https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft...-16698308.html
Druckbare Version
Von wegen Bewegungsmangel...jetzt muß man ja das Bier was man nicht in der Kneipe trinken kann vom Getränkemarkt zum Auto tragen und dann vom Auto in die Wohnung. Ein cooles Workout :biglaugh: für die homeworker.Zitat:
Zitat von OliverT
Gruß
Alfons.
hatten wir das schon?
https://sciencefiles.org/2020/03/20/...d-19-gefunden/
Zitat:
Unsere Fährte beginnt im Jahr 2005. Martin J. Vincent und sieben Ko-Autoren haben in der August-Ausgabe des Virology Journal einen Beitrag mit dem Titel “Chloroquine is a potent inhibitor of SARS coronavirus infection and spread” veröffentlicht. Gegenstand des Beitrags war natürlich SARS-CoV-1 nicht SARS-CoV-2, schon weil es SARS-CoV-2 im Jahre 2005 noch nicht gab.
Die Autoren schließen Ihren Beitrag mit den Worten (in unserer Übersetzung):
“Chloroquine ist ein relativ sicheres und billiges Medikament, […] das die Verbreitung von SARS CoV in Zellen effektiv behindert. Dass die Hemmung der Ausbreitung von SARS CoV sowohl vor als auch nach einer Infektion der Zellen vorhanden ist, zeigt, dass Chloroquine ein Mittel zur Vorsorge und zur Therapie ist.”
Zitat:
March 20, 2020
Durchbruch? Medikament gegen COVID-19 gefunden
In den letzten Tagen mehren sich Berichte darüber, dass ein Medikament gegen COVID-19 gefunden worden sein soll.
Was ist dran an den Berichten?
Wir haben uns auf die Spurensuche gemacht.
Unsere Fährte beginnt im Jahr 2005. Martin J. Vincent und sieben Ko-Autoren haben in der August-Ausgabe des Virology Journal einen Beitrag mit dem Titel “Chloroquine is a potent inhibitor of SARS coronavirus infection and spread” veröffentlicht. Gegenstand des Beitrags war natürlich SARS-CoV-1 nicht SARS-CoV-2, schon weil es SARS-CoV-2 im Jahre 2005 noch nicht gab.
Die Autoren schließen Ihren Beitrag mit den Worten (in unserer Übersetzung):
“Chloroquine ist ein relativ sicheres und billiges Medikament, […] das die Verbreitung von SARS CoV in Zellen effektiv behindert. Dass die Hemmung der Ausbreitung von SARS CoV sowohl vor als auch nach einer Infektion der Zellen vorhanden ist, zeigt, dass Chloroquine ein Mittel zur Vorsorge und zur Therapie ist.”
Chloroquine, ist nicht nur ein billiges Medikament, es ist ein sehr altes Medikament, das seit Jahrzehnten gegen Malaria eingesetzt wird, so lange, dass Plasmodium falciparum, der Parasit der bei Menschen Malaria hervorruft, mittlerweile immun gegen Chloroquine geworden ist, so dass es nur noch prophylaktisch eingesetzt wird. Chloroquine ist in hohen Dosen ein Gift, was insbesondere, wenn die Dosis, die gegen ein neues Virus Erfolg verspricht, nicht bekannt ist, ein Problem darstellt, das vor Gabe gelöst werden muss.
Zitat:
Aber, Chloroquine ist nachgewiesener Maßen wirksam gegen SARS-CoV, also haben sich chinesische Wissenschaftler aufgemacht, die Wirksamkeit von Chloroquine gegen SARS-CoV-2 zu untersuchen. Am 4. Februar 2020 haben sich dann Manli Wang und neun Ko-Autoren in einem “Letter to the Editor” von Natures Cell Discovery wie folgt geäußert:
“Our time-of-addition assay demonstrated that chloroquine functioned at both entry, and at post-entry stages of the 2019-nCoV infection in Vero E6 cells. (…) Besides its antiviral activity chloroquine has an immune-modulating activity which may synergetically enhance its antiviral effect in vivo.”
Zitat:
Wang et al. haben das getan, was Vincent et al. 2005 getan haben, allerdings für SARS-CoV-2, und sie konnten zeigen, dass Chloroquine die Ausbreitung von SARS-Cov-2 in einer Zellkultur nicht nur zu hemmen, sondern effektiv zu verhindern im Stande ist. Die Ergebnisse, die die chinesischen Forscher ihrem Brief an den Herausgeber beigefügt haben zeigen dies sehr deutlich [siehe Abbildung rechts]. Die Forschung hat von diesem Punkt an Fahrt aufgenommen. Die Franzosen Philippe Colson, Jean-Marc Rolain und Didier Raoult haben den Ball aus China aufgenommen und am 11. Februar im International Journal of Antimicrobial Agents geschrieben:
“Thus the new antiviral drug remedesivir as well as chloroquine, at an EC50 of 1.1 μM were found to be effective in preventing replication of this virus.”
Zitat:
Die bisher berichteten Ergebnisse sind Petrischalen-Ergebnisse. Sie wurden im Labor erreicht. Was fehlt ist der klinische Test mit Menschen, die an COVID-19 erkrankt sind. In China wurden zu diesem Zweck 15 klinische Studien durchgeführt und bereits am 19. Februar wurde in der Zeitschrift BioScience Trends ein kurzer Beitrag von Jianjun Gao, Zhenxue Tian und Xu Yang veröffentlicht, der mit “Breakthrough: Chloroquine phosphate has shown apparent efficacy in treatment of COVID-19 associated pneumonia in clinical studies” überschrieben ist. Die Ergebnisse aus 10 Kliniken in Wuhan, Jingzhou, Guangzhou, Bejing, Shanghai, Chongqing und Ningbo sind in der Tat vielversprechend: An 100 Patienten, so berichten die Autoren, sei gezeigt worden, dass Chloroquine ein effektives Mittel für die Behandlung von COVID-19 sei, das sowohl die Ausbreitung des Virus im infizierten Organismus unterbinde, als auch infizierte Zellen abtöte. Der Krankheitsverlauf könne positiv beeinflusst und erheblich verkürzt werden, so schreiben die Autoren.
nein, ich halte es nicht für "sinnlos" oder "überzogen", sich gedanken um die verantwortlichkeit deutscher politiker zu machen.
nein, ich verfolge (entgegen anderslautenden unterstellungen) keine "politische agenda"; mir sind alle parteien ohne ausnahme herzlich unsympathisch.
und ja - über diese dinge wird zu reden sein, und ich hoffe, dass es zum ersten mal wirkliche konsequenzen für leute wie spahn hat:
https://twitter.com/PhilHackemann/st...rc=twsrc%5Etfw
ich zitiere mal eine der antworten, die meine persönliche meinung ganz gut wiedergibt:
sic!Zitat:
Ja, bitte bleibt da dran. Da ist einiges aufzuarbeiten, schnell, denn die Krise ist nicht Morgen vorbei und eine Entschuldigung mit „Crisis first, discussion later“ können wir aktuell nicht akzeptieren, denn beides muss bei einer so lange erwartbaren Sondersituation möglich sein.
selbst der spiegel verschließt sich dieser thematik nicht mehr:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...c-1912aebce7ac
nota bene: wer nun meint, das alles sei doch jetzt "uninteressant, da wir ganz andere probleme haben": herzlichen glückwunsch, dann bitte meinen beitrag einfach ignorieren.
:)
https://www.dnn.de/Region/Mitteldeut...egen-das-Virus
Das klingt sehr hoffnungsvoll. Die klinischen Test können starten.
Hi,
Hier hat einer bei Wikipedia alle Meldungen zu den Todesfällen (inkl Alter, Vorerkrankung(en) etc) der Patienten in Deutschland anhand von Medienmeldungen erfasst und ist auch aktuell:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/COVI...en_laut_MedienZitat:
Todesfälle nach Sterbedatum Bearbeiten
Ab dem 9. März 2020 wurden in Deutschland Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 gemeldet. Bis zum 23. März 2020 wurde medial über mehr als 130 Todesfälle berichtet, wobei nicht in allen Fällen bekannt war, ob der Virus wesentliche Todesursache war.
Interessanter weise ist der gesamte Eintrag zur Löschung vorgeschlagen (Begründung: Unerwünschte Rohdatensammlung)? :confused:
Gruß
Alef
Keine täglichen PKs vom RKI mehr:
https://www.bild.de/politik/inland/p...2294.bild.html
Ist auch sehr zeitraubend und nicht per se aufschlusseich täglich, aber möglicherweise auch Strategie, denn erst mal wird man nur steigende
Zahlen verrmelden könnnen. Kommt nicht so gut.
Immerhin dauert es seit dem 21.3.2020 in DE länger bis die Fallzahlen sich verdoppelt haben, obs ein fester Trend ist, weiss man nicht:
https://www.sueddeutsche.de/wissen/c...kten-1.4844448
Wenig überraschend - da seit dem 13.03. kein Schulunterricht mehr stattfindet und damit auch viele Erwachsene "gezwungenermaßen" zu Hause bleiben mussten ist genau das passiert was zu erwarten war und auch in dem Zeitfenster von dem man ausgehen konnte.
Auch wenn die gemeldeten Neuinfektionen jetzt noch ein paar Tage weiter steigen bzw. auf gleich hohem Niveau bleiben sollte sich (außer es entwickelt sich völlig atypisch) dann durch den "Lock-Down" ab Mitte nächster Woche eine weitere Verlangsamung einstellen.
Um mal auf den Titel des Themas zurück zu kommen:
Der Zoll beschlagnahmt derzeit diverse Lieferungen von Masken aus China.
Weil die kein Prüfzeichen haben - das könnte ja gesundheitsgefährdend sein!!!
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man nur noch lachen. Alle medizinischen Einrichtungen rufen nach Schutzkleidung und der Zoll kassiert Masken weil da kein Stempel drauf ist.
Der Deutsche und seine "Gründlichkeit".
https://orf.at/stories/3159008/
So so.
Island testet mal eben 2% seiner Bevölkerung. Repräsentativ.
Und kommt auf eine Infektionsrate von 0,84%. Für die Gesamtbevölkerung. Das ist der Sinn repräsentativer Stichproben..
Und jetzt übertragen wir das mal, weil wir sowas *hier* ja immer noch nicht hinbekomnen haben, diese Angabe auf D.
Und kommen so rein rechnerisch auf bislang ca. 700 000 Infizierte.
Was die absolute Untergrenze sein dürfte, betrachtet man die erheblich geringere Bevölkerungsdichte Islands und die am Polarkreis wohl jahreszeitbedingt noch deutlich eingeschränkte Lust auf Grillpartys im Park oder Sonnenbaden im Pulk.
Ich würde ergo für D auf deutlich über eine Mio. Infizierte kommen.
Das reicht noch lange nicht, um das Virus sich totlaufen zu lassen bzw. die Ausbreitung merklich zu verlangsamen. Dafür bräuchten wir eine Durchseuchung von mind. 40%, besser 60-70%.
Aber es zeigt, wie weltfremd die hiesigen Zahlenspiele sind. Und wie unfassbar weit die RKI-Angaben der Realität hinterherhinken.
Noch kurz zu Chloroquin, weil es oben und vom "Orange Baboon" erwähnt wurde.
Ich hatte es im Kopf noch als eher mäßig verträgliches Malariamittel abgespeichert, das schon in den 1980ern eher unbeliebt, weil nebenwirkingsreich, war.
Ein Blick in die Fachinfo sagt mir, dass es wohl auch noch gegen Rheumatitiden eingesetzt wird. Okay, wer weiß, was damit an Schmerzen und Einschränkungen einhergehen, der nimmt ggf. auch die Nebenwirkungen in Kauf...
Ob man es, und dann noch in Verbindung mit Azithromycin (nie hatte ich so fiese Magenkrämpfe wie auf das Zeugs!) einsetzen sollte?
Wohl eher nicht:
https://www.springermedizin.de/covid...tzen-/17836682
Es mag an (m)einem eingeschränkten Verständnis des Sachverhalts liegen, aber für mich stellt sich das wie folgt dar:
Bei den leichten Covid-19-Verläufen braucht man solche Risiken nicht eingehen (da hilft Ruhe, viel Trinken, Auskurieren); und bei den schweren muss man eh andere Geschütze und v.a. Beatmung auffahren.
Hi,
Interessanter Artikel:
https://www.tagesspiegel.de/gesellsc.../25683454.html
Hierbei zwei interessante Zitate daraus:
Zitat:
Dabei ist eine freie Berichterstattung auch für die Eindämmung des Coronavirus essentiell. Denn es gibt weltweit unterschiedliche Ansätze, welche Maßnahmen bei der Bekämpfung des Virus umgesetzt werden sollen – und noch kann nicht vollends eingeschätzt werden, welche Wege letztlich erfolgreich sein werden.
Zitat:
„In vielen Ländern werden die Sichtweisen eingeschränkt, die nicht dem Handeln der Regierung entsprechen“ sagt Mihr. Stattdessen soll die Regierungssicht durchgesetzt werden.
Aber wird bei uns nicht eigentlich auch nur "die Sichtweisen der Regierung" als ultimativ richtig propagiert und Meinungen anderer Ärzte/Wissenschaftler als falsch dargestellt/ die Argumente "nieder gebrüllt" und die entsprechenden Personen zugleich auch diskreditiert?Zitat:
Insbesondere in der Coronakrise gelte es deshalb die Pressefreiheit zu schützen. Denn: „Wer jetzt eine unabhängige Berichterstattung einschränkt, vergrößert nicht nur die Verunsicherung“, sagt Mihr. „Sondern Menschen werden auch ganz realen Gefahren ausgesetzt.“
Gruß
Alef
Absolut gesehen hat Island jetzt nicht gerade DIE Population und auch Populationsdichte Europas/ D.
Und relativ gesehen verteilt sich ein Großteil der isländischen Bevölkerung (zumindest soweit ich mich von damals erinnere auf den Südwesten (Großraum Reykjavik) und den Norden (Großraum Akureyri))
Hi,
Zitat:
Bundeswehr mobilisiert 15.000 Soldaten
https://www.spiegel.de/politik/deuts...b-3a2ddd3b68a1Zitat:
Wesentlich heikler sind Nachfragen nach Soldaten, die am Ende bewaffnet aushelfen sollen. So sorgt man sich in einem bayerischen Landratsamt, dass das Lager des Technischen Hilfswerks nicht ausreichend abgesichert sei. Ob die Bundeswehr zehn bewaffnete Soldaten abstellen könne, um das Lager für Schutzmasken und Sanitätsmaterial rund um die Uhr abzusichern?
Anfragen wie diese häufen sich in den vergangenen Tagen. So überlegt Baden-Württemberg bereits, wegen des katastrophalen Personalstands bei der Polizei ganz offiziell den Notstand zu erklären und die Bundeswehr anzufordern. Innenminister Thomas Strobl hat bereits Kontakt mit Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer aufgenommen. Bisher aber liegt im Ministerium noch keine formale Anfrage aus Stuttgart vor.
Gruß
Alef
Keineswegs, Widerspruch und Diskussione sind - nicht nur hier- schon längst angelaufen u. quasi "viral":
Prof. Kekulé hat z.B. 3 Seiten in der ZEIT bekommen:
https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...exander-kekule
(Siehe auch Forum dort)
Oder siehe auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=alci...ature=emb_logo
Wir sind ja nicht in China.
Hi,
Mark Benecke hat auf seinem Kanal diverse Videos zum Thema gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=vJShX3Id5vU
https://www.youtube.com/watch?v=KKbi0ZVNjQc
usw usw
Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC2B...u1R6d4M3Z5_hkQ
/edit
Er geht auch auf die Probleme der unterschiedlichen Zählweisen ein.
Gruß
Alef
In Österreich warnen die offiziellen Stellen vor FakeNews und Verschwörungstheorien. Es wird nicht offiziell gesagt aber damit schon versucht so bisschen abweichende Meinungen in dieses Eck zu stellen.
Aber es bröckelt, die Schutzmaßnahmen für die Wirtschaft stellen sich langsam nicht als so flächendeckend heraus wie angekündigt, die Leute werden den Schutzmaßnahmen überdrüssig und das wurde auch schon von öffentlicher Stelle, dass nichts in Aussicht gestellt wird kritisiert.
Der Gesundheitsminister wiederholt eigentlich immer nur das Gleiche wie immer und drückt das Datum an dem des eine Besserung geben könnte immer weiter nach hinten.
Aber irgendwas von einer Exitstrategie hörst du nicht.
dazu ein zitat aus merkels fernsehansprache:
das irritiert mich, und ich fühle mich angesichts dieser formulierung sehr unbehaglich.Zitat:
Deswegen bitte ich Sie: Glauben Sie keinen Gerüchten, sondern nur den offiziellen Mitteilungen, die wir immer auch in viele Sprachen übersetzen lassen.
denn es bedeutet: "nur wir, die offiziellen stellen (vulgo die regierung) sagen die wahrheit. wir lassen nichts weg, verdrehen nichts, deuten nichts um - wir informieren sie, liebe bürger, ganz exakt, und nur wir kennen die wahrheit. alles andere sind gerüchte, denen sie keineswegs glauben sollten!"
ich halte es für extrem problematisch, wenn sich eine regierung bzw. verantwortliche politiker im besitz der alleinseligmachenden wahrheit wähnen, die sie in "offiziellen mitteilungen" zu verbreiten gedenken.
steinigt mich, wenn ihr müsst, aber das hatten wir (zumindest im osten) doch schon mal ...
und JA, das hat etwas mit demokratie zu tun und damit, wie eine demokratische regierung auf eine krise reagiert.
ich denke nicht, dass man über diese formulierung, die ja sicher bewusst gewählt wurde, einfach stillschweigend hinweggehen sollte.
OT on:
Aus dem Gedanken heruas hab ich gar nicht erst mit Zahlen zum gesamten Staatsgebiet angefangen. Aber, weil ich sowas ja gerne genauer nachschlage - gucken wir es uns kurz an... (Alle Angaben aus Wikipedia, meist aus 2019 und von mir handlich gerundet)
Island Gesamt: 640.000 EW, 100.000 qkm, 3,5 EW/qkm
Deutschland gesamt: 83 Mio EW, 350.000 qkm, 232 EW/qkm
Und jetzt einige willkürlich, aber nicht ganz zufällig ausgewählte Städte, immer EW absolut / EW pro qkm:
Reykjavik Stadt: 130.000 / 465
(der gesamte Einzugsverbund um Reykjavik, genannt Reykjavikurborg, hat 200.000 EW, keine Angaben zur Dichte, aber vermutlich geringer als in der Stadt selbst)
Akureyri Stadt 19.000 / 142
(da habe ich nix zum größeren Umkreis gefunden, bedanke mich aber bei Silverback fürs Nennen, sonst hätte ich gar nicht mal gewusst, dass es da noch eine weitere "Stadt" gibt:))
Heinsberg: 42.000 / 455 (also vergleichbar Reykjavik)
Köln: 1,1 Mio / 2.700
Ballungsraum Ruhrgebiet: 5,1 Mio / 1.150
München 1,5 Mio / 4.700
Berlin: 3,6 Mio / 4.100
(Mein Wohnort im Mittelgebirge: 185 / 53 :biglaugh:)
Ich halte meine Schlussfolgerungen bzgl. der Bevölkerungsdichte und der Ausbreitung des Virus also für legitim.
OT off
Hi,
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/...4378.bild.htmlZitat:
Seit der Finanzkrise 2009 sei die Kauf-Stimmung nicht mehr so schlecht gewesen, erklärten die Marktforscher der GfK. Der starke Anstieg der Infektionen und die damit einhergehenden Beschränkungen hätten zu dem plötzlichen Einbruch geführt, so die Erklärung der Nürnberger Forscher.
Bin ich der einzige dem bei dieser Aussage "Ach!:ups:" durch den Kopf ging?:D
Gruß
Alef
Bei mir war's das Loriot'sche "Ach was!"
Aber das geht mir eh seit Tagen durch den Kopf.
Kennt noch jemand das MISPWOSO ?
Was sagst du zum Vorgehen der österreichischen Regierung?
https://orf.at/stories/3159533/?fbcl...XX57MlVk70OqOE
Wieder mal ein Paradigmenwechsel:
21.03.20
Zitat:
„Wer keine Symptome hat, sollte sich also auch nicht testen lassen. Das würde unser Gesundheitssystem unnötig belasten, arbeitstechnisch und finanziell“, erklärt Dr. med. Thomas Voshaar, Vorstandsvorsitzender des Verbands Pneumologischer Kliniken (VPK) und Chefarzt des Lungenzentrums am Krankenhaus Bethanien in Moers. Die Laborkosten für einen Test belaufen sich auf rund 130 bis 250 Euro, die von den Krankenkassen nur bei einem begründeten Verdacht übernommen werden und ansonsten selbst getragen werden müssen. „Ein negatives Testergebnis könnte Betroffene in falscher Sicherheit wiegen, so dass sie möglicherweise weniger auf Hygiene und Sicherheitsabstand achten, sich dann aber tatsächlich infizieren und weitere Menschen anstecken“, gibt Dr. Voshaar zu bedenken. Andererseits können zu Beginn einer Infektion die molekularen Krankheitsanzeichen noch so schwach ausfallen, dass der Test – wenn er zu früh durchgeführt wird - falsch negativ ausfällt, obwohl man infiziert ist.
Jetzt:
Zitat:
Die Bundesregierung erwägt, das Coronavirus mithilfe massiv ausgeweiteter Tests einzudämmen. Dies berichten die "Süddeutsche Zeitung", NDR und ARD, denen ein vertrauliches Strategiepapier aus dem Innenministerium mit dem Titel "Wie wir Covid-19 unter Kontrolle bekommen" vorliegt. Dabei orientiert sich die Regierung offenbar an Südkorea, das als ein "eindrucksvolles" Vorbild bezeichnet wird. Das Land hat mit Massentests und der Isolierung von Erkrankten die Ausbreitung des Erregers stark verlangsamt, ohne das öffentliche Leben komplett lahmzulegen.
Grandiose Leistung nach 2 Monaten Vorwarnzeit: Zwei Drittel aller Covid-19-Todesfälle in Europa
Spanien ruft im Kampf gegen das Virus die Nato zu Hilfe
Frankreich bittet Bundeswehr um Hilfe
doppelt
es klemmte ...
Geile Idee!Zitat:
Jetzt:
Die Bundesregierung erwägt, das Coronavirus mithilfe massiv ausgeweiteter Tests einzudämmen. Dies berichten die "Süddeutsche Zeitung", NDR und ARD, denen ein vertrauliches Strategiepapier aus dem Innenministerium mit dem Titel "Wie wir Covid-19 unter Kontrolle bekommen" vorliegt. Dabei orientiert sich die Regierung offenbar an Südkorea, das als ein "eindrucksvolles" Vorbild bezeichnet wird. Das Land hat mit Massentests und der Isolierung von Erkrankten die Ausbreitung des Erregers stark verlangsamt, ohne das öffentliche Leben komplett lahmzulegen.
Nur die Abfolge ist falsch herum ...
Aber man kann natürlich auch mit 'nem Esslöffel hinter der Flutwelle herlaufen, die gerade durchs Haus rollt ...
Die in Frankreich verstorbene 16-Jährige soll keine Vorerkrankungen gehabt haben.
Die Verschlechterung ihres Zustandes muss sich sehr schnell entwickelt haben, einer
von 2 Tests zeigt fälschlicherweise ein negatives (keine Infektion) Ergebnis an.
In der Epedemie treten zudem schon länger schwelende gesellschaftliche Konflikte wieder deutlicher zu Tage:Zitat:
...ältere Schwester schilderte..., dass ihre jüngere Schwester vergangene
Woche nur unter leichtem Husten litt. Doch am Wochenende habe sich ihr Befinden urplötzlich
verschlechtert. Sie seien zum Hausarzt gegangen, der die Jugendliche sofort ins Krankenhaus
überwiesen habe. „Sie hatte keine Vorerkrankungen“, betont die ältere Schwester. ...
https://www.faz.net/aktuell/politik/...-16699296.htmlZitat:
... Auch Premierminister Edouard Philippe richtete einen Appell, das Ansteckungsrisiko ernst zu nehmen.
Insbesondere in den Banlieue-Siedlungen vor Paris werden die Ausgangssperren nicht respektiert. Es fehlt der
französischen Polizei aber an Personal, über eine strikte Einhaltung zu wachen.
Das Ende ist nah!
https://www.youtube.com/watch?v=5P77bUdE4p4&feature=youtu.be
Ich hab mehr als jeder REWE!!!
https://www.youtube.com/watch?v=C_0e_ryBmfs
Rap Battle: Drosten vs. Kekulé
https://www.youtube.com/watch?v=cE_cc_LlgAU
Wahnsinn!!! Masken funktionieren in Tschechien!!!
Tschechische Regierung:
https://www.aljazeera.com/mritems/im...a743a9b_18.jpg
Aus Statistikersicht.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=59617
Zitat:
Täglich melden die Medien neue „Infiziertenzahlen“, von denen eigentlich alle Beteiligten ganz genau wissen, dass sie viel zu niedrig sind. Im nächsten Halbsatz geht es dann um „Sterblichkeitsraten“, bei denen alle Beteiligten wissen, dass sie viel zu hoch sind. Es herrscht ein Begriffswirrwarr und die Politik muss auf Basis von höchst unsicheren Annahmen Entscheidungen treffen, deren Auswirkungen gravierend für die Gesellschaft sind.