Zitat von
Mr.Fister
das ist völlig gängiges verhalten bei transferleistungsempfängern jeglicher coleur, weil sie aus den ihnen meist geläufigen problemen der sorte bürger zu bürger gewohnt sind, das man ihnen aufgrund von unpfändbarkeit meist nix kann. deshalb isses für die regelmäßig ein erkenntnisschock, dass das im verhältnis staat zu bürger was ganz anderes ist.
ein kumpel von mir war ne ganze zeit lang als amtsrichter für verkehrs-owi zuständig und meinte, er habe regelmäßig grinsende hartzer vor sich gehabt, die fest davon ausgegangen seien, dass der hartz 4 bescheid sie quasi von sämtlichen verpflichtungen wie eben, sich an die verkehrsregeln zu halten und ggf. bußgelder zu zahlen, befreien würde, weil sie ja nix hätten. er hat ihnen dann freundlich aber bestimmt erklärt, dass ein hartz 4 bescheid einen jedenfalls nicht zum diplomaten-status verhelfen würde und man als bürger sehr wohl ne ganze zeit lang gesiebte luft atmen müssen könnte, wenn man seine bußgelder nicht bezahlen würde. ab dem zeitpunkt lies sich dann meist erstaunlich fix geld für die bußgeldzahlung auftreiben...