:D
Darf sich Sieger der Olympischen Spiele 2000 in Sydney nennen, trägt jedoch nicht den offiziellen Titel Olympiasieger.
Meinetwegen auch so. Ich denke, seine Leistung reicht trotzdem, um WT'ler zu trainieren :cool:
Druckbare Version
:D
Darf sich Sieger der Olympischen Spiele 2000 in Sydney nennen, trägt jedoch nicht den offiziellen Titel Olympiasieger.
Meinetwegen auch so. Ich denke, seine Leistung reicht trotzdem, um WT'ler zu trainieren :cool:
Oh - ehrlichen Dank für Deine Antworten !
Vielelicht kann ich damit meine ( wohl zu vielen ) Beiträge nochmal verständlicher
machen:
ich schreibe ausschließlich meine eigenen und persönlichen Erlebnisse
LT/EWTO-WT funktioniert außerordentlich gut - richtig vermittelt
( und genau das wird von Jahr zu Jahr immer weniger - SCHADE ! )
Und es funktioniert fast völlig unabhängig von der "Graduierung" - nur als
Ergebnis des Trainings - so wie das mal fast allgemein vorgegeben war
Wozu die Graduierungen ursprünglich mal eingeführt wurden - ich weis es
von jemandem der höchstpersönlich in Kiel bei der Entwicklung des D-Systems
dabei war - hat LEIDER mit dem kämpferischen Können wenig zu tun -
mittlerweile gar nix mahr !
Das Ausbildungsziel war einstmals die schnelle Wehrhaftigkeit des Schülers -
SOFERN DIESER DIE NOTWENDIGEN VORAUSSETZUNGEN EINBRACHTE BZW.
NACHERWARB UND SO TRAINIERT HAT WIE ERFORDERLICH !
Die Idee EWTO-WT flächendeckend anzubieten - nix dagegen - - -
SOLANGE die Qualität des Unterrichts - und damit vor allem auch die
Qualität des Lehrers - gesichert ist.
Das Ausbildungs-ANGEBOT ist hervorragend - aber was jeder für sich
daraus macht - - - genau DAS macht die Qualität total kaputt.
Zumindest bei zu vielen die aktiv als Ausbilder rum-dings****** !
Ich hoffe mal du kennst PV in B persönlich und / oder dessen Schüler:
Top-Lehrer ... = Top-Schüler ( kenne ihn + Schüler seit 1989 vom Schloß ).
SO klappt WT !
Und dann haben wir noch "die Anderen" - fast das genaue Gegenteil - nur
( haltlose ) Versprechungen. Einfach nur Mitläufer / Nachahmer.
Genau DAS erlaube ich mir anzuklagen - wohl vergebens - aber ich halte
es für wichtig dass erkannt wird dass es nicht so sein muß wie leider
immer wieder dargestellt - wozu die "ungeschickte" EWTO-Werbung leider
ihr Übriges tut.
In einem anderen thread hat WT-Herb nahezu unbemerkt geschrieben dass
die Anpassung eines Stils an die notwehrrechtlichen Bestimmungen "Änderungen"
erforderlich machen.
o.k.
Aber ein wirksamer Fausstoß ist und bleibt ein wirksamer Fauststoß und
das muß so bleiben damit das eigentliche Ziel überhaupt erreicht werden
kann.
Heute lacht "die ganze Welt" darüber dass in alten EWTO-Zeiten die Schüler
mit KFS in die Luft mittels des albernen Zieh-Schritts kreuz und quer in den
Schulen rum -"machten" - aber auch viel Zeit mit dem Schlagen in den
historischen Wandsack verbrachten.
Läßt man diese Schritt-Version weg und haut nicht mehr in die Luft - - -
bleibt durchaus was übrig mit dem jeder Schüler der das ernsthaft
macht ( halt das Lachen verkneifen :) ) bei Bedarf heftig hinlangen kann.
Auch die ALTE Universal-Lösung wird verlacht - nur wer die kann UND
die passende Enternung selbst aktiv herstellen kann .... versucht mal
damit klar zu kommen ! :D
Schon wieder Riesen-Text-Länge !
Grüße
BUJUN
Danke !
Ich bin wohl ei Opfer meines Jahrgangs - und des ruppigen Trainings das
mir genau das gebracht hat was ich wollte - auch bei meinem dir recht
gut bekannten ersten EWTO-Lehrer :)
Das "nette Zusammenarbeiten" - genau das war mal völlig unmöglich -
wegen der gewollten Einzigartigkeit = Isolierung des Stils.
Ist natürlich absolut zu begrüßen - - - wenn die EWTO-ler nicht vergessen
ihren eigenen Kram komplett zu kennen und vor allem anwenden zu können.
Der Stil ALLEINE reicht IMMER aus - richtig angewandt.
Nochmal: ich bin außerordentlich zufrieden - mache ja recht viel davon noch heute.
Das "Geld" war es mir allemal wert - ich habe TAUSENDE in Privatunterricht
gesteckt - weil ich geil drauf war - und es mir leisten konnte.
Wer keine Vorstellung davon hat was er mit dem Stil erreichen kann - wie
soll der den Wert einschätzen.
Blut und Tränen ... gehören unbedingt dazu.
Wie immer: ausdrücklich NICHT für Jeden :)
hab´ich schon die ganze zeit bemerkt und glaube auch ungefähr zu verstehen, was du meinst.
manchmal, finde ich, trennst du aber für leute, die deine beiträge bis dato nicht genau genug verfolgt haben, zu wenig zwischen früher und heute und zwischen freizeittraining und training für leute, die was (tatsächlich) wirksames mit wt anfangen können wollen.
ausserdem muss man berücksichtigen, dass, wenn man von einer schule leben möchte, eine echte trainingsausrichtung hinsichtlich "strassenkammpf"anwendung hierfür wirtschaftlich wohl nicht sinnvoll ist, selbst wenn man´s drauf hätte.
dies führt m.e. des öfteren zu missverständnissen.
gruss
Eine "praktische SV-Ausbildung, straßenkapf-fähig" ... kriegt man nur SELTEN
in KS/KK - obwohl man Teile des jeweiligen Trainigns sehr gut verwenden kann.
Daher halte ich die ALLGEMEINE Werbung mit "SV" schlicht für "irreführend".
Ausbilder ohne "SV"-Erfahrung ????
Nichtschwimmer als Wasserball-Trainer ????
Kaum einer der in KS/KK geht will damit "draußen" punkten - allenfalls sich
selbst sicherer FÜHLEN ( was auch schon viel helfen KANN ).
Für "Straßenkampf" brauchts recht wenig - vor allem Straßenkampf eben :D
Aber damit werben ???
wir wissen ja, in der EWTO wurden lange zeit viele vorurteile gegenüber andere KKs gepflegt und damit einen austausch erschwert.
ich finde es echt blöd wenn wir den einen vorurteil auch noch nähren, dass in KK foren die kritik an der EWTO von neider, frustrierte und leute die in der EWTO nicht mithalten können, stammt.
nein, wir sind coole offene leute mit denen man sich vernünftig austauschen kann und dabei echt was lernen kann.
und unser erster rat an WT hilfesucher sollte nicht immer dieses "geht aus dem sch* verein raus" sein.
bleibt das thema realität und ehrliche werbung... hallo ?! wenn man ständig den schülern das "blut, schweiss und tränen" schild vor den augen hält, hat man weniger als 10% der schüler die man haben könnte.
Und wenn man die Schüler entsprechend der Werbung tatsächlich "SV"-fähig
macht - - - bleiben wie viele übrig ????
Wie viele stehen das durch ?
Ich kann mich hervorragend an die alten Demo's zwecks Neu-Schüler-Werbung
von Klaus Hennrich erinnern - teilweise FLOHEN die Neugierigen ( vor allem
die Eltern mit Kindern ) geradezu panisch. Ich fand's lustig :)
"SV" war für die Schüler von Klaus nie ein Thema - wer ihn ertrug - wurde
"SV"-fähig :)
Mal sehen ... gut 15 oder 16 Jahre zurück hatte ich eigene Schulen -
bestückt mit Ex-EWTO-lern mit gleichem Interesse.
Die Kosten trug ich alleine - keinerlei Kosten für die Schüler.
Ich brauchte Partner zum Training.
Und BJJ gem. Gracie-Fernkurs war auch dabei - und hat AUCH was gebracht :)
Heute gibt's "nur noch" Crash-Kurse für Notfälle - und auch die halten mich
eher für bekloppt - aber die wissen dann zumindest was zu tun ist :)