Aus dem Artikel:
Aber hauptsache erstmal Endzeitstimmung verbreiten.Zitat:
Bisher gebe es noch keine ausreichenden Daten, die darauf hinweisen, dass XXB schwere Verläufe verursache.
Druckbare Version
Das war da Pflicht? :ups:
Nach Aassage einer befreundeten Japanerin ist das mit dem Mitmenschen schützen übrigens Blödsinn. Sie meint, die behaupten das zwar aber in Wirklichkeit hätten sie nur Angst, sich anzustecken.
Ansonsten darfst Du gerne mit Maske rumlaufen. Das stört mich ehrlich nicht.
Immer lustig, wie einzelne Leute immer für ganze Völker und Nationem sprechen;)
Aus welchem Motiv(edel oder egoistisch) die das Ding aufhaben, ist mir dann dabei erstmal "wumpe", ABER du hast natürlich Recht, mit, daß er einfach eine aufsetzen kann, wen er es für nötig hält
Könnte sich ggf bald ändern:
...Zitat:
..
"Seit Beginn der Pandemie waren die Grippewellen auch bei uns außerordentlich mild", sagt Sandra Ciesek, Virologin an der Universitätsklinik in Frankfurt am Main. Als wichtigen Grund dafür nennt sie die Maßnahmen, die eine Verbreitung des Coronavirus aufhalten sollten – also Mund-Nasen-Schutz, Kontaktbeschränkungen und Hygieneregeln. Influenzaviren sind dabei etwas weniger ansteckend als Sars-CoV-2. Die Maßnahmen wirkten deshalb möglicherweise gegen die Influenza noch besser als gegen Corona.
Weil die Maßnahmen nun aber weitestgehend abgeschafft sind und zum Beispiel Masken nicht mehr überall in der Öffentlichkeit vorgeschrieben sind, sieht Ciesek keinen Anlass dafür anzunehmen, dass auch die kommende Grippewelle flach ausfällt. Im Gegenteil: "In der aktuell beginnenden kalten Jahreszeit auf der nördlichen Hemisphäre sehen wir eine recht ordentliche Aktivität, die sogar etwas über dem Niveau der Vorpandemiezeit liegt", sagt die Virologin. Das gilt laut dem aktuellen Wochenbericht der Arbeitsgemeinschaft Influenza auch für Deutschland. Darin heißt es, dass während der vergangenen Wochen "deutlich mehr Influenzameldungen" an das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt worden seien "als in den vorpandemischen Saisons um diese Zeit". Unter diesen vorpandemischen Saisons war auch die Grippewelle von 2017/18, die binnen weniger Monate allein in Deutschland mehr als 25.000 Menschenleben forderte. Grund dafür war laut Abschlussbericht der Europäischen Seuchenbehörde ECDC, dass Viren zirkulieren, die nicht in den Dreifachimpfstoffen enthalten waren. Zudem dauerte die Saison ungewöhnlich lange.
.Und noch etwas ist bedenklich: Erst im März zeigte eine Studie im medizinischen Fachblatt Lancet, dass das Risiko, im Rahmen einer Doppelinfektion mit Influenza und Sars-CoV-2 auf der Intensivstation beatmet werden zu müssen, mehr als viermal so hoch ist wie mit Corona allein. Das Risiko, im Krankenhaus zu sterben, erwies sich als mehr als doppelt so hoch. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, sich mit beiden Viren gleichzeitig zu infizieren, sicher nicht sehr hoch sein wird: Die Studienautoren, die an der University of Edinburgh forschen, raten dringlich zur doppelten Impfung. ..."
https://www.zeit.de/gesundheit/2022-...le-impfung-rki
KRINKo widerspricht Lauterbach
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt...ublicationFile
https://www.faz.net/aktuell/sport/fu...-18406728.html
Zitat:
Fehlende Mund-Nase-Bedeckungen und belustigendes Verhalten gegenüber dem Bahnpersonal: Einige Wolfsburger geben im Zug ein schlechtes Bild ab. Der Klub muss sich entschuldigen.
Der (natürlich keine Panikmache) "Höllenhund" BQ1.1 und vielleicht noch eine 5. Impfung gefällig?
https://www.kreiszeitung.de/deutschl...-91867735.html
Der Titel des Artikel lautet:
Wow, voll die Panikmache. Damit generiert man sicher "clicks". Ansosten ließt man da eine recht ausgewogene Betrachtung mit ein paar Überspitzungen vor dem Hintergrund der im Titel genannten Frage.Zitat:
Neue Corona-Variante BQ.1.1 in Deutschland – wann ist die 5. Impfung sinnvoll?
Ich sehe da eher eine Unterstellung von Panikmachen deinerseits wegen eines Teilaspekts (dem Namen der neuen Variante ins Deutsche übersetzt), als wirkliche Panikmache. Empfehlung an Alle: Artikel selbst lesen und sich ein Bild machen. Oder meinst Du die, die den Namen vergeben haben? Da könnte ich die Kritik verstehen.
Las sich aber eher wie‘n allgemeiner Rundumschlag und ziemlich verkürzt. Von daher kann ich die Richtigstellung von Thomas verstehen.
Dann ist das ja geklärt, wenn da halt ein Link angegeben ist beziehe ich es erstmal darauf.
Hi,
Der oberste Gerichtshof des Bundesstaates New York hat die Wiedereinstellung aller Mitarbeiter verfügt, die entlassen wurden, weil sie ungeimpft waren. Des weiteren müssen die Gehälter nachgezahlt werden. Das Gericht kam auf Grund der Feststellung, dass die Impfung die Weitergabe nicht stoppe, zu dieser Entscheidung.
https://www.foxnews.com/us/new-york-...orders-backpayZitat:
New York Supreme Court reinstates all employees fired for being unvaccinated, orders backpay
Irgendwie peinlich ist es jetzt für den aktuellen Bürgermeister der Stadt New York (1400 Mitarbeiter wurden alleine dort entlassen), der hatte nämlich Anfang des Jahres gesagt, er werde auf keinen Fall Leute wieder einstellen, die auf Grund ihres Impfstatus entlassen wurden.
Gruß
Alef
https://www.achgut.com/artikel/schre...mal_toedlicherZitat:
Nun sieht es aber laut Our World in Data (Quelle: die Johns Hopkins University) so aus, dass etwa vorgestern, am 25. Oktober 2022, offiziell weltweit 2.017 neue bestätigte Covid-19-Verstorbene gemeldet wurden – und davon stolze 242 allein aus Deutschland. Mit anderen Worten: Das Land, das etwa ein Prozent der globalen Bevölkerung beherbergt, stellt inzwischen gut jedes zehnte Pandemie-Opfer weltweit. Pro Million Einwohner sind es im weltweiten Durchschnitt 0,26 Covid-Tote, in Deutschland 2,90.
https://ourworldindata.org/explorers...nfirmed+deaths
mittlerweile also 20% uebersterblichkeit in deutschland. kann ja nich mehr lange dauern dann sind die ganzen ungeimpften tot. danach senkt man einfach die lebenserwartung und alles is wieder im lot
https://www.gmx.net/magazine/regio/h...eiter-37420550
War Anfang der Woche in HH - meine Wahrnehmung war, dass sich morgens in der S-Bahn die Mehrheit an die Maskenpflicht zu halten schien. Als ich dann abends mit der S-Bahn gefahren bin, hatte gefühlt die Hälfte der Fahrgäste keine Maske auf. Als dann Kontrolleure kamen, hat man schnell eine auf- und dann wieder abgesetzt. Einem Betrunkenen ohne Maske haben die Kontrolleure eine gegeben.Zitat:
Maskenverweigerer verletzt Bahn-Mitarbeiter
...
Er habe einem von ihnen mit dem Kopf gegen die Nase gestoßen und dem anderen gegen das Bein getreten, teilte die Bundespolizei am Donnerstag mit. Zudem habe der 27-Jährige gedroht, sie umzubringen. Die beiden hatten ihn am Mittwochabend in der S-Bahn auf die Maskenpflicht aufmerksam gemacht, daraufhin soll er sie angegriffen haben.
Seh ich leider auch vermehrt, dass die Maske nur aufgesetzt wird wenn ein Schaffner kommt. Oder unterm Kinn getragen wird und dann kurz übergezogen.
Die NZZ über die unseriöse und unwissenschaftliche Kommunikation von unserem Gesundheitsminister.
https://www.nzz.ch/international/lau...ann-ld.1709325
Defining Long Covid:
https://www.imperial.ac.uk/medicine/...ng-long-covid/
Schlimm, ne? Ich war heute mal zum Einkaufen in einem "Zentrum". Zighunderte Leute. Drei Maskenträger. Also wie ist das mit der Evidenz: Im Zug kann das Virus übertragen werden, in den Einkaufstempeln nicht?
Mal abgesehen davon, dass die resultierende Erkrankung mittlerweise deutlich weniger ist als ne Grippe.
Steht man in deinen Einkaufstempeln länger als 5 Minuten an derselben Stelle? Ich weiß nicht ob du weißt, wie Covid vordergründig übertragen wird. Masketragen würde daneben auch gegen Grippe helfen.
vor 3 Wochen auch das erste Mal Corona
erstmal schön 42 grad Fieber und 14 tage total ausßer gefecht
(und die Woche danach eigentlich auch noch)
und beim ersten leichten Cardio training doch ganze 10 minuten durchgehalten
bis der Puls pötzlich auf 160 hoch war und es sich so angefühlt hat als krieg ich in der Geschwindigkeit messer ins herz gerammt... ^^
Jetzt erstmal langsamer ^^
ja muss ich jetzt erstmal nicht mehr haben.....
Tja, so unterschiedlich kann das sein. Im Juli Corona: 1 Tag Temperatur und 1 Tag Husten, das war‘s. Vor vier Wochen Grippe (oder grippeartig): 3 Tage Fieber, die Lunge kratzt heute noch nach Belastung und die Atemwege wollen nicht richtig frei werden. Brauch ich auch nicht nochmal. Kommt aber leider immer wieder mal vor…
Also meint ihr man sollte die Maskenpflicht auf Supermärkte erweitern?
Klar! Und auf Bars, Dissen, Restaurants, etc. Aber ohne Absetzen!