Zitat von
Lugasch
Ok, danke, dann habe ich es falsch eingeschätzt, das klang anfangs bissl nach Hardcore-Ego-Kapitalismus.
Objektivismus hat ein Paar interessante Aspekte , aber in meinen Augen auch Schwächen. Kann ich also nicht teilen, auch wenn ich einzelne Punkte nachvollziehbar finde.
Mein größtes Problem damit ist, dass es sich um eine z.T. definierte "Logik" handelt - also nichts, was auf reiner Beobachtung/Schlussfolgerung beruht. Und damit ist bereits der Ausgangspunkt der Theorie zumindest fehleranfällig (in meinen Augen sogar fehlerhaft).
Mir fehlt da die Abwägung zwischen schlimm und weniger schlimm - wenn das Leben das höchste Gut ist, dann müsste doch auch die Erhaltung der fördernden Faktoren (hier: intakte Gesellschaft) das kleinere Übel sein, verglichen mit einer Lebensgefahr, die durch eine kaputte Gesellschaft droht (diese wäre wiederum durch zuviel Respekt vor Privateigentum gefördert).