Gar nicht. Ist nur Stimmungsmache. Vermutlich genau dafür angemeldet.
Liebe Grüße
DatOlli
Druckbare Version
Was kommt, wenn man einfach machen lässt? Wie ich schon weiter vorne schrieb sehe ich nicht ein, was daran demokratisch sein soll, wenn eine Minderheit sich meint sich irgendwelche Sachen rauszunehmen. Ich sehe die Verantwortung bei den Spaziergängern, ihren Protest in geordnete Bahnen zu lenken.
Das von Dir beschriebene Szenario gab es ja schon, als bspw. eine Frau mit Kinderwagen versucht hat eine Polizeisperre zu durchbrechen und das Kind dann Tränengas abbekommen hat. Da las man auch bei Facebook Sachen ala "jetzt macht die Polizei keinen Halt mehr vor Kindern" etc. Wenn es der Frau in erster Linie um das Wohl ihres Kindes geht, macht man so einen Sch..ß erst gar nicht. Alles andere ist Instrumentalisierung unterster Schublade.
Hi,
Uuuuuund die nächste Studie die Bhakdis Thesen zu bestätigen scheint:
Zitat:
Cross-reactive memory T cells associate with protection against SARS-CoV-2 infection in COVID-19 contacts
https://www.nature.com/articles/s41467-021-27674-xZitat:
Abstract
Cross-reactive immune responses to SARS-CoV-2 have been observed in pre-pandemic cohorts and proposed to contribute to host protection. Here we assess 52 COVID-19 household contacts to capture immune responses at the earliest timepoints after SARS-CoV-2 exposure. Using a dual cytokine FLISpot assay on peripheral blood mononuclear cells, we enumerate the frequency of T cells specific for spike, nucleocapsid, membrane, envelope and ORF1 SARS-CoV-2 epitopes that cross-react with human endemic coronaviruses. We observe higher frequencies of cross-reactive (p = 0.0139), and nucleocapsid-specific (p = 0.0355) IL-2-secreting memory T cells in contacts who remained PCR-negative despite exposure (n = 26), when compared with those who convert to PCR-positive (n = 26); no significant difference in the frequency of responses to spike is observed, hinting at a limited protective function of spike-cross-reactive T cells. Our results are thus consistent with pre-existing non-spike cross-reactive memory T cells protecting SARS-CoV-2-naïve contacts from infection, thereby supporting the inclusion of non-spike antigens in second-generation vaccines.
Der Seniorautor betont aber in einer Pressemitteilung, auch wenn es eine wichtige Erkenntnis sei, man solle sich nicht alleine darauf verlassen. Stattdessen sei der beste Weg um sich vor Covid-19 zu schützen, vollständig geimpft, mit Booster, zu sein.
Zwei Gedanken dazu:
1) Mir ist in den letzten 2 Jahren immer wieder aufgefallen, dass in in den Pressemitteilungen zu Studien, die entweder die Maßnahmen untersuchten, oder wie hier die natürliche Immunreaktion auf Covid-19, immer folgende Floskeln dazu stehen/standen: "Auch wenn unsere Studie zeigte, dass Maßnahme X/die untersuchten Maßnahmen kaum bis gar nichts bewirkten, ist es wichtig die Maßnahmen einzuhalten!", oder zur Kreuzimmunität "Es gibt zwar eine Kreuzimmunität (die im Alter nachlässt), aber es ist trotzdem wichtig, dass sich JEDER impfen lässt!" etc etc.
Hat nichts zu sagen, aber ist mir eben aufgefallen.....
2) Ich frage mich, ob dieser wilde Vorschlaghammer an Maßnahmen, egal wie effektiv jetzt einzelne Maßnahmen davon wirklich waren/sind, nicht dafür gesorgt haben könnte, dass wir letztlich anfälliger geworden sind gegenüber Covid-19.
Gruß
Alef
Hi,
Ein interessanter Artikel zu Aerosolen:
https://www.theguardian.com/world/20...s-in-air-studyZitat:
Covid loses 90% of ability to infect within 20 minutes in air – study
Exclusive: Findings highlight importance of short-range Covid transmission
Gruß
Alef
Alter, willst Du uns eigentlich verarschen? n=52, bzw. 26? Und aus der Zellaktivität auf eine Immunität schließen?
So etwas willst du ernsthaft als seriös verkaufen?
Aleph, ich habe dich mal geschätzt, aber was du hier abziehst ist einfach kompletter Bullshit und tendenziöser Schwachsinn.
Hi,
Hier noch eine Studie, die zum Ergebnis kommt, dass die höhere Übertragbarkeit der Omikron-Variante wohl deren Immunflucht geschuldet ist und nicht, dass sie eine erhöhte Übertragbarkeit hat:
https://www.medrxiv.org/content/10.1....27.21268278v1Zitat:
Abstract
The Omicron variant of concern (VOC) is a rapidly spreading variant of SARS-CoV-2 that is likely to overtake the previously dominant Delta VOC in many countries by the end of 2021.
We estimated the transmission dynamics following the spread of Omicron VOC within Danish households during December 2021. We used data from Danish registers to estimate the household secondary attack rate (SAR).
Among 11,937 households (2,225 with the Omicron VOC), we identified 6,397 secondary infections during a 1-7 day follow-up period. The SAR was 31% and 21% in households with the Omicron and Delta VOC, respectively. We found an increased transmission for unvaccinated individuals, and a reduced transmission for booster-vaccinated individuals, compared to fully vaccinated individuals. Comparing households infected with the Omicron to Delta VOC, we found an 1.17 (95%-CI: 0.99-1.38) times higher SAR for unvaccinated, 2.61 times (95%-CI: 2.34-2.90) higher for fully vaccinated and 3.66 (95%-CI: 2.65-5.05) times higher for booster-vaccinated individuals, demonstrating strong evidence of immune evasiveness of the Omicron VOC.
Our findings confirm that the rapid spread of the Omicron VOC primarily can be ascribed to the immune evasiveness rather than an inherent increase in the basic transmissibility.
Ob das jetzt irgendwie gute Neuigkeiten sind, kann ich nicht sagen! :D
Gruß
Alef
das hört sich irgendwie nach einem Widerspruch an.
Für mich wären das in so fern gute Neuigkeiten, da es bedeuten würde, dass die Maßnahmen, die bei den Vorgänger-Versionen greifen (außer Impfen und Genesung), auch bei Omikron in ähnlichem Maß greifen.
Andere mögliche Mechanismen wären ja z.B: höhere Virenlast bei Infizierten, längere "Lebensdauer" außerhalb des Körpers, weniger Viren für eine Infektion nötig.
Ob es schlecht ist, dass ich damit vielleicht nicht so schnell Omikron-geboostert werde, weiß ich nicht.
Das sind dann immer die Punkte die weggelassen werden und auf die sich die Kritik an einzelnen Aussagen damals wirklich bezog. Ich sag nur "warum es keine zweite Welle geben wird" (so wurde vor der 2. Welle sein Buch beworben).
Nochmal zu Twitter: Ich würde da immer auch mal schauen woher die Aufnahmen stammen (nicht alles was geteilt wird zeigt auch Polizeiaktionen bei Covid19 Demos).
Heute haben wir neuen Rekord 80.000 Neufinfektionen pro Tag. Also drei Wochen später.Zitat:
Wie einzelne Publikationen gezielt Hysterie schüren, belegt der Branchendienst «Übermedien» anhand von «Quarks», dem Wissenschaftsmagazin des Westdeutschen Rundfunks (WDR). «Darum brauchen wir schnell einen Lockdown», lautete im Dezember eine der Schlagzeilen des Magazins, das für Weihnachten ein Horrorszenario von 86 000 Neuinfektionen pro Tag ausmalte.
Aber Hauptsache von Hysterie, Panikmache usw. schwadronieren.
Mal ne andere Frage, was ist eigentlich hier mit Herrn Dr. Streeck? Der wurde doch früher hier oft verlinkt als "ruhig und besonnen". Seit er im Coronarat der Bundesregierung sitzt ist seine Meinung hier nicht mehr gefragt?
Herr Prof. Streeck?
Doch, ja, den kann ich gerne und natürlich auch zustimmend zitieren:
https://www.google.com/amp/s/amp.foc..._37009185.htmlZitat:
Streeck zu Lauterbach-Aussage: "Der dauerhafte Alarmzustand ist ermüdend"
Gesundheitsminister Karl Lauterbach erwartet, dass im Kampf gegen die Omikron-Mutante des Coronavirus noch weitere Maßnahmen notwendig werden. Der Bonner Virologe Hendrik Streeck wirbt hingegen für einen „pragmatischen Umgang“ mit der Pandemie, „um mit dem Virus leben zu lernen.“
Gegenüber der „Bild“-Zeitung sagte Streeck: „Der dauerhafte Alarmzustand ist ermüdend und nicht erfolgreich.“
Jedoch mahnt der Virologe auch, die Belastung in den Krankenhäusern „weiterhin aufmerksam zu beobachten und notfalls mit Maßnahmen zu reagieren“. Dazu gehöre es aber auch, die „Hospitalisierungsinzidenz valide zu erfassen“.
Und auch diese Sicht teile ich:
https://www.infranken.de/ueberregion...in-art-5369053Zitat:
Streeck überrascht mit Aussage zu Corona-Tests: "Der PCR-Test kann auch ZU gut sein"
Während die einen meinen, dass Schnelltests nicht gut genug seien, um eine Corona-Infektion nachzuweisen, argumentiert Virologe Streeck, dass PCR-Tests "zu gut" seien.
Wer nämlich glaubt, dass ein mit oder ohne Impfung aufgemotztes Immunsystemdie Viren abfängt, BEVOR sie auf und in den Schleimhäuten Platz genommen haben, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
http://www.zeit.de/amp/news/2022-01/...erstmals-90000
Erstmals über 90k
Jordan Peterson scheint es immer besser zu gehen. Ein aktueller, sehr guter und zorniger Kommentar über die Coronasituation in Kanada: https://www.youtube.com/watch?v=xu3ux1h_caU
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. "Kanada" kann man in seinen Worten sehr gut mit "Deutschland" oder jedem anderen Land ersetzen, das ähnliche Maßnahmen fährt.
Hi,
Ok, hier wird es unfreiwillig komisch, vor allem wenn man die Tweets dazu liest:
Zitat:
PROTESTE VOR UNIKLINIK IN DRESDEN
Medizinstudenten stellen sich gegen Corona-Demo
Zitat:
Medizinstudenten haben sich am Donnerstag schützend vor das Dresdner Universitätsklinikum gestellt, das Ziel eines Protestes gegen die Corona-Maßnahmen werden sollte.
Die Studenten hatten sich in weißen Kitteln vor dem Klinikum aufgereiht. Sie trugen Schilder mit Aufschriften wie „Impfen statt Schimpfen“ und „Keine Macht den Rücksichtslosen.“
Zitat:
Für Aufregung sorgt seit Donnerstagabend in sozialen Netzwerken, dass die Polizei auch Personalien der Studenten aufgenommen und die Gegendemonstranten zur Personalienfeststellung unter anderem auf der Blasewitzer Straße einkesselte hatte. Insgesamt wurden die Identitäten von 22 Teilnehmern der Protestaktion sichergestellt.
Nach BILD-Informationen setzten Berliner Bereitschaftspolizisten jedoch nur die Sächsische Corona-Notfallverodnung durch, da sich zum Teil studentische Gruppen mit mehr als zehn Personen versammelten. Und das ist laut Verordnung in Sachsen noch untersagt.
https://www.bild.de/regional/dresden...0002.bild.htmlZitat:
Das Ergebnis der Besprechung: Regel ist Regel, egal für welchen Zweck sich versammelt wird. Die sächsische Verordnung wird durchgesetzt, die Personalien aufgenommen. Die Betroffenen hätten die Möglichkeit sich auf dem Rechtsweg zu äußern.
Die Tweets dazu:
https://twitter.com/FreieReporterin/...88225580261377Zitat:
Dutzende Medizinstudierende protestieren entlang der #Uniklinik #Dresden gegen #Querdenken. Die wiederum werden langsam wütend, weil sie angesichts des hohen Polizeiaufgebots keine Chance haben, zu einer größeren Menge zu werden. #Sachsen #DD1301
https://twitter.com/glr_berlin/statu...03127837548544Zitat:
Eben diese Medizin-Studenten befinden sich nach übereinstimmenden Berichten übrigens 40 Minuten später in einem Polizeikessel inklusive ID-Feststellung, Platzverweis und möglichen Ordnungswidrigkeitsanzeigen. #DD1301
Da wollen "Die Guten" sich "dem Bösen" heroisch entgegenstellen und.........verstoßen dabei selber gegen die Verordnung, also etwas, was doch nur die Querdenker immer machen und uns so alle gefährden! (Fehlende Einsicht inklusive....)
Laut den Twitter-Kommentaren ist Kretschmer übrigens auf einmal wieder ein Nazi-Freund, obwohl so ziemlich alle Corona-Demos gegen ihn sind, der gute Mann hat es aber auch wirklich nicht leicht......:rolleyes:
Ich halte fest: "Die Guten" regen sich darüber auf, dass "Die Bösen" die Regeln nicht einhalten, aber ebenso darüber, dass die Regeln auch für sie gelten.:ups:
Das ist Realsatire....:biglaugh:
Gruß
Alef
Da gibt es andere Menschen (auch bei uns, ich gehöre auch dazu) die wirklich Grund hätten wütend zu sein:
Und bei einem Bier kann ich Dir auch mal erzählen wie es mir und meiner Verwandtschaft ergangen ist und warum ich teilweise (gilt nicht für Personen die finanziell unter den Regeln leiden) nur noch kotz.... könnte wenn ich so einige jammern höre.Zitat:
12:15 Uhr: Die Zahl der Menschen in England, die auf eine planbare Operation oder Behandlung im Krankenhaus warten, hat einen Höchststand erreicht. Sechs Millionen Patienten standen Ende November 2021 im größten britischen Landesteil auf den Wartelisten, wie aus Zahlen hervorgeht, die der englische Gesundheitsdienst NHS am Donnerstag veröffentlicht hat.
Das entspricht dem höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen 2007. Mehrere Hunderttausende warten bereits länger als ein Jahr. Großbritannien hat etwa 67 Millionen Einwohner, in England leben rund 56 Millionen von ihnen. Quelle: GMX Newsfeed 13.01.2022
@Alef: Nicht dein Ernst, oder? Kannst Dir ja mal die Bilder von deren Aktion und den Spaziergängern ansehen, da fallen Dir eventuell ein paar Unterschiede auf.
Schonmal überlegt, dass er nicht nur für sich selbst spricht?
Ja, du bringst hier wieder Fallbeispiele, um deine Sicht zu untermauern. Ist auch völlig verständlich, wir haben neben dem Verstand auch Gefühle. Wenn du das anerkennst, dann kannst du aber auch die Sichtweisen anderer Leute anerkennen und musst sie nicht als "Jammern" abtun. Schonmal daran gedacht, dass jemand, der keinen Coronatoten kennt, wohl aber eine schwere Impfnebenwirkung, die Sache gefühlsmäßig ganz anders beurteilt?Zitat:
Und bei einem Bier kann ich Dir auch mal erzählen wie es mir und meiner Verwandtschaft ergangen ist und warum ich teilweise (gilt nicht für Personen die finanziell unter den Regeln leiden) nur noch kotz.... könnte wenn ich so einige jammern höre.
Egal welche Unterschiede es bei beiden Parteien gegeben hat, sie haben ebenso gegen die geltende Verordnung verstoßen und regen sie sich darüber auf, dass das geahndet wird!;)
Ich hab da ja noch etwas von einem "Guten":
Das hat Florian Rudolf Klenk, Chefredakteur und seit Dezember 2020 Mitgesellschafter der österreichischen Wochenzeitung Falter, am 21.12.2021 getweetet:
Anhang 47384
Nun wurde er wohl ein paar Tage später in einem Abteil ohne Maske fotografiert, das Bild ist wohl mehr oder weniger viral gegangen und deshalb diese Stellungnahme von ihm:
Anhang 47385
Hier ist das besagte Foto, ich empfehle in die Spiegelung des Fensters zu schauen und dann nochmal seine Stellungnahme damit zu vergleichen:
Anhang 47386
Was mir gerade einfällt, wenn er Kopfschmerzen hatte, ganz ohne Einfluss der Maske, hätte er die Maske doch trotzdem locker weiter tragen können, oder?:gruebel:
Gruß
Alef
@Alef: Ist für mich auch in Ordnung wenn sie ebenfalls polizeilich erfasst werden und ggf. eine Strafe zahlen müssen. Trotzdem gibt es da einige Unterschiede.
1) Die stellen sich vor ihren "Arbeitsplatz" um zu verhindern, dass eine unangemeldete (!) Demonstration dort hingelangt
2) Alle tragen Maske
3) Die stehen im Freien in einer Reihe nebeneinander um ein Gebäude
4) Die hocken vermutlich sowieso täglich zusammen in einem Lehrsaal
Und jetzt schau Dir mal die Bilder der "Gegenseite" an
Unabhängig davon ist es natürlich nicht zulässig (daher siehe erste Absatz), aber das was du dazu schreibst ist für mich trotzdem nur Polemik. Wenn es den Behörden nicht gelingt für gleiche Spielregeln auf "beiden Seiten" zu sorgen, wird es halt schwer nach diesen zu spielen. Auch wenn man es versucht, siehe die kreative durchgeführte Demo vom letzten WE in Dresden.
Und davon abgesehen, eine Einteilung in Gute und Böse ist sowieso kindisch, dass heißt aber nicht das man das Verhalten (unabhängig von der politischen Ansicht) durchaus werten kann.
@egonolsen: Für Leute mit Impfnebenwirkungen habe ich volles Verständnis. Um die ging es mir nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=caJdqKwx_Hs
interessante Infos, insbesondere von drosten. genau diese dinge wissen und verstehen in deutschland 90 % nicht und haben trotzdem eine meinung. einfach mal die kommentare durch lesen :D , ist ja noch schlimmer als hier :D
Du meinst diese Thesen?:
"Die neue Virusvariante konnte in der Tat fast jeden infizieren. Die Immunität war jedoch aufgrund des Vorhandenseins von Lymphozyten, die das Virus kreuzerkannten, bereits weit verbreitet.
...
Das von uns vorgestellte Konzept der Lymphozyten-vermittelten Herdenimmunität ergibt sich aus der Integration der neuesten wissenschaftlichen Daten (1–4) in den etablierten Kontext der Immunität des Wirts gegen Virusinfektionen." (Quelle: https://leist-chinesische-medizin.de...Fehlalarm.pdf; herausgekommen am 21.6.2020)
Wir hatten also damals Herdenimmunität durch Kreuzimmunisierung :halbyeaha.
Wer so alles Knete kriegt von der Gates-Stiftung!
RKI natürlich, und Spiegel-online bekommt auch knapp drei Mille. https://www.gatesfoundation.org/abou...ountry=Germany
Drosten hab ich noch nicht gesucht, aber sein Lehrstuhl wird ja von der Quandt-Stiftung "unterstützt", wie auch Frau Ciesek.
Aber: Das ist alles ganz legal, versteht sich. Dass mit diesen Zuwendungen Erwartungen verknüft sind, dass ist natürlich Verschwörungstheorie. :)
Schaut man sich die Daten an, ganz offiziell vom Statistischen Bundesamt, stellt man fest, dass 70% der Verstorbenen 80+Jahre alt waren.
Schaut man sich diese Grafik aus dem RKI-Wochenbericht an, sieht man die Altersverteilung nochmal deutlicher:
Anhang 47389
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...ublicationFile
Da hat sich von Welle zu Welle nichts groß verändert, auch an den Belegungen der ICU nicht, was die Altersgruppen betrifft.
Die Studien zu diesem Thema kommen ALLE zum gleichen Schluss, dass diese Kreuzimmunität/reaktivität mit zunehmendem Alter nachlässt. Am stärksten ist sie bei Kinder und Jugendlichen und am schwächsten, bzw kaum vorhanden, bei alten Menschen.
Das ist imho schon ein Zeichen dafür, dass zumindest in der "jüngeren" Bevölkerung, bis 40 Jahren, eine gewisse Grundimmunität vorhanden ist, die dann ab Anfang bis Mitte 50 stark nachlässt.
Die CD4/CD8 Reaktionen bei Impfstoffen als Grund für die "Nochwirksamkeit" der Impfstoffe zu nennen und anzuerkennen, aber selbige Reaktionen auf Basis bekannter Corona-Viren abzustreiten, finde ich irgendwie etwas seltsam, zumal erstere nur auf Basis des S-Proteins erfolgt.
Man sollte daraus vielleicht nicht unbedingt ein "Hurra, wir sind alle immun!" stricken, aber es als Hinweis dafür nehmen, wo bzw ab wann das Impfen wirklich Sinn macht.
Gruß
Alef
das war klar. es könnte auch an anderen dingen liegen :D
ich finde es schade, wenn man sich nicht einmal auf die wissenschaftliche sichtweise bzgl omikron und zukunft eines weltweit anerkannten virologen einläßt, versteht und sich damit auseinandersetzt.
glaube ich nicht :D
Die Frage sind nicht die bestätigenden Studien heute, sondern die vom Mai 2020, die nahelegen, dass eine Kreuzimmunität maßgebend ist. Wenn ich behaupte, dass die Stringtheorie Nonsens ist und in ein paar Jahren das bestätigt wird, bin ich dann ernstzunehmen und ein zweiter Einstein?
Abgesehen davon: wenn man dermaßen danebenliegt wie Bhakdi (von wegen Herdenimmunität im Juni 2020), und diese Fehlfeststellung im Ernstfall katastrophale Auswirkungen gehabt hätte (hätten die Verantwortlichen das geglaubt), erübrigt sich jede weitere Diskussion über diesen Mann.
Vielleicht kann man aus den effektiv 26 Versuchspersonen in der Studie was ableiten oder auch nicht. Das Problem ist immer noch, dass Bhakdi vor 1,5 Jahren relevante Kreuzimmunität behauptet hat ohne Nachweis. Und dass wir meilenweit von einer Herdenimmunität entfernt waren.
Es gibt ja noch andere Studien, diese ist nicht die Einzige und schaut man sich, wie gesagt, die quasi immer gleichbleibende Altersverteilungen an, hatte er scheinbar nicht ganz unrecht! ;)
Folgendes großes Problem hat seine These aber trotzdem: Sie ist nicht auf alte Menschen übertragbar, hier lässt dieser Effekt ja nach.
Da der größte Teil der Ausbrüche/Infektionsketten in "Seniorenresidenzen" stattfand, hat den dortigen Bewohnern dieser Umstand natürlich auch überhaupt nichts gebracht.
Man könnte also sagen, dass er sowohl Recht, als auch nicht Recht hat(te).
Geert van den Bossche sieht das mit der T-Zell Antwort als Heilsbringer, sowohl als Erklärung für die Impfstoffe, als auch Bhakdis These betreffend, übrigens kritisch und hinterfragt diese These/Erklärungen. Ich kann auf Wunsch gerne seinen Kommentar dazu hier zitieren, der Kerl "prügelt" irgendwie auf beide Seiten ein, was wirklich recht verwirrend ist. ;)
Gruß
Alef
Ja, wenn "man" sein Idol irgendwie retten möchte.
Man kann sagen, dass nicht alles, was er erzählt komplett falsch ist.
Aber das trifft auch auf Flacherdler zu.
Und auf ein Kind, dass es schafft seinen Namen auf eine Mathearbeit zu schreiben und ansonsten an den restlichen Aufgaben scheitert.
Abenteuer Corona-Test
https://www.rbb24.de/panorama/thema/...he-berlin.html
Weiß jemand einen geeigneten Smilie?
Der vielleicht .. :wuerg:
Ja?
Ehrlich gesagt ist mir bisher in deinen Beiträgen nichts aufgefallen, was mich auf eine besondere Affinität zur akademischen Szene oder zur Wissenschaftscommunity schließen ließe.Zitat:
ich finde es schade, wenn man sich nicht einmal auf die wissenschaftliche sichtweise bzgl omikron und zukunft eines weltweit anerkannten virologen einläßt, versteht und sich damit auseinandersetzt.Zitat:
Zitat von DZXX Beitrag anzeigen
Vielleicht mehr als du?
glaube ich nicht
Neuigkeiten aus Schilda. Durch die Massentestungen unabhängig von einer Symptomatik haben es jetzt genau die am beschissensten, die wirklich auf einen Test angewiesen sind, nämlich die wirklich Erkrankten, deretwegen wir ja eigentlich solche Maßnahmen durchführen. Wenn sich jetzt fiebrige Menschen fünf Stunden lang in der Kälte anstellen müssen, obwohl sie eigentlich ins Bett gehören, dann gefährdet diese Massentesterei deren Gesundheit. Wenn man so etwas liest, und ich kenne es in Anflügen auch selbst, als ich mal einen positiven Schnelltest hatte, dann frage ich mich wirklich, wo die Verhältnismäßigkeit im Hinblick auf die Krankheitsschwere bei Omikron ist. Ich kann sie nicht finden.