auf engstem Raum am dichtesten gedrängt sind, im ÖPNV, tut es das blaue Fähnlein.
Nur da, wo man mit Abstand aneinander vorbeigeht bzw. qua Vorschrift und dann noch mit 2G+ (Gastro) sitzt/steht/geht, DA ist FFP2 Pflicht.
DEN Lack, den die Verantwortlichen saufen, den hätte ich gern zum Schnüffeln!
Narrhallamarsch!
Ja. Ich finde das richtig.
Natürlich finde ich das richtig. Was soll denn nach einem Angriff gegen einen Polizeibeamten sonst geschehen in einer rechtsstaatlichen Demokratie?
Und ich wünschte mir, die Polizei würde im Allgemeinen konsequenter vorgehen.
Wir haben hier z.B. konkret das Problem, daß die Polizei sog. "Spaziergänger" totz mehrfacher Bitten nicht räumt, obwohl sie sich auf einem Platz versammeln, der Privatgelände, i.e. Kirchengelände ist.
Nicht richtig finde ich es, dass es inzwischen unsanktioniert möglich ist, rechtsstaatliche Prinzipien offen infrage zu stellen.
Naja, ein versuchter Schubser der vom Kollegen schon abgewehrt wurde, deswegen wäre ich nicht hinterhergerannt, das Ergebnis war ja nicht so toll.
Ob die dann zwischenzeitlich irgendwo in der Ecke eine Flasche Schnaps getrunken hat, sieht man auch nicht, aber dann wäre eher eine Ambulanz angebracht gewesen.
Warum die dann aber zwei mal quer über die Straße und wieder zurück geschleppt werden muss?
Alles in allem, kein Zusammenhang zwischen Video 1 und 2 erkennbar.
Schlechter Versuch.
Habe heute im Radio gehört, dass die WHO davon ausgeht, dass sich in den nächsten 6 - 8 Wochen + jeder zweite Mensch mit Corona Omikron infiziert. In den Industrieländern ein paar weniger und langsamer, woanders mehr und schneller.
Na dann!
Wo wurde da eine Frau vermöbelt?