Je nach Trainingspensum wirst du das in ein paar Jahren herausfinden.
Druckbare Version
Was meine Realität betrifft, es hat noch keiner je versucht, mich so stark zu schlagen, dass dabei ein Zahn drauf gegangen ist.
Andererseits: hast du keine Bedenken, die Hand verletzen zu können, wenn du ohne Handschuhe mal auf dieselbe Weise schlägst wie mit Handschuhen?
"mal" im Sinne von "einmal" werd ich das sicher probieren.Zitat:
die Erfahrung, was einigermaßen harter Kontakt bedeutet, sollte man mal gemacht haben. Sonst passiert das, was du für andere bei sowas lächerlichem wie einer Griffbefreiung prognostizierst: absolutes Einfrieren bei dem ersten richtigen Treffer.
in welcher Realität lebst du denn, wo es üblich oder häufig ist, hart geschlagen zu werden? Hast du einen Beruf in "irgendwas mit Sicherheit"?Zitat:
Klar habe ich in "echt" keinen Mundschutz drin. Ich "echt" gibt's aber harte Treffer. Den Mundschutz trägt man im Training, um Verletzungen und (Langzeit-)Schäden zu vermeiden und trotzdem realitätsnah trainieren zu können.
Ich finde, besser kann man das nicht sagen :yeaha: .
Das haben wir beide wohl im IMA - Subforum gelesen, und der gemeinte Kontext für
" parasitäre Muskelanspannung " war auch ein anderer. Ich stimme dir zu, das intermuskuläre Koordination, neben vielen anderen Faktoren, wichtig ist für einen optimalen Bewegungsablauf, Energieeffizienz ... Aber auch das kommt nicht von
" überdurchschnittlichem " 1 x Woche Training, sondern es braucht viel Übung und viele Wiederholungen. Auch mit Widerstand, Pratze, Sandsack, denn Bewegung mit Luftpartner und Schattenboxen koordiniert ist nicht gleichzusetzen mit der nötigen Koordination, wenn du etwas tatsächlich real triffst.
Und wenn ich an manche Mittrainierende von früher so zurückdenke, die nicht so koordiniert waren und mit einer sehr angespannten, Dauertonus - Grundkörperhaltung durch die Gegend gelaufen sind - auch bei freundschaftlichen Partnerübungenen waren Treffer ziemlich unangenehm, weil da eben Druck und Anspannung im Angriff war. Ich würde ihnen eher als dir zutrauen, im Ernstfall den Gegner umzuhauen beim Treffer, trotz nicht optimal koordinierter Bewegung.
:rotfltota Akzeptabel für was, um sich daran zu erinnern, wie die Techniken heißen ? :rotfltotaZitat:
Wenn es einem nur rein um die Selbstverteidigung geht, würde wohl auch einmal monatlich WT einen ganz akzeptabel in Schuss halten.
Grüße,
Keva
Das ist also überhaupt nicht realistisch. Denn selbst wenn ihr mit nur 50 % zuschlagen würdet (bei anderen reichen da wohl schon 30 :p) hättet ihr ständig nicht nur blutige Lippen, sondern Lippen, die genäht werden müssten, erst recht wenn ihr keine Erfahrung damit habt, wie wichtig es ist die Zähne zusammenzubeißen, das Kinn tief zu halten usw...
Aha, und wenn ihr nichtmal mit ebenbürtigen Leuten klar kommt, wie groß ist dann wohl die Chance mit Überlegenen klarzukommen?Zitat:
ich macht WT gemeinsam mit Leuten, die harte Schläge oder Tritte nicht verkraften, und die ihr Verhalten an diesen Sachverhalt anpassen müssen. Das ist zwar ein Nachteil gegenüber all denen mit besseren Nehmerqualitäten... aber so ist es nun mal.
Wenn mit "wirklichem Kampf" gemeint ist: Kampf im Duellformat, womöglich im Ring oder Käfig, so gestaltet dass die Gegner möglichst ebenbürtig sind - nein, darauf will WT nicht vorbereiten und ist nicht geeignet dafür.
Aber für das, was die meisten Leute auf der Strasse an Ärger kriegen, ist WT super geeignet. WEil es ja ja selten einer "ernst meint", die meisten wollen nur ein bisschen billiges Vergnügen.
Und darauf warst Du ja auch nicht eingegangen:
Aber ihr verkauft doch Euer Zeug zur SV, oder täusche ich mich? Und dann noch als megaeffizient, intelligent, braucht keine kraft, dauert nur 10 Sekunden, gegen größere und stärkere Gegner einsetzbar usw. oder? Ihr redet nicht von Asiagymnastik und Selbstbehauptung? Ihr redet doch von SV, richtig? Anhand Deiner Antworten und auch einer realistischen Einschätzung Deiner Fähigkeiten ist Dir aber klar, das das nicht klappt, noch nichtmal in nem freundschaftlichem Sparring (wo man übrigens immer Einstecken muss, keiner will das, insbesondere der Gegner aber auch nicht! Das genau ist das Problem, widerstrebende Interessen...), geschweige denn in einem realen Kampf mit einem überlegenem Gegner! Dazu musst Du hart drauf sein, und wenn man schon aus einem Schaf keinen Wolf machen kann, dann zumindest ein Kampfschaf. Aber ein Schaf bleiben und trotzdem ne Chance, und sei es nur zur Flucht, zu haben ist unmöglich!
Hier hast Du schon die richtige Formulierung für das genommen was ihr macht: Spielen. Und zwar mit festgelegten Rollen, und wetten, das vorher klar ist wer gewinnt? Immer der Verteidiger, richtig? Und wenn ihr die Rollen (sic!) tauscht, gewinnt aufeinmal der andere - was meinst Du wie realistisch das ist? Überhaupt nicht, es ist nur spielen udn bereitet Dich auf NICHTS da draußen vor!Zitat:
gelegentlich etwas SV-Szenarien mit Schutzausrüstung etc durchspielen ist eine gute Sache und kann und soll man gern machen.
Und wegen einem Lansao meinst Du hört irgendjemand auf, lässt unter schmerzen, bluten oder KO von Dir ab? Nein, dazu brauchst Du Schlagkraft, völlig egal welche Technik, ob (Eier)Tritte, Fingerstiche oder was auch immer. Und selbst dann werden eingie nur müde lächeln und rate was machen? Zurückschlagen!Zitat:
nein, eigentlich nicht. Was zB so ein Lan Sao alles kann mit absolut minimalem Aufwand an Kraft (aber präziser Struktur), ist schon erstaunlich.
Du machst Boxen und WT und willst kräftiger werden aber eine DER Grundübungen interessiert dich nicht? Aha klar
Das Problem ist eben nur du bekommst es nicht leichter und schneller Wie auch...Zitat:
klar meine ich das ernst, Faulheit ist eine super Motivation für Verbesserungen. Warum sich mühselig abrackern, wenn man dasselbe auch eleganter, leichter, schneller kriegen kann
Schade, dass du auf den Rest wie immer nicht eingehst aber mit welchen Argumenten auch ;)
Übersetzung: Leute die keinen VK haben wollen. Ist auch ok muss ja nicht jeder machen aber dann von SV und so zu reden ist ein bisschen lächerlichZitat:
ch macht WT gemeinsam mit Leuten, die harte Schläge oder Tritte nicht verkraften, und die ihr Verhalten an diesen Sachverhalt anpassen müssen. Das ist zwar ein Nachteil gegenüber all denen mit besseren Nehmerqualitäten... aber so ist es nun mal.
Ist es nicht? Funktioniert es nur gegen bessere oder gegen schlechtere?Zitat:
Wenn mit "wirklichem Kampf" gemeint ist: Kampf im Duellformat, womöglich im Ring oder Käfig, so gestaltet dass die Gegner möglichst ebenbürtig sind - nein, darauf will WT nicht vorbereiten und ist nicht geeignet dafür.
Ihr vertragt keine harten Schläge/Tritte seid aber super gerüstet gegen die meisten Leute auf der StrasseZitat:
Aber für das, was die meisten Leute auf der Strasse an Ärger kriegen, ist WT super geeignet. WEil es ja ja selten einer "ernst meint", die meisten wollen nur ein bisschen billiges Vergnügen.
Findest du den Fehler?
Kurze Anekdote aus dem gestrigen Training, beim Matten aufbauen: Als ich mit zwei Tatami in den Händen unterwegs war, hat mein Lehrer angefangen ganz locker gegen diese zu boxen und ganz leichten Druck nach hinten aufzubauen.
Obwohl ich wusste, was hinter mir war, bin ich in der Situation erst einmal rückwaärts über eine Mattenkante gestolpert und lag plötzlich neben einer Matte (darauf fallen wäre zu einfach; ich lerne Fallschule, um daneben zu landen :cool2:), unter zwei weiteren und hatte meine Latsche verloren; mein Lehrer stand hämisch grinsend über mir.
Nun stelle ich mir eine ähnliche Situation vor.
In einer fremden Umgebung.
Wenn ordentlicher Druck auf mich einwirkt.
Ohne Matten, die die Schläge aufnehmen.
...
Nope.
Nach einem Jahr Krafttraining sollten dennoch Liegestütze drin sein.
Sonst hast du vieles gemacht, aber ich weiß nicht, ob ich es als Krafttraining bezeichnen würde.
Mal davon abgesehen, daß ich persönlich das für absoluten Blödsinn halte - redest du hier nur von dem körperlichen Teil? Oder auch von Prävention, Recht, etc.?
Ziemlich viel für - was? 90 Minuten? Und das einmal im Monat.
Gerade, wenn es um Freude an der Kunst geht verstehe ich nicht, warum ich es nur einmal die Woche machen sollte.
Aber gut, das bin ich.
Wenn du rausposuanst Sparring zu betreiben sollte es aber vielleicht weniger egal sein; denn sonst redet der eine von Äpfeln und der andere von Hundekuchen.
Sowas meine ich unter anderem.
Das war nicht seine Frage; weitere Nebelkerze gezündet.
Ich halte es nach wie vor für Schwachsinn, daß du mich berühren könntest und mir dann sagen kannst, was ich gerade fühle.
Ich halte es immer noch für Schwachsinn, wenn mir das dann auch noch jemand sagt, der später erklärt, daß Emotionen nicht seins sind.
Da es zu Genüge durchgekaut wurde, gehe ich davon aus, du weißt genau was ich da meinte und versuchst eine weitere Nebelkerze zzu zünden.
Beim unterrichten zeigt man nicht an jedem einzelnen Schüler die Technik, sondern muss sie auch erklären.
Und man muss es auch Leuten erklären, denen das "Fühlen" nicht reicht, weil sie anders lernen oder gar wissen wollen, *warum* etwas funktioniert/ nicht funktioniert.
Wenn der Angreifer aktiv wird und schlägt oder ähnliches, und nicht von hinten überrumpelt wird und dann verschreckt wegrennt.
Wie gesagt, sollte es so passiert sein, hat das Mädel super reagiert, keine Frage!
Es hat nicht in dem Sinne einen Kampf gehabt.
Und dafür muss jeder Mist gelobt werden?
Ich habe mich bei meinem damaligen HKD-Lehrer eher gefreut, wenn ein ernstes Lob kam. Bei schnueffler ähnlich: *Wenn* da mal was kam, wusste ich wenigstens, daß es was wert war.
Mein aktueller Lehrer sagt auch öfter mal "gut" oder so, ja.
Aber wenn er *wirklich* lobt, klingt das ganz anders (ist das dein aktives Zuhören?), als wenn er mal ein "gut" dahin sagt; dann werte ich das "gut" aber auch nicht als Lob.
Ich erinnere mich vage, glaube ich.
Weggerissen und weg war er? Was er das?
Sicherlich unschön, keine Frage!
Aber es gibt dir nicht zu denken, daß dieser Typ dir die Tasche abnehmen konnte und du da bereits durch den Wind warst - du aber dennoch standfest behauptest, im Ernstfall einfach alles zu überstehen, weil deine Instinkte sind, ruhig und gelassen zu werden?
Wenn es selbst dabei nicht funktioniert hat, wenn er kurz da und dann schon wieder weg war, ohne dich auch noch kaputt zu prügeln?
Ah ja, du wirst also schneller besser durch (nahezu) Nichtstun, als andere, die konsequent häufig trainineren.
Alles klar.
Ist schon okay, im Ernsftfall stellt das ja kein Problem mehr für ich dar.
Langsam solltest du wirklich was merken.
Und jetzt komm nicht wieder mit deinem "WT ist zu gefährlich für Sparring".
Wenn du bei Partnerübungen deine Faust nicht zum Ziel (hier: Irgendwas) bekommst, ohne zu fressen, schaffst du im Ernstfall auch keinen Fingerstich auf ein noch kleineres Ziel, ohne vorher selbst gefressen zu haben - und das wohl eher nicht im Streichelmodus.
Ich fass mich kurz, so langsam wird es langweilig, dass Du Dir ständig selbst widersprichst oder Dich zwischen beiden Extremen einer Aussage windest, je nachdem welches Du gerade brauchst, um „ja, abern“ zu können. Zumindest ist der Blödsinn mittlerweile derart offensichtlich, dass man schon aktiv daran glauben wollen muss, um sich dem zu verschließen.
Ich hab mittlerweile genug zu Dingen gesagt wie „subtilem Druck“ einsetzen, wenn gerade um einen herum die Welt untergeht und man nicht mal mehr in der Lage wäre, Schnürsenkel zu binden; Leute selbstständig gegen Wände laufen zu lassen und dabei natürlich nicht gegen ihren Widerstand, denn die laufen da vollkommen freiwillig rein und verletzen sich ganz doll dabei; den Wunschtraum, in einer solchen Situation auch nur irgendeinen Einfluss oder gar die Kontrolle zu haben; bezaubernden und wundervollen Techniken, die selbstverständlich nicht nur den Trainingskollegen, der von der Technik total begeistert ist und sie sich selbst schönredet, verwundert und hilflos überfordert dastehen lässt. Selbstverständlich kam auch noch niemand auf die Idee, einfach mal umzugreifen, den Arm zu verdrehen, kurz mit beiden Armen zu greifen oder einfach mal aktiv zu agieren - natürlich funktioniert dann auch alles weiterhin total toll, wurde ja gegen „Widerstand“ geübt...
Die Mitmenschen sind total dämlich, reagieren auch so, nur man selbst und die Leute in der eigenen Blase nicht, man selbst hat natürlich die Kontrolle in sämtlichen Situationen und was man sich nicht vorstellen kann, darf es nicht geben und kann es auch nicht geben. Man ist gleichzeitig wütend und wandelt diese Emotion in Fokus und Konzentration um, natürlich auch ganz wütend und doch neutral... Warum sollte man sich auch für derartige Versprechen etwas mehr anstrengen sollen, es ist natürlich auch total realistisch, eine Sprache bis aufs Muttersprachniveau zu lernen, indem man 1x die Woche für 1,5h was macht... Ein Körper wie Lazar Angelov mit 3x 20min Training die Woche, das ist ungefähr auf demselben Niveau... Fremde, die sich einfach in eine Ausnahmesituation verwickeln lassen, nicht überfordert sind oder auch mal das eigene Auto oder ihr Eigentum zum Wohle des Opfers opfern, einfach mal die Notbremse ziehen, um danach dafür gerade zu stehen, sind natürlich auch der absolute Regelfall. In Basel schließt auch keiner seine Türen ab, denn jeder hat ein warmes Plätzchen verdient, man hilft sich gegenseitig und Besuch ist toll :). Liegestützen? Nein, aktives Krafttraining und angeblich so tolle Steigerungen und Kraftzuwächse befähigen einen doch nicht - auch wenn man es nicht aktiv übt - irgendwann zumindest eine einzige saubere Liegestütze hinzubekommen; ja, sogar im Kieser.
Das zeigt nur, dass Du sie nie „brauchbar anwenden“ musstest... Wie kommt es denn, dass der Großteil schon für ganz simple gerade Schläge, eine brauchbare Deckung oder auch nur was wie in Bewegung bleiben oder Oberkörperbewegungen Monate braucht, bis er es einigermaßen „brauchbar anwenden“ kann, sobald es ans harte Sparring geht? Kooperativ mag es Dir so vorkommen, ist jedoch nicht so, da das Kooperative herzlich wenig über „brauchbar anwenden“ aussagt.
Anders gefragt: Du bist nicht mal in der Lage, den Schlägen im Boxen auszuweichen, aber mit 1x im Monat bist Du natürlich für die SV gerüstet und wirst dort nicht getroffen, hast Du ja gelernt und 1x monatlich würde schon reichen dafür...
(Schön selektiv zitiert.) Irgendwann hat man einfach genug Erfahrung, um zu wissen, was normal ist und für durchschnittliche oder normale Leistung muss man mMn auch nicht gelobt werden, genauso wenig wie kritisiert. Da muss man schon aus der Masse herausstechen (oder zumindest individuell an sich selbst gemessen) und es hat auch den Vorteil - wie auch ich es bei vielen Menschen in meinem Leben sehr geschätzt habe - dass ein Lob ganz anders wahrgenommen und wertgeschätzt wird. Das kommt dann auch dementsprechend bei den Menschen an und weder wird dadurch ein überhöhtes Ego gezüchtet ;) noch verliert ein echtes Lob an Bedeutung bzw. geht in der Masse unter.
Wenn ich an Dir den Maßstab anlege, wie ich es an den „jungen gesunden Männer[n]“ mache, wirst Du wohl vermutlich verdammt schlecht abschneiden... Dann dürften auch ein Großteil der Personen nie einen Dan (oder in Deinem Fall halt einen bestimmten SG) erlangen. Ist auch nichts dabei und natürlich gibt es auch Ausnahmen, zu denen wirst Du jedoch nicht gehören - bereits von den physischen Attributen her.
Du bist nicht einmal in der Lage, eine einzige Liegestütze auszuführen, also erzähl mir hier nichts von „übermenschlichen Fähigkeiten“, wenn nach einem Jahr „Krafttraining“ noch derart schlechte Ergebnisse gebracht werden. Dann würde ich mal gerne sehen, wie Du das lieferst, was ich vom „normalen“ „jungen gesunden [männlichen]“ Anfänger gewohnt bin und das bereits als absolute Basis...
Ohne Zahnschutz gibt es (zumindest bei mir und den von mir geschätzten Clubs) für Mitglieder weder Partnerübung noch irgendetwas mit Sparring. Hat auch etwas mit Erziehung zu tun, es gibt wirklich nicht viel, das im Boxen an zwingend notwendigem Equipment vorausgesetzt wird. Schön, dass Du trotzdem bereits für Dich herausgefunden hast, dass getroffen werden halt dazu gehört und dass die Härte und das Tempo der Jungs im Sparringsvideo für Dich in Ordnung ist, obwohl Du noch nicht einmal das getestet hast...
Ich weiß nicht, wie’s bei Dir/Euch läuft, wer bei mir nach zwei Monaten Training noch keinen Zahnschutz hat, darf wieder gehen, bis er einen hat.
Du wirst „schon zu gegebener Zeit einen Zahnschutz haben“? Also bei 11 Einheiten vor 8-9? Schwachsinn und sicherlich eine willkommene Ausrede, um weitere Ausflüchte zu finden... Mich würde ja echt mal interessieren, ob Du vor den Boxern genauso auftrittst und dasselbe Zeug wie hier loslässt...
Ist Dir das nicht mittlerweile echt peinlich? Dieses ständige wachsweiche Gleiten von der einen Seite zur anderen?! Du bist anderer Meinung, Du kommst auch nicht wirklich klar damit, dass Deine Definition soweit zurechtgebogen ist, dass Du fleißig Dein Ego streicheln kannst. Wie gesagt, wenn Du’s so oft (und das sogar im Alltag :ups:) erlebt hast, einfach 5 Kämpfe nennen oder schildern - hau einfach mal die „heftigsten“ Kämpfe raus, die Du so erlebt hast. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn jemand liefert; aber dass Du immer noch auf einer Erfahrung aus der Kindheit verharrst, bei der Du jemanden mit dem Wedeln von Rollschuhen (?!) vertrieben hast und das als Kampf betrachtest?! Du hast die damit nicht einmal berührt - oder wird da der Erfahrung noch was hinzugefügt bzw. hab ich was falsch in Erinnerung - und nennst es einen Kampf, was ist es dann erst, wenn der eine Skater dem anderen sein Brett durchs Gesicht zieht, weil der andere beinahe einen Sturz verursacht hat (usw.)? Ein Krieg oder Kampf auf Leben und Tod?! Gleichzeitig belächelst Du die (selbstverständlich allesamt leicht zu vermeidenden und nicht ernsthaften) Hahnenkämpfe...
Du bist der Lehrer und nicht der Trainingspartner, beim Trainingspartner interessiert es keine Sau. Du bekleidest einen anderen Posten und Unfähigkeit ist auf diesem fehl am Platz. Wenn ein Handwerker Dir verspricht, Dein Klo anzuschließen, erwartest Du doch auch, dass er nicht mit Dir vor dem Ding steht und beide eigentlich gleich viel davon verstehen, man sich dann irgendwie eine (meist ziemlich erbärmliche) Lösung gemeinsam einfallen lässt und Du ihn danach dafür auch noch voll bezahlst?!
Bei einem Fahrlehrer, der keine Ahnung hat, wie man eigentlich fährt und wenn Du dann am Schluss durch die Prüfung rasselst und nicht fahren kannst, ist das auch in Ordnung, man hat ja gemeinsam gelernt und sich gegenseitig geholfen...
MMn bekommt viel zu selten der Sifu für den Blödsinn, den er dem Rest an die Hand gegeben hat, auf die Schnauze, sondern immer nur die gutgläubigen Trainierenden... Du trägst nicht nur die Verantwortung für Dich, das würde keinen interessieren.
Naja, zumindest halte ich die Zeitspanne beim Großteil der Leute, die mir aus der Ecke bis jetzt begegnet sind, für durchaus realistisch. Wenn von ihnen nichts mehr kommt, dürfte der Kampf vorbei sein und es ggf. in eine einseitige Geschichte verlagert haben.
Stimmt, insbesondere wenn man dann rückgratlos rumschwimmt, wie die andere Person es gerade hören will oder es dazu dient, den eignen Standpunkt irgendwie zu rechtfertigen, wirkt das...
Du hast nicht die Wahl, welche Mittel zur Verfügung stehen... Was für eine Menge an Optionen hat man denn, wenn jemand ihm Eine von hinten überzieht, an der Handtasche reißt, ihn vergewaltigen will oder gerade munter auf ihn einschlägt? Mediation? Einen Sitzkreis?
Aus irgendeinem seltendämlichen Grund scheint sich bei Dir echt im Kopf festgesetzt zu haben, dass Du die Kontrolle in solchen Situationen behalten könntest/würdest und das Du irgendwie mitzuentscheiden hättest... Würde das vermutlich den fest geplanten „Szenarien“ zuschreiben, die ihr trainiert und die immer gut ausgehen... Das ist in einer Täter-Opfer Hierarchie sicherlich total realistisch und beide sind total gleichberechtigt, jeder kann was sagen und entscheiden, der Täter hört auch sicherlich zu und pausiert kurz...
Nenn mir doch einfach mal aus dem Stehgreif 10 Situationen, in denen Du ein Nudelholz griffbereit hast und für gewöhnlich in Deine Kämpfe verwickelt wurdest? Mir wurde mal schön mit auf den Weg gegeben: Verlass Dich nur auf die Dinge, die Du selbst mitbringst. (Egal ob Fähigkeiten oder Mittel. Wenn ich also mit einem Nudelholz kämpfen will, sollte ich es mitbringen und es wird im Großteil der Fälle nicht zufälligerweise griffbereit in ausreichender Qualität herumliegen...)
Nett. Ich gehe davon aus, dass man mich mit 80 (sollte ich überhaupt so lange leben) in einem Kampf ziemlich leicht verputzen wird, egal was ich mal konnte. Ich kenne ein paar ältere Personen, die noch verdammt gut in Form sind und auch (teilweise) sehr kräftig, trotzdem würde ich einfach mal glatt behaupten, dass man sie nach Belieben dominieren (beide unbewaffnet) könnte... Was glaubst Du denn, warum in einer Einsatzhundertschaft oder an der Front keine 63 jährigen Personen in der ersten Reihe bzw. mitten im Geschehen stehen, die haben doch viel mehr Berufserfahrung und ganz tolle Fähigkeiten?
Nein, da bin ich zu unfähig, was macht man denn sonst so mit einer Treppe im Kampf? Sie jemandem über den Kopf ziehen? Es würde bei mir schon daran scheitern, dass es für mich persönlich nur eine Position auf der Treppe gäbe, die ich einigermaßen akzeptieren würde und das ist die höhere (unter Bezug auf den Gegner).
Ach komm, 1x pro Woche, 1x pro Monat oder 1x alle 10 Jahre, ist doch auch kaum ein Unterschied. Ich hatte ja zumindest die Hoffnung, dass die 10 Jahre durchgängig und nicht vor und nach einer Pause waren...
Wie lange kann man denn bitte für eine einzige saubere Liegestütze benötigen? Du trainierst jetzt seit über einem Jahr und betreibst nebenher sogar noch „Krafttraining“ bei Kieser... Ich habe noch keinen Menschen erlebt, der derart lange gebraucht hat und da war von der Rentnerin, über die (sich in Behandlung befindende) Magersüchtige, bis hin zur stark übergewichtigen Dame, alles dabei... Sicher einer der Punkte, bei denen man loben sollte und bitte bloß keine Kritik oder auch mal ganz klare Worte, die dieses Versagen bzw. die Unfähigkeit auf den Punkt bringen, das wäre ja gemein.
Spätestens bei derart unrealistischen und blödsinnigen Aussagen frage ich mich, ob das Werbeversprechen nur zu gut geschluckt, der Sektenglaube eingeimpft wurde oder man sich selbst ausreichend lange belogen hat oder ob das einfach daran liegt, dass ein vollkommen unrealistischer Maßstab für „brauchbar umsetzen können“ angelegt wird...
Nur um das noch mal klarzustellen, sogar der unregelmäßig Trainierende - dazu zähle ich die Leute, die jede Woche 1-3x kommen, nur nicht immer 3x - hat weit mehr Stunden absolviert, als Du mit Deiner „Regelmäßigkeit“. Sogar wenn der mal eine Woche überhaupt nicht trainiert, kommt er auf mehr Mattenzeit... Von den Personen, die Regelmäßigkeit und Häufigkeit vereinen, fange ich lieber nicht an... Auch bin ich kein Freund vom Training nach dem Motto: Alles, aber nichts davon wirklich.
Schon mal mit jemandem zu tun gehabt, der ‚Sex, Geld, Handy oder Dampf ablassen‘ wollte und das wirklich durchzieht? Ich bin mir sicher, ich hätte der letzten Person nur erklären müssen, dass es ganz falsch ist, was sie da gerade macht und es rational auch nicht wirklich nachvollziehbar ist, da ihr das langfristig nicht helfen wird... Sicherlich muss man die Personen nur auf die sozialen Konventionen hinweisen und ihnen erklären, dass man das eigentlich ja nicht macht... Man muss nur mit ihnen reden...
Schwäche kann man auf viele Arten zeigen. Rückgratloses Verhalten, ständiges Winden und sich alles so zurechtbiegen, wie man es gerne hätte, ist beispielsweise eine viel offensichtlichere und offensichtlich gezeigte Schwäche, als einen kurzen Moment „Schwäche“ zu zeigen und dazu zu stehen. Da wäre mal eine Abwägung angebracht, was peinlicher ist: Sich im, mit Tomatensoße bekleckerten, Hemd in die Bahn zu setzen oder (um das zu vermeiden) gleich sämtliche Kleidung abzulegen und nackt in die Bahn zu steigen, denn man würde ja nie mit schmutziger Kleidung bahnfahren...
Wunschdenken... (Man könnte sich einfach mal fragen, wie und insbesondere warum man im Kampfsport einen Plan ins Spiel implementiert und warum man sich dabei Großteils auf möglichst einfaches Vorgehen beschränkt und das so oft drillt (unter gewaltigem Druck) bis es hoffentlich einigermaßen funktioniert...) Gleichzeitig sollte man auch (physisch) in der Lage sein, den Plan überhaupt umzusetzen.
Mein Fehler, so war’s gemeint. :)
:D. :p (... oder sie bestätigen es :D.)
Naja, gerade heutzutage halte ich es auch für wichtig, den Leuten ein Gefühl der Sicherheit zu geben, solange man es nicht dermaßen übertreibt wie bei unserer Disci hier.
So kommt man in vielen Clubs/Teams auch ganz schnell ums normale Training rum, da es hier um ein paar Euro geht...
Bitte was?! Wann hat denn jetzt bitte mal jemand eine (scharfe und geladene) Waffe auf Dich gerichtet (oder bist Du davon ausgegangen)? Nicht mal unabsichtlich im Schützenverein - was schon schlimm genug ist und nicht vorkommen darf - sondern eine Person, bei der Du nicht wusstest, das sie die Intention hat, nicht abzudrücken? Mir ging ja schon bei einem (und glücklicherweise dem einzigen) Messer so richtig die Düse...
Schön, dass Du in Deiner kleinen Traumwelt gefangen bist, aber dieser fehlende Wille, sich auf die eigenen „Schüler“ einzustellen, ist echt zum... Hör endlich auf, von Dir auf Deine Sportler zu schließen... Wenn mir jemand erklärt, dass er eben nicht damit klarkommt oder es nicht fühlen kann, ist es meine Aufgabe, es ihm anders zu vermitteln und nicht denselben Mist so lange vorzukauen und versuchen umzusetzen, bis es evtl. doch irgendwann halbwegs funktioniert oder er Ruhe gibt, nur weil das bei mir aber so toll funktioniert hat...
Am Rande: Du bekommst es doch nicht einmal an einer geführten Maschine (mit nahezu keinem Spielraum) gebacken, „mitte geradeaus“ zu finden, aber bei Dritten und in der Bewegung läuft es auf einmal ganz anders? Dein eigenes Gefühl reicht dazu nicht, aber andere sollen es dann auf einmal können?
(Es ist ja nicht so, dass es zig Möglichkeiten, „mitte geradeaus“ zu vermitteln, gibt und man sich einfach mal nicht so anstellen sollte...)
Noch mal: Es geht dabei nicht um Dich oder womit Du besonders gut klarkommst, wie Du es gerne hättest... Es geht um die Trainierenden nicht den Trainer! Die müssen am Schluss auch die Leistung bringen, nicht Du.
Das find ich klasse und das ist verdammt wichtig, das hab ich damals auch als kleiner Junge in einem x-beliebigen Selbstbehauptungskurs und sogar im normalen Grundschulunterricht gelernt. Das hat allerdings überhaupt nichts mit dem ganzen Zeug, das Du hier verzapfst oder behauptest oder trainierst, zu tun. Da spielt es überhaupt keine Rolle, ob das Kind irgendwelche Techniken gelernt hat oder nicht und da ist es auch vollkommen egal, ob es das im Fußball gelernt hat oder man ihm ganz gefährliche und brutale KFS in die Genitalien beigebracht hat... Das bedeutet auch nicht, dass das Kind irgendeine Chance gegen den Angreifer hätte und das muss man so auch nicht verkaufen. Es erhöht lediglich die Chancen und generiert andere Faktoren, im Kampf würde es trotzdem den Bach runter gehen und keinerlei Land sehen... So wie ich auch im Auto meinen Sicherheitsgurt anlege und glücklicherweise niemand behauptet, dass ich damit jeden Unfall überleben würde, ganz egal was passiert...
Was hat das mit WT zu tun? Rücken blutig Kratzen und Schreien lernt man im WT und ist ein Aushängeschild dafür? Wie kommt es, dass gefühlt 90% der Kinder-SV Kurse ein ähnliches Programm enthalten und es vollkommen egal ist, aus welcher Ecke die kommen? Weil sie zufälligerweise WT trainiert haben könnte? Dann behaupte ich, dass es daran liegt, dass es an der elterlichen Liebe liegt und daran, wie die Lehrer in der Schule mit ihr umgegangen sind. Wirklich mehr/weniger Verbindungen bestehen da nämlich auch nicht.
Erklär doch einfach mal, wo sind diese Fakten, wieso sieht man WT nie in der Anwendung, sämtliche anderen Vollkontaktsysteme jedoch schon? Wieso sieht WT jedes Mal, wenn einer (mit mir) halbwegs kämpfen konnte, wie schlechtes Kickboxen aus und hat so überhaupt nichts mehr vom eigentlichen WT? Halten WTler sich immer außerhalb der Bereiche von Überwachungskameras auf? Das Kind hat WT trainiert? Was sind denn so die WT typischen Inhalte, die man da entdeckt hat oder war es einfach mal wieder einer der zig billigen (und mMn ziemlich armseligen) Versuche, aus einem absolut bescheidenen Vorfall Profit zu ziehen?
Wenn sich jemand draußen mit Schlägen erfolgreich behauptet oder ein Kind einen Mann mit Schreien verjagt, sag ich auch nicht, dass das ganz klar Boxen ist oder ein Kampfschrei aus dem TKD...
Woher entnimmst Du, dass es kein Feedback gäbe, nur weil man den Leuten nicht einfach ständig irgendwelches Lob in den Hintern bläst, um das Ego schön zu bürsten und jegliche Bedeutung aus dem Lob zu nehmen? Zumindest meine Sportler verstanden auch durchaus, dass keine Kritik und keine Verbesserungsvorschläge ebenfalls eine Bedeutung haben und dass ich schon sagen würde, wenn man sich nicht in die richtige Richtung bewegt... Genauso ähnlich, wie wenn ich sie selbst als meine Trainingspartner ausgewählt habe und mal abgesehen davon setzte es auch gewisse charakterliche Eigenschaften voraus, den Schmerz auszuhalten und den Biss zu haben, sich da durchzukämpfen. Da reicht für den Großteil der Respekt und man muss sie nicht noch tätscheln, da der Antrieb von ihnen kommen muss. Gleichzeitig war dann der Unterschied, dass Lob ziemlich anders wahrgenommen wurde und wenn ich gesagt habe, dass mMn der Kampf ganz klar gewonnen wurde oder man (egal bei welchem Ergebnis) eine sehr gute Leistung abgeliefert hat, wusste/weiß man auch, dass das nicht nur irgendwelche Worthülsen sind/waren. Gleichzeitig hat auch das dazu geführt, dass sich viele Sportler (sogar die Hobby- und Freizeitsportler) weit mehr wertgeschätzt und für voll genommen gefühlt haben.
Kannst ja für Dich entscheiden, was Du machst. Momentan geht es eh nur um Dich, als würde es da für Dich eine Rolle spielen, was die Trainierenden denken oder wollen... Andererseits sieht man gerade in Deiner Ecke ziemlich deutlich, was passiert, wenn man immer nur Bestätigung und Dinge vorgekaut bekommt, die nie einem Test unterzogen werden/wurden.
Ja, Talent. Man sollte allerdings auch aufhören, jedem Sportler zu erklären, dass er voll talentiert sei und was ganz Besonderes. Nein, 90% sind absoluter Durchschnitt und das weder im guten noch im schlechten Sinne. Auch persönliche Präferenzen oder Schwerpunkte haben nichts mit Talent zu tun, gleichzeitig würde ich damit sämtliche Arbeitstiere, vor denen ich meinen Hut ziehe, die eben nicht dieses Talent haben, benachteiligen. Man kann noch so viel Talent haben, das Ergebnis zählt.
Das von Dir :D. Dann erklär doch einfach Deine Worte, wenn man sie so falsch versteht oder aus dem Kontext reißt und hör erst einmal selbst auf, wie Du so schön gesagt hast, Dir Deine eigene Realität zurechtzubiegen und nur zu hören, was Du hören willst oder Dir in den Kram passt. Lächerliche Doppelmoral...
Ich hab Dir doch einfach zwei anerkannte Definitionen geliefert. Steht Dir frei, auch welche zu liefern oder endlich mal aufzuzeigen, was in Deiner kleinen Welt denn Kämpfe sind... Wenn ein Fahranfänger den F1-Fahrern erklärt, dass er auch schon zig Rennen gewonnen hat und erklärt, wie man bei 300km/h lenken muss, ändert auch die individuelle Definition des Fahranfängers nichts daran, dass er noch nicht ein Rennen gefahren ist, für das seine Tipps gelten sollen...
Welche Realität? Ebola, Kinderarmut, Altersarmut, Krieg, französisches Steuerrecht, alles das sich so standhaft weigert, mir zu begegnen? Es gibt Leute, die jeden Euro zweimal in Deutschland umdrehen müssen oder nicht wissen, wie sie über den Monat kommen?
Um mal den Spieß umzudrehen und Deine Argumentation zu verwenden: Wirkungsvolle KFS, wehrhafte EWTO (inkl. ehemalige EWTO) WTler und Menschen, die WT in der SV erfolgreich angewendet haben? Welche Realität? WTler, die kicken können oder wissen, wie man Ellenbogen einsetzt? All das Zeug, das sich so standhaft weigert, mir zu begegnen? Kann es also gar nicht geben, da es mir noch nie begegnet ist. Hab auch noch keinen Menschen unter einer Brücke erfrieren sehen, gibt es also auch nicht und dementsprechend unbegründet müssen dann auch die Aktionen sein, die jeden Winter gestartet werde, um die Leute zu unterstützen.
Ich fand Prüfungen, bei der die Fragen vorher bekannt waren, auch immer schwieriger als Prüfungen, bei denen man auf einmal alles aus den letzten Jahren können musste und nicht wusste, was man davon braucht und was einen erwartet oder einfach mal „Überraschungstests“...
+1!
Wie so oft +1. (Ach und zum Rest: Du musst schon erkennen, wenn Du gelobt wirst :p.)Zitat:
Zitat von Syron
+1.
Du hast doch auch mal wieder überhaupt keine Ahnung von der Mathematik... Du erklärst Nachhilfeschülern was davon, schön. Ich arbeite auch täglich mit Software und habe keine Ahnung vom Programmieren... Du kennst nicht einmal einen Bruchteil der Mathematik und hast allen Ernstes mal wieder die Dreistigkeit, auch noch darüber zu philosophieren, wie das so läuft und wie das ist?! Gibt’s eigentlich irgendein Gebiet, auf dem Du nicht meinst, alles zu können, da Du gerade mal/schon an den Grundlagen gekratzt hast?
Im Leben noch keinen mathematischen Beweis aufgestellt oder sich auch mal mit komplexen Themen auseinandergesetzt, aber schon wieder fleißig darüber philosophieren... Das Abitur befähigt ja schließlich dazu, sich regelrecht als Mathematiker zu bezeichnen und auf Tagungen über Mathematik zu diskutieren und das Mathe für Faule ist. Du würdest nicht einmal die ersten Semester überstehen und Verstehen statt Auswendiglernen ist selbstverständlich was für Faule, muss ja so sein, weil es in der Schule ja auch so war.
So langsam wird der Schwachsinn selbst für Dich zu offensichtlich und zu lächerlich.
Alles klar, ihr haut euch nicht mal hart, aber sicherlich ist die halbe Gruppe blind oder tot, die Rücken sind zerkratzt, die Anfänger wurden vor der Gruppe vergewaltigt, das Geld geraubt oder man hat den Anfänger im Probetraining mal richtig ordentlich zusammengeschlagen. 100% Realität, die Dritten nimmt man vorher aus dem Mund und die kraftlosen Ärmchen des kleinen Kinds mutieren, dass er zum 90kg Schläger wird... 100% Realität, verteidige Dich oder stirb. Wehre Dich oder akzeptiere die Vergewaltigung. Deshalb wohl auch nur 1x pro Woche.
Zwei Schafe erklären sich gegenseitig, wie man sich gegen Wölfe verteidigt und das eine Schaf spielt dabei auch noch den großen bösen Wolf.
Stimmt, Du kommst mit überhaupt keinem ernstzunehmenden Gegner zurecht, der sich nicht durch Wedeln vertreiben lässt, sondern mal wirklich sein Ding durchzieht. Es ist auch verdammt schwer, für ein Schaf einen ebenbürtigen Wolf zu finden, der es bitte auch ja nicht zu sehr belastet... Du verstehst ja noch nicht einmal (bzw. immer noch nicht), dass das „Duellformat“ ein Format zu Deinen Gunsten ist... Wie es auch besser ist, zu wissen, wann man seine Prüfung schreibt und welcher Stoff abgefragt wird, als in irgendeiner Nacht einfach aus dem Bett gezerrt zu werden und 5 Stunden Zeit zu bekommen, um eine völlig unbekannte Klausur zu lösen...
Erneut: Für das ist auch ein Häkelkurs, was die Kampfstärke betrifft; ein Handballverein oder das örtliche Fitnessstudio bestens geeignet, nur verkaufen die nicht noch eine wahnwitzige Vorstellung des wehrhaften Lauchs mit... Da gibt's die Smoothies nur nach dem Training und der Lauch kommt in den Mixer...
Das hab ich bereits an anderer Stelle erklärt und nein, das ist eher das letzte Mittel, wenn sonst nix funktioniert... Wenn meine BBs im BJJ mal wirklich Hand an den Sportler anlegen und ihn führen, hat er davor schon mehrere Erklärungen nicht verstanden... Ich hau Dir auch nicht einfach in die Schnauze, damit Du mal fühlst und den Mund hältst... (Andererseits hatte ich auch für diverse Kollegen bereits eine Presslufttröte im Training dabei...) Es geht auch nicht darum, dass man das nicht macht, es ist durchaus eine brauchbare Methode, nur wenn man merkt, dass die Person damit nicht klarkommt, braucht man eine andere Methode... Auch fehlt oft schlicht die Zeit oder Möglichkeit, erst einmal an jedem rumzugrabbeln, das macht man dann bei den Personen, die Fragen haben oder die eben auf diese Weise besser lernen. Ich hatte eine Sportlerin, der habe ich jede Bewegung noch einmal vorgemacht und sie danach geführt, damit sie sie nachvollziehen und fühlen konnte... Ich hatte allerdings auch genug, die damit überhaupt nichts anfangen konnten, wenn man den Arm nimmt, die Hüfte bewegt und alles führt und die besser damit klarkamen, wenn sie ein Bild im Kopf hatten... Dann gibt es Situationen in denen es sich wirklich anbietet, beispielsweise weil ich gerade von oben gewürgt werde und nicht sehe, was gemeint ist. Allerdings nicht in dem Umfang, wie Du es hier postulierst.
Dagegen würde nicht einmal was sprechen, wenn man sich nicht so aufspielen würde, als würde man genau für dieses 1% sämtliche Fähigkeiten zur Verfügung stellen und bestens gewappnet sein. Würde man nicht derartigen Blödsinn verkaufen, sondern einfach sagen „Wir spielen ein Bisschen und reden miteinander.“ würde auch niemand was sagen. Verteidigt oder gekämpft hat (sich) da allerdings noch niemand und auch die ganz brutalen Kehlkopfschläge, Genitaltritte und Fingerstiche in die Augen haben leider bei den 99% nix zu suchen oder gebracht, genauso wenig wie die KFS oder das ganze andere Zeug... Dann schließt man natürlich daraus, dass die 99% auch dafür sorgen, dass es im 1% rosig laufen wird... Es gibt doch beispielsweise die Jungs aus dem VT, wieso bekommen die das so viel besser, bescheidener und "objektiver" hin?!
Glückwunsch, diese Menschen findest Du verdammt häufig unter den Wettkämpfern im VK oder auf der Straße. Ich wurde noch von niemandem (ernstzunehmend) angegriffen, der nicht voll durchgezogen hätte oder sich mit weniger (von meiner Seite aus) „umstimmen“ ließ...
Du schließt ständig von Dir auf andere, nur leider bist Du das Schaf und nicht der Wolf... Anstatt ein Kampfwollknäul oder -schaf zu werden, ruhst Du Dich darauf aus, dass es gegen Lämmer funktioniert hat und schreist sogar noch laut, dass es auch gegen Wölfe hilft...
Nein, es heißt nur am Schluss, man müsse sich halt damit abfinden und sich Dir anpassen... Wer ein Problem damit hat, unnötig oft angegrabbelt zu werden oder sich daran stört, dass jedes Mal der komplette Übungsfluss unterbrochen werden muss, muss sich halt daran gewöhnen oder ist am falschen Platz. Das hatten wir doch alles schon und schön zu sehen, dass Du Dich als weit wichtiger betrachtest als die Trainierenden und die sich halt an Dich anpassen sollen, während Du dafür noch den Lohn kassierst... Natürlich wird dann auch jeder wehrhaft, der sich an Dich anpasst...
Einfach wie im WT. Einfach nicht getroffen werden. Hab’s vorhin mit dem Sofa probiert, ist ganz einfach.
Was soll das denn jetzt schon wieder sein?
+1!
LG
Vom Tablet gesendet.
xxxxx :D xxxxx
Es gibt ja Formen, nicht so viele und eine davon macht man in jedem Training. Mindestens. Da kommt schon einiges an Wiederholungen zustande.
Da will ich nicht widersprechenZitat:
Auch mit Widerstand, Pratze, Sandsack, denn Bewegung mit Luftpartner und Schattenboxen koordiniert ist nicht gleichzusetzen mit der nötigen Koordination, wenn du etwas tatsächlich real triffst.
ja, das sind die Leute, die so viel Kraft und/oder Masse haben, dass sie keine Techniken benötigen.Zitat:
Und wenn ich an manche Mittrainierende von früher so zurückdenke, die nicht so koordiniert waren und mit einer sehr angespannten, Dauertonus - Grundkörperhaltung durch die Gegend gelaufen sind - auch bei freundschaftlichen Partnerübungenen waren Treffer ziemlich unangenehm, weil da eben Druck und Anspannung im Angriff war. Ich würde ihnen eher als dir zutrauen, im Ernstfall den Gegner umzuhauen beim Treffer, trotz nicht optimal koordinierter Bewegung.
ich will ja einen Gegner, wenn es geht, gar nicht umhauen. Dann fällt der womöglich noch irgendwie blöd auf den Randstein und bricht sich den Hals, solche Dinge will ich vermeiden so gut es geht.
Du machst doch immerhin mindestens eine Form pro Training, welches ungefähr ein mal die Woche stattfindet?
Ja, da kommen gewaltig viele Wiederholungen zustande, das ist der Hammer. Soweit meine Mathkenntnisse mich nicht völlig trügen sind das
so ungefähr 50 im Jahr? Also das, was sehr gute IMA-Lehrer in wenigen Tagen abreissen, bei wesentlich längeren und komplexeren Formen...
Der erste Post, bei dem ich wirklich auf den Großteil des (in den letzten Tagen geposteten) Inhalts - über die letzten Tage verteilt/zurechtgeschrieben - eingegangen bin und ein paar erläuternde Randinformationen geliefert habe bzw. es etwas besser verdeutlicht habe, hätte mir endlich zwei Fragen beantworten können:
Kann sich ein Post auch über mehrere Seiten erstrecken und gibt es ein Zeichenlimit?
:D.
Naja, kurz kommt bekanntlich auf die Sicht des Betrachters an :cool:.
:D. (Na, da können wir ja froh sein, dass es nur am "Wollen" liegt...)
(/e: ... oder ist es gar nicht so rücksichtsvoll und sie möchte viel eher, dass die Leute mit rausgepopelten Augen den Rest ihres Lebens jede Minute an die grausame Disci denken müssen? Schläge auf den Kehlkopf, Genitaltritte und Augenstiche sind was ganz anderes - Hauptsache kein Risiko eingehen, dass jemand nach einem Schlag blöd fallen könnte...)
LG
Vom Tablet gesendet.
Wir schlagen leicht und kontrolliert, und nein, ich mag mich nicht erinnern, dass jemand je geblutet hätte. und klar weiss ich, warum man die Zähne zusamme nbeissen muss.
meine winzige Kollegin kommt routinemässig klar mit Menschen, die doppelt so schwer sind wie sie. Das ist ihr Normalfall. und das funktioniert bestens.Zitat:
Aha, und wenn ihr nichtmal mit ebenbürtigen Leuten klar kommt, wie groß ist dann wohl die Chance mit Überlegenen klarzukommen?
Ja. Wing Tsun ist Selbstverteidigung.Zitat:
Aber ihr verkauft doch Euer Zeug zur SV, oder täusche ich mich? Und dann noch als megaeffizient, intelligent, braucht keine kraft, dauert nur 10 Sekunden, gegen größere und stärkere Gegner einsetzbar usw. oder? Ihr redet nicht von Asiagymnastik und Selbstbehauptung? Ihr redet doch von SV, richtig?
"Asiagymnastik" und Selbstbehauptung kriegst du aber auch mit im Paket.
Ein Sparring hat mit Selbstverteidigung nicht wirklich was zu tun, das sind völlig andere Rahmenbedingungen. Sparrings gehen zB meist länger als drei Sekunden. Eine SV-Situation beginnt nicht mit einem Shakehands.Zitat:
Anhand Deiner Antworten und auch einer realistischen Einschätzung Deiner Fähigkeiten ist Dir aber klar, das das nicht klappt, noch nichtmal in nem freundschaftlichem Sparring
nein, nicht unbedingt.Zitat:
Hier hast Du schon die richtige Formulierung für das genommen was ihr macht: Spielen. Und zwar mit festgelegten Rollen, und wetten, das vorher klar ist wer gewinnt?
manchmal ist es sinnvoll, Selbstvertrauen aufzubauen durch eine Übung mit sicherem Erfolg; manchmal ist es sinnvoll, das Selbstvertrauen zu testen durch Bedingungen, die man so realistisch wie möglich gestaltet.
Er kann meinetwegen auch unter Halleluja und Glücksgefühlen ablassen, das ist mir komplett wurst. Hauptsache, er lässt ab. Und ja, ein Lan Sao ist da ein einfaches und wirksames Mittel.Zitat:
Und wegen einem Lansao meinst Du hört irgendjemand auf, lässt unter schmerzen, bluten oder KO von Dir ab?
man braucht Wirksamkeit, aber es braucht nicht notwendigerweise viel Muskelkraft, damit viel Schlagkraft beim Gegner ankommt. Aber es braucht eine präzise Ausrichtung, und da kommt die ganze filigrane langsame sorgfältige Arbeit der Sektionen rein.Zitat:
Nein, dazu brauchst Du Schlagkraft, völlig egal welche Technik,
kurze Formen sind ein Segen, die kann ich nämlich wirklich im Schlaf. Andererseits sind sie wirlich sehr vollgepackt mit Information, ich weiss ja nicht, wie die IMA-Meister das alle machen mit ihren langen Formen!
Die Form ist im Training ja immer präsent, bei der Erklärungen zu den Techniken wird auch immer auf die Form verwiesen, und wenn man den Bong Sao im Chi Sao macht, hat man damit natürlich den Bong Sao der Form gleichzeitig geübt.
Beim Sparring weißt du aber, Jetzt geht es los. Da knallt die nicht einfach jemand unvorbereitet einen vor den Kopf.
Es funktioniert vor allem nicht mir all den Einschränkungen, die duellorientierte Sparrings in der Regel mit sich bringen.
ich habe heute schon wieder "die Strasse" ohne Schaden überlebt. Einmal mehr. Wie schon so oft. keiner wollte Ärger machen ^^Zitat:
Ihr vertragt keine harten Schläge/Tritte seid aber super gerüstet gegen die meisten Leute auf der Strasse
Findest du den Fehler?
..
Total realistisch, so wie im Ernstfall also. Zähne zusammenbeißen, sonst verschluckt man sich beim Lachen oder sabbert wieder das Shirt voll :).
Da sind wir ja fast schon im höheren zweistelligen Bereich... Beeindruckend... Auch beeindruckend, wie sie das schafft, was in normalen VK-Stilen (im Stand und als Normalfall) nahezu keiner schafft...
Ach, ob einer auf der Straße nach drei Sekunden auf einen wehrlosen, wimmernden Klumpen Fleisch einschlägt oder im Ring, ändert eigentlich nur etwas am Ambiente und man kann Musik dazu spielen, damit's nicht so eintönig wird :).
... und als bestmöglicher Vorgang hat sich gezeigt, das „so realistisch wie möglich“ einfach durch „eine Übung mit sicherem Erfolg“ zu ersetzen, dann profitiert man gleich doppelt :). Bekanntlich funktioniert es bereits in der Tierwelt, sich aufzuspielen, obwohl man eigentlich gnadenlos untergehen würde/wird.
LG
Vom Tablet gesendet.
ich erlaube mir nach wie vor die Meinung, dass sowas nicht passieren sollte. schon gar nicht bei "locker" und "leichtem Druck". Beim Rückwärtsgehen mit dem Fuss Hindernisse ertasten habt ihr auch nie geübt? das würde Mattenkanten entschärfen.
stimmt schon, wenn's im Dojo nicht klappt, klappts draussen bestimmt noch viel weniger.Zitat:
Nun stelle ich mir eine ähnliche Situation vor.
In einer fremden Umgebung.
Wenn ordentlicher Druck auf mich einwirkt.
Ohne Matten, die die Schläge aufnehmen.
...
Nope.
ich bin näher dran herangekommen, aber vielleicht dauert es zwei oder drei Jahre. Oder fünf. Ist doch wurst.Zitat:
Nach einem Jahr Krafttraining sollten dennoch Liegestütze drin sein.
Wenn man sich einmal, seien wir grosszügig, bei einem einwöchigen Seminar die SV aneignet und übt - doch, dann dürfte ein Auffrischen einmal monatlich locker reichen, um die SV-Kenntnisse zu erhalten. Das ist ja alles keine Hexerei. ich meine hier den körperlichen Teil und rechtliche Grundlagen, aber wenn man Kommunikation ändern will, das wäre wohl mehr AUfwand.Zitat:
Mal davon abgesehen, daß ich persönlich das für absoluten Blödsinn halte - redest du hier nur von dem körperlichen Teil? Oder auch von Prävention, Recht, etc.?
Ziemlich viel für - was? 90 Minuten? Und das einmal im Monat.
manchmal liegt nicht mehr drin, und ein Mal ist besser als kein Mal. Ausserdem habe ich viele Interessen, das Format "ein Mal wöchentlich" funktioniert sehr gut und gibt auch angenehme AbwechslungZitat:
Gerade, wenn es um Freude an der Kunst geht verstehe ich nicht, warum ich es nur einmal die Woche machen sollte.
ich kann fühlen, wo Muskeln verspannt sind und wo nicht. Ich fühle, wie deine Haut ist - warm oder kalt, trocken oder feucht. Das erzählt mir was. Manche Leute haben ein innerliches Zittern, eine permanente Ängstlichkeit. Andere sind sehr hart, wie Holz. Über Akupressur kann ich das noch verfeinern und ganz bestimmte Infos abholen gehen.Zitat:
Ich halte es nach wie vor für Schwachsinn, daß du mich berühren könntest und mir dann sagen kannst, was ich gerade fühle.
Ich halte es immer noch für Schwachsinn, wenn mir das dann auch noch jemand sagt, der später erklärt, daß Emotionen nicht seins sind.
mit Emotionalität hat das alles ja kaum was zu tun.
ja, das versteht sich ja wohl von selbst.Zitat:
Und man muss es auch Leuten erklären, denen das "Fühlen" nicht reicht, weil sie anders lernen oder gar wissen wollen, *warum* etwas funktioniert/ nicht funktioniert.
Zitat:
Aber wenn er *wirklich* lobt, klingt das ganz anders (ist das dein aktives Zuhören?), als wenn er mal ein "gut" dahin sagt;
ja das ist aktives Zuhören
nicht gerissen. Sachte und sanft über meinen Kopf gehoben und weggerannt. Ich war bis zu dem Zeitpunkt davon ausgegangen, dass eine Tasche sicher ist, wenn man sie quer über der Brust am Riemen trägt. Den Fehler mache ich bestimmt nicht nochmals. Der hat sich übrigens auch per social engineering an mich rangeschlichen. Erfolgreich.Zitat:
Ich erinnere mich vage, glaube ich.
Weggerissen und weg war er? Was er das?
Sicherlich unschön, keine Frage!
ich hab's ja überstanden. War blöd, war teuer, war aufwendig, hat mir Angst gemacht - aber ich hab es überstanden.Zitat:
Aber es gibt dir nicht zu denken, daß dieser Typ dir die Tasche abnehmen konnte und du da bereits durch den Wind warst - du aber dennoch standfest behauptest, im Ernstfall einfach alles zu überstehen, weil deine Instinkte sind, ruhig und gelassen zu werden?
nein, ich werde besser, weil ich mich aufmerksam darauf konzentriere, das Überflüssige nicht mehr zu tun. Dass zB eine Faust auf dem direktesten Weg geht und nicht noch lauter Umwege macht.Zitat:
Ah ja, du wirst also schneller besser durch (nahezu) Nichtstun, als andere, die konsequent häufig trainineren.
im Ernstfall würde ich mich keineswegs an Boxregeln halten. Bestimmt nicht.Zitat:
Wenn du bei Partnerübungen deine Faust nicht zum Ziel (hier: Irgendwas) bekommst, ohne zu fressen, schaffst du im Ernstfall auch keinen Fingerstich auf ein noch kleineres Ziel, ohne vorher selbst gefressen zu haben - und das wohl eher nicht im Streichelmodus.
Alles klar, nach dieser qualifizierten Aussage muß ich kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich meine Tai Chi Form nur 2 mal am Tag laufe, denn da kommen ja total mega viele Wiederholungen schon zustande. Dann habe ich in 7,5 Jahren die Zeit zusammen " 100 Tage üben, bis man die Form kann ", von der mein Tai Chi Lehrer erzählt.
Wieder mal selektiv gelesen. Es ging dir um keine zusätzliche Antagonisten Spannung, bzw. um nicht mehr als nötig für die optimale Technik und Kraftentwicklung, oder? Ich meinte also nicht koordinierte Menschen mit hohem Muskeltonus. Meine Größe, so ca. 168 cm, keine Kraftpakete, schmaler, eher sehnig, aber trotzdem Druck in der Technik und in jeder Aktion durch die Dauerspannung. Besser kann ich dir das nicht beschreiben, müßtest du wahrscheinlich live erleben. Sollte eher das Gegenbeispiel zu deinem WT Mensch ohne " parasitäre Muskelanspannung " sein.Zitat:
ja, das sind die Leute, die so viel Kraft und/oder Masse haben, dass sie keine Techniken benötigen.
Grüße,
Keva
@Discipula
Ernsthaft?Zitat:
Wenn man sich einmal, seien wir grosszügig, bei einem einwöchigen Seminar die SV aneignet und übt - doch, dann dürfte ein Auffrischen einmal monatlich locker reichen, um die SV-Kenntnisse zu erhalten. Das ist ja alles keine Hexerei. ich meine hier den körperlichen Teil und rechtliche Grundlagen, aber wenn man Kommunikation ändern will, das wäre wohl mehr AUfwand.
Bitte beschäftige dich mal mit lernen auf körperlicher Ebene. Also warum und wodurch bestimmte Signale schneller durch einen Nerv geleitet werden als andere, warum und wie Muskelgewebe wächst und inwieweit es verschiedene Muskelfaserarten gibt, und wodurch man diese in verschiedene Richtungen entwickeln kann. Warum sich durch Training neuronale Veränderungen ergeben und warum die relevant sein könnten.
OK kurz gefasst, beschäftige dich bitte (nicht zu oberflächlich, ließ Bücher dazu nicht nur f4f) mit Trainingslehre da ist übrigens mehr drin als die paar Stichworte gerade.
Einmal in der Woche ist eigentlich nicht mehr als intellektuelle Beschäftigung mit dem Thema. Daran ändern auch 10 oder 20 Jahre nix.
Will mal so sagen. 10 - 14 Wochenstunden im KK/KS finde ich nicht ungewöhnlich (ist eindeutig gerade noch Hobby-/Amateurbereich). Das sind 500 - 700 Stunden per Anno.
10 Jahre bei 90 Minuten sind 750 Stunden fällt dir da was auf? Stichwort Reizhäufigkeit.
Ich bin verblüfft, deine über Jahre geschärften taktile Wahrnehmung hat keinen "Reflex" ausgelöst. Du hast es eigentlich viel zu spät bemerkt um noch was tun zu können? Na bestimmt hattest du Oberbekleidung an, welche die taktile Wahrnehmung gedämpft hat.Zitat:
nicht gerissen. Sachte und sanft über meinen Kopf gehoben und weggerannt. Ich war bis zu dem Zeitpunkt davon ausgegangen, dass eine Tasche sicher ist, wenn man sie quer über der Brust am Riemen trägt. Den Fehler mache ich bestimmt nicht nochmals. Der hat sich übrigens auch per social engineering an mich rangeschlichen. Erfolgreich.
Kann nicht sein, dann müsste man vor einem Kampf ja die Jacke ausziehen.
Oder sollte die Wahrnehmung doch eher propriozeptiv sein und du hast einfach zu selten wahrnehmen trainiert?
Wie dem auch sei, letztlich bin ich froh daß es so war, sonst hättest du so einiges nicht geschrieben, und ein weiterer Traum wäre gestorben.
Liebe Grüße
DatOlli
:rotfltota
+1
Ich habe mich bei jedem Lob meines HKD-Trainers, schnueffler (ich weiß ja nun, daß die Schmerzen Lob sind :cool: ) und meines Lehrers mehr gefreut, als ich es bei zum Beispiel meinem Karate-Trainer mache; einfach, weil Lob ihm bei ihm lockerer sitzt.
Bei uns darf gepumpt werden, wenn man sein Equipment nicht auf der Matte hat.
Ich hasse diese Regel ;)
Schon einmal "American History X" gesehen? Was mit Bürgersteigen funktioniert, funktioniert bestimmt auch mit Treppen.
Ansonsten: Halt doch damit um dich schlagen.
Sie kann doch mittlerweile schmerzfrei spazieren gehen!
Da braucht es beim Krafttraining doch keine Liegestütze. Wozu auch? Die trainineren doch nichts.
Mensch, zumindest macht mich der Thread gerade sehr glücklich, bisher immer nur sehr kritische Lehrer gehabt zu haben; weniger Lob, mehr konstruktive Kritik.
Alleine heute wurde im Grunde jede Technik, die ich ausgeführt habe, kritisiert, weil irgendwo ein Detail noch nicht gut genug war.
Fand ich toll.
Was hätte es mir geholfen, wenn sie sagen würden, war ja schon sehr gut und dabei die Fehler ignorieren?
Hauptsuche, du verstehst den Hinweis :p
Einfach selbstsicherer auftreten, wäre das wichtigste für mich, in dem Fall.
Jemand, der ohne Stock nicht laufen kann, wird nicht bedeutend mit dem Stock schlagen können.
Ich hatte einen ähnlichen Fall, bei einem eigentlich simplen Würger.
Einer "meiner" Jungs hat es einfach nicht verstanden, egal, was ich versucht hatte. Zum Glück hat er immer weiter gefragt und alles.
Führte am Ende tatsächlich dazu (auch, weil es kurz vor Ende der Stunde war), daß ich mir bis zum nächsten Training etwas einfallen lassen musste, um es ihm so zu erklären, daß er es auch versteht.
In seinem Fall war es witzigerweise am Nützlichsten, ihn an mir üben zu lassen; mittlerweile ist es meine Theorie, daß der bloß den Trainer würgen wollte ;)
+1
Siehe oben.
Mich hat viel Kritik eindeutig weiter gebracht, als Köpfchen tätscheln.
Ich lerne es langsam.
Angebrüllt werde ist Lob.
Himmel, ich werde mit Lob zugeschüttet: Ich bin *so* gut! :cool:
Nachtrag: Witzigerweise fällt mir gerade auf, daß mein JJ-Lehrer tatsächlich dazu neigt, lautstark zu loben; zumindest wenn man sich lange genug doof angestellt hat und *endlich* der Schalter umspringt :gruebel:
Auf der anderen Seite kann er noch viel lauter kritisieren :D
Jetzt kommen auch noch Formen dazu.
Mal davon abgeshen, daß es noch immer um Kampfsituationen geht und nicht Formen, nehmen diese entsprechend noch etwas mehr Zeit von dem SV-Teil der 90 Minuten.
Wäre ja generell alles gar kein Problem, wenn man nicht behaupten würde, hervoragende SV zu unterrichten.
Würde ich im Fall der Fälle auch nicht wollen.
Aber ich hoffe dennoch sehr, daß ich Handlungsfähig genug wäre, mich dennoch zu wehren und ihn überhaupt auf den Boden zu bekommen.
Das ist gerade so dermaßen ernüchternd, das so da stehen zu sehen.
Da habe ich für meine Karate-Prüfung öfter die nötigen Kata gelaufen; und das ausschließlich in der Vorbereitungszeit.
Und ich bin vieles, aber kein Kata-Läufer.
Weil das nämlich 100%ige Realität ist!
Wenn ich raten müsste würde ich tippen: Öfter als einmal die Woche 90 Minuten zu trainineren; besonders, wenn von diesen 90 Minuten noch Zeit für anderes drauf geht.
Du raffst es einfach nicht, oder?
Sparring hat dumme Regeln, die man in der SV nicht berücksichtigen muss!
Und deswegen kann man in der SV plötzlich brillieren, obwohl im nicht vorhandenen Sparring gegen keinen Widerstand ankommt.
Man trifft dann auch plötzlich und wird selber nicht mehr getroffen - weil keine Regeln!
Du bist aber auch langsam!
Also, *ich* habe keine Zeit noch gemütlich mit den Füßen rumzutasten, wenn ich nach hinten getrieben werde.
Wie schon mehrfach angemerkt wurde fängt es schon mit so Kleinigkeiten an wie: Rückwärts ist langsamer als Vorwärts.
Bei Druck hast du nicht die Zeit noch langsam zu tasten, ob da der Boden frei ist.
Vielleicht verstehen wir auch was anderes unter 'leichtem Druck'; ich hatte auf alle Fälle keine Zeit, noch zu fühlen, ob ich meinen Fuß abstellen kann oder eine Kante kommt und mir ist ein Rätsel,
Nette Nebelkerze, aber falls du wirklich so blind sein solltest: Es ging um den Druck.
Wie bereits einmal als Beispiel genannt: Mein Karate- und Kickboxtrainer, der mich einfach ein paar Male überlaufen hat; da war nichts mehr mit zurückweichen, weil es gar nicht so schnell geht.
Dann solltest du dich aber von der Illusion trennen *Krafttraining* zu betreiben.
Außer, daß du in diesem Thread genau das behauptest hast: Du könnest durch einfaches Berühren merke, was ich *fühle*.
Nicht, wo ich verspannt bin oder ob ich Fieber hab oder etwas in der Art, sondern welche Emotionen ich gerade habe.
Auf einmal?
Vorher war es noch, daß die Schüler es halt fühlen müssten, und wenn das nicht reichen würde, würden sie nicht genug wollen.
Für mich persönlich ist es eher die logische Konsequenz, daß nicht jedes ausgesprochene "gut" gleich ein Lob ist, sondern einfach auch nur die Anmerkung "jepp, hab gesehen, was du machst".
Manchmal ist eine Zigarre nur eine Zigarre.
Also kam er auch noch ganz locker an dich ran.
Aber wenn jemand dich zusammenprügeln will, stehst du natürlich eine Chance.
Mit überstehen meinte ich hier eher einen Kampf zu gewinnen.
Nicht irgendwie zu überleben.
Und wenn der direkte Weg blockiert ist, weil Angreifer eben nicht völlig verblödet sind?
Okay.
Ich weiß nicht, ob ich weinen oder lachen soll, daß nun tatsächlich diese Ausrede kommt.
hast du einen Tip für ein Buch guter Qualität?
ich erlaube mir, anderer Meinung zu sein. Ein Mal wöchentlich was geübt, das bewirkt schon was. Halt eher S-Bahn als Intercity vom Tempo her, aber macht ja nichts.Zitat:
Einmal in der Woche ist eigentlich nicht mehr als intellektuelle Beschäftigung mit dem Thema. Daran ändern auch 10 oder 20 Jahre nix.
ja, ich war glückselig-naiv-vertrauensvoll in diesem Moment und ja, als ich es merkte, was los ist, war er auch schon weg. Taktile und propriozeptive Wahrnehmung halfen da nichts (da gab es nichts wahrzunehmen, das schwerer wog und länger dauerte als ein Schmetterlingsflügelschlag), aber etwas mehr Verstand hätten mich geschützt. zb indem in den Riemen noch mit der Hand festgehalten hätte. oder indem ich nicht bloss dödelig kommentiert hätte, warum der wohl einen Schal um das Gesicht gewickelt trägt, sondern auch noch die passenden und gar nicht so fernliegenden Schlüsse daraus gezogen hätte. Nun ja, man lebt und lernt.Zitat:
Du hast es eigentlich viel zu spät bemerkt um noch was tun zu können?
ich würde das "korrigieren" nennen und nicht "kritisieren". Hast du denn auch ein Feedback darüber gekriegt, ob die korrigierten Details am Ende der Lektion besser sitzen als am Anfang der Lektion?
scheint auch so ein touchy-feely-anfass-Typ zu sein, dein Schüler.Zitat:
daß ich mir bis zum nächsten Training etwas einfallen lassen musste, um es ihm so zu erklären, daß er es auch versteht.
In seinem Fall war es witzigerweise am Nützlichsten, ihn an mir üben zu lassen; mittlerweile ist es meine Theorie, daß der bloß den Trainer würgen wollte ;)
meist hat das Visuelle ja massives Übergewicht, mal auch noch die andern Sinneskanäle mit einbeziehen, scheint mir kein Fehler zu sein.
Es ist hervorragende SV. zumindest so, wie ich es lernen durfte.Zitat:
Wäre ja generell alles gar kein Problem, wenn man nicht behaupten würde, hervoragende SV zu unterrichten.
Zitat:
Aber ich hoffe dennoch sehr, daß ich Handlungsfähig genug wäre, mich dennoch zu wehren und ihn überhaupt auf den Boden zu bekommen.
weiss nicht, ob "jemanden auf den Boden bekommen" in vielen Fällen ein sinnvolles Ziel ist. Ich vermute, eher nicht.
Sowohl im Training, wie in meinem Alltag, schlägt mir kaum je jemand blutige Lippen oder die Zähne aus. Ja doch, das ist zu 100% meine Realität, in der Tat. und so wie ich das beobachte, scheint es andern Leuten auch nicht anders zu gehen.Zitat:
Weil das nämlich 100%ige Realität ist!
dann musst du eben schneller tasten, wenn langsam nicht reicht. ^^ sogar wenn einer Druck macht, wird sich der wohl kaum im Sprinttempo auf dich stürzen.Zitat:
Also, *ich* habe keine Zeit noch gemütlich mit den Füßen rumzutasten, wenn ich nach hinten getrieben werde.
Wie schon mehrfach angemerkt wurde fängt es schon mit so Kleinigkeiten an wie: Rückwärts ist langsamer als Vorwärts.
Bei Druck hast du nicht die Zeit noch langsam zu tasten, ob da der Boden frei ist.
wofür haben eigentlich Menschen eine Physis, die rundherum mit einer Unzahl von Sensoren bestückt ist, wenn man diese Sensoren erstens nicht aktiv nutzt und zweitens die sowieso aufgenommenen Daten nicht auswertet?
Übungssache. und die Idee vergessen, dass man Dinge sehen muss. Nein, muss man nicht unbedingt.Zitat:
Vielleicht verstehen wir auch was anderes unter 'leichtem Druck'; ich hatte auf alle Fälle keine Zeit, noch zu fühlen, ob ich meinen Fuß abstellen kann oder eine Kante kommt und mir ist ein Rätsel,
ich habe echt Mühe mir das vorzustellen :confused:Zitat:
Wie bereits einmal als Beispiel genannt: Mein Karate- und Kickboxtrainer, der mich einfach ein paar Male überlaufen hat; da war nichts mehr mit zurückweichen, weil es gar nicht so schnell geht.
Auch Verspannungen werden gefühlt (und sind mit mentalen und emotionalen Inhalten assoziiert), und auch Fieber ist mit einem bestimmten Empfinden assoziiert, und so weiter. Körper und Psyche sind nicht getrennt, die wirken gegenseitig aufeinander ein, und ja klar kann man da vieles mitkriegen. nur schon bei so etwas Simplem wie "jemandem die Hand geben"Zitat:
Außer, daß du in diesem Thread genau das behauptest hast: Du könnest durch einfaches Berühren merke, was ich *fühle*.
Nicht, wo ich verspannt bin oder ob ich Fieber hab oder etwas in der Art, sondern welche Emotionen ich gerade habe.
Was für ein Unsinn.Zitat:
Auf einmal?
Vorher war es noch, daß die Schüler es halt fühlen müssten, und wenn das nicht reichen würde, würden sie nicht genug wollen.
Wer WT macht, eine Methode, wo man einander anfasst, muss halt damit leben, dass auch Demonstration von Techniken über Anfassen läuft. Was ein völlig normaler Sachverhalt ist in allen Künsten, wo man einander anfasst. Gucken und Reden sind selbstverständlich auch Teil der Demo, aber das Fühlen ist dort, wo Verständnis entsteht - entstehen muss. WEil es im WT halt stark um die Ausbildung eben dieses Fühlens geht.
ja. social engineering. Null Gewalt. ;)Zitat:
Also kam er auch noch ganz locker an dich ran.
Das sag ich dir dann, wenn je einer sowas gewollt haben wird.Zitat:
Aber wenn jemand dich zusammenprügeln will, stehst du natürlich eine Chance.
Überleben ist der Gewinn. Unverletzt und unbeschadet überleben, ist der Jackpot.Zitat:
Mit überstehen meinte ich hier eher einen Kampf zu gewinnen.
Nicht irgendwie zu überleben.
irgendwas ist meist möglich. Wenn rechts nicht geht, vielleicht links. Wenn oben nicht geht, vielleicht unten. das Schwierigkste ist, einen offenen und entspannten Geist zu bewahren, und nicht dort arbeiten zu wollen, wo der Gegner am stärksten ist (was der übliche Instinkt ist, aber nicht effizient), sondern dort zu arbeiten, wo der Gegner seine Aufmerksamkeit gerade nicht hat und wo er gerade nicht viel Kraft ausübt und wo mit wenig Aufwand viel Wirkung erzeugt werden kann.Zitat:
Und wenn der direkte Weg blockiert ist, weil Angreifer eben nicht völlig verblödet sind?
@Disci
Stimmt Mike Tyson hatte auch keine Technik der Schlingel..... Technik braucht jederZitat:
, das sind die Leute, die so viel Kraft und/oder Masse haben, dass sie keine Techniken benötigen.
Routinemäßig am Kinderspielplatz (das war doch die Kollegin)?? Oder hat sie einen gefährlichen Beruf?Zitat:
meine winzige Kollegin kommt routinemässig klar mit Menschen, die doppelt so schwer sind wie sie. Das ist ihr Normalfall. und das funktioniert bestens.
Ich verrate dir ein Geheimnis... du brauchst beidesZitat:
man braucht Wirksamkeit, aber es braucht nicht notwendigerweise viel Muskelkraft, damit viel Schlagkraft beim Gegner ankommt. Aber es braucht eine präzise Ausrichtung, und da kommt die ganze filigrane langsame sorgfältige Arbeit der Sektionen rein.
Zitat:
Er kann meinetwegen auch unter Halleluja und Glücksgefühlen ablassen, das ist mir komplett wurst. Hauptsache, er lässt ab. Und ja, ein Lan Sao ist da ein einfaches und wirksames Mittel.
Du glaubst wirklich du machst eine Technik, die natürlich immer perfekt funktioniert, und dein "Gegner" fällt um oder läuft weg oder erstarrt in Ehrfurcht. Was machst du wenn das nicht passiert?
Bitte die Frage beantworten und nicht ausweichenZitat:
s funktioniert vor allem nicht mir all den Einschränkungen, die duellorientierte Sparrings in der Regel mit sich bringen.
Und wieder Ablenkung deinerseits. Die Frage war wie Ihr auf der Strasse, wenn es so weit kommen sollte, einen Schlag/Tritt aushalten wollt wenn ihr das nicht übtZitat:
ich habe heute schon wieder "die Strasse" ohne Schaden überlebt. Einmal mehr. Wie schon so oft. keiner wollte Ärger machen ^^
Also bitte direkt beantworten und nicht schon wieder mit Dingen kommen die der Fragestellung nicht einmal nahe kommen
SV übe ich ja für den Ernstfall ;)
Zitat:
ich erlaube mir nach wie vor die Meinung, dass sowas nicht passieren sollte. schon gar nicht bei "locker" und "leichtem Druck". Beim Rückwärtsgehen mit dem Fuss Hindernisse ertasten habt ihr auch nie geübt? das würde Mattenkanten entschärfen.
Du solltest dir die Anekdote noch einmal durchlesen und dann verstehst du vielleicht worauf es abzielt aber Disci erfühlt alles, gerät in keinen Stress etc.
Nein ist es nicht es ist nur noch peinlich. Hast du eigentlich ein bisschen Ehrgeiz?Zitat:
ich bin näher dran herangekommen, aber vielleicht dauert es zwei oder drei Jahre. Oder fünf. Ist doch wurst.
Stimmt nach einem einwöchigen Seminar sind alle die SV Kamfpschweine..... :D:D:DZitat:
Wenn man sich einmal, seien wir grosszügig, bei einem einwöchigen Seminar die SV aneignet und übt - doch, dann dürfte ein Auffrischen einmal monatlich locker reichen, um die SV-Kenntnisse zu erhalten. Das ist ja alles keine Hexerei. ich meine hier den körperlichen Teil und rechtliche Grundlagen, aber wenn man Kommunikation ändern will, das wäre wohl mehr AUfwand.
Stress Drill etc. ist ja komplett unnötig wenn man 1x im Monat für 30 Minuten übt.
Stimmt das vergessen ja jene mit mehr als 1x pro Woche Training. Wie dumm von denen....Zitat:
nein, ich werde besser, weil ich mich aufmerksam darauf konzentriere, das Überflüssige nicht mehr zu tun. Dass zB eine Faust auf dem direktesten Weg geht und nicht noch lauter Umwege macht.
Noch ein Geheimnis wenn du dich darauf konzentrieren musst wird es erst recht nichts
Regeln sind nicht dein Problem. Technik und fehlende körperliche Voraussetzungen sind esZitat:
im Ernstfall würde ich mich keineswegs an Boxregeln halten. Bestimmt nicht.
Du kannst ja gerne andere Meinung haben macht es definitiv aber nicht richtig und nein es bewirkt nichtsZitat:
ich erlaube mir, anderer Meinung zu sein. Ein Mal wöchentlich was geübt, das bewirkt schon was. Halt eher S-Bahn als Intercity vom Tempo her, aber macht ja nichts.
Ich dachte die Realität in Basel macht SV nicht notwendig. Woher weißt du ob es herovragend ist?Zitat:
Es ist hervorragende SV. zumindest so, wie ich es lernen durfte.
Klar alles läuft ab wie in eurem WT.. Langsam und trägeZitat:
ann musst du eben schneller tasten, wenn langsam nicht reicht. ^^ sogar wenn einer Druck macht, wird sich der wohl kaum im Sprinttempo auf dich stürzen.
rPhilosophisch einwandfrei... Auswirkung auf die Realität = 0Zitat:
gendwas ist meist möglich. Wenn rechts nicht geht, vielleicht links. Wenn oben nicht geht, vielleicht unten. das Schwierigkste ist, einen offenen und entspannten Geist zu bewahren, und nicht dort arbeiten zu wollen, wo der Gegner am stärksten ist (was der übliche Instinkt ist, aber nicht effizient), sondern dort zu arbeiten, wo der Gegner seine Aufmerksamkeit gerade nicht hat und wo er gerade nicht viel Kraft ausübt und wo mit wenig Aufwand viel Wirkung erzeugt werden kann.
@all
Ich bin soeben draufgekommen, dass wir das Wort Disziplin falsch schreiben. Disciplin wäre die richtige Schreibweise
Und noch ein Nebenschauplatz, wo Du deutlich und eindrucksvoll unter Beweis stellst: Du erzählst von Dingen, von denen Du keinen Plan hast :(. Aber nachdrücklich :(.
Vorläufiges (weil es werden ja noch ca. 2.000 weitere Rechtfertigungs-Posts folgen, da gehe ich jetzt mal von aus) Fazit: Ahnungslos und unbeiirbar.
P.S.: Und anstatt noch einzufügen " Ja das ist für mich aktives Zuhören" wird so herrlich verabsolutiert. Und all die bisherigen "Merkst Du was"-Anfragen in verschiedenen Posts; no, ich glaube Du merkst es einfach nicht. Und bleibst in Deiner Blase. Halt das Pippi L*-Syndrom in Reinform.
Enjoy.
Und viel Spaß beim zukünftigen Sifu-Dasein.
"Angewandte Physiologie" aus dem Thieme Verlag ist recht ausführlich ISBN 978-3-13-116033-1 (für den Neuro-Bereich müsste ich erst Mal was verständliches finden)
Allerdings nach Rücksprache mit jemandem der da mehr drauf hat als ich (da gibt's einige) soll ich dir empfehlen, im Web zu suchen. Ist günstiger und selbst erarbeitetes Wissen kann man besser annehmen und anwenden.
Also einfach die genannten Stichworte googeln und die Inhalte der Blog's und dergleichen mit Wikipedia abgleichen.
Die Bücher erst, falls dann noch Interesse besteht.
Zum Taschenklau:
Hat der jetzt vermummt, social engeneering genutzt? Glückselig und vertrauensvoll? Da fehlen mir irgendwie Fakten um das nachzuvollziehen.
SV
Kann es sein, dass du irgendwie Selbstverteidigung mit Selbstbehauptung gleichsetzt oder verwechselst?
Das würde auch zu der Geschichte mit dem Mädchen im Schwimmbad passen. Es würde auch wirklich viele deiner Statement's erklären.
Liebe Grüße
DatOlli
Danke Discipula, jetzt habe ich Kopfkino von Kaa und Mowgli aus dem Dschungelbuch :) .
Dir ist nicht bewusst, daß weitere Details zur Taschenklauaktion deine Position nicht verbessern? Du scheinst nicht über Kampffähigkeit zu verfügen, deine hervorragenden WT geschulten physischen taktilen und sonstigen Wahrnehmungsfähigkeiten versagten - vielleicht hättest du ihm ja die Hand geben sollen zum Erkennen von Absichten und Erfühlen :weirdface .
Awareness für deine Umgebung oder Ungewöhnliches null, hey - ein Schal vor dem Gesicht ? War es ein Schneesturm oder warst du betrunken ? Das könnte für mich die verzerrte Zeitwahrnehmung erklären, es dauerte so lange wie ein Schmetterlingsflügelschlag . Oder es waren doch seine Augen ... :zwinkern: ?
Grüße,
Keva
:rotfltota:
Ich glaube sie meinte die Hypnose-Szene. Da wollte Kaa aber nicht nur die Tasche sondern direkt den ganzen Mowgli.
Also Kaa wäre für uns ein richtiger Gewalttäter.
Die Welt ist ein Dschungel. Außer in Basel, da wird nicht gekillt, nur geklaut.
Liebe Grüße
DatOlli
http://www.google.ch/search?q=messer...obile&ie=UTF-8
Ja das schöne Basel:hehehe:
Da hat Sie nochmals Glück gehabt.
Fühlen und Meiden:biglaugh: