Ah, ok, danke.
Druckbare Version
Der Anlaß war, dass der DAX heute morgen zum ersten mal über 14000 gegangen ist.
Natürlich ist der Chart kein Beweis, aber ein Indiz. Und was denkst du denn, wo die Aktien von Lufthansa und TUI heute stehen würden, wenn es nicht die Bail-outs und das entsprechende Versprechen an die TUi geben würde. Ist ja nicht das erste mal, dass die Allgemeinheit dafür gradesteht.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...aerkte114.html
Und bekannt ist auch, dass die Kapitalspritzen für die Aktionäre anders wirken als für die Beschäftigten.
https://www.boerse.de/nachrichten/RO...nitte/31324231
Indiz, ja wenn ich mir die Dax-Historie so anschaue hats ja regelmäßig Börsenhochs gegebe, die dann also vor allem auf Kapitalspritzen vom Staat beruhen:rolleyes:
Ist klar, er Dax ging jetzt hoch weil TUI und Lufthansa Kapitalspritzen bekommen....:rolleyes:
Solltest dich da doch mal mehr mit beschäftigen
Scheint einiges gelöscht...hier Fotoimpressionen:
https://www.npr.org/sections/congres...=1610012860947
Könnte ein Spielfilm kaum toppen.
Ergänzung: hab ein Video gesehen. Da ist auch offenbar einer der Trumpanhänger mit einer automatischen Waffe zu sehen, der zwischenzeitlich auf die (vermutlich) Security zielt. Die Trumpanhänger hatten sich vor einer verschlossenen Tür (mit Glaseinsatz) versammelt und wollten da rein. Dann fiel ein Schuss und sie starb auf der Stras and Stripes-Flagge. Stoff für feuchte Märtyrergeshichten... . Holy sh.t.
Die Frage ist ja auch nicht, ob sie was bringen, sonder ob sie das effizienteste Mittel sind. Wenn ich lese, dass die Infektionen nah wie vor überwiegend in den Altenheimen stattfinden, dann frage ich mich, ob die Geschichte nicht quasi hintenrum weiterläuft. Dann kannst du meinen Bewegungsradius noch auf 200m einschränken und es wird vielleicht auch was bringen aber eben nicht der Game Changer sein.
Nächstes Beispiel: heute morgen war ein Vertreter eines Gesundheitsamts im Moma. Der meinte, dass auch Großraumbüros für viele Infektionen verantwortlich seien. Wir sitzen immer noch in so einem. Zwar mit Abstand und offenem Fenster und (theoretisch auch) mit Maske aber ob das am Ende ausreicht, vor allem, wenn jetzt noch ansteckendere Varianten hinzukommen, da mache ich mal ein großes Fragezeichen dahinter. (Mal abgesehen davon, dass ich es ein Frechheit finde, dass das erlaubt ist und gleichzeitig Schulen geschlossen werden.
edit
@Katamaus: Wenn Du einer der wenigen bist die bei uns ins Büro dürfen und ohne Maske erwischt wirst, bekommst du eine Abmahnung. Und das wird sogar kontrolliert.
Den Artikel hatte ich noch (!) nicht gelesen, war eine allgemeine Aussage ohne Bezug zu diesem.
Für das Thema Kapitol gibt es doch einen eigenen Thread, gehört hier nicht rein.
Das steht da nicht. Wie schon wiederholt heute morgen versuchst du mir eine Aussage unterzuschieben. Bestätige ich eine Aussage von dir, wie im Falle der Waffenfrage in den US, drehst du wieder ab. Ein Zeichen für mich, dass dir nicht daran gelegen ist, ggf. Konsens zu erzielen.
Die eine im MDAX, die andere im STOXX, und von "Marktstimmung" hast du noch nie was gehört. Entweder bist du so ein Simpel, oder .. s.o.Zitat:
Ist klar, er Dax ging jetzt hoch weil TUI und Lufthansa Kapitalspritzen bekommen....:rolleyes: Solltest dich da doch mal mehr mit beschäftigen
Wiedermal zum Thema: Ein Hausarzt.
https://www.youtube.com/watch?v=cFdq3jSLzj4
Naja, da wäre ja mal wieder die Frage, ob die Maske bei mehreren Stunden im geschlossenen Raum etwas nutzt. Wenn der Raum erstmal voll mit Aerosolen ist und du dich da mehrere Stunden aufhältst, würde ich auf die Maske keinen Pfifferling geben (außer gegen Tröpfchen und da gibt es Abstand). Auf den Gängen, und Allgemeinflächen ist das natürlich was anderes (Tröpfchen!). Da werden Alltagsmasken getragen und sollten auch ausreichen. Belüftet ist ja.
Man könnte natürlich auch FFP2-Masken tragen. Dann muss der AG aber für entsprechende Pausen sorgen. Frage ist natürlich, wo diese dann stattfinden können.
Ich vertraue da eher auf Abstand und gute Belüftung.Zitat:
An diesen Empfehlungen orientiert sich auch das Robert Koch-Institut (RKI): „Gemäß Vorgaben des Arbeitsschutzes ist die durchgehende Tragedauer von FFP2-Masken bei gesunden Menschen begrenzt (siehe Herstellerinformationen, i.d.R. 75 Minuten mit folgender 30-minütiger Pause), um die Belastung des Arbeitnehmers durch den erhöhten Atemwiderstand zu minimieren“
(https://www.deutsche-apotheker-zeitu...en-tage-wochen)
Frage bleibt natürlich, warum der AG nicht gezwungen wird, die Leute ins HO zu schicken, wenn das technisch möglich ist...