Hat sich aber schwer gebessert die letzten Jahre.
Druckbare Version
Jo mei. Raclette mit der Family. Dazu immerhin einen Champagner Henri Giraud Hommage a Francois Hemart Ay Grand Cru (nachdem eine Flasche schon gekippt war, mussten die anderen beiden schnell vernichtet werden) gefolgt von einem 2011er Les Clos Perdus Mire la Mer Corbieres und begleitet von einer kleinen aber feinen rheinhessischen Obstbrennerei. Jahre können schlimmer (und trockener) beginnen :D
Der Alki-Kumpel von meinem Vadder war absolut brillant wenn er besoffen war. Mann braucht ja Leitbilder ;) :D
Prosit Neujahr!
Der Mann genießt.
Häh?
Tatsächlich würde ich, wenn die rechtliche Grundlage gegeben wäre, einen Impfnachweis für das Training verlangen. Die sachliche Grundlage sehe ich gegeben.Zitat:
Ich befürchte trotzdem, dass im Privaten das aktuelle "Rechtsprivileg" in Anspruch genommen wird andere aufgrund ihres Impfstatus zu diskriminieren (liest sich schon furchtbar), selbst wenn die sachliche Grundlage fehlt. Gründe sind vielfältig.
Wie gesagt, im Schuldienst muss ich auch Impfungen nachweisen, ansonsten könnte ich meinen Beruf nicht ausüben.
Warum echauffiert sich da eigentlich keiner?
Möglicherweise weil die seit Jahrzehnten erprobt sind.
Aber wie schaut das eigentlich mit Kindertraining aus? Kinder bis 16 Jahren dürfen ja noch nicht geimpft werden.
Sind die jetzt erstmal ausgeschlossen vom Training?
Und was ist wenn nachdem die Risikogruppen geimpft wurden und erstmal nicht genug Impfstoff da ist um die Bevölkerung zu impfen? Wird dann bis dahin das Training ausgesetzt?