Vor zwei Jahren noch ein YouTube Red Geheimtipp, gestern, Sonntagsabends in der Süddeutschen Zeitung, die Empfehlung fürs Familienfernsehen:
https://www.sueddeutsche.de/medien/n...-kid-1.5169912
Druckbare Version
Vor zwei Jahren noch ein YouTube Red Geheimtipp, gestern, Sonntagsabends in der Süddeutschen Zeitung, die Empfehlung fürs Familienfernsehen:
https://www.sueddeutsche.de/medien/n...-kid-1.5169912
Hab mir letzte Woche 30 Folgen reingezogen und bin begeistert:-) Liegt wahrscheinlich daran das ich so alt bin, das ich das Orginal damals als Kind gesehen habe;-)
Ich ebenfalls. Kenne alle 4 Filme bzw. 3 mit dem Daniel San. und die neue Serie ist sehr gut gestaltet, weil man viel in die 80iger Jahre zurückschaut.
Auch wenn es karatespezifisch nicht so gut ausgereift ist, finde ich die Story sehr unterhaltsam.
Gerade in Bezug, daß man Karate im Alltag leben muß. Das wurde gerade bei den alten Filmen mit Miyagi-Sensei sehr deutlich. Das ist daß, wie es an sich sein sollte.
Hi,
Cobra Kai Bo mit Billy Blanks:
https://www.youtube.com/watch?v=cgjTjkFzM5Y
https://www.youtube.com/watch?v=cgjTjkFzM5Y
:biglaugh:
Gruß
Alef
Haha, geile Idee :D Und das geht sogar über ne halbe Stunde. Parallel dazu gibt es auch noch ein Miyagi-lates!
Danke fürs Posten! Haha, das weckt Erinnerungen… als ich in Deutschland gerungen, habe hatte ich im Schwergewicht einen ehemaligen Bundesligaringer als Teamkollegen, der aufgrund seiner langen blonden Haarpracht – in unserem Sport aus praktischen Gründen ziemlich unüblich – den Spitznamen «Susi» bekommen hatte. So als Vorstellungshilfe: die Ehefrau eines anderen Teamkollegen hat ihn angeflirtet, weil er ihrer Meinung nach so aussah wie der Hauptdarsteller in «Thor», und ganz daneben lag sie auch nicht damit. Super netter Typ, sehr talentierter Ringer, aber in den Konditionseinheiten ist er uns regelmässig eingeknickt (ich sollte hinzufügen: unser Trainer war der wahrscheinlich grösste Konditionsfanatiker, der mir je begegnet ist – unnötig zu erwähnen, dass ich mich bei ihm gefühlt habe wie ein Fisch im Wasser). Na ja, nachdem ich dann mal wieder umziehen musste, bin ich dann auf Besuch vorbeigekommen und habe bei «Susi» auf der Couch übernachtet. Und was habe ich gesehen, als ich aufgewacht bin? Ein echtes Billy’s Bootcamp Set im Originalkarton. Billy sollte das Zeug in Zukunft vermarkten mit der Aufschrift «(Un-)used by (former) Bundesliga wrestlers» und darunter «Susi» mit dem Statement «It’s the secret of my fitness!» ;)
Beste Grüsse, vor allem in eine bestimmte Stadt in Süddeutschland
Period.
Mir haben die Cobra Kai Staffeln, die es bis jetzt bei Netflix gibt, auch gut gefallen. Obwohl Johnny Lawrence früher zu den "Bösen" zählte, habe ich in der Serie mehr Sympathie für ihn empfunden als für Daniel LaRusso.
nicht einmal katare
Anhang 46811
Heute kam erst mein Cobra Kai T-Shirt mit der Post
Jedenfalls bin ich gespannt wie die Geschichte des gemeinsamen Dojos von Daniel und Johnny mit dem Namen Eagle Fang Karate weitergehen wird und wie der Endkampf gegen Kreese sein wird. Kämpft Samantha gegen Tory? Tory finde ich jedenfalls gut.
Hype! :)
Freude!!!!
https://www.youtube.com/watch?v=KfQ3EQl_W98
31.12 klingt doch gut
Der Winter ist gerettet;-)
Ich kann es kaum abwarten!!! :klatsch:
Die Serie ist einfach toll. Sie war für mich auch die Inspiration, um meinen demnächst veröffentlichten Roman zu schreiben. Hier gibt es Infos dazu: https://www.kampfkunst-board.info/fo...95#post3830095
Ich verstehe das nicht so. Die Geschichte ist doch abgeschlossen. Und jetzt kuckt man sie noch einmal? Und hofft dass es irgendewie anders wird?
Es gibt nur ein Mr. Myagi!
https://miro.medium.com/max/3840/1*r...1kcc-ktzA.jpeg
Wieso abgeschlossen? Ist doch iemand gestorben. Und bisher sieht es auch nach einem anderen Ende aus. Zumindest einer ändert sich schon mal.
Der aktuelle Trailer wurde noch gar nicht geposted, oder?
https://www.youtube.com/watch?v=I3uX4uwrAaY
Der verspricht einiges! 150 zu 1 Like Dislike Ratio. Hätte es nur schon gerne vor oder an Weihnachten, um es noch im Urlaub binge watchen zu können :D
Nicht schlecht, der löst bei mir Hype aus!
Sieht aus, als wird das Niveau gehalten
Ich komm einfach nicht drauf was dieses heftige "Proposal" für das Turnier sein könnte. "God help us all"? Und warum stehen sich Johnny und Daniel im Gi gegenüber? (Der rote Gi ist ziemlich schnittig, nebenbei gesagt) Müssen die ehemaligen Champions oder die Trainer der Dojos gegeneinander antreten?
Da wird doch nichts eingeflickt?! Die Story geht halt 30 Jahre später weiter. Warum nicht, ist ja keiner gestorben, also können sie sich wieder über den Weg laufen.
Ich werde mir das an Silvester reinziehen.
Ist schon cool, dass so viele von früher dabei sind
Dank Cobra Kai mache ich wieder Karate ;) geile Serie
Das hier scheint kein Scherz zu sein: erstens, es wird noch eine weitere Staffel geben und zweitens, Stephen "Wonderboy" Thompson ist großer Fan der Serie und hat sich dafür beworben. Er und Tyron Woodley werden in der nächsten Staffel mitspielen!
Quelle u.a.: https://middleeasy.com/mma-news/wond...s-squash-beef/
Ich muss gestehen, dass ich der 4. Staffel entgegengefiebert habe und ich bereits heute recht früh mit dem „Suchten“ anfing. Ich bin total begeistert! Die Serie ist meiner Meinung nach eine wunderbare Weiterführung der „Karate Kid“-Geschichte.
Wir erleben zwei Nebenrollen, die nach einer Pause in Staffel 3 nun wieder auftauchen. Es gibt wie angekündigt ein Wiedersehen mit Terry Silver, das ganz anders beginnt als erwartet und dessen Charakter sich mehrfach weiterentwickelt sowie schlussendlich an „Karate Kid 3“ anknüpft. Überhaupt ist es fast unmöglich, nicht emotional hin und hergerissen zu werden, für welche der vielen Charaktere man Sympathien und Antipathien entwickelt. Normalerweise würde ich das für überfrachtet halten. Doch das war es wirklich nicht!
Positiv sind mir zudem die Kampffähigkeiten der Darsteller aufgefallen. Wie wir ja wissen, haben die meisten zuvor kein oder fast kein Training gehabt. Nun habe ich selbst bei Ralph Macchio eine Verbesserung feststellen können. Das Training für die Staffeln hat also etwas bewirkt. Ich bin gespannt, wie die Karate-Do, Taekwondo und Tang Soo Do-Experten unter Euch das sehen.
Der Cliffhanger, der ankündigt, mit wem Daniel LaRusso in Staffel 5 zusammenarbeiten wird, bringt mich zu meinem Fazit. An der Serie gibt es nach wie vor nur eine Sache auszusetzen: Wir dürfen wieder voller Ungeduld warten, bis wir erfahren, wie es weitergeht. ;)
Gestern nichts zu tun gehabt und die 4.Staffel geschaut....interessante Entwicklungen, manches vorhersehbar, manches nicht....jetzt ist erstmal wieder warten angesagt
Bin dann jetzt auch durch. Beste Staffel bisher, sehr geil gemacht!
Die Episoden hätten ruhig 45 Minuten lang sein dürfen. So musste ich nicht mal binge watchen, um die Staffel in zwei Tagen gesehen zu haben.
Tatsächlich wurde das hohe Niveau erneut gehalten! Bin aber noch unentschieden ob sie für mich Staffel 3 toppt...
Wie immer witzig und emotional, viele unerwartete Wendungen, besonders krasses Ende. Die Terry Silver Momente waren gerade am Anfang genial. Auch die Entwicklung der Nebencharakter wieder super. Hawk's Entwicklung mit viel Herz. Oder der neue weibliche Charakter in Johnnys Team - wenn die vom zukünftigen Miyagi Do Sensei trainiert wird hat die richtig Potential.
Robby im Beast-Mode und gleichzeitig vernünftig, sehr stark porträtiert diese Staffel, ebenso Tory.
Die Turnierkämpfe fand ich gut gemacht.
Ich bin jetzt auch durch mit der Staffel. Es war wieder mal sehr kurzweilig und unterhaltsam. Die politische Inkorrektheit von Johnny ist mal wieder ein Highlight. Dazu gab es einige spannende Twists und Cliffhanger.
Was mir dieses mal nicht gefallen hat war das Turnier. Das wurde in der Vergangenheit besser gelöst.
Die 4. Staffel war top und die Art und Weise wie die Story geflochten wird, ist schon sehr geil gemacht und lässt Spielraum für viele weitere Staffeln.
Für mich als Kind der Karate Kid Ära, ist das jetzt nicht verwunderlich das mich die Serie kickt, aber ich kenne einige Leute, wie z.B. auch meine Frau, die nie die orginal Filme gesehen haben und trotzdem von Cobra Kai begeistert sind.
Die Mischung aus 80er, Südkalifornien, Karate wie man es von früher aus den Filmen kennt und die neverending High School stories machen die Serie einfach aus.
Ich könnte mir gut vorstellen, das Karate dadurch wieder einen Boom erlebt.