Zitat von
Little Green Dragon
Offensichtlich schon. [emoji6]
Ansonsten vielen Dank für eine weitere Bestätigung Deiner offensichtlich gestörten Wahrnehmung.
Du tönst rum Du könntest „nachweisen“ ich hätte ja was zu Jugendlichen geschrieben bzw. hätte da grundlegend falsch gelegen.
Ich weise freundlich darauf hin, dass Du da wohl im Irrtum bist, da ich von Kindern gesprochen habe.
Du tönst weiter rum dem wäre nicht so gewesen - und willst das dann mit einem Posting „beweisen“ wo ich explizit von Kindern spreche.
Herrlich - aber zumindest den Kommödiantenpunkt kann man Dir da geben.
Und damit keine Missverständnisse aufkommen - grundlegend wird allgemein wie folgt differenziert:
- Kind ab Beginn des 4. bis zum vollendeten 12. Lebensjahr
- Jugendlicher ab Beginn des 13. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
“In Deutschland sind verhältnismäßig wenige Kinder infiziert: Nur drei Prozent der bestätigten Covid-19-Patienten sind laut Zahlen des Robert-Koch-Instituts unter 15 Jahre alt. Im Ausland ist es ähnlich, darauf deuten Kohortenanalysen aus den USA, China und Italien hin. Eine aktuelle Science-Studie aus China zeigt jetzt: Bei SARS-CoV-2 könnte das Ansteckungsrisiko bei unter 14-Jährigen nur ein Drittel so hoch sein wie bei Erwachsenen.“
Oder was sagte der zitierte Hr. Kekule dazu:
“„Da muss man nach Altersklassen unterscheiden“, so antwortet Kekulé in einem Interview mit dem Sender Phoenix. „Für den Virologen ist es überraschend, muss ich ehrlich sagen, dass wir bei den Kitas und bei den Grundschulen, also so im Alter bis zu zehn, zwölf Jahren, da sehen wir ganz wenige Ausbrüche, und zwar weltweit, das ist nicht nur in Deutschland so.
Jupp - da habe ich mit meiner Meinung wohl grundlegend falsch gelegen - also zumindest irgendwo in einem Paralleluniversum wo alles umgekehrt ist.
In dieser unseren Welt lag ich da wohl ziemlich richtig. [emoji2]