Das nicht-gängige WC ist dem gängigen Karate vorzuziehen? Soso... :D
Druckbare Version
Das witzige ist dass es hier lauter leute hat die ing ung experten sind die die schwächen und stärken kennen ohne ing ung je trainiert zu haben.
Ich lese immer mit und find die kritiker die ing ung nie gemacht haben aber voll ahnung haben nur lachhaft.
Es gibt leute die haben von ing ung zu mma karate... gewechselt und andere die haben zu ing ung system gewechselt.
Immer diese alles andere ist besser als wing chun diskussionen werden langsam einfach müsam
und sind kindisch.
Nein.
Solange die Systeme das Ziel haben die Kampffähigkeit zu verbessern, kann man dazu was sagen wenn man Ahnung von kämpfen hat. Dazu muss man nicht den Stil gemacht haben.
Wenn der Stil natürlich ein anderes Ziel hat, hast du Recht.
Als Stand Up Kämpfer kannst du keinen Bodenkampf beurteilen. Als Karateka kein Judo. Oder du kannst es doch jedoch nur aus deiner Sicht.
Wenn du nur keine Ahnung hast warum der Körper so und so eingesetzt wird. Welche Mechanik dahinter steckt und die Wirkung nie erlebt hast kannst du zwar aus deiner Perspektive beurteilen und aus der schaut das dann möglicherweise seltsam, ineffektiv whatever aus. Nur eigentlich hast du keine Ahnung was da passiert.
Du kannst meinetwegen mehrfacher MT Champion sein nur hast du deswegen nicht den Hauch einer Ahnung von SVkonzepten, Hebeln, Trapping, Waffenkampf ... Ich hör einem Bas Rutten gern zu wenn er über MMA redet nur sicher nicht wen er seine Meinung über Kung Fu äußert.
Die meisten kennen ein Kampfkonzept und glauben deshalb über alle anderen auch urteilen zu können. Das einzige was du beurteilen kannst sind die Ergebnisse nur hast du keine Ahnung wie die zustande kommen.
Diese hausfrauen bei kochprofis mit ihrem dosenfutter glauben auch sie kochen gut aber wundern sich warum sie keine gäste haben ;-)
Wenn du etwas nicht machst kannst du nicht entscheiden ob es gut oder schlecht ist. Warum geh ich trottel noch ins training wenn ich auch profi durch dvd und youtube schauen auch profi werde?
Mit mma kann man sich nicht verteidigen, weil man nur im ring kämpfen kann :o??
Ich hab ahnung, habs auf youtube gesehen.
Erstens ist dein Essensbeispiel schlecht. Ich zb hasse alle Fischgerichte, wenn ich die essen müsste, würde mir schlecht werden. Auch wenn sie vom besten Koch der Welt kommen. Nur weil dir persönlich ein Essen nicht schmeckt muss es noch lange nicht schlecht sein.
Und Zweitens scheinst du ja der Meinung zu sein,das Kämpfen nur eine Einbahnstraße ist, und jedes effektive Kampfsystem gleich auschaut. Alles was nicht nach westlichen Boxen, Ringen, und Co riecht und schmeckt, ist für dich automatisch ineffizient.
Nur ist das wirklich so? Nur weil du etwas nicht verstehst, ist es noch lange nicht schlecht.
Oder bieziehst du deine Äußerungen über die Uneffektivität des Ings Bums auf Vergleichskämpfe die schon bestritten hast?
Wie viele Ins Bums Kämpfer hast du mit deinem Sanda und BJJ schon besiegt?
Deine Kampferlebnise gegen diese Stile wären eine handfeste Diskussionsgrundlage. Also gibt es solche Ergebnisse?
Einige hier denken wohl auch noch das man sich mit chi sao im kampf verteidigt und angreifft :-D
Ausserdem frag ich mich warum hier soviele leute rumlungern die von ing ung nichts halten. Ich geh ja auch nicht inn den mma bereich und eröffne massenhaft treads mit mma ist *Edit* judo ist *Edit* karate ist *Edit*.
Lasst doch die leute die diese kk ks machen leben und den bereich von böswilliger kritik in ruhe. Wenn man eine andere kk ks macht kann man ja diskutieren aber solche threads was ist gut am ing ung provoziert man ja nur wieder was ist schlecht am ing ung
Niemand hat was gegen ne normale diskussion über techniken und fragen aber immer diese threads aufmachen um ing ung schlecht dastehen zu lassen.
Wenn ihr ing ung *Edit* findet bleibt in eurem bereich und lasst die miteinander schreiben die es nicht *Edit* und uneffektiv halten, oder schreibt neutral mit alles andere nervt nur.
@Mrx: Nein habe ich nicht. Ich habe hier schon einige gefragt, aber die haben alle nicht geantwortet. Alle bis auf einen, und mit diesem einen werde ich mich demnächst treffen und dann werden wir ein bisschen ausprobieren. Schönen Gruß hier auch :)
Ich habe aber auch nie behauptet dass alle Dingsbumsler (und auch nicht WTler) nichts könnten und Fluppen wären. Deine Kritik geht in die falsche Richtung.
Nein, es geht mir nicht darum das etwas wie 'westliches' Boxen oder Ringen aussieht (westliches Ringen, so ein Blödsinn, in jeder Kultur wird gerungen!), es geht mir darum dass etwas aussieht wie etwas mit dem man Kämpfen kann.
Wie schon mehrfach, von verschiedensten Usern gesagt, sehen die 'realen' Kampfsysteme sich alle ziemlich ähnlich. Im Stand, im Clinch und am Boden arbeiten sie (sofern sie diese Bereich behandeln) alle mit erstaunlich ähnlichen Techniken. Erstaunlich deßhalb, weil sie teilsweise zehtausende von Kilometern und Jahrhunderte trennen.
Deswegen kann es einen doch nur wundern, wenn gewisse Fraktionen behaupten mit ganz eigenen Trainingsmethoden und Kampftechniken, -taktiken und -strategien zu besseren Ergebnissen zu kommen.
Manche Leute wundert das, andere halt nicht.
Soldier Na dann viel Spaß beim ausprobieren. Berichte mal wie es war, und ob du wirklich so ein leichtes Spiel hattest so wie du es dir warscheinlich vorstellst.
Und ja mich wundert es auch was für ein verschrobenes Bild manche Leute vom WT haben. Ich habe es nur als bodenständige KK kennen gelernt. Nix mit Zaubertechniken wo der Gegner schon umfallt wenn man ihn nur schief anschaut.
Mach ich dann. Ich stelle mir aber eigentlich kein sonderlich leichtes Spiel vor.
Du bist doch echt der König des überinterpretierens! Wo schreib ich denn was von Zaubertechniken? Soweit muss man garnicht gehen, es reicht schon sich die normalen Techniken so einiger Verbände anzusehen um in Grübeln zu kommen.
Keine Große Zeit mehr, nurnoch so ein paar Stichworte:
Falten
Glibschen
Verteidigung gegen mehrere Gegner auf Schuelergraden
Die Schläge generell
Wendungen
Kraft des Gegners weich aufnehmen
'Tödliche' Angriffe die WK ausschließen
Anti-Bodenkampf
und so weiter ......
Sind alles Dinge dich ich mehr oder weniger suboptimal finde, und das mit gutem Grund!
Was bitte ist Falten und Glibschen? Davon habe ich ja noch nie was gehört?
Und welche Wendungen?
Sind wohl alles erst Sachen die später kommen.. Nun das hört sich aber in der Tat nicht so pricklend an.
Wäre ja wirklich der Gipfel der Ironie wenn mir am WT nur der Anfang mit dem Blitz Defense was anfangen kann, und die späteren Sachen wie das glibschen und falten, dann auch mir zu abenteuerlich sind..
Würde aber nicht viel ausmachen. Habe keine Alternative zum Wt..
Hier liegt schon mal der Hund begraben. Ähnlich ist nicht gleich und Dinge können ähnlich ausschauen und trotzdem steckt eine andere Mechanik, ein ganz anderer Hintergedanke dahinter.
Dazu muss ich nicht mal ins Wing Chun gehen, das findet man überall.
Deswegen lass ich mir auch nicht von einem Boxer, JKD erklären oder Ringen von nem BJJ man.
mein probetraining im avci wt hat damals war beispielsweise sehr nett und ich durfte am ende ein bisschen mitsparren (freundschaftliches LK, wirklich ganz unspektakulär) und ich finde immer noch die schrittarbeit, die zentrallinienbetonte körpermechanik die taktilen reflexe im striking usw. nicht optimal fürs kämpfen.... sinnvoll im SV sektor finde ich hingegen das harte schnelle reingehen, das überfordern des gegners mit KFS und so dinge wie stoppkicks, in der trappingdistanz die arme blockieren, sich außerhalb der komfortzone des anderen bewegen (never box with a boxer...)
was mir hingegen wieder irgendwie abgeht sind sachen wie doppelmesser, formen und langstock.... wenn man kung fu machen möchte, dann gehören diese dinger sicherlich dazu. wenn man sich aber SV auf die fahnen schreibt...
wenn man das dann kombiniert mit den wt und ding dunglern die ich bissher erlebt hab und die erlebnisse guter freunde kombiniert, dann kann ich mir eine meinung bilden :-)
diese ist sicherlich nicht "ding dung ist schlecht" aber mit liegt es auf jeden fall nicht und ich persönlich halte das kampfkonzept nicht für zielführend bzw. bin der meinung, da gibt es schnellere und "bessere" wege wenn man sich auf stilübergreifende körperliche auseinandersetzungen vorbereiten möchte :-)
nicht ganz.,
einfach weil diese stile (hier z.B Jiu Jitsu, Judo, Karate) sich techniken bedienen, welch die anderen systeme auch haben.
z.B kannst du als Karate-ka aussagen über Jiu Jitsu atemi treffen & andersrum kannst du als Jiu Jitsu-ka aussagen über die würfe / würgegriffe & hebel des Karate treffen.
gleiches gilt für Judo..... im bezug auf alle beiden & natürlich andersrum.
weiterhin kann ein kämpfer, der einen der drei stile betreibt, "theoretisch" auch aussagen über die bodenkampf-techniken eines anderen stils treffen.
der einzige unterschied wird der sein, dass Judo-ka & JJ'ler bodenkampf intensiver betreiben & daher mehr fach-expertise aufweißen.
klar, die spezialisierung machts.
ein weiterer, m.M.n jedoch bedeutender unterschied zu den ing ung stilen ist, dass die leute nicht bei der erst besten gelegenheit übereinander herfallen...;)
sondern m.E.n wirst du als außenstehender, mit Gi, sofort in die trainingsgruppe aufgenommen & respektiert.
bzw. es findet ein reger austausch statt...
daher kann "ich" sagen, dass Jiu Jitsu, Judo & Karate top sind...
zumindest weil sich diese stile ohne weitere probleme miteinander ergänzen lassen.
ergo.:
kann ein standkämpfer, sicherlich ein anderes system beurteilen.
zumindest "wenn" selbiger mal ein paar trainingseinheiten in einem anderen system mitgemacht hat.
:)
daher wären meine fragen...
"mit welchen stilen, die außerhalb des *ing *ung bereiches liegen, lässt sich WC ohne größere probleme kombinieren.?"
bzw.
"gibt es innerhalb des *ing *ung bereiches stile, mit denen sich WC problemlos kombinieren lässt.?"
:)
-----------------------------------
:D
das problem ist, dass sich bis jetzt keiner gestellt hat...
zumindest ging es "mir" bis jetzt so.
das entsprechende klientel, welches sich nämlich stellen müsste, mustert meißt erst kritisch, nur um dann einen rückzieher zu machen.:D:p
naja, ist auch nicht schlimm, es wird ja keiner zum sparring gezwungen. :D;)
soldier du hast echt keine ahnung was du sagst oder?
[quote]Falten
Glibschen
Verteidigung gegen mehrere Gegner auf Schuelergraden
Die Schläge generell
Wendungen
Kraft des Gegners weich aufnehmen
'Tödliche' Angriffe die WK ausschließen
Anti-Bodenkampf [/qoute]
falten? ja und? das ist nur eine "neue" übung für das was man im wt schon immer macht, weich nachgeben...
glibschen? ja name blöd und deswegen ist es schlecht? das sind dinge, die man in anderen kk/ks schon lange macht, das ganze gab es z.B. im Escrima schon immer, auch noch bei Rene....
Verteidigung gegen mehrere? oh ja ich vergaß, sowas wird bei anderen ks/kk ja nicht trainiert ;o) dass man auch mit bestehen des 10sg im wt, dass nicht gegen trainierte personen schafft ist jedem einleuchtend, aber die taktik/strategie die dahinter steckt für eine "schlichte" sv handlung völlig ausreichend... und wenn ich als lehrer, das mit schülern mache (und hey wir machen das sogar mit körperschutz, man könnte es sparring nennen) da kriegt jeder mal was ab... und es ist logisch, dass wenn ich als lehrer angegriffen werde, besser aussehe, als schüler die damit erst anfangen...
schläge generell... wo soll das problem sein? es gibt nicht nur den geraden fauststoß, jede art von schlag ist erlaubt und gewollt!
wendungen: sind eine übung, genauso gibt es stand mit 100% hinten in der ewto schon längerer zeit nicht mehr... auch hier ist die tendenz 40% vorne und 60% hinten... auch das hat man geändert, weil man erkannt hatte, so ist es besser... und auch so kann man besser den GANZEN körper einsetzen... auch stehen die beine dafür nicht mehr in einer linie... so dass man fast steht, wie es die meisten andeen kk/ks auch tun und ähnlich wie diese den körper einsetzen kann... bezüglich wendungen, im grunde wäre gewichtsverlagunger das richtige wort und das macht auch jeder andere kämpfer... das gewicht von einen bein aus andere packen und dabei ausweichen...
weich aufnehmen.. ja und? macht ewto wt aus... es muss aber nicht weich sein, das wäre das philosophische ziel, was schwer zu erreichen ist... sicher trainieren das auch schon sgs gelegentlich, aber hier steht der vordergrund in reiner SV...
sicherlich gibt es schulen die nur auf das "weiche" wert legen...
genauso wie es schulen gibt, die noch immer komplett hinten stehen und es gibt auch schulen in denen ich definitiv nicht mittrainieren wollen würde... aber so kann sich jeder seine eigene nische suchen... bei meiner weiß ich, dass es klappt... weil ich kann tatsächlich praxiserfahrung vorweisen...
wettkämpfe? wer dran teilnehmen will darf es ja gern machen... nur die meisten wollen es einfach nicht, ist auch ok... ich persönlich finde sparring super, aber wozu wettkämpfe? da gibt es wieder gewichtsklassen und die gibt es in der realität schlicht weg und ergreifend nicht... ich hatte schon härtere widerstände mit leuten die viel weniger gewogen haben als ich, als mit leuten die doppelt so schwer waren...
anti bodenkampf.. kann ich dir empfehlen geh mal auf einen schrön lehrgang... es gibt auch in der ewto experten, die wissen, was sie auf dem boden tun!
auch hier ist das problem es gibt lehrer die anti-bodenkampf unterrichten ohne selbst vom bodenkampf ahnng zu haben.. es gibt auch lehrer die versuchen eine schwingerabwehr zu unterrichten ohne dass sie selbst einen schwinger können... und da kann ich sagen, bei solchen lehrern kommt kritik defintiv berechtig...
aber auch hier das problem, die ewto ist der größte verband... daher wird es öfters passieren, dass man auf solche personen tritt, als bei kleinen verbänden...
klar bei einem verband der einen Landkreis abdeckt, werden alle das gleiche machen... bei einem verband der europaweit agiert, dauert es bis die aktuellen dinge, in allen schulen angekommen sind, weil auch viele alter lehrer es gar nicht anders wollen als bisher, das würde ja neues lernen bedeuten...
so das soweit von mir dazu...
Sonst noch etwas zum Thema "was ist gut an Wing Chun" ?
*** edit ***
Wie gesagt er kann das aus seiner Sicht sicher beurteilen nur oft verwert die momentane Perspektive einen ungetrübten Blick.
Bzw du gehst schon mit einer vorgefertigten Interpretation hinein und wunderst dich dann über andere Detailunterschiede. Selbst schon erlebt.
Blocks die in ihrer Grundbewegung sehr ähnlich sind können ganz verschiedene Intentionen haben. Viele glauben aber ich kann Block A also kenn ich mich auch super mit Block B aus und das ist falsch. Von ein paar mal mittrainieren hast du erstmal nen Ersteindruck aber kein fundiertes Bild.
Und wie gesagt ähnlich ist nicht gleich und "theoretisch" kann ich viel nur muss das nicht richtig sein.
Zum Rest, es ist erstes ein Märchen das im Wing Chun kein freundschaftlicher Austausch stattfindet. die meisten fremden Wing Chunverteter waren bis Dato freundlich und offen. Das sonst überall eitle Wonne ist und sich alle doll lieb haben genau so.
Nein das ist kein Unterschied, das ist ein im Forum aufgeblähtes Bild. Beileibe weniger schlimm, und in anderen Stilen auch gar nicht so selten.Zitat:
ein weiterer, m.M.n jedoch bedeutender unterschied zu den ing ung stilen ist, dass die leute nicht bei der erst besten gelegenheit übereinander herfallen...
Zu deinen Fragen:
Hapkido, Kickboxen, Real Arnis, Süd Shaolin Kung Fu, MMA, ... wahrscheinlich mit so ziemlich alles.Zitat:
"mit welchen stilen, die außerhalb des *ing *ung bereiches liegen, lässt sich WC ohne größere probleme kombinieren.?"
Die verstehe ich nicht. Bitte präzisieren.Zitat:
"gibt es innerhalb des *ing *ung bereiches stile, mit denen sich WC problemlos kombinieren lässt.?"
Bitte eröffnet mit den interessanten Themen einen neuen Thread. Das kann ja nicht so schwer sein, oder?
Danke!
Ich finde gut:
Techniken:
- WT-Stoptritt ist mit richtigem Timing sehr wirksam(konnte ich schon testen:))
- Ellbogen-Techniken im Innenfight
- Techniken die in Sportarten auf Grund von Regelwerken ausgeklammert sind, werden gezielt unterrichtet
- Schlag mit Schlag abwähren
- Schläge ablenken (Vergleichbare Techniken wie "Shoulder Roll" im Boxen)
Training:
- Abwechselungsreiche Stress-Drills(z.B. versuchen sich aus einer Masse von Gegnern zu befreien, Schlag abwehren wenn man festgehalten wird usw.)
- Es werden vielseitige Techniken für jedne Bereich/Distanz gelehrt
Wozu soll ich bitte WC mit VToder VT mit WT kombinieren? :confused:
Wozu sollte ich Shotokan mit Goju Ryu kombinieren?