Danke Alfons, hatte mir beim Erbacher Weihnachtsmarkt einen Probiersixpack geholt (und bin beim bezahlen etwas erschrocken). So richtig geschmeckt hat mir nur das Bockbier.
Druckbare Version
Danke Alfons, hatte mir beim Erbacher Weihnachtsmarkt einen Probiersixpack geholt (und bin beim bezahlen etwas erschrocken). So richtig geschmeckt hat mir nur das Bockbier.
Am helllichten Tag!
;-)https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...85df22a8dc.jpg
Mein Bier?
Bolten Alt
Hansa..!
Und Spalter..
mein erstes IPA "hopfen anarchie".
als ich davon den ersten schluck getrunken habe, dachte ich mir wäre ein blumenstrauss im mund explodiert.
habe dafür extra einen abend halt in lippstadt (hotel war direkt neben der brauerei) gemacht :beer:
auch der rest war lecker. wenn ich das nächste mal da vorbei komme, packe ich mir wieder die koffer voll.
Mache ich gar nicht erst, aber 17€ sind halt schon ne Hausnummer. Vor allem wenn man dann entdeckt, dass es die Hälfte getan hätte da es nur 3 Sorten sind und von jedem 2 ;-). Wollte ja nur probieren, von dem Bockbier würde ich mir aber auch zu dem Preis nochmal 2-3 Flaschen holen.
@marq: Ums knallen geht es mir da nicht (ist eher ein unangenehmer Nebeneffekt, wes wegen ich i.d.R. nur ein Bier trinke), ich mag bei Bock einfach die starke Malznote.
Lippstadt, wie zur Hölle komme ich nach Lippstadt.
Ich meinte eher im Sinne von "wie finde ich einen Grund dort hin zu fahren". Trotzdem Danke, in Münster bin ich ja öfter, vielleicht kann ich mal einen Abstecher einbauen.
4,50-6€/L sind schon am oberen Limit. Ich habe es bisher Donnerstags noch nicht geschafft dort aufzuschlagen; ist aber angedacht das Bier in der 1Liter-Bügelflasche zu testen.Zitat:
Zitat von ThomasL
https://www.bannenberger.de/wp-conte...tr-300x300.jpg
Quelle: ww w.ban nenberger.de
Gruß
Alfons.
Genau deswegen mag ich die ganzen Craft Biere weniger im Vergleich zu "normalen" Bieren. Kann man mal trinken, werden aber nie meine Lieblinge werden. Gleiches gilt für belgische-/ Trapisten Biere. Alles ok mal zum Essen im Urlaub usw. aber nicht als Standard- bzw. Lieblingsbier.
Naja, da gibt es ja viele verschiedene mit ganz verschiedenen Geschmacksrichtungen. Ich bevorzuge sie auf alle Fälle gegenüber Standardbieren (die meist keinen besonderen Geschmack haben).
@fireflea und matscheone: normales bier ist mir oft zu langweilig. beim IPA (wenn es ein gutes ist - da gibt es ja auch unterschiede) schmecke ich wenigstens was.
zum durstlöschen an heissen tagen geht nix über brahma (aber das habe ich hier noch nicht gefunden :()
@thomasL: :halbyeaha mir reicht meist auch ein bier. 2 sind schon party :D.
Ist ja nicht so, als wenn ich Craft Biere nicht getestet hätte. Ein paar Kumpels sind auch vor Jahren auf diesen Craft Beer Hype aufgesprungen, einer auch richtig mit Kupferkesseln und Schankbetrieb.
Ich war auch schon auf Craft Beer Veranstaltungen, da gabs u.A. Bier mit Kaviar und Champagnergeschmack und sonst auch sehr experimentele Brauprodukte.
Ist mal ganz witzig, aber echt nicht mein Geschmack und IPA ist mir z.B. viel zu hopfig...
Ich sag mal so, wenn du mehr als eine Flasche Bier trinkst und das mach ich manchmal, dann weisst du am nächsten Tag, welches Bier dir bekommt... :biglaugh:
Ich finde "normales" Pilz etc. am Besten, am liebsten mit echtem Hopfen und nicht Extrakt..
Ist aber alles eh Geschmackssache und ab und zu finde ich auch ein IPA ganz lecker, aber keine drei... :)
Geschmacklos finde ich sowas wie Miller Light usw. Normales Bier hat schon auch Charakter.
Das Veteranenthema hat mich darauf gebracht - ich war beim Bund im Saarland und da waren Karlsberg (mit K, nicht das dänische Carlsberg) und Mixery angesagt. Vom Mixery kaufe ich ab und an noch ne Flasche, wenn ich Lust auf Cola Bier habe.
Ich hatte einen Rockerkumpel im Saarland den haben wir ab und zu besucht da gab es auch immer Karlsberg. Mir wird gerade übel wenn ich daran denke - nicht weil es so schlecht war, aber hat soviel...
Für die Jungs hier die ab- und zu (z.B. morgen) bei mir in der Ecke unterwegs sind. In Wenigumstadt bei K-Woi gibt es gute Burger und sehr guten Cider. Mein Favorit ist der IPA...womit der Bezug zum Thema wieder hergestellt sein dürfte.
Steht ein Pils im Wald, kommt ein Jäger, trinkst aus...
Lässt sich aus Korinthen auch Bier brauen und falls ja, müssen die vorher erst geka.... werden :D
Mithin ein Kopi Luwak-Bier? :D
naja, also ich stehe ja auf Craftbiere :)
Allerdings trinke ich nur noch sehr selten Alkohol, und wenn, dann greife ich lieber zu einem guten Whisk(e)y.
Anscheinend habe ich einen guten Geschmack:
Zitat:
Frankfurt International Trophy 2024
Beste Brauerei Deutschlands 2024
Mit insgesamt acht ausgezeichneten Bieren gingen wir bei der diesjährigen „Frankfurt International Trophy“ aus dem Vergleich von 650 internationalen Bieren als Sieger hervor und wurden zur besten Brauerei Deutschlands 2024 gekürt.
Wir sind total stolz und sagen Danke an das gesamte Team, insbesondere in der Produktion und Füllerei!
https://faust.de/unsere-biere/auszeichnungen/
Verdammt, jetzt habe ich Hunger. Und Miltenberg ist eh immer schön (auch wenn das Clubhaus leider geschlossen wurde ;-)).
In Erinnerung an den letzten Sommerurlaub eine 24er Schachtel 0,33L geholt.
https://www.asahisuperdry.com/media/...0.original.jpg
Quelle: https://www.asahisuperdry.com/en-ot/home/
Gruß
Alfons.
Schmeckt Dir das zuhause auch? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mir Biere die ich im Urlaubsland großartig fand, hier überhaupt nicht schmeckten.
Plv?
Das wollte ich auch fragen. Gerade um das Asahi schleiche ich hier im Großmarkt und im benachbarten Japan-Laden ständig herum und denke mir dann auch immer wieder dasselbe. :D
PS: Wenn wir in das Izakaya um die Ecke gehen, bin ich hingegen einem üppigen Kirin-Konsum alles andere als abgeneigt. Das finde ich gezapft schon sehr lecker.