es wurde doch diskutiert, dass eventuell Bestandteile der Lipid-Nanopartikel, die ja in klassischen Impfstoffen nicht vorhanden sind, für die allergischen Reaktionen verantwortlich sind. Insbesondere Polyethylenglykol.
Die Komponente, die die allergische Reaktion ausgelöst hat, dürfte am ehesten Polyethylenglykol gewesen sein, sagte Christiane Bayerl. Die Leiterin der Klinik für Dermatologie und Allergologie an den Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken in Wiesbaden erläuterte, dass es sich dabei um einen Emulgator sowie ein Lösungsmittel handele, das Impfstoffen beigesetzt wird, um die jeweilige Substanz lange wirksam zu halten.
https://www.deutschlandfunk.de/coron...icle_id=489763
Dafür hat man in klassischen Impfstoffen Wirkverstärker drin...oder bei AstraZeneca einen DNA-Impfstoff mit fragwürdiger Wirksamkeit.
Also zur Zeit tendiere ich zu den mRNA-Impfstoffen.
Wahrscheinlich wird man aber nicht gefragt...:o