40% schutz ist besser als nichts:
https://m.tagesspiegel.de/wissen/wel...ersagen.net%2F
Was soll aber die logische folge sein, zb dieselben einschränkungen für geimpfte wie für ungeimpfte?
Druckbare Version
40% schutz ist besser als nichts:
https://m.tagesspiegel.de/wissen/wel...ersagen.net%2F
Was soll aber die logische folge sein, zb dieselben einschränkungen für geimpfte wie für ungeimpfte?
immer noch aus demselben Grund, der schon mehrfach genannt wurde: weil Plätze abgebaut wurden. Weil das Personal wie S... behandelt wird.
und "kurz davor stehen" heisst eben: jetzt ist es gerade nicht soweit. all die versprochenen Apokalypsen... sind nicht eingetroffen. Oder höchstens sehr punktuell.
Gab´s doch auch - widersprüchliche - Studien? Wobei ich nicht weiß, wie der letzte Stand ist. Aber wenn´s zum Lockdown kommt, die Schulen immerhin sollen wohl offen bleiben.
Na klar. Massensterben unter älteren Geimpften. Wer hat nicht davon gehört.
Neues aus der Märchenwelt.
Faktisch falsch:
Eine starke Immunantwort ist sogar wohl der Grund warum auch gesunde fitte Menschen schwer erkranken, wenn auch nicnht so häufig.Zitat:
..."Es gibt Hinweise darauf, dass eine funktionierende Immunabwehr direkt nach der Ansteckung eine Rolle spielt", sagt Carsten Watzl, Immunologe an der TU Dortmund. Aber darauf verlassen könne man sich nicht. Das Immunsystem sei - wenn überhaupt - nur einer von vielen Faktoren, die noch gar nicht alle bekannt sind. Er weist darauf hin, dass durchaus auch junge, gesunde Menschen mit einem völlig intakten Immunsystem schwer erkranken. ...
Die Immunstärke ist nur EIN Faktor für den Verlauf der Erkrankung:
https://www.tagesschau.de/faktenfind...id-19-101.html
Viren, die z.B. über die Atemwege eintreten, betreffen in seiner Aggressivität auch nicht gleichermaßen die selben Altergsruppen, siehe Spanische Grippe und SCCovid19. Die für die jeweiligen Altergsruppen im Groben anzunehmenden Immunabwehrstärken oder- schwächen sind daher keine Gewähr.
Der impfstoff für die Kinder ab fünf Jahren wird vsstl. ab 20.12.2021 zur verfügung stehen:
https://youtu.be/w1EBqrJtqkk
ja, weiss ich schon.
Wenn meine Erfahrung analog auch im aktuellen Fall gilt: die Experten werden ihre Meinung auch irgendwann noch entsprechend ändern.
inzwischen haben ja auch die Experten zB gemerkt, dass Lockdowns problematisch sind in vieler Hinsicht. die brauchen halt manchmal etwas länger.